
Neues Betreuungsrecht 2023
Mehr Selbstbestimmung und Mitsprache für Betroffene, mehr Aufsicht für Betreuer
(djd). Wer einen rechtlichen Betreuer hat, kann nicht mehr selbst entscheiden? Diese Annahme ist zwar immer noch weit verbreitet, aber dennoch falsch. Mit Einführung der rechtlichen Betreuung 1992 wurde die Entmündigung Volljähriger nämlich abgeschafft. Rechtliche Betreuung ist dagegen ein flexibles Rechtsinstrument zur Unterstützung von Erwachsenen, die aufgrund einer Krankheit oder Behinderung…
djd-Nr.: 718362594 Zeichen

Unternehmen setzen auf Social Media
Umfrage zeigt: Digitale Kanäle werden immer wichtiger für Kunden und Betriebe
(djd). Welche Vorteile bringt mir ein neuartiges Produkt? Welchen Service bietet ein bestimmter Betrieb? Wo bekomme ich gute Konditionen? Antworten auf solche Fragen finden Kunden zunehmend in den digitalen Medien. Dieser Trend wurde durch die Corona-Pandemie noch einmal verstärkt. Viele Unternehmen hat das nun zum Umdenken gebracht: Sie setzen verstärkt auf die Strahlkraft von Social Media, wie…
djd-Nr.: 706642645 Zeichen

Branchenverzeichnis schlägt Suchmaschine
Wo Kunden nach Händlern, Handwerkern und Dienstleistern suchen
(djd). Egal ob Handelsbetrieb, Dachdeckerei, Autowerkstatt, Arztpraxis oder Friseursalon: Wer für seine Firma neue Kunden oder Patienten gewinnen möchte, muss zunächst einmal gefunden werden. Auf die Suche nach dem passenden Dienstleister begeben sich Verbraucher heute meist im Internet. Für Handwerker, Händler oder Vertreter von Heilberufen ist es deshalb unerlässlich, dort präsent zu sein. Eine…
djd-Nr.: 706632255 Zeichen

Wohngeld, Rentner-Zuverdienst und Führerscheine
Das kommt 2023 auf die Menschen in Deutschland zu
(djd). Durch die stark steigenden Energiekosten werden die Menschen in Deutschland direkt und indirekt finanziell erheblich belastet. Die Bundesregierung reagiert darauf mit diversen Entlastungsmaßnahmen - etwa einem erhöhten Wohngeld. Worauf müssen sich die Bürgerinnen und Bürger 2023 sonst noch einstellen? Ein Überblick:
Mehr Wohngeld für mehr Menschen
Die stark gestiegenen Energiekosten…
djd-Nr.: 703012680 Zeichen

Notvertretungsrecht für Ehegatten
Bundesnotarkammer warnt vor falscher Sicherheit und empfiehlt Vorsorgevollmacht
(djd). Schwere Krankheit, Unfall, Demenz im Alter - im menschlichen Leben gibt es viele Risiken. Wer im Ernstfall seine Angelegenheiten dann nicht mehr selbst regeln kann, wird ohne Vorsorgevollmacht unter Betreuung gestellt. Darauf weist die Bundesnotarkammer hin. Auch das mit der Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts ab dem 1. Januar 2023 eingeführte Notvertretungsrecht für Ehegatten…
djd-Nr.: 714992222 Zeichen

Was Pflanzen brauchen
Mineraldünger sind in der gesamten Landwirtschaft unverzichtbar
(djd). Humus, nichts als reiner Humus – mehr braucht eine Pflanze nicht, um zu gedeihen. Genau das war jahrhundertelang gängige Lehrmeinung, bis der junge Agrarwissenschaftler Carl Sprengel erkannte, dass es die Mineralstoffe im Boden sind, die der Pflanze als Nährstoffe dienen. Im Jahr 1828 fasste er seine Erkenntnisse in einem mehrteiligen Beitrag für eine Fachzeitschrift zusammen. Seine…
djd-Nr.: 712062640 Zeichen

Schlechte Stimmung bei Immobilieninteressenten
Neuer Tiefstand auf dem Bauherren-Barometer
(djd). Hohe Bau- und Materialpreise, steigende Zinsen an den Kapitalmärkten und große Unsicherheiten bei den Förderbedingungen: Aktuell sehen Verbraucherinnen und Verbraucher die Voraussetzungen für den Bau eines Eigenheims oder den Immobilienerwerb als denkbar schlecht an. Das zeigt der Stand des Bauherren-Barometers im Herbst 2022, mit dem der Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund e. V.…
djd-Nr.: 700142336 Zeichen

Gute Besserung
Das sollten Arbeitnehmende zu Krankschreibung und Fehltagen wissen
(djd). Genau 14,6 Arbeitstage, umgerechnet fast drei Wochen, fehlte laut Statista im Jahr 2021 durchschnittlich jeder Arbeitnehmende aus Krankheitsgründen. Dieser Wert liegt im langfristigen Trend. So alltäglich eine Erkrankung ist, so groß sind bei vielen die Fragen: Reicht eine telefonische Krankschreibung aus, kann der Chef schon ab dem ersten Krankheitstag ein ärztliches Attest verlangen und…
djd-Nr.: 696342486 Zeichen

Gesund essen in Kitas und zu Hause
So lernen bereits die Kleinsten Geschmacksvielfalt kennen
(djd). Vitaminreich, abwechslungsreich und schmackhaft: Gesunde Mahlzeiten für den Nachwuchs sind vielen Eltern wichtig. Denn eine ausgewogene Ernährung wirkt sich nicht nur wesentlich auf Wachstum, Entwicklung und Leistungsfähigkeit der Kinder aus, sondern beeinflusst auch die spätere Gesundheit im Erwachsenenalter. Eine echte Chance, bereits den Kleinsten eine gesunde Kost näherzubringen,…
djd-Nr.: 695132665 Zeichen

Darum zoffen sich die Menschen in Deutschland
Aus der Rechtsschutzpraxis: Rangliste der häufigsten Streitfälle im Jahr 2021
(djd). Aktuell sind beinahe alle Corona-Maßnahmen aufgehoben - aber im Jahr 2021 war der Alltag der Menschen in Deutschland noch stark von der Pandemie geprägt. Das hatte auch Auswirkungen auf die Häufigkeit verschiedener Rechtskonflikte, wie eine Auswertung der Versicherung Roland Rechtsschutz unter ihren Privatkunden zeigt. Die Anti-Corona-Maßnahmen sorgten dafür, dass es bei der Rangliste der…
djd-Nr.: 702992713 Zeichen

Zukunftswerkstoff Kupfer
Große Erzlager und hohe Recyclingquote sichern den Kupferbedarf langfristig
(djd). Der Werkstoff Kupfer begleitet uns durch unseren Alltag - oftmals, ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Die moderne technische Welt würde ohne Kupferwerkstoffe nicht funktionieren. Und eine große Bedeutung hat der Werkstoff beim Klimaschutz: in E-Fahrzeugen, in Windrädern und PV-Anlagen ist Kupfer nahezu unersetzlich. Und die Nachfrage wird im Zuge der technischen Entwicklung und des…
djd-Nr.: 705361876 Zeichen

Zugriff auf das eigene Konto gewähren
Ratgeber Recht: Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Kontovollmacht
(djd). Generell kann nur der Inhaber eines Kontos darüber verfügen. Das ist meistens die Person, die es auch eröffnet hat. Aus einigen Gründen kann es jedoch sinnvoll sein, Dritten eine Kontovollmacht zu erteilen. Ein Jurist beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.
1. Was ist eine Kontovollmacht?
Viele Menschen regeln Ihre Kontoangelegenheiten gerne persönlich. In manchen Situationen ist man…
djd-Nr.: 702412664 Zeichen

Mehr Erfolg mit der eigenen Ferienwohnung
Tipps für den Onlineauftritt und die Vermarktung
(djd). Urlaub in einer Ferienwohnung statt im Hotel - vor allem Familien schätzen die Individualität und Freiheit, die Ferienappartements bieten: Hier kann selbst gekocht werden, Öffnungszeiten von Rezeption, Sauna oder Frühstücksraum spielen keine Rolle. Auch preislich liegen diese Ferienunterkünfte meist günstiger. Doch viele der Appartements werden online nicht besonders ansprechend angeboten.…
djd-Nr.: 709492354 Zeichen

Was passiert, wenn der Stromanbieter plötzlich pleite ist?
Die wichtigsten Fragen und Antworten bei einer Insolvenz des Lieferanten
(djd). Die Strompreise auf dem Energiemarkt sind explosionsartig gestiegen, zahlreiche Billiganbieter konnten ihr Geschäftsmodell deshalb nicht mehr aufrechterhalten und haben ihren Kunden gekündigt. Die bekanntesten Fälle sind die Energiediscounter Stromio, Grünwelt und Gas.de. Was passiert und was ist zu tun, wenn der Gas- oder Stromanbieter die Lieferungen einstellt oder insolvent gegangen ist.…
djd-Nr.: 702092706 Zeichen

Campingfreuden ohne böse Überraschungen
Rechtstipps: Was man vor dem Urlaub mit dem Wohnmobil wissen sollte
(djd). Urlaub mit dem Wohnmobil boomt: Bei den Zulassungszahlen werden immer neue Rekorde vermeldet, während der Pandemie haben die Menschen diese Art des Reisens noch mehr schätzen gelernt. Damit es dabei zu keinen unvorhergesehenen Überraschungen kommt, sollte man einige rechtliche Dinge beachten.
Geschwindigkeitsübertretung: Das kann teuer werden
Allein aus Sicherheitsgründen sollten Fahrer…
djd-Nr.: 702962699 Zeichen

Erholung steht jedem zu
Das sollten Arbeitnehmer zu Rechten und Pflichten rund um den Urlaub wissen
(djd). Erholung tut in diesen Zeiten besonders gut. Für den Sommer 2022 dürften viele Familien die erste weitere Reise seit Langem planen. Arbeitnehmer haben ein Recht auf diese Auszeit, schließlich soll Urlaub dem Erhalt der eigenen Gesundheit und der Arbeitsfähigkeit dienen. Dennoch kommt es immer wieder zu Streitigkeiten zwischen Chefs und ihren Mitarbeitern, wenn es um die schönsten Wochen des…
djd-Nr.: 696322685 Zeichen

Von der Produktion bis zum Kunden: So geht's CO2-neutral
Ein Berliner Speiseeishersteller zeigt, wie er klimafreundlich arbeitet
(djd). Bis 2030 sollen im Vergleich zu 1990 in Deutschland 65 Prozent aller Treibhausgas-Emissionen eingespart werden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen alle anpacken – auch die Unternehmen. Eine Firma, die hierfür alles gibt, ist die Florida-Eis Manufaktur aus Berlin. Der Speiseeishersteller wirbt damit, bereits seit zehn Jahren aktiven Klimaschutz und die erste CO2-neutrale Eisproduktion zu…
djd-Nr.: 698062705 Zeichen

Jede Stimme zählt
Beschäftigte in tausenden Unternehmen wählen ihre Betriebsräte
(djd). Millionen Arbeitnehmer in Deutschland sind im Frühjahr 2022 dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Noch bis zum 31. Mai laufen turnusgemäß wie alle vier Jahre die Betriebsratswahlen in zahlreichen Unternehmen. Betriebsräte sind das Sprachrohr der Belegschaft und vertreten deren Interessen gegenüber der Unternehmensleitung. Rechte und Pflichten sind dabei rechtlich exakt geregelt. Mit dem…
djd-Nr.: 696312306 Zeichen