Anmelden
  • Registrieren
  • Login
DJD Pressetreff
Erweiterte Suche
    • Themen
      • Bildung/Beruf
        • Aus-/Weiterbildung
        • Karriere
        • Schule/Studium
      • Ernährung
        • Diät/Gesunde Ernährung
        • Essen
        • Trinken
      • Familie/Haushalt
        • Familie/Partnerschaft
        • Haushalt
        • Kinder
        • Tiere
      • Geld
        • Finanzen
        • Vorsorge/Versicherung
        • Wirtschaft/Recht
      • Gesundheit
        • Gesundheit/Vitalität
        • Vorsorge
        • Zahngesundheit
      • Lebensart
        • Beauty
        • Freizeit
        • Kultur/Literatur
        • Mode
        • Soziales/Umwelt
        • Sport
        • Trendy
        • Wellness
      • Mobiles Leben
        • Auto/Motorrad
        • Fahrrad/E-Bike
        • Mobilität
      • Reise/Touristik
        • Landschaft/Berge
        • Meer
        • Städte/Kultur
        • Weitere Reisethemen
      • Rund ums Haus
        • Garten
        • Haus
        • Ratgeber
        • Wohnen/Leben
      • Technik
        • Hardware/Software
        • Kommunikation/Internet
        • Digitalisierung/Multimedia
        • Trends/Mobil
    • Kalender
    • Neuigkeiten

    Gesund und fit im Sommer

    Sie sind hier: 
  • djd Pressetreff
  •  | Kalender | Gesund und fit im Sommer
    • vorherige
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Zahnpflege ist Gesundheitsvorsorge

    Parodontitis kann schwerwiegende Folgen für den ganzen Körper haben

    (djd). Schätzungsweise zehn Millionen Menschen in Deutschland haben eine schwere chronische Parodontitis. Dabei handelt es sich nicht nur um eine lokale Zahnfleischerkrankung, sondern sie kann sich im ganzen Körper auswirken. Denn neben langfristig drohendem Zahnverlust kann sie die Entstehung zahlreicher weiterer Krankheiten begünstigen: Diabetes, Schlaganfall, Herzinfarkt, Osteoporose,…

    DJD-Nr.: 750462186 Zeichen

    mehr

    Bluthochdruck im Blick behalten – Risiken früh erkennen

    Warum Prävention, die richtige Ernährung und Bewegung so wichtig sind

    (djd). Bluthochdruck (Hypertonie) stellt ein ernst zu nehmendes Gesundheitsrisiko dar – und betrifft mehr Menschen, als man vermuten würde. Laut Angaben der Deutschen Hochdruckliga leidet nahezu jeder dritte Bundesbürger darunter. Besonders alarmierend: In der Altersgruppe der 70- bis 79-Jährigen sind es sogar drei von vier Personen. Das Heimtückische an der Erkrankung ist, dass sie oft jahrelang…

    DJD-Nr.: 747722625 Zeichen

    mehr

    Bildschirm-Burnout für die Augen

    Die besten Maßnahmen gegen das „Office-Eye-Syndrom“

    (djd). Starren statt blinzeln: Wenn man stundenlang konzentriert vor dem Computer oder am Tablet sitzt, sinkt die Lidschlagfrequenz meist drastisch. Während wir normalerweise etwa 20-mal in der Minute blinzeln, geschieht dies bei der Bildschirmarbeit nur rund zwei- bis viermal. Folglich wird der schützende Tränenfilm nicht mehr gleichmäßig verteilt, die Augenoberfläche trocknet aus. Man spricht…

    DJD-Nr.: 746192237 Zeichen

    mehr

    So sicher ist das Trinkwasser aus der Leitung

    Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Trinkwasserqualität in Deutschland

    (djd). Immer wieder hört man von Medikamentenrückstanden, Hormonen oder ganz allgemein von Schadstoffen in der Umwelt und damit auch in unseren Wasserressourcen. Manche Menschen greifen daher lieber zu Wasser aus Flaschen, statt es direkt aus der Leitung zu zapfen. Dabei gilt die Trinkwasserqualität in Deutschland als ausgezeichnet. Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten:

    Wie und wo ist…

    DJD-Nr.: 746852706 Zeichen

    mehr

    Gelenkschmerzen? Nur nicht sauer werden

    Basische Ernährung und gezielte Bewegung können Beschwerden lindern

    (djd). Man wacht morgens auf und spürt es sofort: Die Hüfte schmerzt, es zieht im Knie – und das, obwohl keine Verletzung oder Überlastung vorliegt. Tagsüber wird es auch nicht viel besser, das Treppensteigen fällt schwer und Spaziergänge sind wenig vergnüglich. Die Suche nach einer Ursache bleibt oft erfolglos. Doch was, wenn der Grund gar nicht in den Gelenken selbst liegt? Ein möglicher…

    DJD-Nr.: 749822588 Zeichen

    mehr

    Locker bleiben bei Hitze

    Expertentipps gegen Muskelkrämpfe bei sommerlichen Outdooraktivitäten

    (djd). Wandern, Radfahren, Joggen: In den Sommermonaten sind wir meist viel im Freien aktiv. Doch so gesund Outdoor-Sport auch ist, in Kombination mit hohen Temperaturen verlangt er unserem Körper einiges ab. „Wir benötigen im Sommer mehr Energie, um uns vor der Hitze zu schützen und um die meist höhere körperliche Aktivität auszugleichen“, erklärt Dr. Joachim Merk, Sportwissenschaftler und…

    DJD-Nr.: 748802523 Zeichen

    mehr

    Diabetes fordert die Psyche heraus

    Therapie, Selbstkontrolle und Zukunftssorgen machen Betroffenen zu schaffen

    (djd). Diabetes ist ein ständiger Begleiter – und manchmal ein echter Kraftakt. Ständige Blutzuckerkontrollen, die Angst vor Komplikationen und das Gefühl, immer alles im Griff haben zu müssen, erzeugen enormen Druck. Viele Betroffene fühlen sich mental erschöpft – reden aber kaum darüber. Dies ist als „depressive Verstimmungen im Zusammenhang mit Diabetes“ bekannt und kann zu ungesunden…

    DJD-Nr.: 739492314 Zeichen

    mehr

    3 Warnsignale der Füße – und was sie bedeuten

    Das kann sich hinter Symptomen wie Kribbeln und Taubheit verbergen

    (djd). Gesunde Füße tragen uns sicher durch den Alltag. Wird ihre Gesundheit beeinträchtigt, können sie Signale senden, die auf eine schwerwiegende Erkrankung hinweisen, eine sogenannte Neuropathie. Deshalb ist es wichtig, die Anzeichen zu erkennen und frühzeitig etwas zu unternehmen.

    Ein Überblick über 3 häufige Warnsignale:

    1. Schmerzen ohne Ursache
    Wenn die Füße ohne erkennbaren Grund…

    DJD-Nr.: 748892387 Zeichen

    mehr

    Ständig müde?

    Diese Gründe für Erschöpfung werden häufig übersehen

    (djd). Schlapp und antriebslos: Viele Menschen kennen das Gefühl als alltäglichen Begleiter. Sie erklären es sich durch den frühlingshaften Wetterwechsel oder durch mangelnden Schlaf. Dabei werden oft andere, weniger offensichtliche Gründe übersehen.

    Atemaussetzer und zu wenig Flüssigkeit

    Ein typisches Beispiel ist die Schlafapnoe. Dabei handelt es sich um wiederholte Atemaussetzer während der…

    DJD-Nr.: 748852638 Zeichen

    mehr

    Die Kur per Klick beantragen

    Das Bayerische Staatsbad Bad Steben gehört zu den digitalen Vorreitern

    (djd). Viele Menschen mit häufigen Beschwerden wie Arthrose, Asthma oder Rheuma wissen gar nicht, dass ihnen eine ambulante Kur als Pflichtleistung der Krankenkasse zusteht. Oder sie schrecken vor einem umständlichen Antragsverfahren zurück. Deshalb hat der Bayerische Heilbäderverband als bundesweiter Vorreiter einen digitalen Kurantrag entwickelt, um das Prozedere sowohl für Versicherte als auch…

    DJD-Nr.: 749092679 Zeichen

    mehr

    Digitale Veränderungen in der Apotheke

    Wie die Digitalisierung den pharmazeutischen Alltag beeinflusst

    (djd). Apotheken sind echte Allrounder: Von Einkauf und Medikamentenausgabe über Lagerhaltung und Kundenberatung bis hin zur Digitalisierung – der Betrieb läuft nur dank eines eingespielten Teams mit unterschiedlichen Qualifikationen. „Da gibt es zum einen natürlich immer den Apotheker, der ein Studium der Pharmazie absolviert hat“, erklärt Linda Apotheker Jan Simons aus Gummersbach. Dazu kommen…

    DJD-Nr.: 745682620 Zeichen

    mehr

    Sitzen, tippen, Schmerzen

    Von Verspannungen bis Karpaltunnelsyndrom – das hilft gegen Bürobeschwerden

    (djd). Stundenlanges Sitzen mit Blick auf den Bildschirm, nur die Hände fliegen über die Tastatur oder klicken mit der Maus: Büroarbeit ist selbst an einem ergonomischen Arbeitsplatz belastend für den Körper. Denn dieser ist definitiv nicht dafür bestimmt: „Evolutionstechnisch gesehen ist der Bewegungsapparat für das Laufen, Jagen und Sammeln gemacht und nicht, um täglich für viele Stunden in der…

    DJD-Nr.: 748362508 Zeichen

    mehr

    Was Frauen brauchen

    In jedem Alter gut versorgt mit wichtigen Nährstoffen für Muskeln und Knochen

    (djd). Pubertät, Schwangerschaften, Stillen, Wechseljahre: Der Körper einer Frau muss im Laufe des Lebens immer wieder große Herausforderungen und Veränderungen meistern. Eine ausgewogene Ernährung mit allen wichtigen Vitalstoffen kann ihn dabei unterstützen. Für welche Aspekte der weiblichen Gesundheit etwa die vier Nährstoffe Magnesium, Calcium, Vitamin D und Vitamin K wichtig sind, erklärt die…

    DJD-Nr.: 748792604 Zeichen

    mehr

    Erholung und Entspannung im Erzgebirge

    Radonheilbad Bad Schlema: Das Gesundheitsbad als neue Attraktion

    (djd). Im Frühjahr und Frühsommer tauchen blühende Wiesen und dichte Wälder die Landschaft rund um Bad Schlema in ein lebendiges Farbenmeer. Die Natur lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Doch nicht nur die idyllische Umgebung macht den Kurort besonders - Bad Schlema ist bekannt für sein heilendes Radonwasser und seine Wellnessangebote. Seit Jahrhunderten wird die natürliche Radonquelle…

    DJD-Nr.: 747972693 Zeichen

    mehr

    • vorherige
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Filtern nach:

    Textlänge

    • Bis 2200 Zeichen 5 Text(e)
    • Über 2200 Zeichen 69 Text(e)

    Themenkategorie

    • Bildung/Beruf 1 Text(e)
    • Ernährung 6 Text(e)
    • Familie/Haushalt 3 Text(e)
    • Geld 1 Text(e)
    • Gesundheit 65 Text(e)
    • Lebensart 11 Text(e)
    • Mobiles Leben 1 Text(e)
    • Reise/Touristik 3 Text(e)
    • Technik 1 Text(e)

    Zielgruppe

    • Frauen 6 Text(e)
    • Bildung/Beruf
    • Ernährung
    • Familie/Haushalt
    • Geld
    • Gesundheit
    • Lebensart
    • Mobiles Leben
    • Reise/Touristik
    • Rund ums Haus
    • Technik
    • Monatlicher Newsletter (Anmeldeformular)
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Neues im Pressetreff
    • FAQ
    • Jobs bei den deutschen journalisten diensten
    djd.de