
Sicher auf jedem Kilometer
Für kostspielige E-Bikes empfehlen sich spezielle Versicherungen
(djd). Zwei statt vier Räder, Muskelkraft statt Super oder Diesel: Viele Menschen in Deutschland steigen vom Auto aufs Rad um - für den Weg zur Arbeit ebenso wie in der Freizeit. Der durchschnittliche Neupreis für ein Fahrrad lag laut Statista im Jahr 2021 bei 1.395 Euro, das entspricht einer Verdoppelung innerhalb von nur fünf Jahren. Ein Grund dafür dürfte der Boom der E-Bikes mit ihrem…
djd-Nr.: 709942542 Zeichen

Ist die Police noch auf dem neuesten Stand?
Hausratversicherung: Verbraucherschützer raten zu regelmäßigem Check
(djd). Drei von vier Haushalten in Deutschland besitzen eine Hausratversicherung, sie hilft bei Einbruch, Raub, Brand, Schäden durch Leitungswasser, Sturm und Hagel. Allerdings oft mit veralteten Bedingungen - und das kann im Ernstfall teuer werden.
Wert des Hausrats stimmt mit Versicherungssumme nicht mehr überein
Gerade in der Corona-Zeit haben sich viele Menschen das eigene Zuhause schöner…
djd-Nr.: 69596n2708 Zeichen

Je präziser formuliert, desto hilfreicher
Bei Vorsorgevollmachten kommt es auf den exakten Wortlaut an
(djd). Nach einer plötzlichen Krankheit oder nach einem Unfall ist bei einem Menschen unter Umständen keine Handlungsfähigkeit mehr gegeben. Viele glauben, dass in einer solchen Situation automatisch die Angehörigen in der Verantwortung sind. Doch die Rechtslage sieht anders aus. "Tatsächlich kann im Ernstfall eine Betreuungsverfügung notwendig sein, ansonsten wird eine gerichtliche Betreuung mit…
djd-Nr.: 694842647 Zeichen

Kosten werden unterschätzt - und die Beiträge überschätzt
Zu Pflegekosten und privater Vorsorge gibt es realitätsferne Vorstellungen
(djd). Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt im Falle eines Falles nur einen Teil der Kosten der Pflegebedürftigkeit ab. Es bleibt daher eine Finanzierungslücke bestehen, die vielfach unterschätzt wird – und die bei stationärer Pflege je nach Bundesland deutlich mehr als 2.000 Euro im Monat betragen kann. Die Pflegebedürftigen müssen den Eigenanteil an den Pflegeheimkosten selbst tragen, etwa…
djd-Nr.: 715152640 Zeichen

Trotz Reformen wächst die Pflegelücke
Pflegeversicherung: Chronik der Änderungen
(djd). Seit 1995 gibt es die gesetzliche Pflegeversicherung, sie bietet finanzielle Leistungen für Menschen, die zum Pflegefall werden und sich nicht mehr komplett selbst versorgen können. Die Pflegeversicherung wurde immer wieder reformiert. Hier die wichtigsten Änderungen - und warum private Vorsorge weiterhin bedeutsam bleibt:
2008: Pflege-Weiterentwicklungsgesetz
Die ambulanten…
djd-Nr.: 715162722 Zeichen

Die Organisation der Pflege als Herausforderung
Private Pflegevorsorge: Die enthaltenen Assistance-Leistungen werden wichtiger
(djd). Eine Pflegebedürftigkeit kann jeden zu jeder Zeit treffen. Sie ist eine große emotionale, finanzielle und organisatorische Herausforderung - nicht nur für die Pflegebedürftigen selbst, sondern vor allem auch für die Angehörigen. Vor den finanziellen Belastungen bei häuslicher oder stationärer Pflege kann man sich und seine Angehörigen mit einer privaten Pflegevorsorge schützen. Denn von der…
djd-Nr.: 715172649 Zeichen

Vorsorge für Hinterbliebene ist wichtiger denn je
Deutliche Preissteigerungen bei Bestattungskosten
(djd). Die aktuelle Lage und die damit einhergehenden Preissteigerungen führen dazu, dass viele Menschen weniger Geld zur Verfügung haben und einmal mehr auf Ihre Ausgaben achten. Doch gerade in unsicheren Zeiten sollte man vorsorgen, um auf unerwartete Ereignisse und Kosten vorbereitet zu sein. Dazu gehört auch die Vorsorge für den Trauerfall. Wer die finanziellen Aufwendungen für die eigene…
djd-Nr.: 716482647 Zeichen

Maßgeschneidert für den Fall der Fälle vorsorgen
Mit einer privaten Pflegezusatzversicherung die wachsende Pflegelücke schließen
(djd). Pflegebedürftig kann jeder werden, in jedem Alter und zu jeder Zeit. Dabei werden nicht nur die Pflegebedürftigen selbst, sondern auch ihre Angehörigen vor große Herausforderungen gestellt. Die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten des Pflegefalls wird oft unterschätzt: Tatsächlich werden im statistischen Durchschnitt nach einer Erhebung der Allianz Versicherung etwa drei von fünf Personen…
djd-Nr.: 715132683 Zeichen

Je früher, desto besser
Kindervorsorge: Vermögensaufbau plus Schul- und Berufsunfähigkeitsschutz
(djd). Kinder sind auf dem Schulweg durch die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Ansonsten haben sie aber nahezu keinen gesetzlichen Schutz für den Fall, dass sie wegen Krankheit oder eines Freizeitunfalls die Schule länger nicht besuchen können oder ihre Ausbildung abbrechen müssen. Und das kommt gar nicht so selten vor: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes haben etwa 200.000…
djd-Nr.: 696942708 Zeichen

Liebe mit Sicherheit
Eine Hochzeitsversicherung tritt bei Absagen und Erkrankungen ein
(djd). Den schönsten Tag im Leben möchten die meisten Paare gebührend zelebrieren. Schon Monate vorher schmieden sie Pläne für ihre Hochzeitsfeier, besichtigen mögliche Locations, planen das Festmotto oder engagieren einen Weddingplaner. Bei einem großen Kreis an Verwandten und Freunden, die mitfeiern, kommen schnell beträchtliche Kosten in fünfstelliger Euro-Höhe zusammen. Doch das gönnt man sich…
djd-Nr.: 709932659 Zeichen

Für diese Absicherung ist es nie zu früh
Eine Schul- oder Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder kann sinnvoll sein
(djd). Unfälle und scheinbar harmlose Erkrankungen können bei Kindern und Jugendlichen schwere gesundheitliche Folgen haben, die manchmal sogar das Aus in Schule, Studium und Beruf bedeuten. Doch was passiert, wenn ein Kind krankheitsbedingt länger nicht zur Schule gehen kann und die Eltern viel Zeit und Geld in die Pflege investieren müssen?
Schul- oder Berufsunfähigkeit betrifft auch die Eltern
…
djd-Nr.: 696952678 Zeichen

Auch der Tod ist teuer
So kann man Angehörigen im Sterbefall zumindest finanzielle Sorgen ersparen
(djd). Der Tod gehört zum Leben dazu: Daran werden die Menschen in Deutschland beispielsweise im Trauermonat November erinnert. Viele machen sich vor allem in der dunklen Jahreszeit auch Gedanken über den eigenen Abschied, wie er gestaltet werden soll und dass er für die Angehörigen zumindest keine finanzielle Belastung darstellt. Denn das Sterben in Deutschland ist teuer: Alleine die…
djd-Nr.: 696972413 Zeichen

Billiger ist nicht immer besser
Ratgeber: Wann man seine Kfz-Police kündigen kann und was dabei zu beachten ist
(djd). Jeder Autofahrer in Deutschland hat eine Kfz-Versicherung. Spätestens nach einer Beitragserhöhung oder einem Schadenfall fragen sich viele Versicherungsnehmer, ob die gewählte Versicherung wirklich die passende ist. Geht es nicht billiger und besser? Im Internet kann man auf Vergleichsportalen nach dem passenden Tarif suchen. Doch die Sache hat einen Haken: Die Onlineportale sind selten…
djd-Nr.: 696962704 Zeichen

Schlau statt spießig
Mit einem Bausparvertrag jetzt noch günstige Zinsen sichern
(djd). Die historische Niedrigzinsphase der vergangenen Jahre ist vorbei, die Aussicht auf dauerhaft niedrige Bauzinsen dürfte für die nahe Zukunft eher Wunschdenken bleiben. Dennoch gibt es einen interessanten Weg, sich auch heute noch langfristig ein günstiges Zinsniveau zu sichern. Der oft als spießig geltende Bausparvertrag gewinnt wieder an Attraktivität.
Mit dem Bausparvertrag günstige…
djd-Nr.: 697742638 Zeichen

Maßgeschneiderter Schutz für angehende Staatsdiener
Ratgeber Versicherung: Was Beamtenanwärterinnen und -anwärter beachten müssen
(djd). Als Anwärterinnen und Anwärter werden in Deutschland Beamte auf Widerruf bezeichnet, die sich im sogenannten Vorbereitungsdienst befinden. Sie beziehen keine Dienst-, sondern Anwärterbezüge. Aktuell gibt es in Deutschland etwa 140.000 Anwärter in der Ausbildung oder einem dualen Studium. Was müssen sie versicherungstechnisch beachten?
Passgenauer Gesundheitsschutz
Anwärter haben bereits…
djd-Nr.: 69595n2709 Zeichen

Darum zoffen sich die Menschen in Deutschland
Aus der Rechtsschutzpraxis: Rangliste der häufigsten Streitfälle im Jahr 2021
(djd). Aktuell sind beinahe alle Corona-Maßnahmen aufgehoben - aber im Jahr 2021 war der Alltag der Menschen in Deutschland noch stark von der Pandemie geprägt. Das hatte auch Auswirkungen auf die Häufigkeit verschiedener Rechtskonflikte, wie eine Auswertung der Versicherung Roland Rechtsschutz unter ihren Privatkunden zeigt. Die Anti-Corona-Maßnahmen sorgten dafür, dass es bei der Rangliste der…
djd-Nr.: 702992713 Zeichen

Schnell unabhängiger vom Energieversorger werden
Vor dem Winter: Mit Mini-Solaranlagen für den Balkon den Geldbeutel schonen
(djd). Der Krieg in der Ukraine zwingt die Menschen in Deutschland zum Energiesparen. Bevor der Winter kommt, wollen sich viele unabhängiger machen von den Lieferungen der Energieversorger. Doch wer eine größere Photovoltaikanlage auf dem Dach installieren lassen möchte, muss sich auf lange Wartezeiten einstellen, denn es gibt zu wenig verfügbare Module und zu wenige Fachkräfte für die Montage.…
djd-Nr.: 698402653 Zeichen

Wenn etwas plötzlich nicht mehr funktioniert
Ratgeber Gesundheit: Das leistet eine sogenannte Grundfähigkeitsversicherung
(djd). Ob im Beruf oder im Alltag: Was passiert eigentlich, wenn man wichtige Fähigkeiten wie den Gebrauch der Hände oder seine Sehkraft verliert oder nicht mehr Treppensteigen kann? Vom Staat gibt es dann wenig bis gar keine finanzielle Unterstützung, die Konsequenzen fürs Arbeits- und Privatleben können gravierend sein. Die kostengünstige Alternative etwa zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung…
djd-Nr.: 69703n2460 Zeichen

Vieles zahlt die Kasse nicht
Eine Krebsversicherung federt die finanziellen Folgen einer Krebserkrankung ab
(djd). Jeder zweite Mensch in Deutschland erkrankt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) im Laufe seines Lebens an Krebs. Rechtzeitig erkannt, gibt es dank moderner Medizin bei vielen Erkrankungen in fast jedem Stadium sehr gute Behandlungsmöglichkeiten und die Aussicht auf Heilung. Für die Betroffenen bedeutet dies allerdings auch, dass ihr Leben nach der Diagnose von Untersuchungen und…
djd-Nr.: 69700n2687 Zeichen

Ein schönes Gebiss muss man sich auch leisten können
Mit einer Zahnzusatzversicherung die Behandlungskosten reduzieren
(djd). Der erste Eindruck zählt: Ein Lächeln mit gepflegten und schönen Zähnen ist die beste Visitenkarte des Menschen. Und auch für die eigene Lebensqualität spielt die Zahngesundheit eine entscheidende Rolle. Der Erhalt gesunder Zähne kann allerdings schnell ins Geld gehen: Da die gesetzliche Krankenversicherung lediglich die Basisbehandlung beim Zahnarzt abdeckt, bleibt ein großer Eigenanteil…
djd-Nr.: 696922687 Zeichen