
Städtetrip ins Grüne
Braunschweig aktiv erleben: auf Rundgängen, Fahrradtouren und Floßfahrten
(djd). In Braunschweig liegen zwischen einem Einkaufsbummel in der City und einem Spaziergang im Grünen nur wenige Meter. Am Ufer der Oker, die das Stadtzentrum umfließt, gibt es zahlreiche Parkanlagen wie den Bürgerpark, den Museumspark und den Richmondpark. Wer ein ruhiges Plätzchen sucht, wird hier fündig. Zudem laden Cafés, Restaurants und Biergärten zum Schlemmen und Genießen ein. Wer…
djd-Nr.: 701282709 Zeichen

Ein Jahr auf Spuren Max Regers
Weiden feiert den 150. Komponisten-Geburtstag mit einem facettenreichen Programm
(djd). Städtereisen sind meist mit einem konkreten Anlass verbunden. Der Besuch von Sehenswürdigkeiten steht laut einer 2022 veröffentlichten Umfrage des Deutschen Tourismusverbands (DTV) dabei an erster Stelle. Unter den Top Ten finden sich aber auch Beweggründe wie das Interesse an Museen und Architektur sowie an Kultur- oder Musikevents. Das ganze Spektrum dieser Möglichkeiten bieten auch…
djd-Nr.: 704472582 Zeichen

Künstlerdorf trifft moderne Foto- und Videokunst
Eine spannende Reise nach Worpswede im Zentrum des Teufelsmoores
(djd). Urlaub im eigenen Land dürfte auch 2023 hoch im Kurs stehen. Immer mehr Menschen möchten bei einer Kurzreise Deutschland entdecken, seit der Pandemie hat sich dieser Trend noch einmal deutlich verstärkt. Eine besonders reizvolle heimische und gut erreichbare Region ist das Teufelsmoor bei Bremen. Eine idyllische Landschaft, durchzogen von Flüssen und Kanälen, macht den Charme der Gegend…
djd-Nr.: 717602643 Zeichen

Neue Sterne für Genussradler
Reizvolle Touren zwischen Rebstöcken und Winzerorten in Württemberg
(djd). Zwischen sanft hügeligen Weinbergen fahren die Radler im HeilbronnerLand fernab großer Straßen. Von den bewaldeten Höhen grüßen historische Burgen, um die malerischen Weindörfer breiten sich Streuobstwiesen aus. An den schönsten Aussichtspunkten laden Weinausschankhütten zur Rast ein - bei den Einheimischen "Wengertshäusle" genannt und als Ausflugsziele sehr beliebt. Hier kann man Weine…
djd-Nr.: 718492713 Zeichen

Adventliche Stimmung rund um den Dom
Braunschweiger Weihnachtsmarkt leuchtet vom 23. November bis zum 29. Dezember
(djd). Die Tage werden kürzer, es wird kälter und das Weihnachtsfest rückt näher – es wird Zeit für den Duft nach Tannengrün, die wohlige Wärme eines Heißgetränks in den Händen, den Klang bekannter Weihnachtslieder und den Geschmack von gebrannten Mandeln und weihnachtlichen Gewürzen. Stimmungsvoll, nachhaltig und in diesem Jahr zusätzlich energiesparend bietet beispielsweise der Braunschweiger…
djd-Nr.: 701292448 Zeichen

Winterzauber in der Fächerstadt
Die besten Tipps für einen erlebnisreichen Kurzurlaub in Karlsruhe
(djd). Schnee fällt in Karlsruhe, der zweitwärmsten Stadt Deutschlands, im Winter nur selten. Dennoch bietet die badische Metropole Urlaubern ganz besondere Wintererlebnisse – von Gänsehaut-Konzerten im Wellnesstempel bis hin zu Kunst-Caching. Hier die besten Tipps für einen Besuch - weitere gibt es unter www.karlsruhe-erleben.de.
1. Gänsehautmomente in der Therme Vierordtbad erleben
In der…
djd-Nr.: 707261849 Zeichen

Kuriose Geschichten von Königen, Bauern und Bürgern
Ein kultureller Städtetrip nach Celle in der Südheide
(djd). So viele Fachwerkhäuser wie sonst nirgends auf der Welt, ein geschichtsträchtiges Schloss und erlebnisreiche Ausstellungen: Das alles liegt in Celle nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Übernachtungsgäste, die ihren Städtetrip in die charmante Stadt am Südrand der Lüneburger Heide bis Ende März unternehmen, haben unter dem Motto "mehr drin" freien Eintritt in drei Museen:
Auf…
djd-Nr.: 717552698 Zeichen

Wenn Eis, Vulkane und Algen das Leben töten
Ein Blick auf die fünf großen Massensterben der Erdgeschichte
(djd). In den letzten 500 Millionen Jahren der Erdgeschichte gab es fünf große Massensterben, bei denen bis zu 98 Prozent der damaligen Lebewesen ausstarben. Was ist jeweils passiert? Ein Blick in die Vergangenheit.
Unvorstellbar lange her
Das erste große Massensterben fand vor etwa 444 Millionen Jahren statt, am Ende des Ordoviziums. Eine Zeitspanne, die wahnsinnig lange her ist. Sich das…
djd-Nr.: 716362692 Zeichen

Pferdespektakel mit Umzug und Kutteln
Vom 8. bis 11. Januar 2023 findet in Ellwangen wieder der Kalte Markt statt
(djd). Er ist ein Muss für Pferdefreunde, Züchter und Händler – und gilt als das „Fest der Feste“. Nach zweijähriger Zwangspause findet 2023 wieder der Kalte Markt in Ellwangen statt. Vom 8. bis 11. Januar können sich Besucher auf ein spannendes Veranstaltungsprogramm freuen. Das Pferdeschaulaufen auf dem Schießwasen gehört ebenso zum Traditionsfest wie die beliebten Kutteln, die es in zahlreichen…
djd-Nr.: 684892148 Zeichen

Die Toskana des Nordens
Eichsfeld: Die besten Tipps für einen Urlaub im Herzen Deutschlands
(djd). Eine einzigartige Landschaft, sagenumwobene Burgen, geschichtsträchtige Städte, weite Felder und Naturdenkmäler: Es gibt viele Gründe für einen Besuch der Region Eichsfeld im Herzen Deutschlands. Die "Teufelskanzel" nahe Lindewerra, ein auf etwa 452 Meter gelegener Buntsandsteinfelsblock, ragt hier in den Himmel. Und mächtig trotzt schon seit Jahrhunderten die Burg Hanstein als eine der…
djd-Nr.: 710012706 Zeichen

Virtuelle Zeitreise mit Kaiser Wilhelm
Ein erlebnisreicher Städtetrip nach Wilhelmshaven an der Nordsee
(djd). Die Stadt Wilhelmshaven wurde von ihrem Gründer und Namenspatron geprägt - daraus wird hier an der Nordsee kein Geheimnis gemacht. Und neuerdings können die Gäste eines historischen Virtual-Reality-Rundgangs sogar direkt in Kaiser Wilhelms Zeit um 1900 eintauchen: Im Hafen sehen sie durch eine VR-Brille Wasserflugzeuge zwischen zahlreichen Schiffen starten und landen. Sie erleben eine…
djd-Nr.: 698502053 Zeichen

Spätbarockes Kleinod mit besonderem Spirit
Die Ottobeurer Basilika bietet eine Extraportion Weihnachtsstimmung
(djd). Stiller Lichterglanz und besinnliche Klänge wirken gerade in der dunklen Jahreszeit auf manche Menschen stimmungsaufhellend und kraftspendend. Besonders intensiv lassen sich solche Momente in spirituellen Zentren wie der Benediktinerabtei im oberschwäbischen Ottobeuren erleben, wo Mönche seit über 1.250 Jahren nach der Regel des Heiligen Benedikt von Nursia leben und arbeiten. Zudem lassen…
djd-Nr.: 684622543 Zeichen

Kleine Auszeit im Schwäbischen
In Ellwangen an der Jagst wird ein Kurzurlaub immer zum Genuss
(djd). Kleine Auszeiten vom Alltag tun gut. 2021 unternahmen dem Onlineportal Statista zufolge fast 30 Millionen Deutsche mindestens eine Kurzurlaubsreise, rund 13,3 Millionen sogar mehrere Kurzreisen. Besonders beliebt sind dabei Städtereisen im eigenen Land. So wird die Anreise nicht zu stressig und es bleibt mehr Zeit für Erholung und Genuss. Das gilt umso mehr in einer Kleinstadt wie Ellwangen…
djd-Nr.: 684872604 Zeichen

Die Fächerstadt erleben, genießen und entdecken
Kurzurlaub: 5 Tipps für den Herbstausflug nach Karlsruhe
(djd). Als lebendige Kultur- und Shoppingstadt ist Karlsruhe das ganze Jahr über ein lohnenswertes Ausflugsziel. Im Herbst aber zeigt sich die badische Metropole von einer besonders reizvollen Seite, lädt zu Indian Summer, Festivals und vielem mehr ein. Diese Unternehmungen sollten Kurzurlauber nicht verpassen - weitere Erlebnistipps gibt es unter www.karlsruhe-erleben.de.
Tipp 1: „Indian…
djd-Nr.: 707252647 Zeichen

Goldener Weinherbst am Main
In Karlstadt kann man den Reiz des Fränkischen Weinlands intensiv genießen
(djd). Der Sommer 2022 war über viele Wochen von großer Hitze geprägt. Im Herbst wird es endlich kühler, dennoch hat die Sonne noch Kraft und die Natur zeigt sich in schönster Farbenpracht. Die Bezeichnung "Goldener Herbst" passt in besonderer Weise auf eine Weingegend wie das Fränkische Weinland. Die Region, sanft eingebettet zwischen Spessart, Rhön, Steigerwald und Taubertal, ist geprägt vom…
djd-Nr.: 701332707 Zeichen

Schwäbisches Kleinod mit viel Kultur
Ellwangen an der Jagst als spannendes Reiseziel für einen Städtetrip
(djd). Knapp 35 Millionen Deutsche favorisieren dem Onlineportal Statista zufolge eine Städtetour als Urlaubsreise. Auch abseits der großen Metropolen warten dabei lohnenswerte Ziele. Mit ihrem prächtigen Schloss, stolzen Bürgerhäusern und vielen Kirchen lädt beispielsweise Ellwangen an der Jagst zu Erkundungstouren durch mehr als 1.250 Jahre Geschichte ein. Daneben glänzt die…
djd-Nr.: 684882586 Zeichen

Magische Momente
Transatlantik-Passage von Europa nach New York auf der Königin der Meere
(djd). Die Transatlantik-Passage zwischen Europa und New York ist keine klassische Kreuzfahrt, sie ist etwas ganz Besonderes. Von ihr ist schon immer eine ganz besondere Faszination ausgegangen. Raum und Zeit verlieren sich im Nichts des Ozeans, wo das Auge nur zwei Dinge wahrnimmt: Wasser und Weite. Die Querung des Atlantiks gewährt Momente der Ruhe und des Rückzugs auf hoher See. Und dann der…
djd-Nr.: 706882703 Zeichen

Auf Schillers Spuren
Eine Reise in das malerische Rudolstadt im Herzen Thüringens
(djd). Warum in die Ferne schweifen, wenn das Reizvolle liegt so nah? Nicht zuletzt das Neun-Euro-Ticket hat dafür gesorgt, dass viele Menschen die eigene Heimat wieder für sich entdeckt haben. Ein besonders sehenswertes Kleinod ist die reizvoll in ein Tal eingebettete und von der Saale durchflossene Residenzstadt Rudolstadt im Herzen Thüringens. Kulturinteressierte und aktive Menschen sowie…
djd-Nr.: 715182699 Zeichen

Best of Kassel
Die nordhessische Stadt hat kulturelle Highlights zu bieten
(djd). Städtereisen boomen: Bei einem Kurztrip kommen Kulturliebhaber ebenso auf ihre Kosten wie Shoppingfans. Dabei sollte man einen Ausflug nach Kassel nicht versäumen. Alle fünf Jahre wird die nordhessische Stadt anlässlich der documenta für 100 Tage zum Mekka für Kunstinteressierte. Ein Besuch lohnt sich aber keineswegs nur für die Weltkunstausstellung. Hier sind Highlights, die man nicht…
djd-Nr.: 70145n2295 Zeichen

Wandern in Wetzlar: Die Natur genießen wie einst Goethe
Verschiedene Wege verbinden Naturerlebnis mit Geschichte und kulturellem Erbe
(djd). Die Luft ist kalt und klar und die Natur entlang menschenleerer Wege wirkt beruhigender denn je. Stress, was ist das noch mal? Das Wandern in der kalten Jahreshälfte hat seinen ganz besonderen Reiz. Alles, was man braucht, ist festes Schuhwerk und wärmende Outdoor-Kleidung, die man nach dem Zwiebelprinzip in mehreren Schichten übereinander trägt. So ist man bestens auf unterschiedliche…
djd-Nr.: 701802419 Zeichen