
Wie die Verdauung die Abwehrkräfte beeinflusst
Stress, Verstopfung und das Immunsystem hängen eng zusammen
(djd). Fest steht: Deutschland ist gestresst. Und auch der Urlaub scheint die hektischen Zeiten zuletzt nicht ausgeglichen zu haben. Jeder fünfte Deutsche hat sich im vergangenen Sommer laut einer aktuellen DAK-Befragung nur weniger gut oder überhaupt nicht erholt. Dabei kann eine anhaltende Belastung krank machen und unter anderem ein Trigger für Verdauungsbeschwerden sein. Das bestätigt die…
djd-Nr.: 683942624 Zeichen

Frauengesundheit: Mission Lebensfreude durch Vorbeugung
Mit präventiven Angeboten das volle Gesundheitspotenzial entfalten
(djd). Marita Witt ist 44 Jahre alt und leidet seit ein paar Wochen unter Schweißausbrüchen - womöglich Wechseljahresbeschwerden? Ihr Hausarzt hat vor ein paar Tagen einen erhöhten Blutdruck festgestellt und ihr eine medikamentöse Behandlung vorgeschlagen. Doch Frau Witt möchte zunächst mehr zum Thema Gesundheitsförderung erfahren – und nutzt den Vorsorgetermin bei ihrer Frauenärztin, die auch als…
djd-Nr.: 706502609 Zeichen

Wenn der Job auf die Venen geht
Mit unterstützenden Maßnahmen fit durch den Berufsalltag
(djd). Es gibt Jobs, die besondere Belastungen etwa für den Bewegungsapparat, das Nervensystem, die Atemwege oder die Psyche mit sich bringen. Auch das venöse System wird in manchen Berufen enorm strapaziert. Das gilt speziell für Menschen, die viel stehen - wie Friseure, Verkäufer, Kellner oder Beschäftigte in Heil- und Pflegeberufen. Genauso tragen alle, die lange am Schreibtisch sitzen oder…
djd-Nr.: 69330-92624 Zeichen

"Tausche Wohnfläche gegen Lebensqualität"
Ein Appartement in einer Seniorenresidenz kann neue Freiheiten schaffen
(djd). Viele Menschen scheuen sich davor, im Alter noch einmal umzuziehen, auch wenn ihr langjähriges Zuhause ihren veränderten Bedürfnissen nicht mehr entspricht. Besonders für Alleinstehende kann das eigene Haus oder die große Wohnung zunehmend zur Last werden. So ging es auch Hannelore Steinkraus aus der Nähe von Kiel. Deshalb hat sie sich entschieden, aus ihrer großzügigen Wohnung in ein…
djd-Nr.: 694592683 Zeichen

Arztbesuch per Videosprechstunde
Diese Vorteile kann eine telemedizinische Behandlung haben
(djd). Digitale Angebote halten in vielen Bereichen der Gesundheitsversorgung Einzug. So auch in die ärztliche Sprechstunde. Für viele Patientinnen und Patienten ist die Behandlung per Video noch ungewohnt. In der Pandemie hat das Angebot jedoch deutlich an Akzeptanz gewonnen. Laut einer Befragung des Digitalverbands Bitkom wünschten sich zwei Drittel der Menschen bereits zu Beginn der Coronakrise…
djd-Nr.: 70105n2576 Zeichen

Humanitäre Hilfe schützt Kinder
Die oftmals tödliche Krankheit Noma lässt sich mit wenig Aufwand behandeln
(djd). Humanitäre Hilfe ist den Menschen in Deutschland besonders wichtig. Nach einer Umfrage im Auftrag des Deutschen Spendenrats, durchgeführt durch die GfK, nimmt sie bei der Verteilung des privaten Geldspendevolumens mit über 75 Prozent den ersten Platz unter den verschiedenen Spendenzwecken ein. Dahinter folgen Tier- und Umweltschutz. Humanitäre Hilfe, darunter verstehen die meisten…
djd-Nr.: 699302550 Zeichen

Auf dem Weg nicht verloren gehen
GPS-Personenortungssysteme können Demenzkranken und Betreuern Sicherheit bieten
(djd). Plötzlich sind sie weg: Auf dem Weg in ihr ehemaliges Zuhause, auf der Suche nach ihren längst verstorbenen Eltern oder weil sie meinen, sie müssten ihre Kinder zur Schule bringen. Wer demente Angehörige hat, wird häufig mit der sogenannten Weglauftendenz konfrontiert. Die Personen verlassen ihre Wohnung oder das Pflegeheim, um zum Beispiel Orte ihrer Vergangenheit aufzusuchen. Und dann…
djd-Nr.: 701842704 Zeichen

Der frühe Vogel ...
Fünf Möglichkeiten, bei der Berufsunfähigkeitsversicherung Beiträge zu sparen
(djd). Jeder Vierte wird im Laufe seines Berufslebens zumindest vorübergehend berufsunfähig. In diesem Fall leistet eine Berufsunfähigkeitsversicherung bereits, wenn man aus gesundheitlichen Gründen in seinem Beruf nur noch zur Hälfte arbeiten kann. Sie zahlt dann so lange, bis man wieder gesund ist oder einen anderen, ähnlich bezahlten Job ausüben kann. Entsprechend teuer ist in vielen Berufen…
djd-Nr.: 695022670 Zeichen

Vor Gürtelrose schützen
Vorsorgeimpfungen als wichtiger Baustein für die Gesundheitsvorsorge im Alter
(djd). Jede Erkrankung, ob chronisches Altersleiden oder eine akute Infektion, schwächt den Körper und macht den Weg zurück zum Wohlbefinden länger und steiniger. Eine gute persönliche Gesundheitsfürsorge ist deshalb gerade im höheren Alter außerordentlich wichtig. Dazu zählen unter anderem ein gesunder Lebensstil mit bewusster Ernährung, regelmäßiger Bewegung, dem mäßigen Konsum von Alkohol, dem…
djd-Nr.: 70035n2381 Zeichen

Fortgeschrittenen Parkinson rechtzeitig erkennen
Für Betroffene ist es wichtig, bei Anzeichen einer Verschlechterung zu reagieren
(djd). Bei einer Parkinson-Erkrankung sterben im Gehirn Nervenzellen ab, die den wichtigen Botenstoff Dopamin produzieren. Dopamin wird unter anderem für die Steuerung von Bewegungsabläufen benötigt. Fehlt es, treten Symptome wie Zittern, Muskelsteifigkeit, die Verlangsamung von Bewegungen und Gleichgewichtsstörungen auf. Allein in Deutschland sind davon rund 220.000 Menschen betroffen.…
djd-Nr.: 697362565 Zeichen

Schnelle Leistung nach der Diagnose
Worauf es bei einer Krebsversicherung ankommt
(djd). Versicherungen sollte man einfach verstehen können. Deshalb bringen Anbieter inzwischen leichter zu begreifende Produkte auf den Markt. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Krebsversicherung. Geld daraus gibt es für Menschen, die an Krebs erkranken. Aber der Teufel steckt auch bei einer solchen Police im Detail.
djd-Nr.: 694972609 Zeichen

Herzschutz dank Grippeimpfung
Besonders bei älteren Menschen kann der Piks Infarkten vorbeugen
(djd). Im Herbst beginnt die Grippesaison. Und da in dieser kalten Jahreszeit wahrscheinlich wieder mehr Kontakte möglich sein werden, sind auch mehr Ansteckungen mit der Grippe zu erwarten. Für Menschen, die älter als 60 Jahre sind und Vorerkrankungen haben, ist ein Grippeschutz deshalb besonders wichtig. Denn die echte Grippe, medizinisch Influenza genannt, greift nicht nur die Atemwege an. Das…
djd-Nr.: 691552414 Zeichen