
Die Absicherung bei Diagnose einer schweren Erkrankung
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur sogenannten Dread Disease Versicherung
(djd). Die Arbeitskraft ist das wertvollste Gut, um ein existenzsicherndes Einkommen erzielen zu können. Wer seinen Beruf aufgrund einer schweren Erkrankung nicht mehr uneingeschränkt ausüben kann, gerät schnell auch in finanzielle Schwierigkeiten. Man kann dann meist den gewohnten Lebensstandard nicht halten oder beispielsweise einen Immobilienkredit nicht mehr abbezahlen. Für die Absicherung des…
DJD-Nr.: 717702611 Zeichen

Strategien gegen die finanzielle Versorgungslücke
Umfrage: So sehen die Menschen ihre Versorgungssituation - und so sorgen sie vor
(djd). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich verschärfen. Die Konsequenz:…
DJD-Nr.: 724382709 Zeichen

Horst Lichter: So wichtig ist die Grippeimpfung
Der TV-Moderator weiß: Anstecken ist einfach, impfen auch
(djd). Seit Oktober sind wieder Grippeviren vermehrt im Umlauf. Wie wichtig Grippeschutz ist, weiß Horst Lichter (61) aus eigener Erfahrung. Nachdem er im vergangenen Herbst aufgrund einer Corona-Infektion die Grippeimpfung verpasst hatte, erkrankte er schwer. Der TV-Star steht beispielhaft für viele in seinem Alter: Achtsam mit ihrer Gesundheit, fit und mitten im Leben stehend, kann die Grippe…
DJD-Nr.: 727852265 Zeichen

Die Sehkraft erhalten
Grüner Star: Gezielte Therapien können den Krankheitsverlauf ausbremsen
(djd). Sie sind unser Fenster zur Welt: Unsere Augen helfen uns bei der räumlichen Orientierung, fangen unvergessliche Momente ein und prägen so unsere Erinnerungen. Deshalb wirft die Diagnose Grüner Star (medizinisch: Glaukom) bei Patienten dringende Fragen zur Ursache, dem Verlauf und den Therapiemöglichkeiten auf. Rund 920.000 Menschen sind in Deutschland an einer der verschiedenen Formen des…
DJD-Nr.: 725942696 Zeichen

Weiterbildung zur Achtsamkeit mit sich selbst
Eine neue Akademie beschäftigt sich mit einer gesünderen Lebensweise
(djd). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft großem Stress, Umweltgiften…
DJD-Nr.: 716972317 Zeichen

Versorgungslücke ist bekannt - man muss nur etwas dagegen tun
Aktuelle Umfrage: So sehen die Menschen die Zukunft, und so haben sie vorgesorgt
(djd). Der Ukraine-Krieg und andere politische Brandherde, die Bedrohung durch den Klimawandel und die drohende Krise der Rentenversicherung, wenn die Babyboomer in den Ruhestand wechseln: Die Menschen in Deutschland müssen sich auf schwierige Zeiten einstellen, gerade in finanzieller Hinsicht. Eine im März 2023 durchgeführte Mentefactum-Umfrage im Auftrag der R+V Versicherung wollte wissen, wie…
DJD-Nr.: 724372712 Zeichen

Die Grippe wird oft unterschätzt
Besonders Menschen ab 60 oder mit Vorerkrankungen profitieren von einer Impfung
(djd). Krankheitserreger wie Grippeviren sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen, doch gerade in der kalten Jahreszeit allgegenwärtig. So kann man leicht mit ihnen in Kontakt kommen und sich anstecken. Problematisch ist dies vor allem für diejenigen, die ein höheres Risiko tragen, an einer Grippeinfektion schwer zu erkranken. Dazu zählen Menschen ab 60 Jahren sowie Menschen jeden Alters mit…
DJD-Nr.: 727842284 Zeichen

In fünf Schritten zur Versorgungsplanung
Wichtige Entscheidungen über die letzte Lebensphase selbst in die Hand nehmen
(djd). Was passiert mit mir, wenn ich krank oder pflegebedürftig werde und wichtige Entscheidungen nicht mehr selbst treffen kann? Wie möchte ich medizinisch behandelt und pflegerisch versorgt werden? Wer soll mich rechtlich vertreten? Bei der Versorgungsplanung geht es darum, solche Fragen zu klären und seine eigenen Vorstellungen für die letzte Lebensphase in entsprechenden Verfügungen…
DJD-Nr.: 720402651 Zeichen

Neurodermitis gezielt behandeln
Gute Pflege und moderne Therapien können die Hauterkrankung kontrollieren
(djd). Häufig begleitet Neurodermitis die Betroffenen schon von früher Kindheit an. Intensiver, quälender Juckreiz, Hauttrockenheit und Ekzeme machen ihnen regelmäßig das Leben schwer. Mehr als 3,8 Millionen Menschen in Deutschland leiden an der chronisch-entzündlichen Hauterkrankung, die in wiederkehrenden Schüben verläuft. Zwar ist Neurodermitis nicht heilbar, doch sie kann mit der richtigen…
DJD-Nr.: 721502694 Zeichen

Wenn es anders kommt, als vielleicht gedacht
Krankenzusatzversicherung: Was man zu sogenannten Budgettarifen wissen sollte
(djd). Bekannt sind sogenannte Budgettarife schon länger in der betrieblichen Krankenversicherung: Das Unternehmen wählt für seine Belegschaft ein "Gesundheitspaket" in Kombination mit einer bestimmten Budgethöhe, die jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter pro Jahr zur Verfügung steht. Je nach Belieben können die Angestellten medizinische Leistungen aus verschiedenen Bereichen in Anspruch…
DJD-Nr.: 717722547 Zeichen

Starthilfe fürs Erwachsenwerden
Tipps zur finanziellen Vorsorge für Kinder
(djd). Eltern möchten ihren Kindern eine schöne Zukunft ermöglichen. Sie wollen, dass es ihnen gut geht und sie unbeschwert ins Erwachsenenleben starten können. Dazu gehört auch ein sicheres finanzielles Fundament. 55,4 Prozent der Eltern machen sich einer Civey-Umfrage zufolge allerdings Sorgen um die finanzielle Zukunft ihrer Kinder. Die Hauptgründe sind demnach steigende Lebenshaltungskosten…
DJD-Nr.: 716692403 Zeichen

Damit der Zahnarztbesuch nicht zu teuer wird
Mit einer Zahnzusatzversicherung lassen sich Behandlungskosten reduzieren
(djd). Schöne und gepflegte Zähne sind für die meisten Menschen ein wichtiges Stück Lebensqualität - nicht nur wegen der "Außenwirkung", sondern auch für das eigene Wohlbefinden. Wer seine Zähne gesund halten möchte, sollte regelmäßig zum Zahnarzt. Doch ob eine professionelle Zahnreinigung, ein Bleaching oder Zahnersatz ansteht, jeder Besuch in der Praxis kann schnell zu einer üppigen Rechnung…
DJD-Nr.: 717672349 Zeichen

Noch Sorge oder schon Pflege?
Gerade entfernt wohnende Angehörige werden oft nicht als Pflegende wahrgenommen
(djd). Am Anfang macht man sich nur ein bisschen Sorgen, weil es bei den Eltern nicht mehr so richtig rund läuft. Altersbedingte Einschränkungen nehmen zu, im Haushalt bleibt vieles liegen, mit dem Handyvertrag geht etwas schief. Dann kümmert man sich halt, erledigt Telefonate, füllt Formulare aus und bringt beim Wochenendbesuch den Garten auf Zack. Und schon steckt man mittendrin in der…
DJD-Nr.: 720362639 Zeichen

Überforderung in der Pflege vorbeugen
Prävention ist wichtig, wenn man anderen helfen und selbst gesund bleiben möchte
(djd). Pflege findet in Deutschland überwiegend zu Hause statt. Von den fünf Millionen Pflegebedürftigen werden 4,2 Millionen von Angehörigen versorgt. Wie eine Studie der Hochschule Osnabrück im Auftrag des Sozialverbands VdK ergab, haben sich neun von zehn Pflegenden bewusst für diese Aufgabe entschieden und finden auch viel Positives daran. Dennoch ist die Überforderung oft groß. Mehr als ein…
DJD-Nr.: 720342623 Zeichen

Zurück zur Natur
Mehr Eigenverantwortung für Gesundheit und Umwelt übernehmen
(djd). Ohne Zweifel: Auf der Erde liegt einiges im Argen. Unser moderner Lebensstil hat uns weit von der Natur entfernt. Klimawandel, Artenrückgang und Verschmutzung der Meere zeugen vom Raubbau, den die Menschen an der Umwelt betreiben. Damit einher geht häufig auch ein unnatürlicher und leichtfertiger Umgang mit der eigenen Gesundheit – beispielsweise durch ungünstige Ernährungsgewohnheiten oder…
DJD-Nr.: 715922548 Zeichen