
Grandiose Kulissen für Gipfelstürmer
Aussichtsreiche Foto-Hotspots im Oberharz erwandern
(djd). Oben im Harz reicht der Blick von den schönsten Aussichtspunkten im Winter und Frühjahr besonders weit. Die tief stehende Sonne taucht Wolken und Gipfel in dramatisches Licht, aus den Tälern steigt mystischer Nebel empor. Jetzt können Wanderer ihren Aufstieg mit eindrucksvollen Fotos krönen.
Hängebrücke und Aussichtsturm
Hundert Meter über dem Stausee spannt sich die Hängebrücke Titan RT…
djd-Nr.: 719992716 Zeichen

Zu Fuß in das Abenteuer Wildnis
Auf nachhaltigen Walking-Safaris Tansania entdecken
(djd). Das Leben beginnt am Ende der eigenen Komfortzone. Denn wer die "Trampelpfade" des Alltags verlässt und stattdessen Herausforderungen annimmt, erfährt persönliches Wachstum. Auf einer Walking-Safari passiert genau das. Der große Unterschied zur klassischen Safari besteht darin, dass die einzelnen Etappen ohne einen Geländewagen zurückgelegt werden. Vielmehr beginnt das Abenteuer jeden Tag…
djd-Nr.: 713482379 Zeichen

Treidelpfade, Tropfsteinhöhle und Tatzlwurm
Erlebnisreich und steigungsarm: der ostbayerische Fünf-Flüsse-Radweg
(djd). Ursprüngliche Landschaften mit Naturdenkmälern, Burgen, Klöstern und geschichtsträchtigen Städten sowie der stetig dahinfließende Wasserstrom sind willkommene Begleiter von Radurlaubern. Laut Radreise-Analyse 2022 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) liegen die zehn meist befahrenen Radrouten in Deutschland an Flüssen. Anders als die meisten dieser Strecken, die von der Quelle bis…
djd-Nr.: 719692670 Zeichen

Neue Sterne für Genussradler
Reizvolle Touren zwischen Rebstöcken und Winzerorten in Württemberg
(djd). Zwischen sanft hügeligen Weinbergen fahren die Radler im HeilbronnerLand fernab großer Straßen. Von den bewaldeten Höhen grüßen historische Burgen, um die malerischen Weindörfer breiten sich Streuobstwiesen aus. An den schönsten Aussichtspunkten laden Weinausschankhütten zur Rast ein - bei den Einheimischen "Wengertshäusle" genannt und als Ausflugsziele sehr beliebt. Hier kann man Weine…
djd-Nr.: 718492713 Zeichen

Urlaub dahoam in der verschneiten niederbayerischen Toskana
Ein Eldorado für Winter-Urlaube in Bad Griesbach im Rottal
(djd). Urlaub in fernen Ländern und außerhalb von Deutschland: Weit entfernte Ziele stehen hoch im Reisekurs. Aber auch der sogenannte Urlaub dahoam ist 2023 immer noch praktisch und nicht weniger reizvoll, das beweist Niederbayern. Wer sich gerne an der frischen Luft bewegt, idyllische Natur genießt und nach dem Sport ein Bad im Thermalwasser schätzt, ist in Bad Griesbach gut aufgehoben. In den…
djd-Nr.: 699882309 Zeichen

Stammgast-Feeling von Anfang an
Uriger Winterurlaub in privaten Unterkünften in Niederösterreich
(djd). Jenseits von Après-Ski, Hüttengaudi und überfüllten Skipisten kann man in Österreich auch eine ganz andere, ruhige und trotzdem spannende Variante des Winterurlaubs entdecken. Im Bundesland Niederösterreich haben sich private Gastgeber mit ihren kleinen, aber feinen Urlaubsunterkünften zusammengeschlossen, um ihren Gästen einen qualitativ hochwertigen Aufenthalt mit authentischen…
djd-Nr.: 713511954 Zeichen

Blütenmeer und Blumenberg
Aktiv-sinnliches Frühlingserwachen im Chiemsee-Alpenland
(djd). Weiße Apfelblüten, tiefblaue Enziane, lila Krokusse und rosa Kirschbäume – der Frühling taucht Berg- und Seen-Regionen wie das Chiemsee-Alpenland in frische Farben. Die warmen Sonnenstrahlen helfen den Wiesenblumen, sich durch letzte Schneereste zu kämpfen, und laden zum Wandern, Spazierengehen und Radfahren in der erwachenden Natur sowie zu Schiffsausflügen zur Fraueninsel und nach…
djd-Nr.: 713832701 Zeichen

Almen, Berge und kulturelles Erbe
Den unverfälschten, echten Salzburger Lungau entdecken
(djd). Landschaft und Lebensart, Brauchtum, Dialekt und Kulinarik prägen den einzigartigen Charakter einer Gegend. In Regionen wie dem Salzburger Lungau, wo alle Aspekte gleichermaßen geschätzt und gepflegt werden, lassen sich Land und Leute besonders authentisch und hautnah kennenlernen. Im gleichnamigen Unesco-Biosphärenpark, der sich im österreichischen Bundesland Salzburg zwischen Niederen…
djd-Nr.: 702792196 Zeichen

Wärmegarantie statt Winterkälte
In Bad Griesbach sorgt heilkräftiges Thermalwasser für entspanntes Gesundbleiben
(djd). Mit sinkenden Außentemperaturen steigt die Sehnsucht nach Wärme. Und die kommt in Orten wie Bad Griesbach, rund 25 Kilometer südwestlich von Passau, aus dem Erdinneren. „Unser heilkräftiges, bis zu 60 Grad warmes Thermal-Mineralwasser wird aus 1.522 Metern Tiefe nach oben gepumpt und muss nicht erst mit viel Energieaufwand erhitzt werden“, erklärt Tourismusdirektor Dieter Weinzierl und…
djd-Nr.: 699892624 Zeichen

Mit dem Wohnmobil zu Wein- und Wandergenuss
Entdeckungstouren durch die Wein-Lese-Landschaft Marbach-Bottwartal
(djd). Hinfahren, wo man möchte, und dennoch jede Nacht im eigenen Bett schlafen: Viele Deutsche gehen mit dem Wohnmobil auf Reisen und gönnen sich den Luxus der Unabhängigkeit und Flexibilität. Neue Reiseziele sind dabei immer gefragt. Wein- und wanderaffine Wohnmobilisten könnten im nächsten Urlaub beispielsweise die Region Marbach-Bottwartal ansteuern. Sie liegt in landschaftlich reizvoller…
djd-Nr.: 69952n2714 Zeichen

Die Toskana des Nordens
Eichsfeld: Die besten Tipps für einen Urlaub im Herzen Deutschlands
(djd). Eine einzigartige Landschaft, sagenumwobene Burgen, geschichtsträchtige Städte, weite Felder und Naturdenkmäler: Es gibt viele Gründe für einen Besuch der Region Eichsfeld im Herzen Deutschlands. Die "Teufelskanzel" nahe Lindewerra, ein auf etwa 452 Meter gelegener Buntsandsteinfelsblock, ragt hier in den Himmel. Und mächtig trotzt schon seit Jahrhunderten die Burg Hanstein als eine der…
djd-Nr.: 710012706 Zeichen

Draußen aktiv, im Innern entspannt
Wohltuende Wintertage zwischen Nordsee, Harz und Heide
(djd). An der Nordsee weht den Spaziergängern im Winter eine frische Brise um die Nase. Ein forscher Schritt und der Blick übers endlos weite Wattenmeer entspannen Körper und Geist. In der menschenleeren Lüneburger Heide sind sie zwischen nebligen Mooren und knorrigen Wacholdern ganz für sich. Und im Harz stapfen die Wanderer auf den Gipfeln schon durch den Schnee, wenn das Flachland Hunderte…
djd-Nr.: 704392554 Zeichen

Familienauszeit in der Lüneburger Heide
Freizeitattraktionen reichen von Wildparks über Lama-Trekking bis Erlebnisbäder
(djd). Die Familie ist für die meisten Menschen das Allerwichtigste. Gemeinsam meistert man das ganze Jahr die Herausforderungen des Alltags. Doch auch eine Auszeit vom gewohnten Trott sollte man sich hin und wieder gönnen. Die Lüneburger Heide ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis für die ganze Familie: Naturbelassene Pfade mit nur geringen Steigungen eignen sich ideal für Wanderungen mit den…
djd-Nr.: 715072578 Zeichen

Winterzauber in der Ferienregion Hall-Wattens
Von Winterwandern bis Rodelspaß: 5 Tipps für den Urlaub in der Tiroler Region
(djd). Herrliche Skihänge, schöne Winterwanderwege inmitten einer ursprünglichen Natur, eine Rodelbahn auf 2.000 Metern Höhe - und die imposante Tiroler Bergwelt stets im Blick: Ein Winterurlaub in der Tiroler Region Hall-Wattens bietet viele Freizeitmöglichkeiten:
1.) Winterwandern auf dem Glungezer Winterwaldweg
Besonders beliebt bei Winterurlaubern ist das Skigebiet Glungezer in Tulfes. Eine…
djd-Nr.: 714832678 Zeichen

Wanderglück zwischen Natur und Kultur
Im Teutoburger Wald sind Entdeckungsreisen zu Fuß am schönsten
(djd). Eine herrliche Natur und großartige Aussichten genießen, durch historische Städte und prächtige Parkanlagen spazieren: Die Wanderregion Teutoburger Wald zwischen Minden im Norden und Paderborn im Süden bietet tolle Tourenmöglichkeiten, die den Alltag vergessen lassen. Unter www.teutoburgerwald.de/wandern gibt es Infos zu allen Touren.
Stadtspaziergänge in Detmold und Blomberg
Rund um…
djd-Nr.: 700742709 Zeichen

Draußen weiß, drinnen wohlig
Aktivsein und Aufwärmen am winterlichen Bodensee
(djd). Schneeglitzernde Ufer und spiegelglatte Wasserflächen: Winterliche Seenlandschaften eignen sich besonders gut, um einen Gleichklang mit der zur Ruhe gekommenen Natur zu finden. Das deutsche Ufer des Bodensees ist ein ideales Ziel, um sich abseits von lauter Pistengaudi und doch ganz in der Nähe der alpinen Skigebiete zu erholen. Beim Wandern, Rodeln oder Langlaufen durch die sanft-hügelige…
djd-Nr.: 699492549 Zeichen

Wedelspaß, Kärntner Kasnudeln und Yoga im Berg
In der Region Villach warten auf Genießer und Wintersportler schöne Erlebnisse
(djd). Yoga im Berg, Gin-Tasting oder eine kulinarische Stadtführung? Ein Winterurlaub kann ganz besondere Genussmomente bereithalten, zum Beispiel in der Kärntner Region Villach. Aber auch auf alle Wintersportler warten viele tolle Erlebnisse. Hier einige Tipps fürs Urlaubsprogramm:
Kulinarischer Rundgang durch die Draustadt
Wer seinen Urlaub genussvoll starten möchte, sollte eine kulinarische…
djd-Nr.: 714762695 Zeichen

Wanderfreuden und Brauchtumsfeste im Allgäu
Ein Herbsturlaub im sonnigen Nesselwang
(djd). Im Herbst ist eine Wanderung auf die Allgäuer Gipfel ein erhellendes Erlebnis: Das Tal liegt morgens länger im Schatten, doch die Höhen ragen den ganzen Tag ins goldene Licht der tiefer stehenden Sonne. Auf die Alpspitze, den Hausberg des Luftkurorts Nesselwang im bayerisch-schwäbischen Ostallgäu, gelangen auch Genusswanderer und Familien mit kleinen Kindern mit Leichtigkeit. Denn die…
djd-Nr.: 707172681 Zeichen

Geheimtipp unter den deutschen Flussradwegen
Der Kocher-Jagst-Radweg bietet vielseitige Naturerlebnisse und Kulturhighlights
(djd). Die Natur erleben, entspannen und trotzdem aktiv sein – das gelingt besonders gut beim Radeln. Zum Beispiel auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Die 332 Kilometer lange Rundtour zeigt Urlaubern die kulturelle und landschaftliche Vielfalt Baden-Württembergs. Radler können ihre Touren flexibel planen, da der Weg neben dem "normalen" Rundkurs auch zahlreiche Querverbindungen zwischen Kocher und Jagst…
djd-Nr.: 711992620 Zeichen

Zeit für Wintermomente im PillerseeTal
Tipps für einen abwechslungsreichen Winterurlaub in den Kitzbüheler Alpen
(djd). Verschneite Traumlandschaften, weitläufige Pisten, bestens präparierte Langlaufloipen, wunderschöne Winterwanderwege und vielfältige Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie: Im Osten der Kitzbüheler Alpen erwartet Winterurlauber mit dem PillerseeTal ein besonders reizvoller Landstrich. Die dazugehörigen Orte Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und…
djd-Nr.: 713972669 Zeichen