
Das Elternhaus als Sicherheit fürs Eigenheim
So klappt die Immobilienfinanzierung auch in schwierigen Zeiten
(djd). Die Preise für Immobilien steigen weiter, auch Baufinanzierungen werden teurer. In der Folge sehen viele ihren Traum vom Eigenheim bedroht. Doch es gibt Möglichkeiten, wie Kaufwillige die Rahmenbedingungen ihrer Finanzierung verbessern können - auch ohne Kapitalaufstockung. Bereits einige wenige Prozentpunkte im Zinssatz können einen großen Unterschied machen und einen Einfluss darauf…
djd-Nr.: 697722502 Zeichen

Mit wenig gut auskommen
So können junge Haushalte im Alltag effektiv sparen
(djd). Ob an der Supermarktkasse, beim Tanken oder bei der Heizkostenabrechnung: Wie sehr sich der Alltag verteuert hat, wird fast jeden Tag deutlich. Das gilt noch mehr im Studium, für Azubis oder Berufsstarter, die ohnehin mit einem knappen Budget auskommen müssen. Viele Verbraucher in Deutschland haben ihr Verhalten umgestellt und achten bewusst auf Sonderangebote. Laut Statista gaben in einer…
djd-Nr.: 697312679 Zeichen

Kryptowährungen als Vermögensanlage
Wie Bitcoin und Co. für ein Mehr an Stabilität und Rendite sorgen können
(djd). Kryptowerte sind eine neue Art von Vermögensanlagen, die mit üblichen Möglichkeiten wie Aktien oder Anleihen nicht zu vergleichen ist. Vielen Privatanlegern sind Bitcoin und Co. zu spekulativ und unbeständig. Doch als kleine Beimischung können Digitalwährungen nach Meinung von Finanzexperten sogar für mehr Stabilität im Portfolio sorgen. Historisch haben Portfolios mit einer entsprechenden…
djd-Nr.: 706152692 Zeichen

Transparenz und Glaubwürdigkeit sind Trumpf
Vier Tipps eines Profianlegers zum Thema nachhaltige Geldanlagen
(djd). Die globalen Auswirkungen des Klimawandels werden von Jahr zu Jahr deutlicher sichtbar. Immer mehr Menschen fragen sich, was sie für Nachhaltigkeit und Klimaschutz tun können, im Alltag - aber auch bei der Geldanlage. Für private Sparerinnen und Sparer, die bewusst investieren wollen, bietet der Umbauprozess der Wirtschaft viele Chancen. Worauf sollte man dabei achten? Andreas Lindner,…
djd-Nr.: 69889n2385 Zeichen

Der Umgang mit Geld wird in der Familie geprägt
Umfrage: Eltern sind bei der Finanzerziehung wichtiger als Lehrer
(djd). Wenn junge Erwachsene selbstständig werden und ihre eigenen finanziellen Entscheidungen treffen, schlägt für viele Eltern die Stunde der Wahrheit. Wie gut kommt der Nachwuchs in Finanzdingen zurecht? Wo ist noch Unterstützung notwendig? Das Thema Geld scheint sensibel zu sein, denn es wird vor allem im engeren Familienkreis besprochen. Sechs von zehn Personen betrachten Eltern und Verwandte…
djd-Nr.: 697292640 Zeichen

Nachhaltigkeit geht nicht zulasten der Rendite
Umweltfreundlicher Umbau der Wirtschaft: Was Privatanleger dazu wissen sollten
(djd). Angesichts des Klimawandels steht nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit die Wirtschaft vor einem dramatischen Umbau. Viele hundert Milliarden Euro Investitionen werden notwendig sein, damit die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit gelingt. Auch für private Anleger bietet dieser Prozess enorme Chancen. Viele stellen sich dabei zwei wichtige Fragen: 1. Gehen Investitionen in…
djd-Nr.: 698872750 Zeichen

Den richtigen Steuerberater finden
Bei der Auswahl sollte man sich Zeit nehmen und auf seriöse Quellen verlassen
(djd). Wenn der jährliche Abgabetermin für die Steuererklärung naht, grübeln überall in Deutschland Menschen über unverständlichen Formularen, unsortierten Belegen, dem Unterschied zwischen Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen - und neuerdings auch über diverse Corona-Sonderregeln. Mit professioneller Unterstützung durch einen Steuerberater lässt sich dann oft viel Geld sparen – bei…
djd-Nr.: 706622529 Zeichen

Entspannt statt auf den letzten Drücker
Per App kann man seine Steuererklärung 2021 bequem und rechtzeitig erledigen
(djd). Das Aufschieben einer unvermeidlichen Aufgabe ist nur allzu menschlich. Man kennt es etwa vom Reifenwechsel vor dem Winter, insbesondere aber von der Einkommensteuererklärung. Die meisten deutschen Steuerzahler müssen sie bis zum 31. Juli abgeben. Da der Stichtag in diesem Jahr ein Sonntag ist, müssen die Unterlagen bis Montag, 1. August 2022, beim Finanzamt eingetroffen sein. Nur wer sich…
djd-Nr.: 704552594 Zeichen

Kann man im Ausland bald nicht mehr mit der Karte bezahlen?
Maestro verschwindet von Girokarten: Die wichtigsten Fragen und Antworten
(djd). Eine Girocard, also die Bankkarte zum Girokonto, hat jeder Bankkunde in seinem Portemonnaie. Mit ihr kann man auch im Ausland Geld abheben und bezahlen. Viele Verbraucher sind über Meldungen verunsichert, wonach bei der Girocard einige wichtige Funktionen künftig wegfallen könnten. Was steckt dahinter - und müssen sich die Nutzer tatsächlich auf Einschränkungen einstellen? Hier die…
djd-Nr.: 702372252 Zeichen

Alternative Geldanlage in Kryptowährungen
Mit monatlichen Sparraten lässt es sich einfach in Bitcoin & Co. investieren
(djd). Niedrigzinsen und politische Unwägbarkeiten machen es Sparern derzeit schwer, das Ersparte sinnvoll und gewinnbringend anzulegen. Aktien hängen sehr am politischen Weltgeschehen und erweisen sich in Krisenzeiten als schwankungsintensiv. Investoren suchen daher nach Alternativen zu Sachwerten wie Immobilien oder Gold. Neuartige Investments in Kryptowährungen bieten da eine gute Möglichkeit…
djd-Nr.: 706142682 Zeichen

Wo ist das Geld geblieben?
Ein Online-Haushaltsbuch bringt mehr Durchblick über die eigenen Finanzen
(djd). Unverhofft kommt oft. Eine dringend fällige Autoreparatur, eine defekte Waschmaschine oder die Abbuchung der Versicherung, die man vollkommen vergessen hat: All das kann empfindliche Lücken ins Budget reißen. In diesen Fällen hilft der buchstäbliche Notgroschen. Gut ein bis drei Monatsgehälter sollte man stets kurzfristig verfügbar haben. Doch vielen fällt es schwer, überhaupt etwas auf die…
djd-Nr.: 697282413 Zeichen

Wie würden Jugendliche nachhaltig Geld anlegen?
Neuer Investmentfonds hat die Zukunft der Kinder im Fokus
(djd). Wir haben bei vielem die Wahl: Junkfood oder Regionales vom Biobauern, Fast Fashion oder Fairtrade-Pulli, Emissionsschleuder oder Elektroauto. Auch welcher Bank wir unser Vertrauen schenken, liegt in unseren Händen. Nachhaltig Geld anlegen klingt zunächst einmal ganz gut, aber wie soll das gehen? In Zeiten allgegenwärtigen Greenwashings ist ein gewisses Maß an Misstrauen mehr als…
djd-Nr.: 701712621 Zeichen

Schneller ins Eigenheim
Immobilienkäufer werden durchschnittlich immer jünger
(djd). Beim Kauf oder Bau der eigenen vier Wände starten Menschen in Deutschland immer früher durch. Bis 2019 betrug das Durchschnittsalter 39 Jahre, mittlerweile sind es einer aktuellen Studie zufolge 38. Wer einen eigenen Neubau plant, ist mit durchschnittlich 37 Jahren sogar noch etwas jünger. Ein Grund für diese Entwicklung dürfte im niedrigen Zinsniveau liegen.
Für eine gute…
djd-Nr.: 697712656 Zeichen

Das Ersparte vor der Inflation schützen
Wie geht es weiter mit der Geldentwertung und was können Anleger tun?
(djd). Die Zinsen auf klassische Spareinlagen verharren aufgrund der weiterhin sehr lockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) auf einem sehr niedrigen Stand. Gleichzeitig ist die Inflation zurück. Warum erhöhen sich die Preise, welche Inflationsraten erwarten Experten für 2022 - und was können Sparer tun, damit ihr Erspartes nicht an Wert verliert?
Warum steigen die Preise so stark?
…
djd-Nr.: 702362678 Zeichen

Nachhaltig Geld anlegen
Neben Rendite zählen auch ökologische, soziale und ethische Faktoren
(djd). Wer Geld anlegt, erwartet eine Wertsteigerung. Doch die Rendite alleine sind für viele heute nicht mehr ausreichend. Bei der Auswahl der Unternehmen, in die etwa ein Fonds investiert, rücken zunehmend ökologische, soziale und ethische Fragen in den Fokus. Fast ein Drittel der Privatanleger (29 Prozent) in Deutschland besitzt bereits nachhaltige Geldanlagen, so die Umfrageergebnisse des…
djd-Nr.: 697302530 Zeichen

Wohnkomfort für heute und morgen
Tipps vom Experten: So gelingt das altersgerechte Bauen
(djd). Die Lebenserwartung in Deutschland hat sich deutlich erhöht. Entsprechend steigt die Nachfrage nach altersgerechtem Wohnraum. Wer neu baut, kann von vornherein auf Flexibilität und Barrierefreiheit achten. Viele Planungsdetails beim Hausbau dienen jedoch längst nicht allein dem Komfort älterer Menschen, sondern sind auch für junge Familien hilfreich. Auf was aber sollte man achten?
…
djd-Nr.: 70155n2619 Zeichen

Damit der Notfall nicht ins Geld geht
Schnelle praktische und finanzielle Hilfe für Wohnung und Haus
(djd). Gefühlt geschieht es immer am Abend, am Samstag oder Sonntag: Man sperrt sich aus der Wohnung oder dem Haus aus. Bei winterlichen Minusgraden versagt die Heizung ihren Dienst. Oder am Sonntag sind plötzlich Rohre oder die Toilette verstopft. Alle Ereignisse haben eines gemeinsam: Sie sind nicht nur ärgerlich, sondern ihre schnelle "Behandlung" durch einen Experten kann richtig teuer werden.…
djd-Nr.: 673892452 Zeichen

Der frühe Vogel ...
Fünf Möglichkeiten, bei der Berufsunfähigkeitsversicherung Beiträge zu sparen
(djd). Jeder Vierte wird im Laufe seines Berufslebens zumindest vorübergehend berufsunfähig. In diesem Fall leistet eine Berufsunfähigkeitsversicherung bereits, wenn man aus gesundheitlichen Gründen in seinem Beruf nur noch zur Hälfte arbeiten kann. Sie zahlt dann so lange, bis man wieder gesund ist oder einen anderen, ähnlich bezahlten Job ausüben kann. Entsprechend teuer ist in vielen Berufen…
djd-Nr.: 695022670 Zeichen

Mit Geld die Welt verbessern
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu nachhaltigen Anlagen
(djd). Die Welt steht vor gewaltigen Herausforderungen, vor allem der Klimawandel bedroht unseren Wohlstand und die Zukunft von Kindern und Enkelkindern. Um die Erderwärmung abzuschwächen, muss sich die Art und Weise des Wirtschaftens ändern. Immer mehr Sparer fragen sich, ob und wie sie dazu beitragen können. Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema nachhaltige Geldanlagen.
Was…
djd-Nr.: 67460n2677 Zeichen

Richtig anlegen in schwierigen Zeiten
Niedrigzinsen und Inflation: Worauf es jetzt bei der Altersvorsorge ankommt
(djd). Niedrige Zinsen machen klassische Anlageformen unattraktiv. Verstärkt wird der Effekt durch die zuletzt emporschnellende Inflationsrate: Geldvermögen verringert sich, statt sich zu vermehren. Dennoch ist in Deutschland vor allem Sicherheit gefragt. Laut Gesamtverband der deutschen Versicherer haben sich im letzten Jahr 86 Prozent aller Sparer für eine Altersvorsorge mit Garantien…
djd-Nr.: 689242711 Zeichen