
Phishing, Fakeshops, falsche Mitarbeiter und der Kindertrick
Vier häufige Betrugsmaschen und wie man sich gegen sie schützen kann
(djd). Im Internet fühlen sich immer mehr Nutzerinnen und Nutzer unsicher - 75 Prozent fürchten sich einer aktuellen Umfrage zufolge vor Betrug. Manche Maschen sind raffiniert, andere schnell zu erkennen. Dr. Olaf Jacobsen ist Experte beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) und gibt Tipps zu vier häufigen Betrugsmethoden.
1. Phishingmails
Mit oft raffiniert…
DJD-Nr.: 749332714 Zeichen

Ein Booster für Innovation und Digitalisierung
Neue Förderkredite für Freiberufler, Einzelunternehmen und den Mittelstand
(djd). Digitalisierung und Innovation sind in der heutigen dynamischen Wirtschaftswelt entscheidende Faktoren für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen – das betrifft kleine Start-ups ebenso wie den Mittelstand. Firmen, die in moderne Technologien investieren, können ihre Effizienz steigern, Kosten senken und schneller auf Marktveränderungen reagieren.
Investitionen und laufende Kosten:…
DJD-Nr.: 751922170 Zeichen

Wenn Laptop und Smartphone zum Albtraum werden
Cyberkriminalität nimmt weiter zu – so kann man sich vor den Folgen schützen
(djd). PC, Laptop und Smartphone sind aus dem Alltag der Menschen in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Zum Albtraum können die digitalen Endgeräte werden, wenn man Opfer von Cyberkriminalität wird. Und das passiert Privatpersonen immer öfter.
In der digitalen Welt drohen vielfache Gefahren
Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) weist für 2024 das Rekordniveau von mehr als 130.000 hierzulande…
DJD-Nr.: 735042658 Zeichen

Reiche Ernte – volle Regale
Wie Landwirte trotz Wetterextremen eine reiche Vielfalt an Lebensmitteln sichern
(djd). 2025 war ein Jahr voller Herausforderungen für die Landwirtschaft: Trockenheit im Frühjahr, dann große Regenmengen im Juni und schließlich Hitze im Hochsommer. Und doch gibt es gute Nachrichten – die Ernte fiel laut Erntebericht des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat überraschend reich aus. Winterweizen etwa brachte ein sattes Plus von 26 Prozent im Vergleich zum…
DJD-Nr.: 752012422 Zeichen

Mit der richtigen Strategie investieren
Darauf sollten private Anleger in einer sich rasant wandelnden Welt achten
(djd). In einer sich ständig wandelnden Welt müssen Menschen ihre Anlagestrategien an die neuen Herausforderungen und Chancen anpassen. Das Portfolio sollte dabei nicht nur renditeorientiert, sondern auch nachhaltig und risikoarm sein. Zur Optimierung ihrer Investments brauchen private Anlegerinnen und Anleger den richtigen Partner, der kompetent berät und das ganze Spektrum an…
DJD-Nr.: 748172454 Zeichen

Diversifikation ist bei der Geldanlage wichtiger denn je
Alternative Anlagen können eine bedeutende Rolle bei der Risikostreuung spielen
(djd). Angesichts der heftigen Turbulenzen an den weltweiten Wertpapiermärkten im Frühjahr 2025 fragen sich auch deutsche Privatanleger, wie sie ihr Geld investieren sollen, um mögliche Risiken abzufedern und gleichzeitig Chancen zu nutzen. Dabei zeigt sich gerade in der Krise: Die Diversifikation des Portfolios ist das beste Mittel, um Risiken zu minimieren und Renditen zu stabilisieren.
…
DJD-Nr.: 748182088 Zeichen

Gemeinsam stark
Zeitgemäßer denn je: 2025 ist das "Internationale Jahr der Genossenschaften"
(djd). Das Jahr 2025 wurde von den Vereinten Nationen (UN) zum "Internationalen Jahr der Genossenschaften" ausgerufen. Genossenschaften stehen für ein Miteinander und für Kooperation und damit für Werte, die heute wichtiger sind denn je. Nach Angaben des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbands (DGRV) sind weltweit etwa eine Milliarde Menschen Mitglied in einer Genossenschaft und 280…
DJD-Nr.: 749322710 Zeichen

Gleiche Leistung, gleiches Gehalt
Gender-Pay-Gap: Wenn Frauen die schlechtere Bezahlung nicht hinnehmen wollen
(djd). Noch immer verdienen Frauen bei gleicher Qualifikation und gleicher Tätigkeit oftmals weniger als ihre männlichen Kollegen. Dieses viel diskutierte Phänomen wird als Gender-Pay-Gap bezeichnet. Doch das muss „frau“ nicht hinnehmen: Wenn alle gut gemeinten Gespräche nicht zielführend sind, hat sie berechtigte Chancen, ihr Recht einzuklagen. Hilfreich dabei ist eine Rechtsschutzversicherung.…
DJD-Nr.: 742701972 Zeichen



