
Rheuma - auch die Psyche spielt eine Rolle
Forschungsprojekt: Wie Betroffene ihre Krankheit beeinflussen können
(djd). Vor vier Jahren erhielt Ana. S. die Diagnose rheumatoide Arthritis. „Als ich erkrankte, war es für mich, als würde mir der Boden unter den Füßen weggezogen werden. Ich war geschockt und traurig, dass ich in diesen jungen Jahren schon Rheuma bekam“, erzählt sie. Doch damit ist die heute 40-Jährige nicht allein. Rheumatoide Arthritis zählt zu den chronischen Volkskrankheiten. Rund jede…
djd-Nr.: 714442659 Zeichen

Ausbildung für zukünftige Ausbilder
Dem Fachkräftemangel mit einem Online-Fernlehrgang begegnen
(djd). Nachwuchskräfte fehlen in vielen Branchen an allen Ecken und Enden: Bei der Konjunkturumfrage 2022 der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) sahen 56 Prozent der rund 24.000 befragten Unternehmen den Fachkräftemangel als eines der größten Geschäftsrisiken der Zukunft an. Eine mögliche Lösung kann es sein, junge Menschen in der eigenen Firma passend auszubilden. Wer als Ausbilder…
djd-Nr.: 718842289 Zeichen

Züge für die Zukunft
Umweltfreundlich unterwegs: Berufschancen im Bereich nachhaltiger Mobilität
(djd). Der Klimawandel lässt keine andere Wahl: Weltweit müssen die Menschen umweltfreundlicher unterwegs sein, der Individualverkehr muss noch stärker als bisher auf die Schiene verlagert werden. Klimafreundliche Bahnen sind die Mobilität der Zukunft. Eine wichtige Rolle spielen dabei Züge, die mit Wasserstoff betrieben werden. Deshalb bieten sich jungen Menschen in diesem zukunftsträchtigen…
djd-Nr.: 719552090 Zeichen

Per Fernlehrgang in die Führungsetage
So gelingt der Weg ins Gesundheits- oder Sozialmanagement
(djd). Wer Karriere im Gesundheitswesen oder in der Sozialwirtschaft machen möchte, braucht dafür ein tiefgreifendes Fachwissen. Denn auch die Unternehmen und Einrichtungen in diesen Branchen müssen immer wirtschaftlicher denken und stellen daher stetig höhere Anforderungen an die Qualifikation ihrer Fach- und Führungskräfte. Ein Fernlehrgang kann eine Möglichkeit zur Weiterbildung für Angestellte…
djd-Nr.: 719042560 Zeichen

Sprachreise statt Familienurlaub
5 Gründe, wieso es cool ist, im Ausland zu lernen
(djd). Wenn es um den Urlaub geht, sind sich Eltern und Kinder nicht immer einig. Gerade Jugendliche möchten häufig lieber selbstständig mit ihren Freunden verreisen, als mit Mama und Papa am Strand zu liegen. Ein gemeinsamer Nenner ist schwierig zu finden. Doch es gibt eine Lösung: Sprachreisen. Dabei reisen die Jugendlichen ohne Eltern, aber mit Betreuern ins Ausland und lernen eine fremde…
djd-Nr.: 717182565 Zeichen

Ein tierisch guter Berufsstart
Ausbildung in der Heimtierbranche mit vielversprechenden Zukunftsaussichten
(djd). In fast jedem zweiten Haushalt in Deutschland lebt ein tierischer Mitbewohner: 47 Prozent halten laut Statista ein Haustier, Tendenz steigend. Für viele sind Katze, Hund oder Hamster Familienmitglieder, denen man viel Zuneigung, Zeit und Aufmerksamkeit schenkt. Wer noch mehr möchte, kann die Liebe zum Tier auch zum Beruf machen. Denn die Heimtierbranche wächst ebenfalls, sie bietet…
djd-Nr.: 715912632 Zeichen

Ernährungsberater unterstützen den gesunden Lebensstil
Weiterbildung zum professionellen Coach
(djd). Eigentlich wissen alle, dass es besser ist, in einen Apfel statt in einen Schokoriegel zu beißen. Dass gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung zur Gesundheit und zum Wohlbefinden maßgeblich beitragen, ist theoretisch bekannt – und doch mangelt es im Alltag oft an der Umsetzung. Laut Statistischem Bundesamt sind 61 Prozent der Männer und 47 Prozent der Frauen in Deutschland übergewichtig.…
djd-Nr.: 711052561 Zeichen

Beruflicher Neustart mit Rückenwind
Mit umfangreicher Unterstützung kann eine Umschulung zum Erfolg werden
(djd). Gesundheitliche Probleme, Jobverlust oder eine veränderte Familiensituation: Die Umschulung in einen anderen Beruf kann aus verschiedenen Gründen notwendig werden. Sie wird bis zu 100 Prozent vom Staat gefördert - etwa durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Hilfreiche Unterstützung: Umschulungen mit individuellem Service
Eine Umschulung sorgt für neue…
djd-Nr.: 716762487 Zeichen

Gesund bleiben? Gesundheitsberater wissen, wie!
Weiterbildung per Fernstudium gelingt berufsbegleitend
(djd). Das Robert Koch-Institut kann leider auch 2022 keine Entwarnung für das Gesundheitsverhalten in Deutschland geben. Übergewicht, Rauchen und der noch relativ „neue“ Risikofaktor Sitzen zeigen eine nach wie vor bedenkliche Entwicklung, so der aktuelle Gesundheitsbericht des RKI: Bewegungsmangel begleitet von zu langen Sitzzeiten, ungesunde Ernährung und erhöhter Tabakkonsum machen krank.…
djd-Nr.: 711032248 Zeichen

Ausbildung mit Potenzial – auch bei Startschwierigkeiten
In Gesundheitsunternehmen bieten sich viele interessante Berufsperspektiven
(djd). Eine qualifizierte Ausbildung bietet heute beste Chancen für den Start in ein erfolgreiches Berufsleben, denn Fachkräfte werden überall gebraucht. Oft fallen Schulabgängern bei der Suche nach der passenden Stelle aber nur die gängigen Berufe etwa in Handwerk, Handel und Pflege ein. Dabei gibt es viele weitere Ausbildungen, die auch sehr gute berufliche Perspektiven bieten – zum Beispiel die…
djd-Nr.: 714812547 Zeichen

Neue berufliche Chance, neues Glück
Über zwei Millionen junge Menschen sind aktuell ohne Berufsabschluss
(djd). Laut dem Berufsbildungsbericht 2022 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung steigt die Zahl von Menschen zwischen 20 und 34 Jahren ohne Berufsabschluss stetig. 2015 hatten 1,9 Millionen junge Erwachsene keinen Berufsabschluss, 2020 waren es bereits 43.000 mehr. Die Bundesregierung verstärkt daher auf Basis ihrer neuen Fachkräftestrategie den Fokus auf Qualifizierung und…
djd-Nr.: 703282508 Zeichen

Sorgen und Ängste gehen ins Kreuz
Die Zunahme von Rückenleiden eröffnet berufliche Chancen am Gesundheitsmarkt
(djd). Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit. Schätzungen zufolge leiden in Deutschland deutlich mehr als 80 Prozent der Menschen mindestens einmal im Leben unter Rückenproblemen, bei vielen von ihnen sind die Beschwerden chronisch. Die Ursachen werden meist im körperlichen Bereich gesucht und vermutet - tatsächlich sind Rückenschmerzen aber häufig Kopfsache. Denn auch privater und beruflicher…
djd-Nr.: 710872436 Zeichen

Traditionelles Berufsbild neu definiert
Seniorenassistentinnen als moderne Ausprägung der früheren Gesellschafterin
djd). Die wohl bekannteste Gesellschafterin des 19. Jahrhunderts war Ida Ferenczy. Als „Vorleserin Ihrer Majestät“ der Kaiserin Elisabeth von Österreich und Königin von Ungarn, berühmt geworden unter dem Namen Sissi, verkürzte Ferenczy die Abende der Monarchin, vertrieb trübe Gedanken und stieg zu ihrer wichtigsten Beraterin auf. Ferenczy verbrachte fast 40 Jahre an der Seite von Elisabeth, bis…
djd-Nr.: 707382675 Zeichen

Schnell und unkompliziert in die Selbstständigkeit
Beispiel Vitametik: Gerade Frauen profitieren von sehr kompakter Ausbildung
(djd). Wer sich beruflich verändern oder nach der Familienzeit einen Neueinstieg wagen will, braucht für den neuen Job oftmals auch eine neue Ausbildung. Gerade Frauen fällt es meist schwer, eine solche Weiterbildung zeitlich und organisatorisch etwa mit familiären Verpflichtungen in Einklang zu bringen. Denn Kinderbetreuung oder die Pflege von Eltern sind - allen Gleichberechtigungsbemühungen zum…
djd-Nr.: 710862358 Zeichen

Wohin des Weges?
Coaching von Menschen in Zeiten des Umbruchs
(djd). Besonders junge Generationen beschäftigen sich schon früh mit ihren beruflichen und privaten Zielen und kommen auf dem Weg mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung in Berührung. Dank dieses wachsenden Interesses steigt auch die Anzahl an Coaches. Doch nicht jeder Coach am Markt verfügt über das passende fachliche Know-how. Entsprechende Expertise, um Menschen kompetent auf ihrem Weg der…
djd-Nr.: 711012619 Zeichen

Beruflicher Neustart mit 50 plus
Selbstständigkeit als Vitametikerin im boomenden Gesundheitsmarkt
(djd). Berufliche Neuorientierung mit 50 plus? Vielen Frauen fällt der Gedanke schwer, sich im "reifen" Alter noch einmal ganz anders auszurichten. Dabei kann es dafür gute Gründe geben: Die Kinder sind aus dem Haus, der bisherige Job erfüllt einen nicht, man ist entweder über- oder unterfordert oder möchte einer Tätigkeit mit geregelten, selbst bestimmten Arbeitszeiten nachgehen. Zu einem…
djd-Nr.: 710852705 Zeichen

Die neue Arbeitswelt geht ins Kreuz
Vitametik: Berufliche Perspektiven in der Behandlung von Rückenschmerzen
(djd). Auch nach dem vorläufigen Ende der Pandemiemaßnahmen werden viele Menschen weiterhin zumindest teilweise im Homeoffice arbeiten. Einer aktuellen Forsa-Umfrage der Krankenkasse KKH zufolge stehen zwar 60 Prozent derjenigen, die schon einmal dort gearbeitet haben, dieser Beschäftigungsform überwiegend positiv gegenüber. Die Schattenseite: Unter allen Befragten, die von negativen…
djd-Nr.: 710842706 Zeichen

Cyberkriminellen das Handwerk legen
Ausbildung zum IT-Sicherheitsexperten im berufsbegleitenden Fernstudium
(djd). Was früher der Stoff von Science-Fiction-Filmen war, ist heute eine reale Bedrohung: Cyberkriminalität. Vor allem öffentliche Verwaltungen werden immer wieder Opfer von Hackerangriffen, weil IT-Sicherheit in vielen Behörden noch ein weitgehend blinder Fleck ist. Die Bedrohung durch Angriffe aus dem Netz auf Behörden und Unternehmen ist auch nach Ansicht des Bundesamtes für Sicherheit in der…
djd-Nr.: 707742590 Zeichen

Attraktives Update für künftige Azubis
Neuordnung macht Ausbildungsberufe in der Systemgastronomie noch reizvoller
(djd). Der Fachkräftemangel setzt vielen Branchen zu. Auch die Systemgastronomie steht vor der Herausforderung, für die Zukunft qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen. Obwohl sie als Branche der Chancen viele spannende Karrieremöglichkeiten zu bieten hat, bleiben Ausbildungsstellen unbesetzt. Ändern könnte sich das nun mit der "Neuordnung der Berufe in der Systemgastronomie", die ab 1. August…
djd-Nr.: 695122635 Zeichen

Berufswahl mit Jobgarantie
Die Ausbildung als PTA bietet viele Möglichkeiten und Abwechslung
(djd). Zu gewissen Zeiten im Leben müssen die beruflichen Weichen (neu) gestellt werden – sei es nach dem Schulabschluss oder wenn man sich beispielsweise nach der Elternzeit umorientieren möchte. Allerdings ist es nicht immer leicht, den Traumjob zu finden, denn die Auswahl ist riesig. Viele können zudem nicht einschätzen, was sie konkret in einem Beruf erwartet, welche Möglichkeiten er eröffnet…
djd-Nr.: 69971n2431 Zeichen