
Wenn schnelle Unterstützung zählt
Betriebliche Krankenversicherung mit Services bei Pflegebedürftigkeit
(djd). Angesichts des vorherrschenden Fachkräftemangels sind ein hohes Gehalt und entsprechende Karrierechancen längst nicht mehr die allein entscheidenden Faktoren, die einen Arbeitgeber attraktiv machen. Stattdessen empfinden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zusätzliche Leistungen, wie etwa das Angebot einer komplett vom Chef finanzierten betrieblichen Krankenversicherung (bKV), als besondere…
DJD-Nr.: 714892373 Zeichen

Im Auslandssemester unbesorgt durchstarten
Gut geschützt lässt es sich außerhalb Deutschlands entspannt studieren
(djd). Ein oder mehrere Semester im Ausland zu studieren, ist bei vielen jungen Erwachsenen beliebt. Seit der Jahrtausendwende hat sich die Zahl der deutschen Studierenden an ausländischen Hochschulen fast verdreifacht: auf über 133.400 im Jahr 2020, wie das Statistische Bundesamt ausweist. Neben dem europäischen Ausland sind auch weiter entfernt liegende Länder wie Australien, Kanada, China und…
DJD-Nr.: 721322703 Zeichen

Win-win-Situation für Beschäftigte und Arbeitgeber
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur betrieblichen Krankenversicherung
(djd). Fachkräfte sind in Deutschland Mangelware, das Defizit an gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zieht sich durch alle Branchen. Ein extremes Beispiel ist das Handwerk. Dort fehlten 2021 einer Studie zufolge im Jahresdurchschnitt bundesweit gut 87.000 Fachleute. Gerade für kleinere Betriebe gilt: Der Verlust von Fachwissen bei einer Kündigung kann teuer werden. Die…
DJD-Nr.: 724302712 Zeichen

Beratung bei Pflegegeldbezug – das sollte man wissen
Wichtige Fragen und Antworten für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
(djd). Pflegegeld wird an Pflegebedürftige ausgezahlt, die ihre Versorgung mithilfe von Angehörigen zu Hause organisieren. Wenn nicht zusätzlich ein professioneller Pflegedienst ins Haus kommt, müssen Pflegegeldempfänger sich regelmäßig fachkundig beraten lassen. Diese Beratung soll dazu dienen, die Qualität der Pflege sicherzustellen und die Pflegenden bei ihrer Aufgabe zu unterstützen. Was man…
DJD-Nr.: 720352722 Zeichen

In jungen Jahren Optionen sichern
Berufsunfähigkeits- und Krankenversicherung: Was Studierende dazu wissen sollten
(djd). Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren im Wintersemester 2022/2023 gut 2,9 Millionen Studierende an deutschen Hochschulen eingeschrieben. Angesichts des Fachkräftemangels haben die jungen Leute am Arbeitsmarkt derzeit sehr gute Chancen, später Karriere zu machen - sie können sich den Arbeitgeber quasi "aussuchen". Oder sie können als Selbstständige oder Freiberufler auf eigenen…
DJD-Nr.: 717232689 Zeichen

Sicherheit nicht auf die leichte Schulter nehmen
Zahl der Wohnungseinbrüche ist in vielen Bundesländern wieder deutlich gestiegen
(djd). Steigt das Risiko wieder, Opfer eines Einbruchdiebstahls zu werden? Auch wenn offizielle Statistiken für das Gesamtjahr 2022 noch nicht vorliegen, sprechen viele Kriminalexperten bereits von einer Trendumkehr. Über mehrere Jahre hinweg waren die Zahlen rückläufig, für 2021 etwa wurden laut Statista 54.236 Fälle bundesweit polizeilich erfasst. Doch für das vergangene Jahr melden die…
DJD-Nr.: 709952636 Zeichen

Mit "Fahrerschutz" in die nächste Kurve
Optionale Zusatzversicherung kann für Bikerinnen und Biker sinnvoll sein
(djd). Die gute Nachricht: Die Zahl der verunglückten Motorradfahrer und -fahrerinnen ist in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes seit 2018 kontinuierlich rückläufig. Die schlechte Nachricht: 2021 waren dennoch mehr als 24.000 Biker in Unfälle verwickelt, 473 von ihnen starben dabei. Umso wichtiger ist es, einen ausreichenden Versicherungsschutz zu genießen. Das sollten…
DJD-Nr.: 714932675 Zeichen

Für alle Fälle: Abgesichert in den Urlaub
Welche Reiseversicherungen sinnvoll sind
(djd). Urlaube sind für viele Menschen ein wichtiger Teil ihres Lebens. Sie belohnen uns nach harten Wochen und Monaten des Arbeitens, lassen uns entspannen und fremde Länder und Kulturen kennenlernen. Doch ob Thailandreise, Städtetrip nach London oder Strandurlaub in Italien, unvorhersehbare Ereignisse und unglückliche Zufälle können die schönste Zeit des Jahres vermiesen. Diese vier…
DJD-Nr.: 721312713 Zeichen

Sicher auf jedem Kilometer
Für kostspielige E-Bikes empfehlen sich spezielle Versicherungen
(djd). Zwei statt vier Räder, Muskelkraft statt Super oder Diesel: Viele Menschen in Deutschland steigen vom Auto aufs Rad um - für den Weg zur Arbeit ebenso wie in der Freizeit. Der durchschnittliche Neupreis für ein Fahrrad lag laut Statista im Jahr 2021 bei 1.395 Euro, das entspricht einer Verdoppelung innerhalb von nur fünf Jahren. Ein Grund dafür dürfte der Boom der E-Bikes mit ihrem…
DJD-Nr.: 709942542 Zeichen

Mehr Nachhaltigkeit ins Leben bringen
Was jeder dafür tun kann und warum sogar die Wahl der Krankenkasse wichtig ist
(djd). Klima- und Umweltschutz sind die ganz großen Themen unserer Zeit. Wer seinen eigenen Alltag nachhaltiger gestalten will, hat zahlreiche Möglichkeiten: weniger Auto fahren und stattdessen öfter aufs Rad steigen, mehr Bioprodukte und weniger Fleisch kaufen, (Plastik-)Müll vermeiden und den Strom- und Gasverbrauch senken. Neben diesen naheliegenden und oft empfohlenen Maßnahmen gibt es aber…
DJD-Nr.: 720302420 Zeichen

Kosten werden unterschätzt - und die Beiträge überschätzt
Zu Pflegekosten und privater Vorsorge gibt es realitätsferne Vorstellungen
(djd). Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt im Falle eines Falles nur einen Teil der Kosten der Pflegebedürftigkeit ab. Es bleibt daher eine Finanzierungslücke bestehen, die vielfach unterschätzt wird – und die bei stationärer Pflege je nach Bundesland deutlich mehr als 2.000 Euro im Monat betragen kann. Die Pflegebedürftigen müssen den Eigenanteil an den Pflegeheimkosten selbst tragen, etwa…
DJD-Nr.: 715152640 Zeichen

Trotz Reformen wächst die Pflegelücke
Pflegeversicherung: Chronik der Änderungen
(djd). Seit 1995 gibt es die gesetzliche Pflegeversicherung, sie bietet finanzielle Leistungen für Menschen, die zum Pflegefall werden und sich nicht mehr komplett selbst versorgen können. Die Pflegeversicherung wurde immer wieder reformiert. Hier die wichtigsten Änderungen - und warum private Vorsorge weiterhin bedeutsam bleibt:
2008: Pflege-Weiterentwicklungsgesetz
Die ambulanten…
DJD-Nr.: 715162722 Zeichen

Die Organisation der Pflege als Herausforderung
Private Pflegevorsorge: Die enthaltenen Assistance-Leistungen werden wichtiger
(djd). Eine Pflegebedürftigkeit kann jeden zu jeder Zeit treffen. Sie ist eine große emotionale, finanzielle und organisatorische Herausforderung - nicht nur für die Pflegebedürftigen selbst, sondern vor allem auch für die Angehörigen. Vor den finanziellen Belastungen bei häuslicher oder stationärer Pflege kann man sich und seine Angehörigen mit einer privaten Pflegevorsorge schützen. Denn von der…
DJD-Nr.: 715172649 Zeichen

Maßgeschneidert für den Fall der Fälle vorsorgen
Mit einer privaten Pflegezusatzversicherung die wachsende Pflegelücke schließen
(djd). Pflegebedürftig kann jeder werden, in jedem Alter und zu jeder Zeit. Dabei werden nicht nur die Pflegebedürftigen selbst, sondern auch ihre Angehörigen vor große Herausforderungen gestellt. Die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten des Pflegefalls wird oft unterschätzt: Tatsächlich werden im statistischen Durchschnitt nach einer Erhebung der Allianz Versicherung etwa drei von fünf Personen…
DJD-Nr.: 715132683 Zeichen

Schnell unabhängiger vom Energieversorger werden
Vor dem Winter: Mit Mini-Solaranlagen für den Balkon den Geldbeutel schonen
(djd). Der Krieg in der Ukraine zwingt die Menschen in Deutschland zum Energiesparen. Bevor der Winter kommt, wollen sich viele unabhängiger machen von den Lieferungen der Energieversorger. Doch wer eine größere Photovoltaikanlage auf dem Dach installieren lassen möchte, muss sich auf lange Wartezeiten einstellen, denn es gibt zu wenig verfügbare Module und zu wenige Fachkräfte für die Montage.…
DJD-Nr.: 698402653 Zeichen

Wohnen auf kleinstem Raum
Umfrage: Fast jeder Vierte kann sich vorstellen, in einem Tiny House zu leben
(djd). Rasant steigende Immobilienpreise, zu wenig Grundstücksangebote: Der angespannte Immobilienmarkt bewegt viele Menschen dazu, sich über alternative Wohnkonzepte Gedanken zu machen. Wer sich kein großes Grundstück leisten kann, für den kommt eventuell die Miniversion eines Einfamilienhauses infrage, ein sogenanntes Tiny House. Die Kleinsthäuser sind etwa 20 bis 40 Quadratmeter groß - und…
DJD-Nr.: 698382693 Zeichen

Umbauen statt kaufen
Versicherung: Was bei der Umrüstung eines Kfz in ein Wohnmobil zu beachten ist
(djd). Im Auto unterwegs sein und sein eigenes Bett dabei haben: Für viele Menschen bedeutet der Urlaub mit dem Wohnmobil Freiheit pur, ohne Zeitdruck und ohne stressige Hotelsuche. Während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt. 2021 wurden Statista zufolge etwa 80.000 Wohnmobile neu zugelassen, der Bestand stieg auf den Rekordwert von rund 675.000. Neue Fahrzeuge kosten viel Geld,…
DJD-Nr.: 69843n2703 Zeichen

Adipositas bekämpfen
Was Betroffene gegen das starke Übergewicht tun können
(djd). Übergewicht und Adipositas haben in den letzten Jahren vor allem in den Industrieländern stark zugenommen. Für Deutschland rechnet man dem Onlineportal Statista zufolge damit, dass bis 2025 rund 29 Prozent der Männer und mehr als 25 Prozent der Frauen von Adipositas betroffen sein werden. Das starke Übergewicht ist ein hohes Gesundheitsrisiko. Ein Grund, warum Betroffene beispielsweise beim…
DJD-Nr.: 69844n2589 Zeichen

Was tun mit dem Geld?
Studie: Thema Nachhaltigkeit kann Deutsche zum Anlegen motivieren
(djd). Die Corona-Pandemie hat nicht nur die Art und Weise, wie Menschen leben und arbeiten, sondern auch deren Finanzen massiv beeinflusst. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hatten beim Einkommen keine Einbußen zu verzeichnen - konnten ihr Geld aber angesichts der Einschränkungen nicht wie gewohnt ausgeben. Im Ergebnis führte dies oftmals zu einer Erhöhung der Sparquote. Eine aktuelle…
DJD-Nr.: 69413n2695 Zeichen