
"Niemand sollte zur 4-Tage-Woche gezwungen werden"
Mittelständisches Unternehmen in Ingolstadt zieht dennoch erste positive Bilanz
(djd). Vier Tage arbeiten und drei Tage frei haben: Wenn von der viel beschworenen Work-Life-Balance die Rede ist, geht es oftmals auch um die 4-Tage-Woche. Die Arbeitnehmer sollen bei diesem Modell mehr Zeit für Familie, Freunde und Hobbys haben. Die Diskussion hat mittlerweile Fahrt aufgenommen, in vielen Firmen wird die 4-Tage-Woche schon ausprobiert, von Gewerkschaften wird sie befürwortet.…
DJD-Nr.: 726742700 Zeichen

Arbeitskleidung aus einer Hand
Profi und Heimwerker: Experte rät zum aufeinander abgestimmten Baukastenprinzip
(djd). Arbeitskleidung sollte möglichst exakt zu der Tätigkeit passen, die man ausübt - ob als Profi oder Heimwerker im eigenen Haus oder Garten. Wer einmal die Woche seinen privaten Rasen in Schuss hält, benötigt auch in Sachen Kleidung eine andere Ausrüstung als ein professioneller Garten- und Landschaftsbauer, der Tag für Tag und bei jedem Wetter seinem Beruf nachgeht. Ein Schreiner benötigt…
DJD-Nr.: 725872705 Zeichen

Ich mach was mit Kupfer
Nachhaltige Zukunftsberufe mit langer Tradition
(djd). Wenn man nach Berufen fragt, in denen mit Kupfer oder Kupferlegierungen wie Messing gearbeitet wird, dann fallen den meisten Tätigkeiten mit einer langen Tradition ein. Dazu gehören zum Beispiel Blechner, Blasinstrumentenbauer, Klempner, Schmiede oder der Elektriker. Alle diese Berufe haben nach wie vor eine wichtige Bedeutung, doch Kupfer spielt heute in einer Vielzahl weiterer…
DJD-Nr.: 722152349 Zeichen

Aktuelle Umfrage zur Berufsunfähigkeit
Das Risiko wird gesehen, bei der Absicherung ist noch Luft nach oben
(djd). Wenn ein Großteil des Einkommens aufgrund einer krankheitsbedingten Berufsunfähigkeit wegfällt, kann kaum jemand seinen gewohnten Lebensstandard halten. Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zählt nach Ansicht von Experten deshalb zu den wichtigsten Policen, mit ihr lässt sich die finanzielle Lücke bei anerkannter Berufsunfähigkeit weitgehend schließen. Wie stehen die Menschen in…
DJD-Nr.: 724362716 Zeichen

Kleine Schritte mit großer Wirkung
Vier Tipps, wie Digitalisierung landwirtschaftlichen Betrieben nutzen kann
(djd). Im Jahr 2022 wurden in Deutschland noch rund 256.000 landwirtschaftliche Betriebe gezählt, nach Angaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sind knapp eine Million Menschen haupt- oder nebenberuflich in der Landwirtschaft beschäftigt. In dieser Branche wird die Arbeitsleistung überwiegend von Unternehmerinnen und Unternehmern sowie deren Familienangehörigen in kleinen…
DJD-Nr.: 725062710 Zeichen

Kontaktfreude und Kommunikationsstärke bleiben wichtig
Beruflicher Einstieg ins Bankwesen: Die drei wichtigsten Optionen
(djd). Durch den digitalen Wandel sind auch in der Bankenbranche ganz neue berufliche Aussichten entstanden. Auszubildende und Mitarbeitende können diesen Wandel aktiv mitgestalten. Zudem gibt es in der Branche viele neue Perspektiven, um Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen - etwa mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Doch wie können junge Menschen ins…
DJD-Nr.: 722422708 Zeichen

"Nicht nach Stelle, sondern nach Tätigkeit suchen"
Tipps eines Recruiters zur praktikablen Herangehensweise für den Karrierestart
(djd). Das Thema Berufswahl ist für Schulabsolventen kein leichtes: Lediglich 37 Prozent von 1.666 Befragten schätzen die Unterstützung bei ihrer beruflichen Orientierung als ausreichend ein. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung aus 2022. Bestätigt werden die Unsicherheiten im Berufsbildungsbericht 2022, der auf Daten des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) beruht: Diesem entnimmt…
DJD-Nr.: 725582467 Zeichen

Sport und Informatik als starkes Team
Fitnessbranche: Technikorientierter dualer Studiengang mit spannendem Ansatz
(djd). Die Fitnessbranche wächst: In Deutschland trainieren mehr als zehn Millionen Mitglieder in Fitness- und Gesundheitsstudios. Zudem haben digitale Trainings-, Assistenz- und Datenverarbeitungssysteme, Apps sowie Wearables für das individuelle Training in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen.
In der boomenden Fitnessbranche werden Fachkräfte benötigt
Ausgaben für Sport und…
DJD-Nr.: 720062015 Zeichen

Ideale Kombi für den Karriere-Start
„Food Franchise Management“ ist ein spannendes duales Studium
(djd). Was tun nach dem Abitur? Studium oder Ausbildung? Immer mehr junge Menschen entscheiden sich mit einem dualen Studium für beides. Wer dual studiert, macht gleichzeitig einen Hochschulabschluss und eine praktische Ausbildung im Betrieb. Daten des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zufolge waren Ende Februar 2022 gut 120.000 Studentinnen und Studenten in einem dualen Studiengang…
DJD-Nr.: 714482574 Zeichen

Unverzichtbar für Landwirtschaft, Industrie und Co.
Der Bergbau in Deutschland ist wichtig und braucht gesellschaftliche Akzeptanz
(djd). Bergleute, die in die Grube einfahren, arbeiten im Flöz, Gesichter voller Kohlenstaub: Viele denken beim Stichwort Bergbau nur an den Steinkohle-Abbau und haben Bilder aus einer längst vergangenen industriellen Ära vor Augen. Die Arbeit unter Tage gibt es auch heute noch. Und zwar in den 14 aktiven Kali- und Salzbergwerken. Denn die Mineralien Kali und Salz sind lebensnotwendige,…
DJD-Nr.: 722072581 Zeichen

Arbeiten als Pflegefachkraft: Überraschend anders
Jobs in der Pflege sind sinnvoll und gut bezahlt
(djd). Der 20-jährige Simon Meyer hatte schon bei seinem Schulabschluss genaue Vorstellungen von seinem Wunsch-Ausbildungsplatz: "Sinnvoll, digital, anspruchsvoll und in einem tollen Team – so sollte meine Lehre sein. Ich wollte auch schon in den Lehrjahren Geld verdienen und später vielseitige Karriereoptionen haben." Das alles fand der junge Mann in seiner Ausbildung zur Pflegefachkraft in einer…
DJD-Nr.: 718622158 Zeichen

Arbeiten in der Pflegeberatung
Auf Fachkräfte warten eine sinnvolle Aufgabe und gute Arbeitsbedingungen
(djd). Im Pflegebereich werden derzeit überall Arbeitskräfte gesucht. Wer sich einen ebenso sinnstiftenden wie zukunftssicheren Job wünscht, ist hier genau richtig. Allerdings wird oft übersehen, dass qualifizierte Kräfte nicht nur bei Pflegediensten und Pflegeheimen gefragt sind. Ein interessantes Berufsfeld mit guten Arbeitsbedingungen ist auch die Pflegeberatung. „Diese steht Pflegebedürftigen…
DJD-Nr.: 720382257 Zeichen

Kfz-Berufe weiterhin gefragt
Wandel der Mobilitätsbranche bringt neue berufliche Herausforderungen
(djd). Die Mobilitätsbranche ist einem starken Wandel unterworfen. Elektrofahrzeuge werden zur Normalität, durch eine Vielzahl von Assistenzsystemen mit Sensoren, Radar- und Kamerasystemen und elektronischen Bauteilen werden die Fahrzeuge immer komplexer. Parallel sind innovative Mobilitätsformen wie das Carsharing oder flexible Auto-Abos den Kinderschuhen entwachsen. Für Menschen, die einen Beruf…
DJD-Nr.: 717082342 Zeichen

Eine Kampagne so vielfältig wie das Ehrenamt
Zivil- und Katastrophenschutz: Mehr Menschen fürs Ehrenamt begeistern
(djd). Über 1,7 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich im Zivil- und Katastrophenschutz. Das bedeutet, dass sie diese Tätigkeit meistens in ihrer Freizeit und unentgeltlich erbringen. Mit ihrem Einsatz tragen sie dazu bei, die Bevölkerung zu schützen, nach Unglücken Hilfe zu leisten und wieder sichere Verhältnisse herzustellen - wie nach der Ahrtal-Flut im Juli 2021. Dieses…
DJD-Nr.: 724572682 Zeichen

Am Telefon die offenen Fragen klären
Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente: Versicherungen bieten Unterstützung an
(djd). Etwa jeder vierte Beschäftigte in Deutschland ist nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung Bund im Lauf seines Arbeitslebens zumindest zeitweise mit Berufsunfähigkeit konfrontiert. Psychische Erkrankungen sind mittlerweile mit Abstand die häufigste Ursache vor Erkrankungen des Skelett- und Bewegungsapparates, an dritter Stelle folgen Krebs und andere bösartige Neubildungen. Wenn ein…
DJD-Nr.: 717662436 Zeichen

Weiterbilden und Bürgergeld aufstocken
Für Bürgergeld-Empfänger gibt es ab 1. Juli 2023 neue Förderprogramme
(djd). Der Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung kann verschiedene Ursachen haben: Manche können ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben. Andere haben ihre Arbeit verloren und suchen einen sicheren und zukunftsträchtigen Job. Weiterbildungen oder Umschulungen können die ideale Möglichkeit sein, sich beruflich neu zu orientieren. Ab dem 1. Juli 2023 gibt es dabei für…
DJD-Nr.: 724912658 Zeichen

Was tun bei Mobbing?
So finden Mobbingopfer Unterstützung und Hilfe
(djd). Beschimpfungen und Beleidigungen, diffamierende Fotos im Netz, Tuscheleien und abfällige Blicke oder gar körperliche Angriffe: Mobbing kann viele Gesichter haben. Mehr als 30 Prozent der Deutschen waren laut dem Onlineportal Statista schon einmal Opfer von Mobbing. Knapp zwölf Prozent davon sind Opfer einer Cybermobbing-Attacke geworden. Einer Befragung unter Jugendlichen aus dem Jahr 2022…
DJD-Nr.: 716662292 Zeichen

Eingefleischte Berufe
Metzgerhandwerk mit abwechslungsreichen beruflichen Perspektiven
(djd). Zahlreiche Betriebe in Deutschland finden keine Auszubildenden mehr: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes blieben allein 2021 mehr als 63.000 Ausbildungsstellen unbesetzt. Der Mangel betrifft auch das Metzgerhandwerk. Es umfasst knapp 10.870 Meisterbetriebe mit insgesamt rund 137.400 Mitarbeitern. Digitalisierung und Automatisierung verändern auch dieses Handwerk und eröffnen den…
DJD-Nr.: 715242534 Zeichen

Kannst du gut mit Menschen?
Ausbildungstipp mit Zukunft: Vertriebstalente sind gefragt
(djd). Ausbildung oder Studium? Welcher Beruf könnte mir Spaß machen? Für welche Tätigkeiten bin ich überhaupt geeignet? Naht das Ende der Schulzeit, machen sich viele junge Menschen Gedanken über ihre berufliche Zukunft.
“Auch das Geld hat mich gereizt”
Mit Online-Tools wie Check-U von der Bundesagentur für Arbeit können Schulabsolventinnen und Schulabsolventen herausfinden, welche Ausbildung…
DJD-Nr.: 716652704 Zeichen

Job mit Sinn gesucht?
Eigenständig arbeiten und anderen Menschen helfen in der Pflegeberatung
(djd). Warum arbeiten wir? Natürlich in erster Linie, um Geld zu verdienen und unsere Existenz zu sichern. Das war zumindest mit 83 Prozent die häufigste Antwort auf die Frage „Was bedeutet Arbeit für Sie?“ bei einer Umfrage im Auftrag des Demographie Netzwerks unter 2.500 Erwerbstätigen. Aber sie zeigte auch: Arbeit ist noch viel mehr als Geld. So ist es für mehr als jeden Zweiten wichtig, eine…
DJD-Nr.: 720322448 Zeichen