
Achtsam, gesund und naturnah leben lernen
Naturkunde-Akademie will Wissen über den menschlichen Stoffwechsel vermitteln
(djd). Die Zahl der Menschen, die sich ein achtsameres und gesünderes Leben wünschen, wächst. Doch mit radikalen Lebensveränderungen tun sich die meisten schwer. Um einen Anfang zu machen, kann es sinnvoll sein, den Umgang mit dem eigenen Körper und seiner Gesundheit zu verbessern. Das bedeutet jedoch auch, lieb gewonnenen Gewohnheiten wie einer ungesunden Ernährungsweise den Rücken zu kehren.…
djd-Nr.: 69883n2287 Zeichen

Farbenfrohe Knolle bringt Vielfalt in die Küche
Tipps und Rezeptideen rund um Süßkartoffeln aus den USA
(djd). Vor wenigen Jahren galten Süßkartoffeln bei uns noch als Exoten, nun liegen sie voll im Trend. Besonders beliebte Sorten aus den USA sind bekannt für ihr leuchtend orangefarbenes Fruchtfleisch. Die Farbe ist das Ergebnis ihres hohen Beta-Carotin-Gehalts. Daneben enthält die Knolle viele wichtige Nährstoffe. Die Süßkartoffel überzeugt aber nicht nur durch ihren Nährwert, sondern auch als…
djd-Nr.: 707332092 Zeichen

Auf die Balance kommt es an
Mit einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt zu Gesundheit, Kraft und Schönheit
(djd). Zum Start in den Sommer sehnen sich viele Frauen nach mehr Attraktivität. Sie wünschen sich ein paar Corona-Kilos weniger - und dafür mehr Lebensfreude und Leistungsfähigkeit. Doch in einem durchgeplanten Familienalltag bleibt oft wenig Zeit für persönliche Belange. Zumal die meisten Frauen gar nicht wissen, wo sie überhaupt ansetzen sollen. Auf Snacks und Fast Food verzichten? Einen…
djd-Nr.: 69882n2641 Zeichen

Cool und gesund?
Auf welche Snacks Schulkinder stehen und wie Eltern "5 am Tag" fördern können
(djd). Die meisten Schulen bieten eine Mittags- und Snackverpflegung an. Trotzdem kaufen fast drei Viertel der Kinder mindestens einmal in der Woche auch außerhalb der Schule Snacks ein – zum Beispiel in Supermärkten, Bäckereien oder Imbissstuben. Das ergab eine aktuelle Studie im Auftrag von Snack5, bei der 1.260 Kinder und Eltern in Deutschland und Österreich befragt wurden. Unter…
djd-Nr.: 702522642 Zeichen

5 Tipps: So motivieren Sie sich, mehr Gemüse und Obst zu essen
(djd). Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse täglich zu essen – das entspricht bei einem Erwachsenen etwa 650 Gramm. Erhebungen zeigen allerdings, dass viele Menschen es nicht schaffen, sich an diese Empfehlung zu halten. Die von der EU kofinanzierte Kampagne Snack5 hat in einer Studie…
djd-Nr.: 702583112 Zeichen

Zum Genuss verführen: Fünf Portionen Gemüse und Obst am Tag
Studie: Was uns motiviert und was uns hindert, mehr Gemüse und Obst zu essen
(djd). Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) bestätigt: Wer viel Gemüse und Obst isst, kann Krankheiten vorbeugen und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Empfohlen werden mindestens fünf Portionen am Tag, das entspricht etwa 650 Gramm. Doch nur wenige erreichen diese Menge im Alltag. Warum ist das so und wie könnte der Gemüse- und Obstverzehr erhöht werden? Im Auftrag der von der EU…
djd-Nr.: 702512577 Zeichen

Positive Anreize sind besser als Verbote
Mit ganzheitlichen Strategien die Risikofaktoren für Bluthochdruck minimieren
(djd). Stress, Rauchen, Bewegungsmangel, zu hohe Cholesterinwerte oder Übergewicht: Es gibt zahlreiche Faktoren, die das Risiko für Bluthochdruck und damit für Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen. Sein Augenmerk nur auf einen Risikofaktor zu legen, bringt nach Ansicht von Experten wie Professor Dr. Karl-Ludwig Resch vom Deutschen Institut für Gesundheitsforschung in puncto…
djd-Nr.: 700942662 Zeichen

5 Tipps, wie Sie Kinder für Gemüse und Obst begeistern
(djd). "Nur Nudeln bitte" - viele Kinder sind beim Essen sehr speziell. Während Pizza, Pasta und Pommes bei fast allen beliebt sind, heißt es gerade bei Gemüse anfangs oft "Mag ich nicht!". Doch Gemüse und Obst gehören zu einer ausgewogenen Ernährung für Kinder dazu - am besten fünf Portionen am Tag. Mit ein paar Tricks kann man ihnen Salat, Karotten, Äpfel & Co. schmackhaft machen.
1. Selbst ein…
djd-Nr.: 702573152 Zeichen

Kinder für Gemüse und Obst begeistern
Mit Geduld und kleinen Tricks können Eltern gesundes Essen schmackhaft machen
(djd). Fünf Portionen Gemüse und Obst sollte jeder täglich essen. Doch diese einfache Empfehlung für eine ausgewogene Ernährung lässt Eltern manchmal verzweifeln. Denn bei Gemüse oder Obst heißt es bei Kindern anfangs manchmal "Bäh, mag ich nicht!". Um sie für frische Früchte zu begeistern, sollten Mama und Papa mit gutem Beispiel vorangehen. Denn wenn zu Hause frisch gekocht wird, öfter mal etwas…
djd-Nr.: 702502115 Zeichen

Fitfood mit Hähnchen, Pute und Co.
Nährstoffreiche Kombination aus Salaten und Geflügel in der warmen Jahreszeit
(djd). Für leichten Genuss in der warmen Jahreszeit stehen Salate mit Geflügel. Abwechslungsreich und lecker punkten sie zudem mit vielen Nährstoffkombinationen. Wird Geflügelfleisch etwa mit Rucola oder Paprika zubereitet, kann das enthaltene Vitamin C die Aufnahme des im Fleisch enthaltenen Eisens unterstützen. So kann mehr Eisen ins Blut gelangen, wo es beim Sauerstofftransport hilft. Das…
djd-Nr.: 706382739 Zeichen

Die Ernährungsumstellung fängt morgens an
Ein leckerer Frühstücksbrei erleichtert den Wechsel zu vitalstoffreicher Kost
(djd). Zwischen Gesundheit und Ernährung gibt es einen engen Zusammenhang. Das wurde von Ernährungswissenschaftlern seit Langem nachgewiesen. Jüngste Untersuchungsergebnisse lassen nun aufhorchen. Denn ein norwegisches Forscherteam konnte in einer kürzlich veröffentlichten Untersuchung nachweisen, dass gesunde Kost die Lebenserwartung deutlich steigern kann – und zwar um bis zu 13 Jahre. Je früher…
djd-Nr.: 698752512 Zeichen

Mit Kraftkörnern und Gemüse durch den Tag
Stoffwechsel-Balance: Basische Ernährung ist auch in stressigen Zeiten möglich
(djd). Immer mehr Menschen in Deutschland achten darauf, dass sie sich ausgewogen ernähren. Wie eine Untersuchung des Instituts für Demoskopie Allensbach bereits 2019 gezeigt hat, spielt eine gesunde Ernährung für 69 Prozent der Befragten eine große oder sogar sehr große Rolle. Für Familien steht dabei vor allem die Gesundheit ihrer Kinder im Vordergrund. Doch nicht nur die Kleinen profitieren,…
djd-Nr.: 69880n2685 Zeichen

So funktioniert eine herzgesunde Ernährung
Vor allem nach den Wechseljahren sollten Frauen Herzrisiken ernst nehmen
(djd). Herz-Kreislauf-Erkrankungen wurden bei Frauen lange Zeit nicht ernst genommen, galten eher als Männerproblem. Dabei sind sie auch beim weiblichen Geschlecht die häufigste Todesursache und treten insgesamt zwei- bis viermal häufiger auf als Brustkrebs. Vor allem nach den Wechseljahren steigt das Risiko für einen Herzinfarkt drastisch an.
Expertin sieht "Verzichtsstrategie" kritisch
Vor dem…
djd-Nr.: 70095n2567 Zeichen

Richtig essen für die Schilddrüse
Warum Jod unverzichtbar ist und wann man keinen Kaffee trinken sollte
(djd). Von Stoffwechsel bis Stimmung, von Hitzeempfinden bis Herzschlag: Die Schilddrüse beeinflusst über ihre Hormone zahlreiche Körperfunktionen und dadurch auch das allgemeine Wohlbefinden. Damit das schmetterlingsförmige Organ am Hals richtig arbeiten kann, braucht es bestimmte Spurenelemente wie Jod und Selen, die mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Ist bei Fehlfunktionen der Schilddrüse…
djd-Nr.: 696842535 Zeichen

Zu viele Snacks, zu wenig Bewegung
Umfrage zur Ernährung und Bewegung von Vorschulkindern in Lockdown-Zeiten
(djd). Eltern von jüngeren Kindern mussten in den vergangenen Monaten große Herausforderungen meistern. So stellte die Pandemie auch die Speisepläne der Familien auf den Kopf: Nahmen zuvor viele Kinder ihr Mittagessen in einer Betreuung ein, musste nun zu Hause für eine ausgewogene Ernährung gesorgt werden. Eine aktuelle YouGov-Umfrage unter Eltern von Vier- bis Sechsjährigen im Auftrag der Edeka…
djd-Nr.: 696482404 Zeichen

Neue Energie dank innerer Balance
Ernährung: Basenfasten kann zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden beitragen
(djd). Angesichts der täglich zu bewältigenden Aufgaben werden immer mehr Menschen das Gefühl nicht los, zu viel auf dem Zettel zu haben. Ihnen fehlt Zeit für sich selbst und die Energie, alle Anforderungen motiviert in Angriff zu nehmen. Bei all jenen, die sich ausgelaugt und matt fühlen, funktioniert der Stoffwechsel nicht mehr, wie er soll, denn ist dieser schlecht ausbalanciert, kommt der…
djd-Nr.: 70030n2478 Zeichen

Gewinn durch Verzicht
Mit einer basischen Fastenkur den Körper entlasten und Leichtigkeit gewinnen
(djd). Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Sorgen haben Spuren hinterlassen. Auch ohne infiziert zu sein, fühlen sich die meisten Menschen seit Monaten energielos, träge und schlapp. Die Unsicherheit, mit welchen Maßnahmen es künftig weitergeht, schlägt auf das Gemüt. Viele sind im wahrsten Sinne sauer - das zeigt sich nicht zuletzt auch im Stoffwechsel. Doch das muss nicht so bleiben.…
djd-Nr.: 69879n2603 Zeichen

Köstliche Ideen für den Osterbrunch
Rezepttipp: herzhafter Tassenkuchen mit französischen Milchbrötchen
(djd). Ostern hat einen ganz eigenen Charakter unter den Festen im Jahresverlauf: An den Feiertagen trifft man sich zum Beispiel gerne mit Familie und Freunden zum Osterbrunch in gemütlicher Runde und genießt süße und herzhafte Köstlichkeiten.
Vielseitig verwendbare Milchbrötchen
Verschiedene Brotsorten, Croissants und Brötchen sowie ein reichhaltiges Sortiment an Wurst- und Käsevariationen…
djd-Nr.: 699842707 Zeichen

Gesund in den Tag starten
Frühstücksideen: Ein Knuspermüsli kann man auch ganz einfach selber machen
(djd). Eine ausgewogene Ernährung ist immer mehr Menschen wichtig. So hatten einer Umfrage des Onlineportals Statista zufolge 2021 mehr als 25 Millionen Deutsche ein besonderes Interesse an gesunder Lebensweise und Ernährung. Dazu gehört auch ein möglichst perfekter Start in den Tag. Denn das Frühstück ist noch wichtiger als andere Mahlzeiten: Es beugt Heißhunger im Laufe des Tages vor und sorgt…
djd-Nr.: 699852604 Zeichen

Fasten für die Gelenkgesundheit
Arthrose: Wie sich Gelenkschmerzen gezielt und effektiv bekämpfen lassen
(djd). Gemütlich auf dem Sofa faulenzen, Chips und Schokolade futtern und dabei TV oder Streaming-Dienste gucken, bis die Augen zufallen. So sehen in der kalten Jahreszeit bei vielen Menschen die Feierabende und Wochenenden aus. Gesund ist das nicht - das gilt besonders für Arthrose-Patienten. Denn regelmäßige Bewegung und bewusste Ernährung sind gerade bei Gelenkverschleiß sehr wichtig. Höchste…
djd-Nr.: 699012409 Zeichen