
Kollegen mit Wau-Effekt
Tipps und nützliche Regeln für den Umgang mit Bürohunden
(djd). Studien bescheinigen Bürohunden eine positive Auswirkung auf das Arbeitsklima und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Viele Unternehmen öffnen daher ihre Bürotüren für vierbeinige Kollegen. Doch damit Hunde und Team gerne zur Arbeit gehen, bedarf es einiger Vorbereitungen und klarer Rahmenbedingungen - mit Rücksichtnahme auf allen Seiten.
Eine Prüfung für Bürohunde
Die Zahl der…
DJD-Nr.: 725152532 Zeichen

Branchenverzeichnis schlägt Suchmaschine
Wo Kunden nach Händlern, Handwerkern und Dienstleistern suchen
(djd). Egal ob Handelsbetrieb, Dachdeckerei, Autowerkstatt, Arztpraxis oder Friseursalon: Wer für seine Firma neue Kunden oder Patienten gewinnen möchte, muss zunächst einmal gefunden werden. Auf die Suche nach dem passenden Dienstleister begeben sich Verbraucher heute meist im Internet. Für Handwerker, Händler oder Vertreter von Heilberufen ist es deshalb unerlässlich, dort präsent zu sein. Eine…
DJD-Nr.: 706632255 Zeichen

Selbst gemacht schmeckt einfach besser
Leckere Lebensmittel zu Hause herstellen – zum Beispiel Kräuterfrischkäse
(djd). Do it yourself ist längst nicht mehr nur in Haus und Garten angesagt, sondern auch bei der Herstellung von Lebensmitteln. Viele Menschen haben Freude daran, Brot selbst zu backen, Marmelade zu kochen oder Sauerkraut einzulegen. Das Gute daran: Selbst gemachte Lebensmittel sind immer frisch, enthalten keine unerwünschten Zusatz- oder Aromastoffe und können dem eigenen Geschmack entsprechend…
DJD-Nr.: 721962293 Zeichen

Ein besonderer Geburtstags-Schmaus
Beim Backen mit Kindern die richtigen Utensilien nutzen
(djd). Wenn Kinder Geburtstag feiern, geht es nicht ohne einen schönen Kuchen oder bunt verzierte Muffins. Die Leckereien sind entweder das Highlight beim Geburtstagsfrühstück oder ein süßer Willkommensgruß an die Gäste, die nachmittags zur Party kommen. In vielen Familien ist sogar zu beiden Gelegenheiten außergewöhnliches Gebäck erwünscht. Mit den richtigen Utensilien wird das weniger stressig -…
DJD-Nr.: 719702454 Zeichen

Zum richtigen Zeitpunkt kaufen und viel Geld sparen
Analyse: Die Preise von Konsumgütern schwanken im Jahresverlauf stark
(djd). Wer durch deutsche Innenstädte geht, blickt in beinahe jedem Schaufenster auf Preisnachlässe, Sonderangebote und Rabatte. Dazu kommen Aktionstage wie der Black Friday, der ebenfalls vermeintliche Schnäppchen verspricht. Dabei kann der Durchschnittskonsument schnell den Überblick verlieren, ob und vor allem wann man wirklich sparen kann. Eine aktuelle Analyse von Barclays ergibt: Schwankende…
DJD-Nr.: 724672675 Zeichen

Kleine Änderungen beim Wäschewaschen mit großer Wirkung
Mit nachhaltigen Routinen im Haushalt das Klima schützen und Geld sparen
(djd). Nachfüllpacks kaufen, um Müll zu vermeiden, den Kühlschrank abtauen, Wasser mit dem Wasserkocher anstatt auf dem Herd erhitzen, duschen statt baden: Zum Schutz von Klima und Natur kann jeder etwas im Alltag beitragen. Auch beim Wäschewaschen lassen sich mit kleinen Veränderungen problemlos CO-2-Emissionen verringern - und gleichzeitig die Stromkosten senken.
Waschtemperatur hat größten…
DJD-Nr.: 724232670 Zeichen

Mehr Sicherheit fürs Trinkwasser
Die Überwachung des wichtigsten Lebensmittels wird weiter verstärkt
(djd). Verbraucherinnen und Verbraucher können künftig auf eine noch höhere Sicherheit bei ihrem Trinkwasser, dem Lebensmittel Nummer eins, vertrauen. Denn die Bundesregierung hat eine neue, komplett überarbeitete Trinkwasserverordnung beschlossen. Die Überwachung der Trinkwasserqualität wurde dabei auf neue Beine gestellt. Statt wie bisher ausschließlich die Qualität des Endproduktes zu…
DJD-Nr.: 716052601 Zeichen

Energiefresser im Haushalt entlarven
Den eigenen Verbrauch checken und Einsparpotenziale nutzen
(djd). Den alten, energiefressenden Zweitkühlschrank im Keller stilllegen. Die Duschzeit reduzieren und einen Sparduschkopf installieren. Stets mit geschlossenem Deckel kochen und den Herd früher herunterdrehen. Schon kleine Änderungen des eigenen Verhaltens können den Energieverbrauch im Haushalt nachhaltig senken - das ist gut fürs Budget und ebenso positiv für die Umwelt. Einsparungen bis zu 20…
DJD-Nr.: 718892502 Zeichen

Stromanbieter ohne Risiko wechseln
Ein Experte gibt Verbrauchern Tipps und erklärt die Tücken
(djd). Bei steigenden Strompreisen und Preisanpassungen lohnt es sich zunehmend für Verbraucher, verschiedene Anbieter zu vergleichen. Worauf sie im Kleingedruckten achten sollten, wie der Wechsel des Energieversorgers reibungslos klappt und warum manche Sorgen unbegründet sind, erklärt ein Experte:
Keine Angst vor Versorgungslücke
Viele Verbraucher fürchten, dass sie bei einem Wechsel womöglich…
DJD-Nr.: 693532390 Zeichen

Alltagsdinge nachhaltiger nutzen
Drei praktische Tipps, um schnelles Wegwerfen zu vermeiden
(djd). Die Menge an Haushaltsmüll hat ein neues Rekordniveau erreicht: 2021 waren es laut Statistischem Bundesamt 483 Kilogramm pro Kopf und damit ganze sechs Kilogramm mehr als noch im Vorjahr. Das Übermaß an Müll ist ein vielschichtiges Problem unserer Gesellschaft, dem es dringend entgegenzuwirken gilt. Denn Abfälle sind einer der drei größten Faktoren, die sich besonders negativ auf das Klima…
DJD-Nr.: 719202658 Zeichen

Kosten sparen durch Regenwasser
Gesammeltes Wasser aus der Zisterne für Toilette und Waschmaschine nutzen
(djd). Das Trinkwasser ist in den vergangenen drei Jahren stetig teurer geworden. Den größten Anteil der kostbaren Flüssigkeit verbrauchen die Deutschen laut Statista beim Baden und Duschen, gefolgt von der Toilettenspülung und dem Wäschewaschen. Genau hier liegt ein nennenswertes Sparpotenzial, denn gerade Toilette und Waschmaschine müssen nicht mit teurem Trinkwasser betrieben werden. Dafür…
DJD-Nr.: 709312324 Zeichen

Für jeden Einsatz die passende Leiter
Für unterschiedliche Tätigkeiten gibt es unterschiedliche Leitern und Gerüste
(djd). Glühbirnen auswechseln, Fenster putzen, Wände streichen oder Regenrinnen säubern und Obst ernten. Wer sicher aufsteigen will, braucht eine Leiter mit festem Tritt. "Für jede Tätigkeit gibt es das passende Arbeitsgerät. Mehr- und Vielzweckleitern sind wahre Verwandlungskünstler", so Ferdinand Munk, Steigtechnik-Experte aus Günzburg. "Die Leitern sollten über robuste Stufen- beziehungsweise…
DJD-Nr.: 719382684 Zeichen

Schluss mit Kalk im Wasser
Weiches Wasser schont Haushaltsgeräte und spart Geld
(djd). Der Weltwassertag am 22. März erinnert alljährlich an die große Bedeutung des kostbaren Nass. In Deutschland verbraucht jede Person im Durchschnitt täglich etwa 128 Liter Wasser - für Körperpflege, Kochen, Trinken, Wäschewaschen oder das Putzen. Je nach Region gibt es Unterschiede in der Wasserhärte, welche die Eigenschaften des Wassers beeinflussen. Denn Leitungswasser führt aufgelösten…
DJD-Nr.: 722022566 Zeichen

Warum verstehe ich den Fernseher so schlecht?
Mit einem TV-Sprachverstärker wird der Filmabend wieder zum Genuss
(djd). Am 3. März ist der Welttag des Hörens. Mit dem Aktionstag möchte die Weltgesundheitsorganisation darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, eine Hörminderung frühzeitig zu erkennen. Denn bleibt diese unbehandelt, beeinträchtigt das häufig auch die Psyche: Betroffene empfinden Gespräche als anstrengend und meiden irgendwann soziale Kontakte. Regelmäßige Hörtests helfen bei der…
DJD-Nr.: 707672591 Zeichen

Clever haushalten und bares Geld sparen
Mit einem Haushaltsbuch mehr Durchblick bei den eigenen Finanzen gewinnen
(djd). Mehr Geld sparen: Dieses Ziel hat sich laut Statista fast jede zweite Person (46 Prozent) in Deutschland für das Jahr 2023 vorgenommen. Die stark gestiegenen Preise für Energie, aber auch für alltägliche Güter und Lebensmittel führen dazu, dass viele den Gürtel enger schnallen müssen. Nur wie und wann anfangen? Für einen privaten Kassensturz braucht es keinen Fixtermin. Starten mit dem…
DJD-Nr.: 716522586 Zeichen

Hohen Nebenkosten den Stecker ziehen
Energiesparen und bewusstes Haushalten schützen vor enormen Nachzahlungen
(djd). Die enorm gestiegenen Energiepreise erreichen viele Mieter erst mit Verzögerung - in Form hoher Nachzahlungen bei der Nebenkostenabrechnung für 2022. Laut Statista ist mehr als jede vierte Person in Deutschland (27 Prozent) in Sorge, diese anstehenden Kosten nicht zahlen zu können. Weitere 36 Prozent gaben in der Umfrage an, eher besorgt zu sein. Zwar versucht der Staat, mit einer Erhöhung…
DJD-Nr.: 716512573 Zeichen

Energie: Das sollten Verbraucher jetzt wissen
Wie wir entlastet werden und was wir selbst tun können
(djd). Die Entwicklung auf den Energiemärkten ist historisch einzigartig, steigende Preise für Strom und Erdgas stellen private Haushalte vor Herausforderungen. Staatliche Entlastungen sollen helfen, die Kostenentwicklung abzufedern, unter anderem in Form der Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden sowie mit den geplanten Preisbremsen für Strom und Gas im Jahr 2023. Wie Verbraucher profitieren…
DJD-Nr.: 70064n2518 Zeichen

Das Wohnzimmer wird zur Gaming-Zone
Spiele und Entertainment machen mit der passenden Beleuchtung noch mehr Spaß
(djd). Autos mit über 300 Sachen steuern, mit den besten Fußballern der Welt kicken oder in Fantasiewelten voller Abenteuer eintauchen: Gaming als entspannende Abwechslung zum Alltag hat sich regelrecht zu einem Volkssport entwickelt. Mehr als jede zweite Person (54 Prozent) in Deutschland spielt laut Statista regelmäßig am PC oder der Konsole. Die Begeisterung hat dabei nahezu alle Altersgruppen…
DJD-Nr.: 709252369 Zeichen

Auf die CO2-Bremse treten
So viel Kohlendioxid könnten Haushalte bei Strom, Heizen und Mobilität einsparen
(djd). Klimaschutz beginnt im eigenen Zuhause - und viele schmieden dazu bereits konkrete Pläne. Welche Maßnahmen wollen die deutschen Haushalte konkret für das Jahr 2022 realisieren? Eine aktuelle Umfrage und Berechnung zeigen, wie enorm die damit verbundenen CO2-Einsparpotenziale sind. Rund elf Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid pro Jahr ließen sich vermeiden, wenn die genannten…
DJD-Nr.: 70056n2459 Zeichen