
Dem Geheimnis der Wanderdüne auf der Spur
In List auf Sylt können Urlauber ein besonderes Naturschauspiel erleben
(djd). Mit etwa zehn Metern Wegstrecke pro Jahr schlägt sie ein eher gemächliches Tempo an. Und doch bewegt sie sich, angetrieben von der steten Nordseebrise, immer weiter: Bei der Wanderdüne von List auf Sylt handelt es sich um ein besonderes Naturschauspiel. Rund 30 Meter hoch, auf einem Gelände, das so groß ist wie über 2.500 Fußballfelder, zählen die Sandberge zu den bekanntesten…
djd-Nr.: 702002692 Zeichen

Eine Insel für Verliebte
Vom Liebesherz bis zur Kutterhochzeit: Sylts romantische Seiten entdecken
(djd). Wer einmal Deutschlands nördlichste Insel besucht, verliebt sich oft auf Anhieb in die Sylter Natur mit ihren Dünenlandschaften, der blühenden Heide, der stets frischen Brise und der weiten Nordsee. Das Eiland ist aber gleichermaßen ein beliebtes Ziel für alle, die ihre Liebe zueinander zelebrieren möchten. Mit dem Metallherz und dem Schriftzug "Love" in großen Lettern hat die Romantik eine…
djd-Nr.: 702022448 Zeichen

Action an der Ostsee
Am Stettiner Haff wird der Familienurlaub auch für Teens nicht langweilig
(djd). Wenn aus Kindern junge Erwachsene werden, sind ihre Ferientage am Strand mit Sand und Meer alleine nicht mehr ausgefüllt. „Teenager wollen was erleben!“, weiß Uta Sommer vom Tourismusverein Stettiner Haff. „Sie brauchen eigene Freiräume, möchten Gleichaltrige treffen und auch mal ohne die Eltern unterwegs sein.“ Zwischen Mönkebude, Ueckermünde, Torgelow und Pasewalk wird Jugendlichen viel…
djd-Nr.: 706002688 Zeichen

Das Meer als Sehnsuchtsort
Ins Ostseebad Laboe zieht es Gäste vor allem wegen seines maritimen Charakters
(djd). Das Meer hat Menschen schon immer magisch angezogen. Es steht für Freiheit, für Fernweh und eine echte Auszeit vom Alltag. Man kann in den unendlichen blauen Wassermassen baden oder sie einfach nur fasziniert betrachten. Sein maritimer Charakter macht auch das Ostseebad Laboe an der Kieler Förde so reizvoll. Der Hafen ist eine Mixtur aus gewachsenem Fischereihafen und moderner Marina. Der…
djd-Nr.: 709872675 Zeichen

Auszeit auf dem Kreuzfahrtschiff
Tapetenwechsel: Für eine Kurzreise reicht bereits ein verlängertes Wochenende
(djd). Die Sehnsucht nach einem Tapetenwechsel ist in diesem Jahr besonders groß. Deutschland bietet zwar viele schöne Flecken - manchmal muss man für ein echtes Auszeitgefühl aber den Klang einer fremden Sprache hören oder den unverwechselbar salzigen Duft des Meeres riechen. Ein Kurzurlaub für wenige Tagen auf einem Kreuzfahrtschiff kann die Abenteuerlust stillen und den Alltag vergessen lassen.…
djd-Nr.: 706872608 Zeichen

Vier auf einen Streich
Binnenland Schleswig-Holstein: Die reizvollen Naturparks beim Wandern entdecken
(djd). Nord- und Ostsee sind in jedem Jahr das Ziel zahlloser Strandurlauber. Das Binnenland Schleswig-Holstein hingegen bietet spannende Urlaubserlebnisse in einer faszinierenden Natur- und Kulturlandschaft mit klaren Seen, grünen Wiesen, lauschigen Wäldern sowie charmanten Städten und malerischen Dörfern. Ob allein, zu zweit, als Familie oder in der Gruppe: Die Möglichkeiten, das Binnenland zu…
djd-Nr.: 688302475 Zeichen

Radeln, wandern - und Kriminalfälle lösen
An der Eckernförder Bucht kommen nun auch Hobbydetektive auf ihre Kosten
(djd). Mit ihren schattigen Wäldern, blühenden Feldern, stillen Seen und kleinen Bergen gilt die Eckernförder Bucht als eine besonders schöne Region an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins. Zentrum ist die lebendige Hafenstadt Eckernförde mit ihrem maritimen Flair, sie liegt nur wenige Autominuten von Kiel entfernt. Der idyllische Hafen mit den Segeljachten und Fischkuttern wird gesäumt von einer…
djd-Nr.: 706352690 Zeichen

Urlaub für alle an der Ostsee
Stettiner Haff: barrierefreie Strände und Ausflüge für die ganze Familie
(djd). Mit Kinderwagen oder Buggy, Rollstuhl oder Rollator: Die Badeorte und Kleinstädte am Stettiner Haff bieten barrierefreie Ferien für Groß und Klein, am liebsten für alle zusammen.
Mit Kind und Kegel an den Strand
In Ueckermünde und Mönkebude kann die ganze Familie mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Rollator bequem bis zum Strandkorb rollen. Die beschaulichen Badeorte haben barrierefreie…
djd-Nr.: 705992712 Zeichen

„Teetied“ mit Aussicht
Entschleunigen an Ostfrieslands Küste – Auszeit zwischen Watt und Wellen
(djd). Wann ist die beste Reisezeit für Ostfriesland? Immer! Denn es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung. Und überhaupt: Da hinten wird es hell! Wer diesen nordischen Weisheiten nicht glaubt, sollte im nächsten Urlaub Dornum ansteuern. Hier findet das Leben ganz relaxt überwiegend im Freien statt. Mitten in der Natur, direkt am Nationalpark Wattenmeer. Und hektisch wird…
djd-Nr.: 697092702 Zeichen

Bis zum Horizont und weiter
Der Weststrand auf Sylt bietet kilometerlanges Badevergnügen
(djd). Ein Meer mit zwei Gesichtern: Während sich die Nordsee am Weststrand von List mit hohen Brandungswellen von ihrer dynamischen Seite präsentiert, ist das Wasser am Oststrand in der Regel flach und ruhig. Auf diese Weise findet jeder Urlauber sein bevorzugtes Plätzchen. Gedränge ist hier ohnehin ein Fremdwort, selbst zur Hochsaison im Sommer. Schließlich bietet der kilometerlange Strand genug…
djd-Nr.: 702012529 Zeichen

Vielfältiges Nordseeglück
Ob Kurztrip oder Sommerurlaub – in Bensersiel gibt es immer etwas zu erleben
(djd). Endlich wieder frischen Wind um die Nase spüren, aktiv sein, Meer und Sonne tanken: Die Sehnsucht nach Urlaub ist in diesem Jahr so groß wie lange nicht mehr. Und egal, ob man nur ein verlängertes Feiertagswochenende genießen oder länger Sommerurlaub machen möchte: Die ostfriesische Nordseeküste ist immer ein nahe liegendes Ziel – etwa das schöne Bensersiel mit seinen weithin leuchtenden…
djd-Nr.: 705092335 Zeichen

Von Dampflokfahrt bis Piratentag
Familienspaß an der Ostseeküste: Kühlungsborn bietet jede Menge Abwechslung
(djd). Am Strand buddeln, Sandburgen bauen, Drachen steigen lassen oder beim Minigolfen gegen Papa gewinnen: Beim Familienurlaub an der Mecklenburgischen Ostseeküste kann keine Langeweile aufkommen. Mit einem herrlichen, fast sechs Kilometer langen Sandstrand und abwechslungsreichen Aktivitäten lädt beispielsweise Kühlungsborn zur Familienauszeit ein. Das zwischen den historischen Hansestädten…
djd-Nr.: 700492687 Zeichen

Von malerischer Ländlichkeit bis ans Meer
Ostsee Schleswig-Holstein: Viele Gründe für einen Familienurlaub in der Probstei
(djd). Familienurlaub inmitten einer außergewöhnlich reizvollen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht eine Reise wert. Vom malerischen Binnenland bis zum Ostseestrand finden Besucher intakte Natur vor - mit kleinen Ortschaften und Naturschutzgebieten. Die Landeshauptstadt Kiel ist nur einen…
djd-Nr.: 700462620 Zeichen

Von Moin, Moor und Meer
Erholung und Aktivität: Reizvolle Ziele locken ins Südliche Ostfriesland
(djd). Die frische Brise von der Nordsee. Das charakteristisch flache und weite Land. Dazu Flüsse und Kanäle, welche die Landschaft durchziehen, hier und da etwas Wald. Es ist die abwechslungsreiche Natur, die das südliche Ostfriesland zu einem reizvollen Ziel für Erholungsuchende macht. Vor allem wer im Urlaub ein wenig aktiv werden möchte, ob wandernd, mit dem Rad oder auch im Paddelboot, kommt…
djd-Nr.: 699602705 Zeichen

Wellness am Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer
Gesundheit und Seele auffrischen in Neuharlingersiel an der Nordseeküste
(djd). Nach langen, trüben Monaten mit immer noch zahlreichen coronabedingten Einschränkungen sehnen sich viele Menschen nach Erholung. Endlich mal raus aus der Job-Tretmühle, den grauen Straßen, dem Verkehr und dem allgemeinen Engegefühl. Stattdessen ist Zeit für entspannende Wellness und Verbundenheit mit der Natur. Beste Voraussetzungen dafür finden sich nur eine kurze Anreise entfernt im…
djd-Nr.: 696512516 Zeichen

Das gibt es nur in „Schlicktown“
Einmalige maritime Erlebnisse in Wilhelmshaven an der Nordsee
(djd). Mit selbstironischem Understatement trägt die stolze Marinestadt Wilhelmshaven ihren Spitznamen „Schlicktown“. Ihre Glanzlichter sind eine Reise an die Nordsee wert:
Leinen los: Hafenrundfahrten
Schiffe prägen das Stadtbild und von April bis Oktober kann man zu Hafenrundfahrten in See stechen. Vom Südstrand geht der Kurs dann an der Nordmole vorbei zum Marinehafen mit der imposanten…
djd-Nr.: 698482699 Zeichen

Premium-Camping an der Nordsee
Standard war gestern: Heute genießen Urlauber auf dem Platz jeglichen Komfort
(djd). Camping ist heute anders. Viele Camper bringen nicht nur selbst eine Top-Ausstattung mit, auch vor Ort wünschen sie sich einen großzügigen Stellplatz, komfortable Sanitäranlagen und vielfältige Freizeitangebote - von Spielplätzen und Animation für Kinder über Sport- und Wellnessangebote bis hin zu guten Restaurants und reichlich Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung. Premium-Camping also,…
djd-Nr.: 69652n2444 Zeichen

Ungestört das Meer genießen
Ein Winterurlaub an der Ostseeküste hat viele Vorzüge
(djd). Ungestört am Strand entlang spazieren, die klare Luft einatmen und das Rauschen der Wellen genießen. Anschließend im Wellnessbereich des Hotels oder in der Ferienwohnung am knisternden Kaminfeuer relaxen: Eine Auszeit an der Mecklenburgischen Ostseeküste hat im Winter ihren ganz besonderen Reiz und ist ein echter Geheimtipp für alle, die Küste und Meer mögen, aber dem Trubel der Hochsaison…
djd-Nr.: 672162633 Zeichen

Herbst am Meer
Die fünf besten Gründe für einen Urlaub an der Mecklenburgischen Ostseeküste
(djd). Für einen Ostseeurlaub im Herbst sprechen viele Gründe: Die Küste lockt mit leeren Stränden, wildromantischer Natur, Panoramaplätzen in der Gastronomie und vielem mehr. Unter www.ostseeferien.de/herbst gibt es Informationen sowie spezielle Angebote für eine Herbstauszeit an der Mecklenburgischen Ostseeküste. Hier sind die fünf besten Tipps:
1. Rein in die Gummistiefel und durch die…
djd-Nr.: 672152509 Zeichen