
Menschen in Deutschland sagen Ja zur Energiewende
Umfrage: Deutliche Mehrheit für erneuerbare Energien auch in Wohnortnähe
(djd). Deutschland und die EU haben sich ehrgeizige Ziele zur Verringerung der CO2-Emissionen gesetzt: Diese sollen bis 2030 gegenüber 1990 um 55 Prozent sinken - und bis 2050 will die EU klimaneutral sein. Gelingen soll dies über einen massiven Ausbau regenerativer Energien, vor allem von Windparks und Solaranlagen. Aber akzeptieren die Menschen in Deutschland erneuerbare Energien auch in…
DJD-Nr.: 718912691 Zeichen

Branchenverzeichnis schlägt Suchmaschine
Wo Kunden nach Händlern, Handwerkern und Dienstleistern suchen
(djd). Egal ob Handelsbetrieb, Dachdeckerei, Autowerkstatt, Arztpraxis oder Friseursalon: Wer für seine Firma neue Kunden oder Patienten gewinnen möchte, muss zunächst einmal gefunden werden. Auf die Suche nach dem passenden Dienstleister begeben sich Verbraucher heute meist im Internet. Für Handwerker, Händler oder Vertreter von Heilberufen ist es deshalb unerlässlich, dort präsent zu sein. Eine…
DJD-Nr.: 706632255 Zeichen

Darf ich das in meinem Garten?
Von pflanzen bis schneiden: Fünf Rechtstipps für Gartenbesitzer
(djd). Wer im Frühling seinen Garten gut bestellt hat, darf sich im Sommer und Frühherbst über üppig blühendes Grün freuen. Aber auch während der Saison gibt es viel zu tun, vom Schneiden der Hecke bis zum Entfernen von Unkraut. Was ist erlaubt und worauf muss ich achten? Hier sind fünf Rechtstipps vom Experten:
1. Was man pflanzen darf
Die Art und Weise der Bepflanzung darf weder Nachbarn…
DJD-Nr.: 721672717 Zeichen

Unverzichtbar für Landwirtschaft, Industrie und Co.
Der Bergbau in Deutschland ist wichtig und braucht gesellschaftliche Akzeptanz
(djd). Bergleute, die in die Grube einfahren, arbeiten im Flöz, Gesichter voller Kohlenstaub: Viele denken beim Stichwort Bergbau nur an den Steinkohle-Abbau und haben Bilder aus einer längst vergangenen industriellen Ära vor Augen. Die Arbeit unter Tage gibt es auch heute noch. Und zwar in den 14 aktiven Kali- und Salzbergwerken. Denn die Mineralien Kali und Salz sind lebensnotwendige,…
DJD-Nr.: 722072581 Zeichen

Andere Länder, andere Verkehrsregeln
Sommerurlaub mit dem Auto: In den Nachbarstaaten gelten einige Besonderheiten
(djd). Viele Urlauber aus Deutschland machen sich mit dem eigenen Auto auf Reise in die europäischen Nachbarländer. Auch im Verkehrsrecht gilt: andere Länder, andere Regeln. In den Niederlanden, Dänemark und in der Schweiz sollte man Besonderheiten beachten, sonst kann es teuer werden.
1. Niederlande: Rasen verboten
Wer mit dem Auto oder Wohnmobil in die Niederlande fährt, muss an der Grenze…
DJD-Nr.: 721642723 Zeichen

Ende der Atomkraft: Das sollte man dazu wissen
Experte äußert sich zur Stromversorgung nach dem AKW-Aus
(djd). Am 15. April 2023 wurden die letzten drei Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Welchen Anteil hatte die Atomkraft an der Stromversorgung? Und wie geht es weiter mit dem Strombedarf und der Versorgung? Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten:
Welchen Anteil hatte der Atomstrom zuletzt?
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren 2022 nur noch 6,4 Prozent des in…
DJD-Nr.: 723652174 Zeichen

Millionen Sendungen pro Tag – wie schaffen die das?
Paketdienstleister: Digitale Services und Apps erleichtern Versand und Empfang
(djd). Die Zahlen sind beeindruckend: Im Jahr 2021 wurden in Deutschland insgesamt 4,5 Milliarden Kurier-, Express- und Paketsendungen (KEP) transportiert, in den kommenden Jahren soll das Volumen trotz aktuell gedämpfter Konsumbereitschaft weiter steigen. 2021 stellten die Paketdienstleister deutschlandweit an jedem Tag die enorme Menge von 15 Millionen Sendungen an neun Millionen Empfängerinnen…
DJD-Nr.: 704512533 Zeichen

Rechtssicher in die eigenen vier Wände
Verbraucherrechte am Bau absichern und durchsetzen
(djd). Der Gesetzgeber hat die Verbraucherrechte für private Bauherren bereits vor einigen Jahren deutlich gestärkt. Doch viele "Häuslebauer" sind über ihre Rechte nicht umfassend informiert, beobachtet der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Zugleich stellt der BSB in der Praxis immer wieder fest, dass viele Bauverträge nach wie vor Passagen und Klauseln enthalten, die nicht der aktuellen Rechtslage…
DJD-Nr.: 718022155 Zeichen

Schlechte Stimmung bei Immobilieninteressenten
Neuer Tiefstand auf dem Bauherren-Barometer
(djd). Hohe Bau- und Materialpreise, steigende Zinsen an den Kapitalmärkten und große Unsicherheiten bei den Förderbedingungen: Aktuell sehen Verbraucherinnen und Verbraucher die Voraussetzungen für den Bau eines Eigenheims oder den Immobilienerwerb als denkbar schlecht an. Das zeigt der Stand des Bauherren-Barometers im Herbst 2022, mit dem der Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund e. V.…
DJD-Nr.: 700142336 Zeichen

Zukunftswerkstoff Kupfer
Große Erzlager und hohe Recyclingquote sichern den Kupferbedarf langfristig
(djd). Der Werkstoff Kupfer begleitet uns durch unseren Alltag - oftmals, ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Die moderne technische Welt würde ohne Kupferwerkstoffe nicht funktionieren. Und eine große Bedeutung hat der Werkstoff beim Klimaschutz: in E-Fahrzeugen, in Windrädern und PV-Anlagen ist Kupfer nahezu unersetzlich. Und die Nachfrage wird im Zuge der technischen Entwicklung und des…
DJD-Nr.: 705361876 Zeichen

Mehr Erfolg mit der eigenen Ferienwohnung
Tipps für den Onlineauftritt und die Vermarktung
(djd). Urlaub in einer Ferienwohnung statt im Hotel - vor allem Familien schätzen die Individualität und Freiheit, die Ferienappartements bieten: Hier kann selbst gekocht werden, Öffnungszeiten von Rezeption, Sauna oder Frühstücksraum spielen keine Rolle. Auch preislich liegen diese Ferienunterkünfte meist günstiger. Doch viele der Appartements werden online nicht besonders ansprechend angeboten.…
DJD-Nr.: 709492354 Zeichen