
Fernsehen to go
Digitaler Antennenstandard DVB-T2 HD ist praktisch für Freizeit, Reise und Co.
(djd). Selbst im Streaming-Zeitalter hat das Antennenfernsehen weiter seine Berechtigung - wenn auch in modernem Gewand. Der digitale Standard DVB-T2 HD ermöglicht den unkomplizierten Empfang von Fernsehsendern in hochauflösender HD-Qualität, ganz ohne Receiver oder gar einen Internetzugang. Fast ganz Deutschland ist mittlerweile flächendeckend mit dem modernen Digitalfernsehen per Antenne versorgt. Die öffentlich-rechtlichen Sender sind dabei...
2185 Zeichen

Mehr Entertainment - per Knopfdruck auf der Fernbedienung
Smart-TV: red button erfüllt Wunsch nach Zusatzinhalten parallel zum Programm
(djd). 40 Prozent der Bundesbürger besitzen bereits ein Smart-TV. Für weitere 14 Prozent kommt ein solcher Fernseher mit Internetzugang sowie diversen Multimedia-Funktionen in Frage, wenn das alte Gerät den "Geist aufgibt". Das ergab eine aktuelle Kantar-Emnid-Umfrage im Auftrag von ProSiebenSat.1. Bei Zusatzdiensten und Möglichkeiten eines Smart-TVs würden sich die Zuschauer vor allem über mehr Informationen freuen - seien es allgemeine News aus...
2698 Zeichen

Schnelles Internet vom Keller bis zum Dach
Verändertes Nutzungsverhalten stellt ganz neue Anforderungen an die Vernetzung
(djd). Egal ob man im Home-Office arbeitet oder den PC oder Laptop nur privat nutzt: Eine gut funktionierende, stabile Internetverbindung ist heute auch zu Hause unverzichtbar. Früher haben vor allem geringe Bandbreiten und bauliche Gegebenheiten eine stabile WLAN-Verbindung in den eigenen vier Wänden erschwert. Inzwischen sind die Bandbreiten, die der Anschluss zu Hause bietet, zwar immer weiter gestiegen - zugleich haben sich aber auch die...
2698 Zeichen

Ohne Worte: Emojis, LOLs und Hashtags
Die digitale Welt hat unsere Kommunikation verändert
(djd). Viele Erwachsene blicken mit Sorge auf die Konsumgewohnheiten der jungen Generation, die ganz selbstverständlich mit mobilem Internet und sozialen Netzwerken aufwächst. Anrufe gibt es kaum noch - sie gelten als viel zu zeitaufwändig, stattdessen wird getippt oder eine kurze Sprachnachricht verschickt. Über WhatsApp, SMS, Chat oder Tweets teilt man News, auf Instagram postet man Bilder. Statt ausformulierter Sätze drücken Emojis, LOLs und...
2695 Zeichen