
Den Herbst in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen
Der Bayerische Wald lockt mit Aktivitäten abseits des Massentourismus
(djd). Durch einen der letzten Urwälder Europas wandern, Luchse beobachten oder eine Glashütte besuchen: Im Bayerischen Wald im Osten Bayerns gibt es für Aktivurlauber, Familien und Naturliebhaber etliches zu erkunden. Wer abseits des Massentourismus unverfälschte Natur, jahrhundertealte Tradition und sanften Tourismus erleben möchte, ist im ältesten Nationalpark Deutschlands bestens aufgehoben.
…
DJD-Nr.: 727912706 Zeichen

Ländliche Idylle
Eine herbstliche Radtour durchs Eckernförder Umland
(djd). Die Eckernförder Bucht gilt als eine besonders reizvolle Region an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins. Zentrum ist die lebendige Hafenstadt Eckernförde mit ihrem maritimen Flair. Der idyllische Hafen mit den Segeljachten und Fischkuttern wird gesäumt von einer einladenden Promenade, der feinsandige Strand ist ebenfalls in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Alle Infos gibt es unter…
DJD-Nr.: 718532665 Zeichen

Goldener Herbst auf dem Wasser
Die Havel und ihre Seen laden zum Wechsel der Jahreszeiten ein
(djd). Urlaub auf dem Wasser - das macht man doch nur im Sommer. Das stimmt nicht ganz. Auch im Herbst laden die Havel und ihre Seen zum Entdecken und Entspannen ein. Das Beste daran ist: Man verbrennt sich nicht die Haut, muss kaum anderen Wasserratten ausweichen und erlebt vom Wasser aus einen ganz eigenen Blick auf das orange-rote Farbenspiel der herbstlichen Natur.
Segeln, fahren lassen oder…
DJD-Nr.: 728152486 Zeichen

Natürlich weiß
Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen
(djd). Schneeglitzernde Landschaften, weiße Pisten und gespurte Loipen – auf solch ideale Verhältnisse können sich Wintersportler aufgrund der Klimaveränderung nicht mehr automatisch verlassen. Jedoch gibt es in den Alpen immer noch Gebiete, die aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Besonderheiten als vergleichsweise schneesicher gelten. Wegen seiner Beckenlage zwischen den hohen…
DJD-Nr.: 721442696 Zeichen

Die Gipfel zum Greifen nah
Herbstliche Wanderungen in den Allgäuer Alpen
(djd). Der Herbst ist die schönste Zeit zum Wandern im Allgäu. Denn jetzt ist die Bergluft besonders klar und die Fernsicht ist atemberaubend: Die Gipfel der Allgäuer und Tiroler Alpen wirken zum Greifen nah – zum Beispiel im Luftkurort Nesselwang, der deshalb auch „die Aussichtsterrasse des Allgäus“ genannt wird. Die Herbstsonne lässt das farbige Laub in warmen Farben erstrahlen und die…
DJD-Nr.: 719982689 Zeichen

Typisch Harz: Thementouren für die ganze Familie
Wanderwege mit Brockenblick, Stauseen, Klippen und Höhlen
(djd). Wer im beschaulichen Bergort Hasselfelde zur Rundwanderung zum Carlshausturm aufbricht, wird unterwegs viel Charakteristisches vom Harz erleben. Das fängt schon am Bahnhof Hasselfelde an, wo die Dampflok der Harzer Schmalspurbahn hält und eine Lokausstellung zu sehen ist. Weiter geht es über Wiesen und schattige Waldwege, vorbei an einer historischen Köhlerhütte, Teichen und Jagdhütten. Auf…
DJD-Nr.: 720012726 Zeichen

Traditionen mit geselliger Note
Im Rupertiwinkel gehören Musik und Genuss zum authentischen Lebensgefühl
(djd). Die typische Landschaft und die traditionelle Lebensart machen eine Region unverwechselbar. Und für einzigartige Erlebnisse interessieren sich auch immer mehr Urlauber. Laut einer 2020 veröffentlichten Studie des Online-Buchungsportals Airbnb möchten 53 Prozent der Bundesbürger ihr Reiseziel durch die Augen der "Locals" kennenlernen. Rund um den Waginger See, wo Traditionen noch…
DJD-Nr.: 719492639 Zeichen

Mit dem Rad zur Kultur im Alten Land am Elbstrom
Die besten Tipps, um die Highlights der Urlaubsregion zu entdecken
(djd). Radtouren und Kulturgenuss lassen sich im Alten Land am Elbstrom bestens miteinander verbinden. Entlang der gut ausgebauten Radwege finden sich zahlreiche Ausflugsziele, um die vielseitige Kultur der Urlaubsregion zu entdecken. Highlights für jeden Geschmack liegen am Wegesrand, einen Überblick zu Touren und Erlebnissen bietet die Seite www.urlaubsregion-altesland.de. Hier sind die besten…
DJD-Nr.: 720472662 Zeichen

Kunstfiguren sind Blickfänger im Thüringer Wald
Naturwesen beeindrucken Gäste auf Panorama-Rundweg bei Ilmenau
(djd). Manch ein Wanderer reibt sich verwundert die Augen, wenn er im Thüringer Wald schon von Weitem überlebensgroße menschliche Silhouetten erblickt. Am Panomaring, einem beliebten Wanderweg rund um den Urlaubsort Frauenwald bei Ilmenau, ragen neuerdings drei luftige Skulpturen in den Himmel: An der aussichtsreichen Promenade schreitet eine Figur nach dem Motto "Bewegung" weit aus, daneben laden…
DJD-Nr.: 719682524 Zeichen

Beste Aussichten von oben
Entspanntes Gipfelglück mit den Bergbahnen der Region Chiemsee-Chiemgau
(djd). Alpenriesen wie der Großvenediger auf der einen, das Bayerische Meer auf der anderen Seite – von den Gipfeln der Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen eröffnen sich spektakuläre Panoramablicke. Neben besten Aussichten locken aber auch vielseitige Wanderwege und Themenpfade, imposante Gipfelkreuze und ein breites Spektrum an Almen und Berggasthäusern in die Höhe. Insgesamt elf Seil-, Kabinen-…
DJD-Nr.: 717772704 Zeichen

Äpfel, Moor und Vogelzug
Altes Land am Elbstrom: Herbstwanderungen von Hamburgs Süden bis zur Elbmündung
(djd). Im Alten Land am Elbstrom lässt sich der Herbst riechen, schmecken und beobachten. Im größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas beginnt die Erntezeit für Äpfel, stromabwärts machen Tausende Zugvögel Rast zwischen Stade und Cuxhaven. Eine wunderbare Jahreszeit für ausgedehnte Wanderungen durch das flache Land, auf Deichwegen entlang der Elbe und beschaulicher kleiner Flüsse,…
DJD-Nr.: 720482702 Zeichen

Entspannte Tage im Herzen Deutschlands
Ostheim: Eine reizvolle herbstliche Reise in das Biosphärenreservat Rhön
(djd). Die Natur erstrahlt in ihren prächtigsten Farben, die Temperaturen sind angenehm und es ist noch lange hell: Der goldene Herbst mit seiner klaren Luft ist für viele Menschen die liebste Jahreszeit. Ein besonders reizvolles Ziel für erholsame Urlaubstage liegt mitten in Deutschland, genauer gesagt im Dreiländereck Hessen, Bayern und Thüringen: die malerische Kleinstadt Ostheim vor der Rhön.…
DJD-Nr.: 727182671 Zeichen

Klettersteige, Kraftorte und Kulinarik
Südtiroler Naturerlebnisse zwischen Berg und Tal
(djd). Um die Gipfel weht ein frischer Wind, während in den Tälern die Äpfel und Trauben im warmen Sonnenlicht reifen. In den Südtiroler Bergen lässt sich die alpine Natur in Ruhe genießen – ob adrenalinreich über Klettersteige, bei achtsamen Wanderungen zu Kraftorten oder genussvollen Spaziergängen durch Apfelwiesen, Weinhänge und Spargelfelder.
Spektakuläre Bergabenteuer
Einige Klettersteige…
DJD-Nr.: 722762722 Zeichen

In alle Richtungen aktiv
Das Passauer Land bietet grenzenlose Entdeckungstouren
(djd). Römisches Erbe, mittelalterliche Burgen, schmucke Städte und heilsames Wasser – wo kulturelle und landschaftliche Schätze aufeinandertreffen, gibt es für Urlauber meist viel zu erleben. Auch im Passauer Land eröffnen sich – entsprechend seiner Lage im Dreiländereck Bayern, Böhmen und Oberösterreich – schier grenzlose Möglichkeiten für Wanderer, Radfahrer und Kulturliebhaber. In welche…
DJD-Nr.: 725452657 Zeichen

Apfelradlrunde und Zwiebelkuchenfahrt
Am Bodensee lädt der Genussherbst zum entspannten Aktivsein ein
(djd). Das Ende der Sommerferien markiert in vielen Regionen den Beginn einer entspannteren Zeit. In Obst- und Wein-Gegenden wie dem Bodensee, wo sich jetzt die Radwege leeren und die Obstgärten prall gefüllt sind, beginnen besonders genussvolle Monate. Mit den Apfelwochen vom 16. September bis 8. Oktober 2023 wird am nördlichen Bodenseeufer der Genussherbst eingeläutet. Elstar, Fräulein, Kanzi…
DJD-Nr.: 719412699 Zeichen

Erst Kultur, dann Natur
Herbstreise ins schwäbische Ellwangen
(djd). An einem Tag ins Museum gehen und Stadtluft schnuppern, am anderen Tag idyllische Landschaften erkunden. Viele Urlauber wünschen sich einen Mix aus Kultur- und Naturlebnissen. Besonders viel Spaß macht eine solche Kombi im goldenen Herbst. Auf der schwäbischen Ostalb mit dem Städtchen Ellwangen an der Jagst etwa zeigt sich die Natur dann farbenfroh und die charmante Kleinstadtperle lässt…
DJD-Nr.: 710122613 Zeichen

Die eigene Heimat hat so viel zu bieten
Die Auswahl an Reisezielen ist groß, im Internet kann man sich Inspiration holen
(djd). Eine Zeit lang blieb den Menschen in Deutschland nicht viel anderes übrig, als Urlaub im eigenen Land zu machen. Umfragen zeigen: Man war und ist begeistert davon, was die Ferienregionen hierzulande und in den Nachbarländern alles zu bieten haben. Die Entdeckung der heimatlichen Gefilde geht weiter, dazu tragen nicht zuletzt auch günstige Mobilitätsangebote wie das 49-Euro-Ticket bei.
…
DJD-Nr.: 716002331 Zeichen

Regionale Köstlichkeiten in der Uckermark genießen
In der beliebten Urlaubsregion schlemmen Gäste gern vegetarisch, vegan oder bio
(djd). In den Ferien ist es für viele Urlauber ein Highlight, die jeweilige regionale Küche auszuprobieren und die lokalen Spezialitäten direkt vor Ort zu verkosten. Immer mehr Wert wird dabei auf die vegane und vegetarische Ernährung, den richtigen Umgang mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und auf eine klimaschonende Gastronomie gelegt. Auch in der Uckermark sind spezielle Angebote zu finden.…
DJD-Nr.: 720032628 Zeichen

Wanderglück im "Gottesgarten"
Vom Markt Ebensfeld aus die reizvolle und abwechslungsreiche Region entdecken
(djd). Der Gottesgarten am Obermain in der oberfränkischen Region Obermain-Jura zählt mit zu den reizvollsten und abwechslungsreichsten Gegenden Deutschlands. Der Main fließt hier durch eine sanft-hügelige Landschaft, zwischen Felder, Wiesen, bewaldete Kuppen und schroffe Felsen schmiegen sich malerische Dörfer, barocke Schlösser, Burgen und Kirchen. Wanderer können die Region auf naturbelassenen…
DJD-Nr.: 724312584 Zeichen

Wandern im Waldmeer
Der Oberpfälzer Wald lockt mit stiller Natur und weiten Ausblicken
(djd). Der Wald bietet viel mehr als Bäume, Moose und Farne, er ist auch Balsam für Körper und Seele. Diese Erkenntnis teilen sich Naturfreunde und der anerkannte japanische Forschungszweig der Waldmedizin. Und so findet das fernöstliche Shinrin-Yoku, übersetzt Waldbaden, auch hierzulande immer mehr Anhänger. Tief eintauchen in eine ursprüngliche Natur mit stillen Wäldern, verträumten Flussläufen,…
DJD-Nr.: 719602704 Zeichen