
Faszinierende Erlebnislandschaft im Weltkulturerbe
Bis Mitte August: Zeitgenössische afrikanische Kunst in der Völklinger Hütte
(djd). Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte im Saarland ist das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung und zugleich das erste Denkmal dieser Epoche, das 1994 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Heute verbinden sich dort Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur zu einem besonderen Erlebnis und prägen das Weltkulturerbe als einen…
DJD-Nr.: 747942698 Zeichen

Genuss für alle Sinne: Wein-Wandern im sächsischen Elbtal
Ein Geheimtipp für Natur-, Kultur- und Weinliebhaber
(djd). Im Osten Deutschlands lädt eine einzigartige Weinregion zum Genießen und Wein-Wandern ein: die Sächsische Weinstraße. Der einmalige Blick von den terrassierten Weinbergen auf das malerische Elbtal belohnt alle, die die Welt gern zu Fuß erkunden. Durch die gesamte Region erstreckt sich ein ausgedehntes Netz von Wanderwegen, auf denen Weintradition und Genuss verschmelzen.
Weinvielfalt auf…
DJD-Nr.: 748212708 Zeichen

Der Wein ist das Ziel: Kurzurlaub im HeilbronnerLand
Genießer-Radtouren in Baden-Württemberg
(djd). An milden Frühlingstagen und sonnigen Sommertagen lässt sich die sanft hügelige Landschaft im HeilbronnerLand entspannt mit dem Rad erkunden. Unterwegs rasten die Radurlauber inmitten der Weinberge und genießen den Ausblick auf historische Burgen oder die Flusstäler an Kocher, Jagst und Neckar. Nach einem erlebnisreichen Tag im Sattel wartet am Abend der kulinarische Genuss: Von urigen…
DJD-Nr.: 741712573 Zeichen

Leseratte Lieselotte, Urlaubspinguine und ein "Schnacksofa"
Probsteier Korntage 2025: Vorfreude auf viele fantastische neue Strohskulpturen
(djd). Wer Urlaub mit der ganzen Familie oder als Paar macht, will dabei etwas erleben. Im Sommer 2025 sollte man dafür eine Reise in die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg einplanen. Vier Wochen lang gibt es während der "Probsteier Korntage" in insgesamt 19 Gemeinden fantasievolle, neu kreierte riesige Skulpturen aus Stroh zu bewundern. Auf diese Traditionsveranstaltung…
DJD-Nr.: 744322446 Zeichen

Für jeden etwas dabei
Eine Reise nach Giengen an der Brenz - voller Überraschungen und Emotionen
(djd). Bei einem Familienurlaub hat jedes Familienmitglied ganz eigene Wünsche und Vorstellungen. Schön, wenn das Reiseziel dann so viele Freizeitmöglichkeiten und Überraschungen bietet wie Giengen an der Brenz. In der Kleinstadt am östlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb, auch bekannt als "Hauptstadt der Teddybären", kann man eine Fülle an Abenteuern erleben. Hier sind die besten Tipps für eine…
DJD-Nr.: 745312705 Zeichen

Von A wie Anastacia bis Z wie Zarella
Juli/August: Kultursommer Nordschwarzwald mit vielen Veranstaltungshighlights
(djd). Die Landschaft des Nordschwarzwalds ist geprägt von Wäldern, Tälern, Weinbergen und Gäulandschaften. Burgen, Schlösser und Kirchen erzählen von der reichen Geschichte der Region, eine Großstadt wie Pforzheim lohnt einen Besuch ebenso wie die kleineren Städte und Dörfer. Im Sommer 2025 ist der Nordschwarzwald für Kulturfans ein ganz besonderes Ziel: Viele Highlights kann man vom 17. Juli bis…
DJD-Nr.: 743872718 Zeichen

Ein farbenfroher "Kunstkudder" zum Übernachten
Die maritim geprägte Hansestadt Stade hat eine neue Attraktion auf dem Wasser
(djd). In der Hansestadt Stade, geprägt von einer reichen Geschichte und maritimen Tradition, verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart harmonisch miteinander. Im Herzen der Stadt spiegelt sich das maritime Erbe im historischen Hansehafen und im modernen Stadthafen. Die Elbe fließt entlang der Ausläufer der Stadt Richtung Nordsee, der Nebenfluss Schwinge schmiegt sich an die Altstadt. Verziertes…
DJD-Nr.: 746612707 Zeichen

Altbier: Vollmundig, würzig, aus Tradition gebraut
Video-Serie blickt hinter die Kulissen der Düsseldorfer Bierkultur
(djd). Bier zählt zu den beliebtesten alkoholischen Getränken deutscher Verbraucher. Nach Angaben des Deutschen Brauerbundes konsumieren sie jährlich rund 88 Liter der süffigen Erfrischung. In der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens liegt dabei der Ursprung eines ganz besonderen Bieres: Schon lange bevor Craft Beer und Microbreweries ein weltweiter Trend wurden, haben Düsseldorfer Braumeister…
DJD-Nr.: 745632126 Zeichen

900 Jahre: Jetzt wird gefeiert
Sondershausen begeht sein Stadtjubiläum mit einer Festwoche und Musikstars
(djd). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der Musikszene gewinnen. Am Freitagabend…
DJD-Nr.: 748672724 Zeichen

Recht geschmackvoll: Zweierlei Gerichte in Karlsruhe
In der badischen Stadt wird fürs Genießen niemand verurteilt
(djd). „Karlsruhe hat viele Gesichter, jedes dritte gehört einem Richter“, sagt der Volksmund: Beinahe 400 Berufsrichterinnen und -richter sind an den Gerichten der Stadt tätig, darunter das Bundesverfassungsgericht und der Bundesgerichtshof. Bei einem Besuch gehört ein Stopp bei diesen ehrwürdigen Institutionen natürlich dazu. Aber auch ansonsten hat Karlsruhe an „Gerichten“ viel zu bieten, denn…
DJD-Nr.: 746952641 Zeichen

Horizont statt Folklore
Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang
(djd). In Oberbayern gibt es viele Bilderbuchregionen mit sanften Voralpenhügeln, schmucken Orten, Wäldern und Seen. Das bayerische Urlaubsversprechen von Bergen, Baden und Biergarten wird auch im Rupertiwinkel rund um den Waginger See gehalten. Aber nicht nur das. Die zahlreichen Kraftplätze in der Natur, die gelebten Traditionen und vor allem persönliche Begegnungen mit den Menschen dort…
DJD-Nr.: 745492545 Zeichen

Das wahre Franken erleben
Wo Historie, Tradition und Künstliche Intelligenz aufeinandertreffen
(djd). Franken ist eine Region mit tiefen historischen Wurzeln, geprägt von stolzen Handelsstädten, blühendem Handwerk und einer einzigartigen Volkskultur. Seit Jahrhunderten verbinden sich hier bäuerliche Traditionen mit städtischer Lebensweise, und zahlreiche Museen bewahren diese reiche Vergangenheit. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel dafür ist das fast 100 Jahre alte Fränkische Museum…
DJD-Nr.: 748772703 Zeichen

Freie Fahrt an der Küste
Urlauber können Rostock und seine Seebäder kostenlos mit Bus und Bahn erkunden
(djd). Großstadt, Meer und Natur: Diesen harmonischen Dreiklang bekommt man im Urlaub nicht überall – aber manchmal auch ganz in der Nähe. Besonders schön abgestimmt ist er zum Beispiel in Rostock. Einen Tag genießt man städtisches Treiben im Zentrum mit Shopping, Kultur und Nachtleben. Am nächsten geht es in einem der vier Ostseebäder Warnemünde, Diedrichshagen, Hohe Düne und Markgrafenheide zum…
DJD-Nr.: 741922333 Zeichen

Im Auge des Sturms
Klimahaus Bremerhaven nimmt in neuer Dauerausstellung Wetterextreme in den Blick
(djd). Das Klima wandelt sich. Hitzewellen, Stürme, Starkregen und Überflutungen nehmen selbst in unserer gemäßigten Klimazone spürbar zu. Was bedeuten diese Veränderungen und wie können sich die Menschen darauf weltweit vorbereiten? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich seit dem 20. März 2025 der neue Dauerausstellungsbereich Wetterextreme im Klimahaus Bremerhaven. Auf innovative und…
DJD-Nr.: 741022270 Zeichen

Zwischen Kritik und Ruhm
Das Schlossmuseum Arnstadt zeigt Zeichnungen und Grafiken von A. Paul Weber
(djd). Enge Gassen zwischen weiten Marktplätzen, mittelalterliches Fachwerk neben barocker Opulenz, große Musik in einer kleinen Residenz – die Bachstadt Arnstadt in Thüringen vereint faszinierende Gegensätze zu einem Reiseerlebnis abseits der bekannten touristischen Routen. Das Schlossmuseum gehört zu den zahlreichen Thüringer Museen, die sowohl ihren baulichen Bestand als auch den größten Teil…
DJD-Nr.: 742832687 Zeichen

Sommer in der Löwenstadt
Die Open-Air-Saison in Braunschweig: Popstars und Oper, Sport und Entspannung
(djd). Stimmungsvolle Musikfestivals im lauschigen Bürgerpark, am Freibad im Grünen und auf einem alten Industriegelände oder die große Oper auf dem Burgplatz mitten in der Stadt: Der Open-Air-Sommer in Braunschweig hat von Mai bis September viele Events und Festivals zu bieten, dazu internationale Sportereignisse, Urlaubsfeeling im Grünen und kulinarische Entdeckungen. Bei Konzerten unter freiem…
DJD-Nr.: 746392714 Zeichen

In der Ruhe liegt die Kraft
Karlstadt am Main: Die fünf besten Tipps für einen abwechslungsreichen Tag
(djd). Der Besuch einer Weltstadt wie Berlin ist nicht jedermanns Sache - in der Metropole mit ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten geht es laut und hektisch zu. Das Alternativprogramm dazu bietet beispielsweise die idyllische Kleinstadt Karlstadt am Main, 25 Kilometer nördlich von Würzburg im Herzen des Fränkischen Weinlandes gelegen. Trotz der überschaubaren Größe bietet Karlstadt eine Fülle an…
DJD-Nr.: 744502713 Zeichen

Traumhafte Kulisse
Motorrad: Entlang der Deutschen Fachwerkstraße die schönsten Städte erkunden
(djd). Die Deutsche Fachwerkstraße führt auf insgesamt rund 3.900 Kilometern und auf acht Regionalstrecken durch die charmantesten Städte des Landes. Sie ist nicht nur ein Paradies für Kultur- und Geschichtsliebhaber, sondern auch eine ideale Kulisse für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer. Weit über 100 Fachwerkstädte aus acht Bundesländern haben sich unter dem Motto "Fachwerk verbindet"…
DJD-Nr.: 748452636 Zeichen

Unten die Mozartstadt - und oben eine majestätische Bergwelt
Eugendorf als perfekter Ausgangspunkt für einen Radurlaub im Salzburger Land
(djd). Es gibt viele Gründe für einen Radurlaub im österreichischen Eugendorf. Hier ist der ideale Startpunkt für eine kurze Tour bergab in die Mozartstadt Salzburg - oder man fährt entlang der Ischlerbahntrasse mit ihren traumhaften Ausblicken in die Berglandschaft mitten hinein ins Herz des Salzkammerguts bis nach Bad Ischl. Die Strecken führen durch beeindruckende Landschaften, entlang…
DJD-Nr.: 747282701 Zeichen

Längste Bar Bayerns
Weiden in der Oberpfalz ist ein ideales Ziel für einen Städtetrip im Sommer
(djd). Wenn die Tage länger und wärmer werden, beginnt die ideale Zeit für Städtereisen. Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der…
DJD-Nr.: 743602705 Zeichen