
Laue Abende richtig in Szene gesetzt
Pflanzgefäße mit integrierten LED Lichtbändern illuminieren den Garten
(djd). An lauen Abenden werden Garten, Terrasse und Balkon zum Outdoor-Wohnzimmer und Treffpunkt für Familie, Nachbarn und Freunde. Es wird gegrillt, gefeiert - oder bei einem kühlen Bier oder einem Aperol Spritz einfach nur gechillt. Viele Menschen haben dann das Gefühl, gar nicht mehr in Urlaub fahren zu müssen, "Staycation" heißt das trendige Stichwort: Man bleibt zu Hause und kommt trotzdem in…
DJD-Nr.: 725412378 Zeichen

Die Terrasse blüht auf
Mit einem neuen Bodenbelag das Freiluftwohnzimmer aufwerten
(djd). Der Sommer ist für die meisten Menschen die schönste Jahreszeit - und der eigene Garten der passende Ort, um die warme Saison in vollen Zügen zu genießen. Dazu trägt nicht zuletzt ein wohnliches und optisch ansprechendes Ambiente auf der Terrasse bei. Lose und geplatzte Bodenplatten oder verwitterte Holzdielen hingegen entsprechen nicht der Vorstellung von fröhlicher Sommerlaune unter…
DJD-Nr.: 696172380 Zeichen

Schont den Rücken und steigert die Ernte
Ein Gewächshaus sorgt für mehr Freude am Freizeitgärtnern
(djd). Für begeisterte Freizeitgärtner geht die Freiluftsaison viel zu schnell wieder vorüber. Für einen zeitlichen Zuschlag können allerdings alle, die selbst Obst und Gemüse anbauen, mit einem Gewächshaus sorgen. Damit startet das Gartenjahr viel früher - und dauert länger bis weit in den Herbst hinein. Dank der konstant guten Bedingungen unter der geschützten Haube steigen gleichzeitig die…
DJD-Nr.: 722342177 Zeichen

Darf ich das in meinem Garten?
Von pflanzen bis schneiden: Fünf Rechtstipps für Gartenbesitzer
(djd). Wer im Frühling seinen Garten gut bestellt hat, darf sich im Sommer und Frühherbst über üppig blühendes Grün freuen. Aber auch während der Saison gibt es viel zu tun, vom Schneiden der Hecke bis zum Entfernen von Unkraut. Was ist erlaubt und worauf muss ich achten? Hier sind fünf Rechtstipps vom Experten:
1. Was man pflanzen darf
Die Art und Weise der Bepflanzung darf weder Nachbarn…
DJD-Nr.: 721672717 Zeichen

Schlanker Sonnenschutz für den Outdoorbereich
Gelenkarmmarkisen: Terrassenklassiker richtig planen
(djd). Gelenkarmmarkisen sind der Klassiker, wenn es um die Beschattung einer Terrasse oder eines Balkons geht. Sie sind schlank aufgebaut, verschwinden in eingerolltem Zustand platzsparend an der Hausfassade und lassen sich in Größe und Design äußerst vielseitig gestalten. Bei der Planung und Installation lohnt es sich, mit einem Sonnenschutz-Profihandwerker zusammenzuarbeiten. Er berät Haus- und…
DJD-Nr.: 723362716 Zeichen

Überwiegend heiter und sonnig
Den Garten im Sommer entspannt genießen
(djd). Im Sommer können sich Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer entspannt zurücklehnen und ihr grünes Refugium genießen: Überall blüht und sprießt es, der Garten präsentiert sich in bunter Farbenpracht und lebendiger Vielfalt. Damit das Wachstum dort nicht überhandnimmt, sind auch in dieser Jahreszeit gelegentliche Handgriffe notwendig. Im Folgenden gibt es Tipps, wie sich das Grün schnell…
DJD-Nr.: 68894n2343 Zeichen

Großer Poolspaß auch auf kleinem Grundstück
Fertigschwimmbecken aus Polypropylen gibt es in den unterschiedlichsten Größen
(djd). Zuhause sein und trotzdem irgendwie im Urlaub: Dauerhaftes Ferienfeeling kann sich in den warmen Monaten des Jahres mit einem Pool im eigenen Garten einstellen. Das Schwimmbecken steigert die Lebensqualität, an heißen Tagen sorgt es für schnelle Abkühlung - und für Kinder und Jugendliche gibt es ohnehin nichts Schöneres als den nassen Spaß. Oft lassen die Platzverhältnisse auf dem…
DJD-Nr.: 720962702 Zeichen

Familienurlaub im eigenen Garten
Freizeitspaß und Gesundheits-Plus im Privatpool
(djd). Der Duft von Sonnencreme und frisch geschnittenem Gras erfüllt die Luft, während die Kinder fröhlich im Wasser planschen. Die Eltern liegen entspannt auf einer bequemen Sonnenliege und lassen sich einen erfrischenden Cocktail oder einen leckeren Smoothie schmecken. Was nach Urlaub in einem schicken Familien-Ferienklub klingt, können Poolbesitzer den ganzen Sommer lang zu Hause genießen.…
DJD-Nr.: 723132165 Zeichen

Eine saubere Leistung
Tipps zum Arbeiten mit dem Hochdruckreiniger von der Terrasse bis zum Fahrrad
(djd). Schmutz, Pollen, Blütenblätter und mehr hinterlassen rund ums Haus ihre sichtbaren Spuren. Wenn Gartenwege, Mauern oder Fassaden eine Auffrischung benötigen, kommt bei vielen ein Hochdruckreiniger zum Einsatz. Der hohe Wasserdruck sorgt schnell und einfach wieder für saubere Verhältnisse. Aber ist das Gerät beispielsweise auch für Fahrräder oder einen hochwertigen Holzbelag auf der Terrasse…
DJD-Nr.: 724842641 Zeichen

Ein Pool muss die Heizrechnung nicht zusätzlich belasten
Vier Tipps für die Planung eines energiesparenden, umweltfreundlichen Beckens
(djd). Hohe Energiepreise veranlassen Hausbesitzer zur Suche nach Energiesparmöglichkeiten. Viele befürchten, dass ein eigener Pool im Garten die bereits üppige Heizrechnung zusätzlich belasten könnte und verzichten deshalb auf eine Anschaffung. Bei richtiger Planung und Installation lässt sich ein privater Swimmingpool jedoch energiesparend betreiben und mit überschaubaren Folgekosten einbauen.…
DJD-Nr.: 723122577 Zeichen

Im Einklang mit der Natur
Kreislaufwirtschaft bei Holzwerkstoffen spart wertvolle Ressourcen ein
(djd). Wenn es um das nachhaltige Bauen geht, kommt vielen als erstes Holz in den Sinn. Das Naturmaterial ist nachwachsend, lässt sich vielfältig und einfach verwenden und weist im Vergleich zu anderen Baustoffen eine geringe CO2-Bilanz auf. Hinzu kommt eine einladende Ästhetik, die viele Menschen anspricht. Gerade für den Außenbereich, vom Terrassenbelag über Sichtschutzelemente und Zäune bis zur…
DJD-Nr.: 720132692 Zeichen

Gut bedacht den Sommer genießen
Ein Solardach für die Terrasse spendet Schatten und liefert Ökostrom frei Haus
(djd). Raus an die frische Luft und dem Grün beim Wachsen zusehen: Gartenarbeit ist das beliebteste Hobby der Menschen in Deutschland, mehr als jede vierte Person (27,7 Prozent) geht laut Statista häufig dieser Freizeitbeschäftigung nach. Und was ist noch schöner, als Beete, Sträucher und den Rasen zu pflegen? Sich entspannt zurückzulehnen und das Ergebnis der eigenen Arbeit zu bewundern. Bei…
DJD-Nr.: 718692664 Zeichen

Den Sommer stilvoll zelebrieren
Terrasse und Garten mit hochwertigen Sitzmöbeln aufwerten
(djd). Einfach zurücklehnen, ein gutes Buch lesen oder Musik hören und den Alltagsstress ganz schnell vergessen: Der eigene Garten oder Balkon ist für viele der Lieblingsort, um zu entspannen. 53 Prozent der Menschen in Deutschland sagen laut Statista, dass sie private Momente im Außenbereich besonders gut genießen können. Kein Wunder ist es daher, dass sich das Familienleben in der warmen…
DJD-Nr.: 714112624 Zeichen

Den Pool heizen durch die Kraft der Sonne
Ratgeber Pool: Sieben Gründe für eine Schwimmbadüberdachung
(djd). Swimmingpools im eigenen Garten werden immer beliebter: Wer den nötigen Platz hat, kann nur ein paar Schritte vom Haus entfernt ins kühle, erfrischende Nass springen. Und für Kinder gibt es in der warmen Jahreszeit ohnehin nichts Schöneres als den Spaß im privaten Schwimmbecken. Wer einen Pool plant oder schon besitzt, beschäftigt sich neben der Sicherheit auch mit der Frage nach der…
DJD-Nr.: 719672722 Zeichen

So wird die Terrasse zum Lieblingsort
Hochwertige Dielen aus Holz runden den harmonischen Gesamteindruck ab
(djd). Sobald die Sonne kräftig genug ist, spielt sich das Leben in Deutschland vorwiegend draußen ab. Das gilt nicht nur für Parks oder die Open-Air-Gastronomie, sondern auch für zu Hause. Die Terrasse ist deshalb zur wichtigen Erweiterung des Wohnraums geworden und wird von der ganzen Familie während der gesamten warmen Jahreszeit intensiv genutzt. Auf der Terrasse werden Sitz- und Liegemöbel,…
DJD-Nr.: 719792483 Zeichen

Darum ist Poolbau Vertrauenssache
Kosten, Klimafreundlichkeit, Komfort: Planer müssen Anbietern vertrauen können
(djd). Aus Italien und Spanien wurden bereits im April die ersten Hitzewellen gemeldet - alle Anzeichen deuten darauf hin, dass auch die Sommer hierzulande im Durchschnitt immer heißer werden. Wohl dem, der sich dann im eigenen Garten abkühlen kann. Die kurzlebige Lösung sind Pop-up-Pools aus dem Baumarkt, an denen man meist aber nur einen Sommer Freude hat. Die langfristige Alternative ist der…
DJD-Nr.: 720952719 Zeichen

Regen passend dosiert
Smarte Systeme versorgen den Garten automatisch und sparsam mit Wasser
(djd). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44 Prozent. Das hat Folgen…
DJD-Nr.: 721882511 Zeichen

Gärtnern mit dem Hochbeet
Gemüseanbau im eigenen Garten und auf dem heimischen Balkon: Die besten Tipps
(djd). Immer mehr Hobbygärtnerinnen und -gärtner entdecken die Vorzüge eines Hochbeets auf dem Balkon oder im Garten für sich: Damit kann man rückenschonend arbeiten - und es bietet vielen Gemüsesorten ganzjährig optimale Wachstums- und Erntebedingungen. Besonders beliebt sind Hochbeete aus Holz, mit ihnen bleibt man im Gegensatz zu anderen Konstruktionen wie Stein oder Beton flexibel. "Hochbeete…
DJD-Nr.: 719942629 Zeichen

Nachhaltigkeit bei der Gartengestaltung
Das Motto "Wiederverwerten statt wegwerfen" spart Rohstoffe bei Betonsteinen
(djd). Warum muss alles nagelneu sein, wenn sich wertvolle Rohstoffe auch sinnvoll wiederverwenden lassen? Nachhaltigkeit spielt für die Menschen in Deutschland eine große Rolle, vor allem wenn es um das Zuhause geht: 64 Prozent bezeichneten es laut Statista in einer Umfrage als wichtiges oder sehr wichtiges Kriterium, wie nachhaltig und umweltfreundlich ein Bauprodukt hergestellt wird. Bei der…
DJD-Nr.: 723752323 Zeichen

Kleine Grünflächen, große Wirkung
Mikroklima verbessern mit Begrünung auf Garagen, Carports oder Gartenhäusern
(djd). Die zunehmende Flächenversiegelung in den Städten wird zum Problem: Niederschläge können nicht mehr ausreichend versickern, bei Starkregen ist die Kanalisation schnell überlastet. An heißen Tagen wiederum staut sich die Hitze in dicht bebauten Bereichen. Eine Möglichkeit, um diesen Effekten entgegenzuwirken und das urbane Mikroklima zu verbessern, sind begrünte Dächer. Auch kompakte Flächen…
DJD-Nr.: 677802594 Zeichen