
Mekka für Pferdeliebhaber
Vom 7. bis 10. Januar 2024 lädt Ellwangen wieder zum Kalten Markt ein
(djd). Klappernde Hufe, wiehernde Pferde und Kutteln in den Gasthäusern: Der Kalte Markt in Ellwangen an der Jagst ist der älteste Pferdemarkt Schwabens und alljährlich ein wahrer Publikumsmagnet. Pferdezüchter, Bauern, Pferdeliebhaber und Reiter strömen dann in die Stadt, um beim „Fest der Feste“ mit dabei zu sein. Auch 2024 können sich Besucher vom 7. bis 10. Januar wieder auf ein spannendes…
DJD-Nr.: 710132403 Zeichen

Das Wunderwerk in unserem Kopf
Wissensausstellung: „Du und dein Gehirn – ein gutes Team“
(djd). Auf und ab, auf und ab. Johanna und Kevin wippen, was das Zeug hält, und pumpen so in einem großen Plexiglas-Modell Blut in die Hirnbahnen. Elias überwacht den Durchblutungsprozess: „Ihr müsst die Kleinhirn-Arterien füllen, die sind noch völlig unterversorgt.“ Gemeinsam bekommen die Freunde es schließlich hin und lernen nebenbei mehr über das Wunderwerk in ihrem Kopf. Wie das Gehirn…
DJD-Nr.: 729092549 Zeichen

Ein Geheimtipp für alle Kulturfans
Ravensburg hat in der kalten Jahreszeit jede Menge Highlights zu bieten
(djd). Ravensburg liegt inmitten der Ferienregion Bodensee-Oberschwaben-Allgäu. Mehr als ein Dutzend Türme haben die Stadt bekannt gemacht, die meisten wurden im 14. und 15. Jahrhundert errichtet. In Ravensburg befinden sich alle Sehenswürdigkeiten sehr nah beieinander, eine Entdeckungstour kann auf dem belebten Marienplatz starten, von dort aus geht es in die kleinen Gässchen mit ihrem…
DJD-Nr.: 724212709 Zeichen

Fackelschein und Schellengeläut
Das weihnachtliche Weiden lockt mit besinnlichen und beeindruckenden Spektakeln
(djd). In der Advents- und Weihnachtszeit pflegen viele Menschen neben den christlichen Ritualen auch andere uralte Bräuche. So wird in Teilen Bayerns zum Beispiel den Rauhnächten zwischen Heiligabend und Heiligdreikönig, in denen laut Volksglaube die Grenzen zwischen diesseitiger und jenseitiger Welt besonders durchlässig sein sollen, traditionell große Bedeutung zugemessen. Mystische Gestalten…
DJD-Nr.: 717842585 Zeichen

Kulturerbe zum Mitmachen
Do it yourself: Blaudruck, Porzellanmalerei und Ostfriesentee
(djd). Zwischen Harz und Heide, Nordsee und Weser wird ein reiches Kulturerbe gepflegt. Einige Bräuche und Traditionen in Niedersachsen sind sogar von der Unesco als immaterielle Kulturgüter geschützt, etwa Blaudruck, Porzellanmalerei und die Ostfriesische Teezeremonie. An schönen Reise- und Ausflugszielen können die Besucher die alten Kulturtechniken selbst ausprobieren.
Das blaue Wunder drucken
…
DJD-Nr.: 718602702 Zeichen

"Sauna macht glücklich"
Gewusst wie: Tipps von einer Saunameisterin der Therme Bad Steben
(djd). Mitten im oberfränkischen Naturpark Frankenwald lädt Bad Steben, Bayerns höchstgelegenes Staatsbad, zu einer Auszeit ein. Die stilvolle Therme vereint die Traditionen des Königlichen Kurbads mit moderner Wellness. Im großzügigen Saunaland erwarten die Gäste sieben Saunen und Dampfbäder, darunter eine Großraum-Panorama-Sauna mit Ausblick ins Grüne, alle Infos gibt es unter…
DJD-Nr.: 718782414 Zeichen

Traditionelle Fachwerkbauweise trifft modernes Wohnen
Naturdorf Bärnau/Oberpfalz: Beim Bauen wird nur regionales Material verwendet
(djd). Der Geschichtspark Bärnau-Tachov ist ein authentisches Freilichtmuseum in Bärnau im oberpfälzischen Landkreis Tirschenreuth. Der Park gehört zum Verein Via Carolina - Goldene Straße. Das Naturdorf Bärnau wiederum ist ein Bauprojekt auf einem 1.700 Quadratmeter großen Gelände neben dem Geschichtspark und wird von einer Tochterfirma des Vereins erstellt. Hier entstehen derzeit vier komplett…
DJD-Nr.: 729562308 Zeichen

Lebendiger Kulturort im Denkmal
St. Blasii in Quedlinburg feiert 30-jähriges Jubiläum als Kulturkirche
(djd). Kleinkunst, Konzerte und Kunstausstellungen statt Liturgie – immer mehr Kirchengebäude werden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Laut Stiftung Baukultur gibt es insgesamt 45.000 Gotteshäuser in Deutschland. Aufgrund abnehmender religiöser Bindung in der Gesellschaft stehen jedoch immer mehr dieser oft historisch bedeutenden Bauten leer, verfallen – oder werden im besten Fall einem…
DJD-Nr.: 726832583 Zeichen

Krippe und Lightfever
Ottobeuren bietet viele erhellende Momente in der Weihnachtszeit
(djd). Licht und Musik helfen vielen Menschen in der dunklen Jahreszeit bei Laune zu bleiben. So laden in der Advents- und Weihnachtszeit auch Kirchen und andere spirituelle Zentren ein, besinnliche und kraftspendende Momente in erleuchteten und klangvollen Räumen zu erleben. So bietet zum Beispiel die Benediktinerabtei in Ottobeuren im Dezember und über den Jahreswechsel hinaus ein…
DJD-Nr.: 712322356 Zeichen

Erlebnis hoch vier in Bremerhaven
Klima, Migration, Forschung und Artenschutz - spannende Themen hautnah erleben
(djd). Museen sind langweilig? Bildung macht keinen Spaß? In Bremerhaven sieht man das ganz anders. Dort in den Havenwelten gibt es gleich vier Ausflugsziele für Familien, Schulklassen und Interessierte jeden Alters, in denen der Erwerb von Wissen einfach ein tolles Erlebnis ist: Das Deutsche Auswandererhaus, das Deutsche Schifffahrtsmuseum, das Klimahaus Bremerhaven und der Zoo am Meer – alle…
DJD-Nr.: 726692307 Zeichen

Die Goldstadt glitzert
Pforzheim lädt zu einem weihnachtlichen Dreiklang ein
(djd). Als „Goldstadt“ ist Pforzheim bekannt, denn die Stadt am Nordrand des Schwarzwalds hat eine reiche Geschichte von Goldschmieden und Uhrmachern. Zur Weihnachtszeit erstrahlt die winterliche Stadt nun buchstäblich in goldenem Licht. Der Pforzheimer Dreiklang aus gemütlichem Weihnachtsmarkt, spannendem Mittelaltermarkt und erlebnisreicher Schlittschuh-Kunstbahn ist einzigartig in…
DJD-Nr.: 719112709 Zeichen

Kleine Auszeiten mit Licht, Wärme und Gemütlichkeit
Vier Bäder in der Mitte Deutschlands laden zum winterlichen Besuch ein
(djd). Dem häufig ungemütlichen Wetter in der kalten und dunklen Jahreszeit kann man am besten bei einer kleinen Auszeit entfliehen. Behagliche Wärme und Gemütlichkeit, atmosphärische Illumination, viele Gesundheitsangebote und Entspannung in Thermen und Saunen bieten beispielsweise die vier Bäder in der Mitte Deutschlands, die unter dem Namen "Die gesunden 4" kooperieren. Darauf kann man sich…
DJD-Nr.: 722222713 Zeichen

Die "Goldstadt" lädt zu Zeitreisen ein
Eine spannende und erlebnisreiche Städtetour nach Pforzheim
(djd). Als Tor zum nördlichen Schwarzwald ist Pforzheim bei Wanderern bekannt, denn hier starten beliebte Fernwanderwege bis in die Schweiz. Doch die „Goldstadt“ mit ihrer reichen Schmucktradition und zahlreichen Museen hat auch für Kulturfreunde viel zu bieten. Ein Highlight ist beispielsweise das 360° Panorama im Gasometer, eine riesige Bildleinwand, welche einen atemberaubenden Rundumblick auf…
DJD-Nr.: 719102685 Zeichen

Magdeburg leuchtet und funkelt
Lichterwelt und Weihnachtsmarkt locken in die mitteldeutsche Stadt
(djd). Vielen Menschen in Deutschland dürfte Magdeburg als Sportstadt bekannt sein: Die Handballer des SC Magdeburg gehören zur europäischen Spitze, die Fußballer des FC Magdeburg begeistern ihr Publikum in der zweiten Fußball-Bundesliga. Die Stadt an der Elbe hat aber noch viel mehr zu bieten: Sie ist eine lebendige, aufstrebende Großstadt mit reicher Geschichte und faszinierender Architektur.…
DJD-Nr.: 729192682 Zeichen

Gesundheitsreise ins Erzgebirge
Im Radonheilbad Bad Schlema kann man nun auch im Solebecken entspannen
(djd). Ein Solebad kann für intensive Entspannung und wohltuende Linderung bei den unterschiedlichsten Gesundheitsproblemen sorgen. Das Ganzkörperbad im Salzwasser regt den Stoffwechsel an, fördert die Durchblutung der Haut und entlastet Muskeln, Gelenke und Wirbelsäule. Die Heilkraft des Solebads kann man jetzt auch in Bad Schlema im Erzgebirge erleben. Mit seinen idyllischen Landschaftsräumen…
DJD-Nr.: 723052731 Zeichen

Alle Wege führen nach Ansbach
Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken erkunden
(djd). Zwischen sanft geschwungenen Hügeln, idyllischen Dörfern, malerischen Obstwiesen und schattigen Wäldern rollen die Radler im romantischen Franken von einer historischen Stadt zur nächsten: Der aussichtsreiche Radweg Burgenstraße führt sie zu Burgen, Schlössern und Kulturschätzen zwischen Mannheim und Bayreuth. Ein Höhepunkt an der 170 Kilometer langen Tour ist die Residenzstadt Ansbach am…
DJD-Nr.: 717882707 Zeichen

Das Fränkische Weinland im goldenen Herbst entdecken
Fünf Gründe für einen Besuch in Karlstadt, einer Perle der Region
(djd). Die Natur zeigt sich in goldenen Farben und die reifen roten und weißen Trauben werden in den Weinbergen geerntet: Beides zusammen ergibt den Goldenen Weinherbst. Die Bezeichnung passt in besonderer Weise auf eine Weingegend wie das Fränkische Weinland. Die Region, sanft eingebettet zwischen Spessart, Rhön, Steigerwald und Taubertal, ist geprägt vom Rebensaft, den es hier in vielen Facetten…
DJD-Nr.: 715802369 Zeichen

Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz
Herbstreisen in die Thüringer Städte ermöglicht oftmals einzigartige Verbindung
(djd). Wer kennt ihn nicht – den Zwiebelmarkt in Weimar? Alljährlich genießen tausende und abertausende Besucher unter den Augen von Goethe und Schiller die Mischung aus kulturellem Flair und Tradition, während ihnen der Geruch von frischem Zwiebelkuchen in die Nase steigt. Das Stadtfest in Apolda zeigt den romantische Mittelaltermarkt. Um das Apoldaer Schloss finden sich Händler, Ritter, Gaukler…
DJD-Nr.: 726881958 Zeichen

Auf Glückswegen durchs Kneippland
Rund um Ottobeuren unterwegs auf Spuren des berühmten Gesundheitspfarrers
(djd). Wandern macht glücklich. Was inzwischen – zum Beispiel durch eine 2016 veröffentlichte Studie des Österreichischen Alpenvereins – wissenschaftlich belegt ist, wusste Pfarrer Sebastian Kneipp schon im 19. Jahrhundert. Die Bewegung in der Natur gehört neben Wasser, Kräutern, Ernährung und Balance zu den fünf Säulen seines Gesundheitskonzepts. Auf den 13 „Glückswegen“ im Unterallgäu können…
DJD-Nr.: 712312691 Zeichen

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Zehn Gründe, um 2024 eine Reise nach Karlstadt am Main einzuplanen
(djd). Save the date: Mit diesem Hinweis wird man von Freunden und Verwandten ganz frühzeitig über ein bevorstehendes Fest, etwa eine Hochzeit oder einen runden Geburtstag, informiert. Die Gäste können sich dann lange auf das Ereignis freuen und werden sich für diesen Tag nichts anderes vornehmen. Genauso sollte man es auch beim Thema Urlaub halten: Wer jetzt schon ein paar Ziele und Termine für…
DJD-Nr.: 701352729 Zeichen