
Das Hochbeet ohne Gift vor Schnecken schützen
Stromführende Zaunbänder sind für Menschen und Tiere ungefährlich
(djd). Auf selbst gezogenes, frisches Gemüse aus dem eigenen Hochbeet freuen sich jetzt schon viele Hobbygärtner. Doch nicht nur den Menschen schmecken Salat, Blumenkohl und Kohlrabi gut. Auch Schnecken machen sich gern über diese Leckereien her und bescheren teilweise sogar den totalen Kahlfraß. Doch es gibt Möglichkeiten, die Plagegeister vom Hochbeet fernzuhalten - auch ohne den Einsatz von…
DJD-Nr.: 720872324 Zeichen

Wärme für bröckelnde Club-Räume
Bei vielen deutschen Vereinsheimen ist der Sanierungsbedarf sehr groß
(djd). Türscharniere quietschen, die Fenster sind beschlagen und der Putz bröckelt: Die Mängel in vielen deutschen Vereinsheimen sind offensichtlich - und in Zeiten dramatisch gestiegener Energiepreise werden sie auch richtig teuer. Schätzungen zufolge betreiben etwa 60 Prozent der Sportvereine eigene Häuser fürs Vereinsleben.
Mit zeitgemäßer Dämmung bis zu 80 Prozent Energie sparen
Für viele…
DJD-Nr.: 723192118 Zeichen

Mein Heim ist mein Dschungel
So gedeihen exotische Schönheiten wie Monstera und Philodendron besonders üppig
(djd). Die Menschen in Deutschland lieben es grün – und zwar nicht nur in der freien Natur, sondern auch in den eigenen vier Wänden: Laut Statista hatten 2020 rund drei Viertel aller Männer und Frauen Pflanzen in der Wohnung. Und die Corona-Zeit hat den Trend zum heimischen Dschungel noch einmal kräftig angefeuert. Fast jeder Dritte hat in dieser Zeit des erzwungenen Zuhausebleibens mehr Blumen…
DJD-Nr.: 718552399 Zeichen

Augen auf beim Kauf einer Bestandsimmobilie
Vier Tipps für den Erwerb eines gebrauchten Eigenheims
(djd). Es gibt viele Gründe, sich den Traum vom Eigenheim mit einer gebrauchten Immobilie zu erfüllen. Grundstücke sind in stadtnahen Regionen rar und der Bau eines neuen Hauses ist teuer. Wohnhäuser in gewachsenen Stadtvierteln bieten oft eine gute Infrastruktur mit Geschäften, Schulen oder Kultureinrichtungen. Zudem haben viele ältere Bauten einen ganz eigenen Charme. Doch der Begeisterung für…
DJD-Nr.: 718062647 Zeichen

Der Königsweg zum richtigen Baupartner
Vor der Unterzeichnung des Bauvertrags umfassende Informationen einholen
(djd). Der Bau eines Hauses ist mit hohen Kosten verbunden, für viele Menschen ist er die größte Einzelinvestition, die sie in ihrem Leben tätigen. Bauherren möchten daher die Sicherheit, dass sie ihr Geld einem verlässlichen Bauunternehmen anvertrauen und am Ende auch die Leistung bekommen, die sie sich wünschen. Vor der Entscheidung für einen Baupartner, der das künftige Zuhause realisieren…
DJD-Nr.: 718072215 Zeichen

Diese Pflichten muss der Vermieter erfüllen
Was man zu Energieausweis, Legionellen- und Rauchwarnmelderprüfung wissen sollte
(djd). Deutschland ist das Land der Mieterinnen und Mieter. Umso erstaunlicher, dass sowohl bei Vermietern als auch bei Mietern oft Unkenntnis zu den jeweiligen Rechten und Pflichten herrscht. Vermieter etwa müssen sich um den Energieausweis, die Legionellenprüfung und die Rauchwarnmelderprüfung kümmern: Oder sie übertragen diese Pflichten an wohnungswirtschaftliche Dienstleister.
1. Aktuell…
DJD-Nr.: 712682709 Zeichen

Am besten gleich den Fachmann fragen
Ratgeber Heizen: Diese Regelungen müssen Besitzer von Holzfeuerstätten beachten
(djd). Fossilen Brennstoffen droht mittel- bis langfristig das Aus, sie sollen durch regenerative Energieträger mit besserer CO2-Bilanz ersetzt werden. Neben Solartechnik und Wärmepumpen spielen Holzfeuerstätten dabei eine Schlüsselrolle. Bei den Emissionen der Öfen wie Feinstaub und Kohlenmonoxid (CO) hat der Gesetzgeber mit der Bundesimmissionsschutzverordnung die Grenzwerte stufenweise…
DJD-Nr.: 722862697 Zeichen

Energiefresser im Haushalt entlarven
Den eigenen Verbrauch checken und Einsparpotenziale nutzen
(djd). Den alten, energiefressenden Zweitkühlschrank im Keller stilllegen. Die Duschzeit reduzieren und einen Sparduschkopf installieren. Stets mit geschlossenem Deckel kochen und den Herd früher herunterdrehen. Schon kleine Änderungen des eigenen Verhaltens können den Energieverbrauch im Haushalt nachhaltig senken - das ist gut fürs Budget und ebenso positiv für die Umwelt. Einsparungen bis zu 20…
DJD-Nr.: 718892502 Zeichen

Sommerlaunen ohne Mückenstich
So bleibt Insekten an breiten Terrassentüren der Zugang verwehrt
(djd). Fröhliche Stunden mit der ganzen Familie im Garten, eine Runde Fußball mit den Kindern und danach etwas Leckeres vom Grill: So sehen die schönen Seiten des Sommers aus. Weniger angenehm sind krabbelnde und fliegende Tierchen, die sich nicht nur im Garten, sondern gerne auch im Haus breitmachen. Juckende Mückenstiche und störende Geräusche können uns den Schlaf rauben. Deshalb alle Fenster…
DJD-Nr.: 708762511 Zeichen

Sicher in Urlaub
Einbruchszahlen steigen wieder - Alarmanlagen schützen
(djd). In den letzten Jahren war in Deutschland ein deutlicher Rückgang der Einbruchszahlen zu verzeichnen. Experten führten diese Entwicklung auf den zunehmenden Einsatz von Sicherheitstechnik zurück. Außerdem verbrachten die Menschen während der Lockdowns viel Zeit zu Hause und boten Einbrechern weniger Tat-Gelegenheit. Die Corona-Einschränkungen sind vorbei - und prompt nehmen die Fallzahlen…
DJD-Nr.: 717802685 Zeichen

Alles im grünen Bereich
Tipps für pflegeleichte und robuste Zimmerpflanzen
(djd). Die Natur ins eigene Zuhause holen: Pflanzen sorgen in jedem Raum im Handumdrehen für eine wohnliche Atmosphäre und dekorative Abwechslung, gleichzeitig fördern sie ein gesundes Raumklima. Wenn nur die aufwendige Pflege nicht wäre. Wer nicht mit einem grünen Daumen geboren wurde, tut sich oft schwer damit. Entweder wird das Grün viel zu viel oder zu wenig gewässert oder die Nährstoffzufuhr…
DJD-Nr.: 717462653 Zeichen

Natur für die Wand
So unterstützen Lehm- oder Mineralfarben ein gesundes Raumklima
(djd). Neben der Optik zählen bei der Einrichtung des Zuhauses für viele ebenso die inneren Werte: Wie nachhaltig und natürlich sind die verwendeten Materialien, wie fällt ihre Emissionsbilanz aus? Diese Fragen haben direkten Einfluss auf ein gesundes Raumklima und somit auf das eigene Wohlbefinden. Das fängt bereits bei der Gestaltung der Wände an: Mit Farben auf natürlicher Basis lässt sich die…
DJD-Nr.: 705042657 Zeichen

Großer Unterstützungsbedarf bei der Grundsteuer
Die Bescheide haben auch in der Steuerberatung extremen Aufwand verursacht
(djd). Viele Immobilieneigentümer haben in den vergangenen Monaten mit ihrer Grundsteuererklärung gekämpft, sich mit dem Zusammensuchen der Daten und der oft holprigen elektronischen Übermittlung herumgeschlagen. Etliche haben diese komplizierte Aufgabe aber auch ihrer Steuerberatungskanzlei übertragen, was dort für erheblichen Mehraufwand gesorgt hat. Wie eine Umfrage des Marktforschungsinstituts…
DJD-Nr.: 719052379 Zeichen

Gefahr aus dem Wasser
Legionellen und wie man sie vermeiden kann: Die wichtigsten Fragen und Antworten
(djd). Trinkwasser unterliegt in Deutschland strengen Qualitätskontrollen und muss nicht nur vom Wasserversorger ständig geprüft werden, sondern ist unter bestimmten Voraussetzungen auch alle drei Jahre in den Rohrleitungen von Gebäuden auf Legionellen zu untersuchen. Diese krankmachenden Bakterien kommen in geringer Konzentration im Grundwasser vor und können von dort aus in die Trinkwasseranlage…
DJD-Nr.: 712672688 Zeichen

Ganzheitliches Wohndesign
Von Küche bis Bad: Küchenhersteller bieten Lösungen für alle Räumlichkeiten
(djd). Raumübergreifend planen: Für viele ist das Einrichten des Zuhauses erst dann gelungen, wenn alles harmonisch aufeinander abgestimmt ist. In Zeiten des offenen Wohnens sollen Möbel und Oberflächen aus einem Guss sein. Neben Wohnzimmer und Küche, die miteinander verschmelzen, gilt dies oft auch für die Gestaltung von Badezimmer, Garderobe und weiteren Räumen. Da ist es praktisch, dass sich…
DJD-Nr.: 716222420 Zeichen

Wie arbeitet eine Wärmepumpe und kann ich sie mir leisten?
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die umweltfreundliche Heiztechnik
(djd). Zentraler Bestandteil der sogenannten Wärmewende soll nach dem Willen der Bundesregierung die Wärmepumpentechnologie sein. In vielen Neubauten ist die Wärmepumpe bereits Standard. Aber auch im Bestandsbau kann eine ältere, ineffiziente Gas- oder Ölheizung durch sie ersetzt werden. Voraussetzungen sind lediglich ein Mindestmaß an Dämmung und eine ausreichende Dimensionierung der vorhandenen…
DJD-Nr.: 715332681 Zeichen

Baumängel weiterhin auf hohem Niveau
Verbraucherschützer warnen weiter vor teuren Folgeschäden
(djd). Das Thema "Pfusch am Bau" begleitet Bauherren seit vielen Jahren. Doch immerhin weist die Entwicklung der absolut gemeldeten Schadenzahlen aktuell eine leicht rückläufige Tendenz auf. Das zeigt der Bauschadenbericht, den das Institut für Bauforschung in diesem Jahr zum dritten Mal nach 2015 und 2018 im Auftrag des Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) vorgelegt hat. In über 8.000 ausgewerteten…
DJD-Nr.: 700172404 Zeichen

Energetisch modernisieren im Wohneigentum
Mit sachverständiger Begleitung Werte erhalten und Energiekosten senken
(djd). Die explodierenden Energiekosten lassen auch die Besitzer von Eigentumswohnungen darüber nachdenken, was sie zur energetischen Verbesserung ihrer Immobilie tun können. Grundsätzlich ist das ebenso sinnvoll wie in einem eigenen Haus, denn Sanierungen und energetische Maßnahmen erhalten oder steigern den Wert und sorgen langfristig für niedrigere Betriebskosten. Im Unterschied zum…
DJD-Nr.: 70018n2633 Zeichen

Feuer machen, aber richtig
Die besten Tipps: So kann man mit der Zukunftswärme Holz sauber heizen
(djd). Bei steigenden Öl- und Gaspreisen sind Holzfeuerstätten im wahrsten Sinne des Wortes heiß begehrt. In einem Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen vom Fachbetrieb kommt modernste Verbrennungstechnologie zum Einsatz. Dennoch sollten Ofenbetreiber einige Dinge beachten. Hier sind die besten Tipps:
Trockenes Holz verwenden
Fürs Heizen dürfen nur Brennstoffe verwendet werden, die bei der…
DJD-Nr.: 705692575 Zeichen

Mietnebenkosten unter der Lupe
Mit einem professionellen Blick auf die Betriebskosten bares Geld sparen
(djd). Gas- und Strompreise steigen rasant – und die Angst der Mieterinnen und Mieter vor der kommenden Nebenkostenabrechnung wächst. Vielen drohen hohe Nachzahlungen. Denn auch die Gebühren für Straßenreinigung, Müllbeseitigung oder Abwasser sind vielerorts gestiegen. Eine genaue Prüfung der Abrechnung wird daher umso wichtiger. Sie ist längst nicht immer korrekt. Vielmehr schätzt der Deutsche…
DJD-Nr.: 698412501 Zeichen