
Geruhsam durch die weiße Weite
Südtirol bietet ruhige Wintertage ohne Hektik fernab der Hauptpisten
(djd). Die winterliche Natur genießt man am besten ohne Auto und ganz in Ruhe. In Südtirol ist das gerade abseits der bekannten Pisten gut möglich. Wer sich in die stillen Seitentäler begibt, entdeckt unberührte Schneelandschaften, verträumte Wege und ursprüngliche Bergerlebnisse. Abwechslungsreiche Touren mit Schneeschuhen oder Langlaufskiern eröffnen eine sanfte Art des Winterurlaubs, die auf…
DJD-Nr.: 749242449 Zeichen

Der Urwald von morgen
Nachhaltig wandern und genießen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
(djd). Wer den steilen Serpentinenweg zur Burgruine Hohengundelfingen hinaufsteigt, fühlt sich wie auf einem alpinen Pfad im Hochgebirge. Doch das ist einer der »hochgehberge« auf der Schwäbischen Alb, wo 22 ausgezeichnete Prädikatswanderwege zu naturnahen Touren einladen. Oben angelangt, ist der Ausblick ins Große Lautertal der buchstäbliche Höhepunkt des Rundwegs »hochgehswiggert«. Er führt auf…
DJD-Nr.: 745332709 Zeichen

Wo Wege Geschichten erzählen
Vielfalt im Emsland erleben, wohin die Beine auch radeln
(djd). Das Emsland zählt seit Jahren bei der ADFC-Radreiseanalyse zu den TOP 10 der beliebtesten Radreise-Regionen Deutschlands. Kein Wunder: In der flachen Region im Nordwesten Niedersachsens gibt es genug Platz für ein gut ausgebautes Radwegenetz. Neben dem Rundkurs Emsland-Route und Fernradwegen wie dem EmsRadweg finden Freizeit- und ambitionierte Hobbyradler eine bunte Mischung aus Tagestouren…
DJD-Nr.: 748912641 Zeichen

Herbstlicher Zauber rund um Salzburg und Bad Ischl
Radreise in Österreich: Eugendorf als Ausgangspunkt für faszinierende Touren
(djd). Eine Fahrradtour nach Salzburg und Bad Ischl im goldenen Herbst ist besonders reizvoll, Berge und Seen im Salzkammergut zeigen sich in dieser Jahreszeit in einem einzigartigen Licht. Die historische Altstadt Salzburgs mit ihren engen Gassen und alten Gebäuden wirkt noch bezaubernder als üblich. In Bad Ischl, einst Sommerresidenz der Kaiser, präsentieren sich Parks und Gärten rund um die…
DJD-Nr.: 747292712 Zeichen

Schöner schlafen mit Seeblick und Sauna
Beim Glamping erleben Gäste Natur und Abenteuer, ohne auf Komfort zu verzichten
(djd). Aufwachen unter alten Baumriesen, barfuß durchs Gras laufen, der erste Blick fällt auf den stillen, glitzernden See. So oder ähnlich starten Camping-Urlauber in den Tag. Und mehrere Studien zeigen: Camping macht glücklich. Zusätzlich luxuriöser wird es beim „Glamping“, dem "Glamourous Camping". Eine feste Hütte mit richtigem Bett und andere Annehmlichkeiten kombiniert das Naturgefühl mit…
DJD-Nr.: 752342559 Zeichen

Winterzauber zwischen Alpenpanorama und Adventmarkt
Tirol: In Hall-Wattens erlebt man eine Winterzeit wie aus dem Bilderbuch
(djd). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten.
Outdoor-Spaß am Berg
Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine ruhige Seite. Diese kann man unter anderem bei geführten…
DJD-Nr.: 752212368 Zeichen

Eine entspannte Auszeit im herbstlichen Harz
Erholung, Wandern und Wellness mit Brockenblick
(djd). Im Herbst kommt die Natur zur Ruhe und lädt Aktivurlauber wie auch Erholungssuchende zu einer entspannten Auszeit ein. In der Ferienregion Oberharz am Brocken finden sich aussichtsreiche Wanderwege, kleine feine Hotels und ausgewählte Wellness-Oasen – für entschleunigte Tage abseits vom touristischen Trubel.
Wandern mit Brockenblick
Wer oben im Harz die Wanderschuhe schnürt, muss gar…
DJD-Nr.: 742522670 Zeichen

Mit der Gondel ins Gipfelglück
Zeitreise und Kulinarik: Die Chiemgauer Berge auf außergewöhnliche Art entdecken
(djd). Gipfelglück – manche erwandern es sich, andere gondeln entspannt nach oben. Die Berge im oberbayerischen Chiemgau bieten aber nicht nur Wandergenuss und Weitblicke aufs „Bayerische Meer“, den Chiemsee. Elf Bergbahnen ebnen auch den Weg zu abwechslungsreichen Bergerlebnissen. Denn zwischen Watzmann und Wendelstein kann man nicht nur wandern, sondern ebenso kraxeln, kurven und durch den…
DJD-Nr.: 745232650 Zeichen

Das Spiel der Farben in luftiger Höhe genießen
Im Indian Summer zeigt sich die Waldwelt Skywalk Allgäu von der schönsten Seite
(djd). Die Waldwelt Skywalk Allgäu zeigt sich im goldenen Herbst von ihrer schönsten Seite. Im Indian Summer taucht die Sonne die bunten Blätter in ein sanftes, warmes Licht, die ganze Landschaft erstrahlt im Spiel der Farben. Bei klarer Luft und angenehmen Temperaturen können Familien, Freunde, Naturliebhaber und Senioren im Naturerlebnispark unvergessliche Momente erleben. Der barrierefreie…
DJD-Nr.: 745552261 Zeichen

Grenzenlos aussichtsreich
Die Bahntrassen-Radwege im Oberpfälzer Wald erfüllen Radlerträume
(djd). Mehr von Land und Leuten sehen, im Urlaub aktiv sein und dabei Strecken erkunden, die nur mit dem Fahrrad erreichbar sind – laut ADFC-Radreiseanalyse 2024 sind das die Hauptmotive für einen Radurlaub. Im Oberpfälzer Wald lassen sich diese Träume unter anderem auf den bestens ausgeschilderten Bahntrassen-Radwegen – dem „Bockl“, dem „Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg“ und dem…
DJD-Nr.: 742662711 Zeichen

Adrenalinkick mit Ausblick
Beim Ziplining und anderen Abenteuern in Österreich geht’s rasant zu
(djd). Für alle, die im Urlaub die Natur nicht nur sehen, sondern auch spüren wollen, ist Ziplining das perfekte Abenteuer. Die rasanten Seilfahrten in luftiger Höhe verbinden Nervenkitzel mit Naturerlebnis und lassen mutige Besucher über tiefe Schluchten, Flüsse oder Baumwipfel sausen. In unserem Nachbarland Österreich gibt's dafür gleich mehrere Möglichkeiten.
Saalfelden Leogang, SalzburgerLand
…
DJD-Nr.: 752332626 Zeichen

Unterwegs im Einklang mit der Natur
Das Bergische Land als malerische Kulisse für einen entspannten Aktivurlaub
(djd). Das Bergische Land, die malerische Region im Westen Deutschlands, bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Geprägt ist "Das Bergische" von sanft geschwungenen Hügeln, grünen Wiesen, Mischwäldern und abgelegenen Tälern mit Bächen und Talsperren. Dörfer mit idyllischen Gassen, Fachwerk- und Schieferhäusern ergänzen das Bild. 25 Städte und Gemeinden laden…
DJD-Nr.: 747542692 Zeichen

Rotes Gold und kulinarischer Hochgenuss
Eine herbstliche Reise ins Altenburger Land zur Zeit der Safranblüte
(djd). Im Herbst verleiht die Safranblüte der ehemaligen Residenzstadt Altenburg in Thüringen ein sanftes lila Leuchten. Bei einer Kurzreise nach Altenburg haben wir das Geheimnis des Safran, auch rotes Gold genannt, ergründet - und durften seinen Reiz mit allen Sinnen erleben und genießen.
Die Geschichte des Safran
Vor der Reise haben wir uns unter www.altenburg.travel über die Geschichte der…
DJD-Nr.: 751912706 Zeichen

Ein Moorkurort erstrahlt in frischem Glanz
Das oberbayerische Bad Bayersoien lädt zu Bewegung und Entschleunigung ein
(djd). Auf Regen folgt Sonnenschein – manchmal sogar im wörtlichen Sinn. Wie treffend Sprichwörter das Leben beschreiben, zeigt das Beispiel von Bad Bayersoien. Im Sommer 2023 tobte ein verheerender Hagelsturm über dem oberbayerischen Moorkurort und zerstörte 380 von 400 Dächern. Zurück blieb ein Bild der Verwüstung. Zwei Jahre später erstrahlt das Moorheilbad wieder in frischem Glanz. Die…
DJD-Nr.: 752582592 Zeichen

Bike und Bad
Bad Griesbach bietet Radfahrern abwechslungsreiche Wege und wohlige Wärme
(djd). Rad- und Wanderwege entlang von Flüssen, über grüne Anhöhen und durch stille Wälder – die „niederbayerische Toskana“ mit ihrem sanft-hügeligen Auf und Ab lässt das Herz von Outdoorsportlern höherschlagen. Ein idealer Stützpunkt von aktiven und zugleich genussorientierten Urlaubern ist Bad Griesbach im bayerischen Thermenland südwestlich von Passau. Gerade auch Radfahrer kommen in der…
DJD-Nr.: 744072645 Zeichen

Farbenzauber im Naturparadies
Auf den Spuren der Kelten den Herbst genießen
(djd). Die Blätter rascheln im Wind und unter den Füßen. Sie leuchten rot und gelb, vereinzelt sind sie bereits braun geworden. Zwischen den Stämmen bildet sich leichter Nebel, kein Tier ist zu hören. Wer im herbstlichen Saarland wandert, landet in einer mystischen Welt. Besonders reizvoll ist sie im Norden des kleinen Bundeslands: In Nonnweiler und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald waren bereits…
DJD-Nr.: 751932545 Zeichen

Verborgene Schätze im Oberharz
Ein Ort namens Elend und die "Schnarcherklippen": Geheimtipps für Entdecker
(djd). Abseits der bekannten Pfade bietet die Ferienregion Oberharz am Brocken außergewöhnliche Erlebnisse für Naturfreunde, Technikbegeisterte und Feinschmecker. Wer in einem der ruhigen Bergdörfer im westlichen Zipfel von Sachsen-Anhalt Quartier nimmt, entdeckt ausgeschilderte Wanderwege direkt vor der Tür, nahe Ausflugsziele für die ganze Familie und spannende Geschichten vom Mittelalter bis…
DJD-Nr.: 742512646 Zeichen

Baumkronenpfad und Freiheitsleuchten
Von Mühlhausen aus die Welterberegion Wartburg Hainich entdecken
(djd). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen Reichsstadt Mühlhausen liegt der…
DJD-Nr.: 749732690 Zeichen

Die Faszination Wald mit allen Sinnen erleben
Waldwelt Allgäu: Rund um den spektakulären Skywalk gibt es 70 Erlebnisstationen
(djd). Aus Raider wurde vor vielen Jahren Twix - und aus dem Skywalk Allgäu in Scheidegg wurde die Waldwelt Skywalk Allgäu. Der Grund für die Umbenennung: Der barrierefreie Baumwipfelpfad mit 540 Metern Länge bleibt zwar die Hauptattraktion des Naturerlebnisparks, rund um den Skywalk sind aber mittlerweile auf etwa 60.000 Quadratmetern über 70 weitere Erlebnisstationen zum Spielen, Entdecken und…
DJD-Nr.: 745542708 Zeichen

Ein Eldorado fürs Rennrad
Neue Radrouten und Highlights für Freizeitsportler in Norddeutschland
(djd). Als Radreiseland ist Niedersachsen schon lange beliebt, nun gibt es zwischen Elbe und Weser neue Highlights für Rennradler:
Neue Trainingsarena in Norddeutschland
Wo können Rennradler richtig Strecke machen, ohne vielen Autos zu begegnen, ständig an Ampeln zu bremsen oder gar auf schmalen Radwegen fahren zu müssen? Der weitläufige Landkreis Rotenburg (Wümme) zwischen Hamburg und Bremen…
DJD-Nr.: 749922708 Zeichen