
Musik und Tanz mit Alpenpanorama
Im Allgäu sind die Feriengäste bei Brauchtumsfesten willkommen
(djd). Bergfeste mit Blasmusik, Sommerkonzerte mit Jodlern und Plattlern, Trachtenumzüge und zum Herbstbeginn der große Almabtrieb: Im Allgäu sind die Traditionen noch lebendig und Besucher aus dem Flachland können sie hautnah miterleben, sowohl bei Brauchtumsfesten wie auch im täglichen dörflichen Leben. So geht es beispielsweise in der bayerisch-schwäbischen Marktgemeinde Nesselwang familiär,…
DJD-Nr.: 719972614 Zeichen

Aktive Entspannung in der Natur
Sechs Kurbäder im Teutoburger Wald: Wohlbefinden mit natürlichen Heilmitteln
(djd). Der Teutoburger Wald ist mit seinem Reichtum an natürlichen Heilmitteln der Heilgarten Deutschlands. In seinen Kurorten ergänzen sich Mineralquellen, Sole und Moor, reine Luft und angrenzende Wälder.
Bad Oeynhausen: Kraftorte und Kulturtempel
Mondäne Badehäuser und ein Kulturprogramm mit Musik, Theater und Varieté prägen den Kurort Bad Oeynhausen, der seit Jahrhunderten für seine…
DJD-Nr.: 721742615 Zeichen

Mit dem Torfkahn durchs Teufelsmoor
Wasser prägt die idyllische norddeutsche Landschaft bei Bremen
(djd). Wasser ist das prägende Element des Teufelsmoors nordöstlich von Bremen, Flüsse und Kanäle durchziehen die idyllische Landschaft. Ihr besonderer Charme zog schon immer Künstler in den Bann - bis heute ist das Künstlerdorf Worpswede Zentrum der Region. Früher war das nasse Element die Existenzgrundlage für die Torfschifffahrt, heute bietet es Gelegenheit für viele sommerliche…
DJD-Nr.: 717612709 Zeichen

Die Donauregion aus zwei Blickwinkeln
Radkreuzfahrten: Perfekte Mischung aus gesunder Bewegung und Entspannung an Bord
(djd). Zwei sehr unterschiedliche Fortbewegungsmittel bilden eine Symbiose: Radkreuzfahrten liegen voll im Trend und können die ideale Kombination aus zwei sehr unterschiedlichen Verkehrsmitteln sein. Das Fahrrad sorgt für gesunde Bewegung an der frischen Luft, das Schiff für Entspannung an Bord. Ein weiterer großer Vorteil: Die Radkreuzfahrtschiffe sind schwimmende Hotels - die Urlauber müssen…
DJD-Nr.: 722642692 Zeichen

Familienurlaub zwischen Almen und Wildwasser
Im Salzburger Lungau wird sogar das Wandern zum Kinderspiel
(djd). Berge, Burgen, Seen und eine herzliche Lebensart sowie eine nicht allzu lange Anreise sind wichtige Zutaten für einen gelungenen Familienurlaub. In alpinen Regionen wie dem Salzburger Lungau gibt es viel zu sehen, zu staunen und zu erleben. Im sonnigen Süden des Salzburger Landes warten zwischen 70 Almen und 60 Bergseen nicht nur authentische und kindgerecht aufbereitete Naturerlebnisse,…
DJD-Nr.: 721432618 Zeichen

Wandern ohne lästiges Gepäck
Marktredwitz: Am Goldsteig bringen Gastgeber die Taschen zur nächsten Unterkunft
(djd). Marktredwitz liegt eingebettet in eine reizvolle Mittelgebirgslandschaft zwischen den Höhenzügen des Fichtelgebirges und des Steinwaldes, wenige Kilometer von der Grenze zur Tschechischen Republik entfernt. Die Stadt ist nicht nur idealer Ausgangspunkt für Radtouren etwa auf dem Wallenstein-Radweg ins böhmische Eger - in Marktredwitz startet mit dem insgesamt 660 Kilometer umfassenden…
DJD-Nr.: 724062703 Zeichen

Entschleunigung im Ländle
Der Kocher-Jagst-Radweg gilt als Geheimtipp unter den deutschen Flussradwegen
(djd). Eine Radtour auf naturnahen Wegen am Fluss, durch urige Dörfer und idyllische Weinberge, vorbei an mittelalterlichen Klöstern und unberührten Auenwäldern: Der Kocher-Jagst-Radweg führt abseits des Trubels durch eine heile Welt. Zu den schönsten Rastplätzen am Wegesrand gehört zum Beispiel die Burgruine Leofels, welche aus dem Jagsttal (Hessenau) kommend über die historische Steigenstraße…
DJD-Nr.: 718512548 Zeichen

Mit dem Rad zur Kultur im Alten Land am Elbstrom
Die besten Tipps, um die Highlights der Urlaubsregion zu entdecken
(djd). Radtouren und Kulturgenuss lassen sich im Alten Land am Elbstrom bestens miteinander verbinden. Entlang der gut ausgebauten Radwege finden sich zahlreiche Ausflugsziele, um die vielseitige Kultur der Urlaubsregion zu entdecken. Highlights für jeden Geschmack liegen am Wegesrand, einen Überblick zu Touren und Erlebnissen bietet die Seite www.urlaubsregion-altesland.de. Hier sind die besten…
DJD-Nr.: 720472662 Zeichen

Ein Sommer voller Glücksmomente
Kultursommer Nordschwarzwald: Ausstellungen, Theater, Konzerte und Lesungen
(djd). Landschaftlich muss man den Nordschwarzwald gar nicht mehr groß vorstellen: Lang gezogene Waldberge, tief eingeschnittene Täler, Weinberge und Gäulandschaften prägen die bekannte Urlaubsregion. Dazu kommen die Städte mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Für besondere Glücksmomente wird vom 14. Juli bis zum 13. August der dritte Kultursommer, veranstaltet vom Regionalverband Nordschwarzwald,…
DJD-Nr.: 719712719 Zeichen

Höhenluft und Höhlentour
Rund um den Brocken: Familienfreundliche Wanderungen und Ausflüge im Oberharz
(djd). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft drücken. Gerade bei Kindern…
DJD-Nr.: 720002700 Zeichen

Nach der Blütentour locken Smoortaal und Löffeltrunk
Von Wiefelstede aus die Parklandschaft und Kulinarik des Ammerlandes entdecken
(djd). Parks und Gärten üben auf die Menschen im Frühling und im Frühsommer eine magische Anziehungskraft aus. Endlich ist die kalte Jahreszeit vorbei, endlich geht es wieder ins Freie, um Sonne, Natur und Blütenpracht mit allen Sinnen zu genießen. In kaum einer deutschen Region kann man das farbenfrohe Schauspiel so intensiv erleben wie in der Parklandschaft des Ammerlandes im Nordwesten…
DJD-Nr.: 722612671 Zeichen

Ein "Moin" passt immer
Das südliche Ostfriesland mit Meer, Moor und mehr Erholung entdecken
(djd). Viele Worte braucht es oft nicht, um sich an einem Ort willkommen und wohlzufühlen. Im südlichen Ostfriesland zum Beispiel reicht bereits ein knappes "Moin" - egal zu welcher Uhrzeit. Auch wenn die Menschen nahe der Küste auf den ersten oberflächlichen Blick etwas wortkarg erscheinen mögen, sind sie doch umso herzlicher und gastfreundlicher. Das Motto hier: Keine großen Worte schwingen,…
DJD-Nr.: 716632665 Zeichen

Unterwegs im Alten Land mit Fahrrad und Elbe-Radwanderbus
Zur Blütezeit zeigt sich die Urlaubsregion am Elbstrom in voller Pracht
(djd). Im Frühjahr verwandelt sich das Alte Land am Elbstrom innerhalb kürzester Zeit in ein Blütenmeer. Zunächst schlagen gegen Ende April die Kirschbäume in strahlendem Weiß aus, Anfang Mai folgen dann die Apfelbäume in Rosa-Weiß. Besonders intensiv kann man die Blütezeit auf einer Radtour durch die blühenden Obstplantagen erleben, aber es gibt auch noch andere spannende Erlebnisse wie eine…
DJD-Nr.: 720462593 Zeichen

Wanderglück im mittleren Schwarzwald
Der Eschachweg begleitet das gleichnamige Flüsschen von der Quelle zur Mündung
(djd). Hinaus in die Natur und beim Wandern die eigene Heimat entdecken: Dieser Reisetrend der letzten Jahre dürfte sich auch 2023 fortsetzen. Günstige Mobilitätsangebote wie das 49-Euro-Ticket der Deutschen Bahn dürften noch mehr Menschen dazu animieren, reizvolle heimische Ferienregionen zu erkunden. Eine davon ist der Kreis Rottweil im mittleren Schwarzwald. Dort können Aktivurlauber durch…
DJD-Nr.: 723422694 Zeichen

Radmarathon im Weserbergland
Zu den Highlights zählen die Natur und Kultur entlang des Weser-Radwegs
(djd). „Die Große Weserrunde ist kein Radrennen“, betont Matthias Gräbner, „sondern eine Langstreckenfahrt für Hobbyfahrer, die das einzigartige Erleben der Natur und der Landschaft entlang der Weser zum Höhepunkt macht.“ Der Geschäftsführer des Touristikzentrums Westliches Weserbergland (TWW) organisiert den Radmarathon am 26. August 2023 gemeinsam mit den Stadtwerken Rinteln. Das Abenteuer…
DJD-Nr.: 722652679 Zeichen

Entschleunigen in Thüringen
Wandern und Waldbaden zwischen Ilmenau und dem Rennsteig
(djd). Über den Köpfen rauschen die Blätter sacht im Wind, unter den Füßen gibt der Waldboden sanft nach, die Atemwege füllen sich mit dem würzigen Duft von Baumharz und Wildkräutern: Ein Waldspaziergang ist erholsam für Körper und Geist und fördert die Gesundheit. Denn Bewegung im Wald stärkt das Immunsystem, bringt den Stoffwechsel in Schwung, baut Stress ab und ist eine Wohltat für alle Sinne.…
DJD-Nr.: 724142707 Zeichen

Radeln und genießen
Vier kulinarische Touren im Kreis Höxter
(djd). Im Wesertal wogen die Getreidefelder, auf Streuobstwiesen verführen duftende Apfelbäume zum Naschen, am Waldrand lassen sich morgens Rehe blicken und an Forellenteichen wird frischer Fisch geräuchert: Wer mit dem Fahrrad die abwechslungsreiche Landschaft rund um Höxter erkundet, rollt mitten durch die sogenannte Speisekammer Ostwestfalens. Vier Radrundwege sind hier als…
DJD-Nr.: 721732653 Zeichen

Klettersteige, Kraftorte und Kulinarik
Südtiroler Naturerlebnisse zwischen Berg und Tal
(djd). Um die Gipfel weht ein frischer Wind, während in den Tälern die Äpfel und Trauben im warmen Sonnenlicht reifen. In den Südtiroler Bergen lässt sich die alpine Natur in Ruhe genießen – ob adrenalinreich über Klettersteige, bei achtsamen Wanderungen zu Kraftorten oder genussvollen Spaziergängen durch Apfelwiesen, Weinhänge und Spargelfelder.
Spektakuläre Bergabenteuer
Einige Klettersteige…
DJD-Nr.: 722762722 Zeichen

Wandern, Biken, Klettern und Baden in perfekter Kombination
Vielfältiger Bergsommer im PillerseeTal: Für jeden Gast das passende Erlebnis
(djd). Im Tiroler PillerseeTal lässt sich der Bergsommer mit all seinen Facetten genießen. Hier kommen Abenteurer ebenso auf ihre Kosten wie Erholungssuchende und Familien. Ob beim Klettern an beeindruckenden Felswänden, beim Planschen in den Badeseen mit Trinkwasserqualität oder bei entspannten Wander- und Bikeausflügen inmitten der atemberaubenden Kitzbüheler Alpen – hier findet jeder sein…
DJD-Nr.: 721852706 Zeichen

Täler, Teiche, Himmelsleiter
Im Oberpfälzer Wald geht es mit dem Rad durch ursprüngliche Wasserwelten
(djd). Abwechslungsreich, naturnah und umweltfreundlich – Radfahren im Urlaub liegt im Aufwärtstrend. Laut Radreiseanalyse des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) haben sich 4,6 Millionen Menschen im Jahr 2022 (2020: 3,5 Millionen) für eine Reise auf zwei Reifen entschieden. Dabei bevorzugten über 70 Prozent der Befragten Streckentouren mit wechselnden Unterkünften. Eine große Auswahl an…
DJD-Nr.: 719612704 Zeichen