
Der Strompreis wird variabel
Strom nach aktueller Marktlage bezahlen: Die wichtigsten Fragen und Antworten
(djd). An den Strombörsen gab es in den letzten Jahren teilweise heftige und kurzfristige Preisschwankungen. Die Haushalte in Deutschland merken davon nicht viel: Sie zahlen einen festen Preis pro verbrauchter Kilowattstunde, der nur in großen Abständen angepasst wird. Das könnte sich aber schon bald ändern, dynamische Stromtarife müssen in absehbarer Zeit von allen Energieversorgern angeboten…
DJD-Nr.: 723672665 Zeichen

Gefahr aus dem Wasser
Legionellen und wie man sie vermeiden kann: Die wichtigsten Fragen und Antworten
(djd). Trinkwasser unterliegt in Deutschland strengen Qualitätskontrollen und muss nicht nur vom Wasserversorger ständig geprüft werden, sondern ist unter bestimmten Voraussetzungen auch alle drei Jahre in den Rohrleitungen von Gebäuden auf Legionellen zu untersuchen. Diese krankmachenden Bakterien kommen in geringer Konzentration im Grundwasser vor und können von dort aus in die Trinkwasseranlage…
DJD-Nr.: 712672688 Zeichen

Heizkosten sparen auf die einfache Art
Die besten Tipps, wie ohne großen Aufwand die Ausgaben fürs Heizen sinken können
(djd). In der Heizsaison kann man mit einigen einfachen Tipps und ohne großen Aufwand Heizkosten sparen und den CO2-Ausstoß reduzieren. "In Sachen Wohlfühltemperatur ist beispielsweise ein Unterschied von einem Grad Celsius kaum zu merken – doch allein damit lassen sich bis zu sechs Prozent an Heizkosten sparen", erklärt Ata Mohajer vom Ökostromanbieter LichtBlick. Um Schimmel vorzubeugen, sollte…
DJD-Nr.: 723712708 Zeichen

Energetische Planung mit Augenmaß
Wirtschaftlich und klimaschonend in die eigenen vier Wände
(djd). Die energetische Qualität eines Eigenheims ist heute ein zentrales Thema, sei es im Neubau, beim Kauf einer gebrauchten Immobilie oder bei der Modernisierung eines Hauses im Eigenbesitz. Fast alle Entscheidungen bei der Planung der Bau- und Modernisierungsmaßnahmen haben Einfluss auf die Energieeffizienz des Gebäudes - und sie wirken sich auf die Kosten aus. "Bauherren und Renovierer haben…
DJD-Nr.: 718151986 Zeichen

Alles im grünen Bereich
Tipps für pflegeleichte und robuste Zimmerpflanzen
(djd). Die Natur ins eigene Zuhause holen: Pflanzen sorgen in jedem Raum im Handumdrehen für eine wohnliche Atmosphäre und dekorative Abwechslung, gleichzeitig fördern sie ein gesundes Raumklima. Wenn nur die aufwendige Pflege nicht wäre. Wer nicht mit einem grünen Daumen geboren wurde, tut sich oft schwer damit. Entweder wird das Grün viel zu viel oder zu wenig gewässert oder die Nährstoffzufuhr…
DJD-Nr.: 717462653 Zeichen

Von A wie Abdeckung über B wie Beratung bis W wie Wärmepumpe
Kleines Pool-ABC für Einsteiger: Das sollte man zum Schwimmbad im Garten wissen
(djd). Der Klimawandel wird auch hierzulande im Durchschnitt zu deutlich heißeren Sommern führen. Entsprechend steigt in vielen Familien der Wunsch nach einer schnellen Abkühlung im eigenen Garten. Auch wenn der Platz für einen Pool vorhanden ist, scheuen manche den vermeintlichen Aufwand und stellen sich lieber ein Planschbecken auf. Tatsächlich ist der Einbau eines Pools keine Hexerei, hier sind…
DJD-Nr.: 720982690 Zeichen

Mit Fertigbau schneller ins Eigenheim
Vor- und Nachteile eines "Hauses von der Stange"
(djd). Lange Zeit galten Fertighäuser als "Billigbauten" mit Schimmel- und Schadstoffproblemen oder mangelnder Haltbarkeit. Diese Kinderkrankheiten hat die moderne Fertigbauweise hinter sich gelassen - heute ist sie eine gute und wertbeständige Alternative zum Massivbau. Laut Erik Stange vom Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) bietet sie einige klare Vorteile, aber auch ein…
DJD-Nr.: 718192518 Zeichen

Je konkreter, desto besser
Bau- und Leistungsbeschreibung: So wissen Bauherren, was sie fürs Geld bekommen
(djd). Wer ein neues Eigenheim baut, hat meist eine klare Vorstellung davon, wie der private Wohntraum aussehen soll. Was genau man am Ende eines Hausprojekts bekommt, ist in der sogenannten Bau- und Leistungsbeschreibung definiert - sie bildet die Grundlage für den Vertrag zwischen dem Bauherrn und dem ausführenden Unternehmen. Welche Bedeutung hat dieser wichtige Vertragsbestandteil und worauf…
DJD-Nr.: 718132414 Zeichen

Das Zuhause nachhaltig verschönern
Was tun mit Farb- und Lackresten, leeren Eimern und benutzten Pinseln?
(djd). Oft reicht schon ein Eimer Wandfarbe, um das Zuhause neu erstrahlen zu lassen. Auch Stühle, Schränke oder Holzspielzeug erhalten mit der persönlichen Lieblingsfarbe im Handumdrehen neuen Chic. Auf das Verschönern folgt das Aufräumen. Dabei stellt sich für verantwortungsvolle Selbermacher die Frage, wie sie mit Farb- und Lackresten oder benutzten Pinseln und Farbrollen richtig und…
DJD-Nr.: 705052679 Zeichen

Mit Augenmaß aktiv werden
Heizungsdebatte: Die energetische Modernisierung sollte langfristig geplant sein
(djd). Die aktuellen Diskussionen um einen angeblich zwangsweisen Heizungstausch verunsichern viele Hauseigentümerinnen und -eigentümer. Müssen alte Verbrennerheizungen ab 2024 tatsächlich durch eine Wärmepumpe ersetzt werden? Auch wenn dies häufig so dargestellt wird: Eine Wärmepumpenpflicht gibt es nicht. Hausbesitzer müssen nach dem aktuellen Stand der Pläne bei einem Heizungswechsel künftig…
DJD-Nr.: 718122530 Zeichen

Augen auf beim Kauf einer Bestandsimmobilie
Vier Tipps für den Erwerb eines gebrauchten Eigenheims
(djd). Es gibt viele Gründe, sich den Traum vom Eigenheim mit einer gebrauchten Immobilie zu erfüllen. Grundstücke sind in stadtnahen Regionen rar und der Bau eines neuen Hauses ist teuer. Wohnhäuser in gewachsenen Stadtvierteln bieten oft eine gute Infrastruktur mit Geschäften, Schulen oder Kultureinrichtungen. Zudem haben viele ältere Bauten einen ganz eigenen Charme. Doch der Begeisterung für…
DJD-Nr.: 718062647 Zeichen

Der Königsweg zum richtigen Baupartner
Vor der Unterzeichnung des Bauvertrags umfassende Informationen einholen
(djd). Der Bau eines Hauses ist mit hohen Kosten verbunden, für viele Menschen ist er die größte Einzelinvestition, die sie in ihrem Leben tätigen. Bauherren möchten daher die Sicherheit, dass sie ihr Geld einem verlässlichen Bauunternehmen anvertrauen und am Ende auch die Leistung bekommen, die sie sich wünschen. Vor der Entscheidung für einen Baupartner, der das künftige Zuhause realisieren…
DJD-Nr.: 718072215 Zeichen

Diese Pflichten muss der Vermieter erfüllen
Was man zu Energieausweis, Legionellen- und Rauchwarnmelderprüfung wissen sollte
(djd). Deutschland ist das Land der Mieterinnen und Mieter. Umso erstaunlicher, dass sowohl bei Vermietern als auch bei Mietern oft Unkenntnis zu den jeweiligen Rechten und Pflichten herrscht. Vermieter etwa müssen sich um den Energieausweis, die Legionellenprüfung und die Rauchwarnmelderprüfung kümmern: Oder sie übertragen diese Pflichten an wohnungswirtschaftliche Dienstleister.
1. Aktuell…
DJD-Nr.: 712682709 Zeichen

Energiefresser im Haushalt entlarven
Den eigenen Verbrauch checken und Einsparpotenziale nutzen
(djd). Den alten, energiefressenden Zweitkühlschrank im Keller stilllegen. Die Duschzeit reduzieren und einen Sparduschkopf installieren. Stets mit geschlossenem Deckel kochen und den Herd früher herunterdrehen. Schon kleine Änderungen des eigenen Verhaltens können den Energieverbrauch im Haushalt nachhaltig senken - das ist gut fürs Budget und ebenso positiv für die Umwelt. Einsparungen bis zu 20…
DJD-Nr.: 718892502 Zeichen

Sommerlaunen ohne Mückenstich
So bleibt Insekten an breiten Terrassentüren der Zugang verwehrt
(djd). Fröhliche Stunden mit der ganzen Familie im Garten, eine Runde Fußball mit den Kindern und danach etwas Leckeres vom Grill: So sehen die schönen Seiten des Sommers aus. Weniger angenehm sind krabbelnde und fliegende Tierchen, die sich nicht nur im Garten, sondern gerne auch im Haus breitmachen. Juckende Mückenstiche und störende Geräusche können uns den Schlaf rauben. Deshalb alle Fenster…
DJD-Nr.: 708762511 Zeichen

Sicher in Urlaub
Einbruchszahlen steigen wieder - Alarmanlagen schützen
(djd). In den letzten Jahren war in Deutschland ein deutlicher Rückgang der Einbruchszahlen zu verzeichnen. Experten führten diese Entwicklung auf den zunehmenden Einsatz von Sicherheitstechnik zurück. Außerdem verbrachten die Menschen während der Lockdowns viel Zeit zu Hause und boten Einbrechern weniger Tat-Gelegenheit. Die Corona-Einschränkungen sind vorbei - und prompt nehmen die Fallzahlen…
DJD-Nr.: 717802685 Zeichen

Natur für die Wand
So unterstützen Lehm- oder Mineralfarben ein gesundes Raumklima
(djd). Neben der Optik zählen bei der Einrichtung des Zuhauses für viele ebenso die inneren Werte: Wie nachhaltig und natürlich sind die verwendeten Materialien, wie fällt ihre Emissionsbilanz aus? Diese Fragen haben direkten Einfluss auf ein gesundes Raumklima und somit auf das eigene Wohlbefinden. Das fängt bereits bei der Gestaltung der Wände an: Mit Farben auf natürlicher Basis lässt sich die…
DJD-Nr.: 705042657 Zeichen

Baumängel weiterhin auf hohem Niveau
Verbraucherschützer warnen weiter vor teuren Folgeschäden
(djd). Das Thema "Pfusch am Bau" begleitet Bauherren seit vielen Jahren. Doch immerhin weist die Entwicklung der absolut gemeldeten Schadenzahlen aktuell eine leicht rückläufige Tendenz auf. Das zeigt der Bauschadenbericht, den das Institut für Bauforschung in diesem Jahr zum dritten Mal nach 2015 und 2018 im Auftrag des Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) vorgelegt hat. In über 8.000 ausgewerteten…
DJD-Nr.: 700172404 Zeichen

Energetisch modernisieren im Wohneigentum
Mit sachverständiger Begleitung Werte erhalten und Energiekosten senken
(djd). Die explodierenden Energiekosten lassen auch die Besitzer von Eigentumswohnungen darüber nachdenken, was sie zur energetischen Verbesserung ihrer Immobilie tun können. Grundsätzlich ist das ebenso sinnvoll wie in einem eigenen Haus, denn Sanierungen und energetische Maßnahmen erhalten oder steigern den Wert und sorgen langfristig für niedrigere Betriebskosten. Im Unterschied zum…
DJD-Nr.: 70018n2633 Zeichen

Werte im Wohneigentum erhalten
Renovierungen richtig planen und sicher durchführen
(djd). Den Traum von den eigenen vier Wänden haben sich viele Menschen schon vor Jahrzehnten erfüllt. Mietfrei zu wohnen, wenn das Haus längst abbezahlt ist, hat viele Vorteile. Eigentum bringt jedoch auch Verpflichtungen mit sich - das besagt sogar der Artikel 14 unseres Grundgesetzes. Spätestens wenn Gefahren für die Allgemeinheit drohen, müssen Sanierungen vorgenommen werden. Doch so weit lässt…
DJD-Nr.: 699982401 Zeichen