
Pendeln und dabei sparen?
Der Umstieg aufs E-Bike entlastet Umwelt und die Geldbörse
(djd). Die wenigsten haben ihren Arbeitsplatz direkt vor der Haustür. 79 Prozent der in Deutschland befragten Menschen sind laut Statista auf ein Transportmittel angewiesen, um den Job, die Uni oder die Schule zu erreichen. Immerhin fast jede vierte Person (23 Prozent) nutzt laut derselben Umfrage dafür das Fahrrad. Zum Vergleich: Dieser Anteil ist nur in den Niederlanden mit 36 Prozent und in…
djd-Nr.: 709412647 Zeichen

Radelspaß im Wohnmobil-Urlaub
Reise in der kalten Jahreszeit: E-Falträder für Campingfans
(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, freut sich auch auf die kalte Jahreszeit. Wenn die Sommerhitze gewichen ist, werden viele Wohnmobilisten erst richtig…
djd-Nr.: 707402709 Zeichen

Die Mobilitätswende selbst anschieben
E-Gefährte sind ein alltagstauglicher Pkw-Ersatz
(djd). Wollen wir die Verkehrswende in Deutschland schaffen und auf eine umweltfreundliche Mobilität umsteigen, so sollte jeder Einzelne seinen Beitrag leisten. Dazu muss man keine drastischen Einschnitte machen und komplett auf sein Auto oder auf Flugreisen verzichten. Vielmehr sollte man die umweltfreundliche Fortbewegung in seinen Alltag integrieren und bei kürzeren Wegen anfangen. Diese sind…
djd-Nr.: 70910-92337 Zeichen

Dienstfahrt auf zwei Rädern
So viel können Pendler mit dem Umstieg aufs Fahrrad sparen
(djd). Stop-and-go im Berufsverkehr, Dauerstau vor der roten Ampel oder voll besetzte Busse und Bahnen? Diesen morgendlichen Stress können sich Berufstätige sparen. Durchschnittlich weniger als 17 Kilometer legen Pendler laut Statista auf dem Weg zur Arbeitsstätte zurück. Das sind Distanzen, die in vielen Fällen auf zwei Rädern zurückgelegt werden können, ob allein mit Muskelkraft oder noch…
djd-Nr.: 709402272 Zeichen

Sicher mobil bei jedem Wetter
Darauf kommt es beim Radfahren im Herbst und Winter an
(djd). Das Zweirad stehenlassen, nur weil das Wetter ungemütlich wird? Das kommt für passionierte Radfahrer nicht infrage. Mit der richtigen Vorbereitung, dem passenden Equipment und wärmender Kleidung sind sie auch in der nasskalten Jahreszeit mit ihrem E-Bike sicherer unterwegs. Die Bewegung mit Muskelkraft ist nicht nur umweltfreundlich, die frische Luft hält gleichzeitig fit und stärkt das…
djd-Nr.: 705112560 Zeichen

Dynamischer, flexibler und sicherer Fahrspaß aus Deutschland
Hybrid E-Scooter als echte Multitalente und neue Alternative zum E-Bike
(djd). E-Mobilität gewinnt stark an Bedeutung. Die Nachfrage nach E-Bikes etwa nimmt Jahr für Jahr zu. So wurden dem Portal Statista zufolge 2021 insgesamt rund zwei Millionen E-Bikes verkauft. Zum Vergleich: 2018 waren es 980.000. Auf Straßen und Wegen sieht man aber auch immer häufiger E-Scooter. Die beliebten Scooter werden vor allem gerne für die Wege zur Arbeit oder als Zubringer zu Bus und…
djd-Nr.: 705452666 Zeichen

Eine Extraportion Mobilität im Urlaub
Sommerliche Reisesaison: Kompakte E-Falträder lassen sich überall verstauen
(djd). Die meisten Menschen in Deutschland wundern sich, wie schnell man doch die vergangenen beiden Jahre vergessen und sich auf eine neue Reisesaison praktisch ohne Einschränkungen freuen kann. Es geht wieder dorthin, wo man die schönsten Wochen des Jahres am liebsten verbringen möchte: an Nord- und Ostsee, in die Alpen, die deutschen Mittelgebirge, an den Gardasee oder an die Küsten im…
djd-Nr.: 707392646 Zeichen

Sicher mit dem E-Bike unterwegs
Geprüfte Qualität verringert Risiken und Gefahren
(djd). Fahrräder mit Elektrounterstützung sind und bleiben sehr beliebt: Im Jahr 2021 wurden 1,43 Millionen E-Bikes hergestellt und damit sogar mehr als herkömmliche Räder. Der Absatz hat im Vergleich zum ebenfalls verkaufsstarken 2020 nochmals zugelegt - das teilt der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) mit. Auch E-Bike-Importe stiegen um mehr als ein Viertel an, hiermit können allerdings Probleme…
djd-Nr.: 709102575 Zeichen

Nachhaltige Alternative zum Auto
Lastenräder werden als nachhaltiges Transportmittel immer beliebter
(djd). Den Wocheneinkauf nach Hause befördern oder die Kinder zum Sporttraining bringen: Lastenräder werden als umweltfreundliches und vielseitiges Transportmittel immer beliebter - und das keineswegs nur in den Großstädten. Die Bike-Hersteller berichten laut Statista für das Jahr 2021 von einem europaweiten Absatzwachstum von 65,9 Prozent im Vergleich zu 2020. Dieser Trend dürfte weiter anhalten,…
djd-Nr.: 705102387 Zeichen

Mit dem E-Bike raus ins Grüne
Nützliche Tipps für einen relaxten Urlaub mit dem elektrisch angetriebenen Rad
(djd). Ferien mit dem Fahrrad werden immer beliebter: Rund vier Millionen Menschen in Deutschland haben 2021 eine Radreise unternommen. Das ist gut eine halbe Million mehr als noch im Jahr zuvor, zitiert Statista aus Zahlen des Fahrradklubs ADFC. Der Boom hat viele Gründe: Die Touren durch attraktive Naturlandschaften sind ein Erlebnis für die ganze Familie. Die Reisenden sind unterwegs flexibel…
djd-Nr.: 705132707 Zeichen

Fitter werden mit jedem Kilometer
Mehr Bewegung und Fitness im Alltag dank smarter E-Bike-Technik
(djd.) Wer E-Bike fährt, bringt mehr Bewegung und Fitness in den Alltag. So entdecken immer mehr Menschen das E-Bike als Sportgerät, mit dem sich die persönliche Fitness nachhaltig steigern lässt. Es werden deutlich weitere Fahrtstrecken möglich, das Rad wird häufiger genutzt und die Trainingsoptionen sind vielfältig. Rund 8,5 Millionen Zweiräder mit eingebautem Rückenwind waren laut Statista…
djd-Nr.: 705121971 Zeichen