
Im Auslandssemester unbesorgt durchstarten
Gut geschützt lässt es sich außerhalb Deutschlands entspannt studieren
(djd). Ein oder mehrere Semester im Ausland zu studieren, ist bei vielen jungen Erwachsenen beliebt. Seit der Jahrtausendwende hat sich die Zahl der deutschen Studierenden an ausländischen Hochschulen fast verdreifacht: auf über 133.400 im Jahr 2020, wie das Statistische Bundesamt ausweist. Neben dem europäischen Ausland sind auch weiter entfernt liegende Länder wie Australien, Kanada, China und…
DJD-Nr.: 721322703 Zeichen

So klappt es mit dem konzentrierten Lernen
Die richtige Motivation ist oft der Schlüssel zum Erfolg
(djd). Wenn Schüler und Schülerinnen unkonzentriert sind und mit ihren Hausaufgaben nicht so zügig vorankommen, wie sie sollten, kann das viele Ursachen haben. Zu viel Medienkonsum und Ablenkung können Gründe sein oder auch zu wenig Bewegung und Schlaf. Und gerade, wenn es um das schulische Lernen geht, spielt häufig mangelnde Motivation eine Rolle. Was man gegen Konzentrationstiefs tun kann.
…
DJD-Nr.: 715462421 Zeichen

Fitnessfans wollen gut betreut sein
Studium/Ausbildung: Gute Perspektiven in der Fitness- und Gesundheitsbranche
(djd). Gesundheit ist ein zentraler Wert in der Gesellschaft; während der Pandemie hat sich der hohe Stellenwert von Fitness- und Gesundheitstraining deutlich gezeigt. Nach den Beschränkungen der vergangenen Jahre kommen immer mehr bestehende und neue Mitglieder in die Anlagen, um von den positiven Effekten eines Trainings langfristig zu profitieren. Das illustrieren die kürzlich erhobenen…
DJD-Nr.: 720052543 Zeichen

So wird das Handy zum echten Helfer für den Schulstoff
Worauf Eltern und Kinder bei der Nutzung von Lern-Apps achten sollten
(djd). Das Lernen ohne digitale Medien ist heute unvorstellbar geworden. Bereits in der Grundschule werden die Schülerinnen und Schüler fit gemacht im Umgang mit Lernprogrammen für Handy oder Tablet. Passende Apps tragen dazu bei, die Medienkompetenz zu steigern, zudem können bestimmte digitale Angebote das Interesse für einzelne Themen wecken und zusätzliches Wissen vermitteln. Doch worauf müssen…
DJD-Nr.: 715452501 Zeichen

Staatliche Unterstützung ermöglicht kostenfreies Lernen
Mit Bildungsgutschein zum professionellen Nachhilfeunterricht
(djd). Gute Nachrichten für viele Familien, deren Kind Hilfe bei schulischen Leistungen benötigt: Die Kosten für professionelle Nachhilfe können durch das „Bildung und Teilhabe“-Paket (BuT) der Bundesregierung unter bestimmten Umständen übernommen werden. Schülerinnen und Schüler erhalten dann einen Bildungsgutschein, den sie bei verschiedenen Anbietern einlösen können. Die Voraussetzung dafür…
DJD-Nr.: 715442361 Zeichen

Nachhilfe: Schon die Jüngsten sind dabei
Lernkurse für Grundschüler sind nichts Ungewöhnliches
(djd). Die schulischen Leistungen der eigenen Kinder sind in den Familien bereits früh ein Thema. Denn in den ersten Schuljahren erlangen Grundschüler und -schülerinnen die Basiskenntnisse, ohne die es später in der weiteren Schullaufbahn nicht geht. Entstehen schon in der Anfangszeit Lücken, sind auf der weiterführenden Schule größere Probleme vorprogrammiert. Nachhilfe ist ein gängiger Weg, um…
DJD-Nr.: 715432578 Zeichen

Die Gedanken und Gefühle anderer verstehen
Wirtschaftspsychologen erforschen menschliches Verhalten - etwa in Krisenzeiten
(djd). Wie verändern Ereignisse wie Corona oder der Ukraine-Krieg das Konsumverhalten der Menschen? Welche Auswirkungen hat die stark steigende Inflationsrate auf das Kaufverhalten der Verbraucher? Antworten auf diese Fragen können Wirtschaftspsychologen geben, sie erforschen menschliches Verhalten und Erleben im wirtschaftlichen Kontext. In ihrer Ausbildung lernen angehende…
DJD-Nr.: 711322645 Zeichen

So studieren Leistungssportler heute
Sport und Studium clever verbinden
(djd). Leistungssportler wollen immer das Maximum herausholen. Das gilt auch für die Karriere. Wer beides miteinander kombinieren und schon während seiner aktiven Sportlerlaufbahn ein Studium absolvieren möchte, kann das mit einem Fernstudium umsetzen.
Die Karriere nach dem Leistungssport
Die Fußballmanager Max Eberl und Fredi Bobic etwa haben am IST studiert. Gleiches gilt für…
DJD-Nr.: 711041964 Zeichen