Anmelden
  • Registrieren
  • Login
DJD Pressetreff
Erweiterte Suche
    • Themen
      • Bildung/Beruf
        • Aus-/Weiterbildung
        • Karriere
        • Schule/Studium
      • Ernährung
        • Diät/Gesunde Ernährung
        • Essen
        • Trinken
      • Familie/Haushalt
        • Familie/Partnerschaft
        • Haushalt
        • Kinder
        • Tiere
      • Geld
        • Finanzen
        • Vorsorge/Versicherung
        • Wirtschaft/Recht
      • Gesundheit
        • Gesundheit/Vitalität
        • Vorsorge
        • Zahngesundheit
      • Lebensart
        • Beauty
        • Freizeit
        • Kultur/Literatur
        • Mode
        • Soziales/Umwelt
        • Sport
        • Trendy
        • Wellness
      • Mobiles Leben
        • Auto/Motorrad
        • Fahrrad/E-Bike
        • Mobilität
      • Reise/Touristik
        • Landschaft/Berge
        • Meer
        • Städte/Kultur
        • Weitere Reisethemen
      • Rund ums Haus
        • Garten
        • Haus
        • Ratgeber
        • Wohnen/Leben
      • Technik
        • Hardware/Software
        • Kommunikation/Internet
        • Digitalisierung/Multimedia
        • Trends/Mobil
    • Kalender
    • Neuigkeiten

    Vital im Herbst

    Sie sind hier: 
  • djd Pressetreff
  •  | Kalender | Vital im Herbst
    • 1
    • 2
    • nächste

    Power statt Erschöpfung

    Neue Kraft tanken mit der richtigen Nährstoff-Balance im Körper

    (djd). Wo ist sie nur hin – die Leichtigkeit des Seins? Die Frage stellt sich so manchem, wenn Morgen für Morgen aus dem Spiegel ein müdes Gesicht zurückschaut, die Haare kraftlos herunterhängen und womöglich auch der Rücken schmerzt. Kommen tagsüber Symptome wie Nervosität, Stressempfindlichkeit oder Konzentrationsprobleme hinzu, kann es auch daran liegen, dass der Körper wahrscheinlich…

    DJD-Nr.: 752432220 Zeichen

    mehr

    Stabil durchs Leben

    Calcium und Co.: Die besten Maßnahmen für starke Knochen

    (djd). Ein falscher Schritt, ein Sturz – und der Knochen ist gebrochen. Vor allem im Alter kann dies der Anfang eines langen Leidenswegs sein. Dabei lässt sich viel dafür tun, dass Knochen stark und belastbar bleiben. Entscheidend ist nicht erst die Therapie im Krankheitsfall, sondern die richtige Vorsorge. Und die beginnt mit einem Mineralstoff, der oft unterschätzt wird: Calcium.

    Knochendichte…

    DJD-Nr.: 751492393 Zeichen

    mehr

    Magnesium als starker Unterstützer für das Wohlbefinden

    Gut versorgt – damit Muskeln, Herz und Nerven im Gleichgewicht bleiben

    (djd). Eigentlich steht ein aktiver Tag bevor: Termine, Sport, ein Abend mit Freunden und Familie. Doch der Körper macht nicht mit – Müdigkeit, Muskelkrämpfe und Verspannungen bremsen den Elan. Solche Beschwerden können Hinweise darauf sein, dass dem Körper wichtige Nährstoffe fehlen. So ist das unkontrollierte Zusammenziehen des Muskels ein typisches Symptom für ein Magnesiumdefizit. Denn als…

    DJD-Nr.: 752422350 Zeichen

    mehr

    Gesunde Zähne ein Leben lang

    Was Deutschland bei Karies richtig macht – und wo noch Nachholbedarf besteht

    (djd). Deutschland gehört im Kampf gegen Karies international zur Spitzengruppe. Besonders bei Kindern zeigen Aufklärung, Prophylaxeprogramme und regelmäßige Zahnarztbesuche deutliche Wirkung. Die aktuelle 6. Deutsche Mundgesundheitsstudie, deren Daten zwischen 2021 und 2023 erhoben wurden, belegt, dass Zwölfjährige hierzulande eine der besten Zahngesundheiten weltweit aufweisen. „Bei den…

    DJD-Nr.: 752002538 Zeichen

    mehr

    Gesundheit auf Vorrat

    Wie eingelagertes Nabelschnurblut der ganzen Familie helfen kann

    (djd). Familie ist mehr als nur Verwandtschaft: Sie ist Rückhalt, Verlässlichkeit und oft die erste Quelle von Trost, Hilfe und Hoffnung – besonders, wenn es um die Gesundheit geht. In einer starken Familie ist niemand allein. Man kümmert sich umeinander, denkt voraus und trägt Verantwortung über Generationen hinweg. Eine Möglichkeit, frühzeitig für das Wohlbefinden der Liebsten vorzusorgen,…

    DJD-Nr.: 750022352 Zeichen

    mehr

    Wissenslücken bei der Mundhygiene

    Aktuelle Umfrage: Gründliche Zahnpflege gelingt nicht allen

    (djd). Wer seine Zähne im Alltag gründlich pflegt – zweimal täglich Zähneputzen, eine tägliche Zahnzwischenraumreinigung sowie jährliche Besuche bei der professionellen Zahnreinigung – schützt seine Gesundheit und schont langfristig den Geldbeutel. Denn ungenügende Zahnpflege kann zu Karies, Zahnfleischerkrankungen, Parodontitis und unbehandelt sogar zu Zahnverlust führen. Zahnersatz wird dann oft…

    DJD-Nr.: 753202709 Zeichen

    mehr

    Im Auf und Ab der Hormonachterbahn

    Wie Frauen ausgeglichener durch die Perimenopause kommen

    (djd). Hormonelle Schwankungen im Zyklus sind Frauen im jungen und mittleren Alter wohlbekannt. Aber irgendwann verändert sich etwas: Statt in sanften Wellen Auf und Ab zu pendeln, scheinen die Hormone plötzlich geradezu Achterbahn zu fahren. Ein Zeichen, dass die Perimenopause, also die Zeit vor dem endgültigen Ausbleiben der Regel, begonnen hat. „Während die Eierstöcke jetzt ihre Arbeit…

    DJD-Nr.: 746762690 Zeichen

    mehr

    Berufsunfähigkeit: Ein Risiko, das alle betrifft

    Gegen eine Berufsunfähigkeit sollte man sich frühzeitig absichern

    (djd). Statistisch gesehen wird jeder beziehungsweise jede Vierte im Laufe des Arbeitslebens mindestens einmal berufsunfähig. Das bedeutet konkret, dass der zuletzt ausgeübte Beruf aus gesundheitlichen Gründen für mindestens sechs Monate zu mindestens 50 Prozent nicht mehr ausgeübt werden kann. Wenn dies eintritt und man durch Krankheit oder Unfall plötzlich nicht mehr in der Lage ist, seinen…

    DJD-Nr.: 752512656 Zeichen

    mehr

    "Mir wäre eine lange Leidenszeit erspart geblieben"

    Herzschwäche: Betroffener rät Diabetikern bei ersten Symptomen zu einem Bluttest

    (djd). Der Deutschen Herzstiftung zufolge leiden mindestens vier Millionen Menschen in Deutschland an einer Herzschwäche, die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen. Besonders gefährdet sind Menschen mit Typ-2-Diabetes. Die gute Nachricht: Je eher eine Herzschwäche erkannt wird, desto besser kann sie behandelt werden. "Je früher man die Diagnose erhält und eine Therapie beginnt, desto besser…

    DJD-Nr.: 752602707 Zeichen

    mehr

    Bei ersten Symptomen reagieren

    Herzschwäche: Menschen mit Typ-2-Diabetes sind besonders gefährdet

    (djd). Mindestens vier Millionen Menschen in Deutschland leiden nach Angaben der Deutschen Herzstiftung an einer Herzschwäche (auch Herzinsuffizienz), die Dunkelziffer liegt vermutlich deutlich höher. Besonders gefährdet sind Menschen mit Typ-2-Diabetes – etwa jeder Dritte erkrankt im Laufe seines Lebens daran. Das Herz und die Gefäße von Personen mit Typ-2-Diabetes sind durch die…

    DJD-Nr.: 752592664 Zeichen

    mehr

    Wenn das Gedächtnis nachlässt

    Vitamin-B12-Mangel kann eine Ursache sein

    (djd). Was wollte ich noch…? Wer mit Vergesslichkeit kämpft und das Gefühl hat, sich nicht mehr richtig konzentrieren zu können, befürchtet oft, dass es sich um Anzeichen einer Alzheimer-Demenz handeln könnten. Häufig wird übersehen, dass auch ein Mangel an Vitamin B12 dahinterstecken kann. Ein solches Defizit kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben. Eine mögliche Konsequenz: die…

    DJD-Nr.: 748872306 Zeichen

    mehr

    Schnell zurück zu Aktivität und Bewegung

    Sprunggelenkorthesen als Teil der Therapie nach einer Sprunggelenkverletzung

    (djd). Das Sprunggelenk weist eine faszinierende Anatomie auf und spielt eine zentrale Rolle für unsere Mobilität. Es verbindet den Unterschenkel mit dem Fuß und ermöglicht das Gehen, Laufen und Springen. Damit es stabil und flexibel bleibt, arbeiten Knochen, Bänder, Muskeln und Sehnen zusammen. Das Sprunggelenk ist täglich großen Belastungen ausgesetzt und daher anfällig für verschiedene…

    DJD-Nr.: 742392670 Zeichen

    mehr

    Serienfieber in Deutschland: Das sind die TV-Hits

    Was die Zuschauer lieben – und warum sie trotzdem oft nichts verstehen

    (djd). Die einen lieben ihren Krimi und wollen keine einzige Folge verpassen. Andere fiebern bei der Sprechstunde des Bergdoktors mit – oder schalten am liebsten bei Familiengeschichten ein. Fernsehserien haben eine feste Fangemeinde und ziehen mit jeder Episode ein Millionenpublikum vor die Bildschirme. Bei den Serienlieblingen der Menschen in Deutschland zeichnet sich ein klares Stimmungsbild…

    DJD-Nr.: 741562484 Zeichen

    mehr

    Starke Frauen, ruhige Nerven

    Natürliche Unterstützung für mehr Gelassenheit in turbulenten Zeiten

    (djd). Viele Frauen kennen das: Morgens fühlt man sich noch ausgeglichen, doch schon am Nachmittag ist alles zu viel: Die Kinder sind laut, der Arbeitstag ist stressig und die kleinste Bemerkung des Partners bringt einen in Rage. Selbst in den Pausen zwischendurch oder nach Feierabend kommt man innerlich einfach nicht zur Ruhe. Was so manche als persönliches Versagen empfindet, hat oft einen ganz…

    DJD-Nr.: 751502635 Zeichen

    mehr

    Verletzungen behandeln und Arthrose vermeiden

    Wie moderne Therapien helfen und was man bei Outdoor-Aktivitäten beachten sollte

    (djd). Laufen, Wandern, Biken, Golfen oder einfach mit Kindern oder Enkeln herumtoben: Wer die milden Jahreszeiten gern sportlich aktiv nutzt, weiß, wie schnell Überlastungen oder Verletzungen passieren können. Tatsächlich treten in Deutschland im Breitensport pro Jahr rund 1,5 Millionen Sportunfälle auf – 53 Prozent davon im Verein, 47 Prozent beim Freizeitsport. Typische Verletzungen sind…

    DJD-Nr.: 750222426 Zeichen

    mehr

    Kompetente Beratung und Schulung per Videokonferenz

    Zukunftsweisendes digitales Epilepsieprojekt nicht nur für ländliche Regionen

    (djd). Epilepsie zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen weltweit. Allein hierzulande sind ca. 600.000 Menschen betroffen. Die Krankheit stellt Betroffene und Angehörige vor Herausforderungen: Insbesondere häufige epileptische Anfälle schränken die Lebensqualität ein und beeinflussen Alltag, Berufstätigkeit sowie das Sozialleben. Es bestehen besondere Risiken, über die Betroffene…

    DJD-Nr.: 744802713 Zeichen

    mehr

    Stressfrei durch den Sommer

    So lässt sich die schönste Jahreszeit entspannter genießen

    (djd). Im Sommer scheint das Leben wie im Turbogang zu laufen. Man möchte mit Freunden grillen, mit den Kindern ins Freibad, Open-Air-Events und 1.000 andere Aktivitäten genießen. Gleichzeitig gilt es, den Urlaub vorzubereiten und vor dem Start bei der Arbeit alle offenen Projekte abzuschließen. Dann noch packen, reisen, Sightseeing – und am Ende fragt man sich, warum man eigentlich in den…

    DJD-Nr.: 748812637 Zeichen

    mehr

    Deutschland, dein Alkoholproblem

    Warum Genuss schnell zur Gefahr wird – und es kein gesundes Maß gibt

    (djd). Ob beim Grillabend, auf Partys oder im Kollegenkreis – das Glas Wein oder Bier gehört für viele Deutsche einfach dazu und ist in der Gesellschaft fest verankert. Die Grenze zwischen Genuss und problematischem Konsum ist dabei oft fließend – und wird von vielen unterschätzt. Der Konsum ist hierzulande sogar besonders hoch: Im Durchschnitt trinkt jeder Bundesbürger mehr als zehn Liter reinen…

    DJD-Nr.: 751382646 Zeichen

    mehr

    Schmerzmittel richtig anwenden

    Kopfweh bis Gelenkbeschwerden: Die besten Tipps vom Experten

    (djd). Das kennt wohl nahezu jeder: Ob pochender Kopf, ziehender Rücken oder stechendes Zahnweh – wer Schmerzen hat, will schnelle Hilfe. Viele greifen dann zur Tablette. Doch man sollte nicht wahllos irgendetwas einnehmen. „Schmerz ist nicht gleich Schmerz“, betont Linda Apotheker Oliver Petrig aus Mannheim. Die Auswahl des passenden Wirkstoffs hängt auch von der Schmerzart und -lokalisation ab.

    …

    DJD-Nr.: 745702710 Zeichen

    mehr

    Zeigt her eure Füße

    Unerwünschtes Urlaubssouvenir: Nagelpilz erkennen und behandeln

    (djd). Sommersprossen, Sand in den Schuhen und sonnengeküsste Haut – der Urlaub hinterlässt oft schöne Spuren. Doch manchmal schleicht sich auch ein unangenehmes Souvenir mit ein: Nagelpilz. Die Infektion tritt häufig nach dem Barfußlaufen in Hotelbädern, am Pool oder in Gemeinschaftsduschen ein. Aber ebenso kann man sich in heimischen Schwimmbädern, Umkleidekabinen oder der Sauna schnell…

    DJD-Nr.: 751112541 Zeichen

    mehr

    • 1
    • 2
    • nächste

    Filtern nach:

    Textlänge

    • Über 2200 Zeichen 26 Text(e)

    Themenkategorie

    • Ernährung 2 Text(e)
    • Geld 1 Text(e)
    • Gesundheit 23 Text(e)
    • Lebensart 1 Text(e)
    • Reise/Touristik 1 Text(e)
    • Technik 1 Text(e)

    Zielgruppe

    • Frauen 3 Text(e)
    • Bildung/Beruf
    • Ernährung
    • Familie/Haushalt
    • Geld
    • Gesundheit
    • Lebensart
    • Mobiles Leben
    • Reise/Touristik
    • Rund ums Haus
    • Technik
    • Monatlicher Newsletter (Anmeldeformular)
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Neues im Pressetreff
    • FAQ
    • Jobs bei den deutschen journalisten diensten
    djd.de