
Beruflich nach vorne schauen
djd-Thementipp "Ausbildung und Karriere"
(djd). Ob es sich um den Berufseinstieg, eine Weiterbildung oder eine komplette Neuorientierung handelt: Das Arbeitsleben ist ein dynamischer Prozess und befindet sich in Zeiten der Digitalisierung mehr denn je im permanenten Wandel. Unser Special beschäftigt sich zunächst mit interessanten Berufen in der Fitness- und der Braubranche, darüber hinaus geht es um ein Update des Managementwissens -…
djd-Nr.: K704144009 Zeichen

Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik
Das Kälte- und Klimahandwerk bietet den "coolsten Job der Welt"
(djd). Die Energiewende heizt besonders einer Branche ein: Das Kälte- und Klimahandwerk entwickelt sich seit Jahren auf gutem Niveau, der Kampf gegen die Erderwärmung und nun der Ukraine-Krieg machen die Branche noch wichtiger und ihre Fachkräfte noch begehrter. Denn die Mechatroniker und Meister für Kältetechnik sind für den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien…
djd-Nr.: 707792701 Zeichen

Klar Schiff machen in der virtuellen Welt
Darauf sollten Bewerber bei der Pflege ihrer Social-Media-Profile achten
(djd). Endlich wieder aufräumen und gründlich ausmisten: Das ist von Zeit zu Zeit nicht nur für die eigene Wohnung wichtig, sondern erst recht für das virtuelle Zuhause. Denn Arbeitgeber suchen häufig online nach geeigneten Kandidaten und verschaffen sich im Web einen ersten Eindruck. Die eigenen Profile sollten daher aktuell und frei von eher fragwürdigen Inhalten oder Schnappschüssen sein. Zudem…
djd-Nr.: 704802629 Zeichen

Die eigene Stimme analysieren
Per App den individuellen Basiston ermitteln und ihn auswerten lassen
(djd). Die eigene Stimme ist, ähnlich wie der Fingerabdruck, eine höchst individuelle Angelegenheit und wird mitunter auch als das Spiegelbild unseres Charakters angesehen. Wer „verstimmt“ ist, also unter Stress und Anspannung leidet, spricht beispielsweise oft gepresst und überdurchschnittlich hoch. Ein in sich ruhender, zufriedener Mensch hingegen redet ruhig und aus dem Bauch heraus. Durch eine…
djd-Nr.: 703462317 Zeichen

Wer fragt, gewinnt
So können Bewerber im Vorstellungsgespräch punkten
(djd). "Welche beruflichen Ziele möchten sie in den kommenden Jahren erreichen?" oder "Was sind ihre größten Stärken?" Wenn ein Vorstellungsgespräch vereinbart ist, bereiten sich Bewerber auf gängige Fragen von Personalleitern vor und legen sich passende Antworten zurecht. Nur wenige denken jedoch daran, sich eigene Fragen zu überlegen. Dabei geht es bei der Bewerbungsrunde doch darum, dass sich…
djd-Nr.: 704812573 Zeichen

Flexibel in die berufliche Zukunft
Wie die Digitalisierung auch im Vertrieb zum „New Normal“ wird
(djd). Wer an Digitalisierung denkt, hat häufig Fabrikanlagen voller Roboter im Sinn. Doch die pandemiebedingten strukturellen Anpassungen in der Wirtschaft betreffen fast alle Bereiche des wirtschaftlichen Lebens – so auch die Vertriebsstrukturen. Traditionell lebt etwa der Direktvertrieb vom vertrauensvollen und persönlichen Austausch. Doch die Entwicklung in den vergangenen Monaten demonstriert…
djd-Nr.: 69067n2523 Zeichen

Kunst auf Achse: Verantwortlich für Millionenwerte
Lkw-Fahrer beim Speziallogistiker begleiten Exponate bis zum Aufbau im Museum
(djd). Was der wohl geladen hat? Eine Frage, die sich bestimmt jeder hin und wieder stellt, während er auf der Autobahn einen Lkw überholt. Waschmaschinen, Volleybälle, unzählige Dosen Katzenfutter - mehr als ein Stubentiger im Leben fressen kann? Ein Königreich für einen Röntgenblick! Häufig würde die Superkraft bloß für Ernüchterung sorgen. Manchmal jedoch auch für das ganz große Staunen. Denn…
djd-Nr.: 695902677 Zeichen

Der Traum vom Arbeiten im Ausland
Work and Travel: Mit dem richtigen Schutz unbeschwert Erfahrungen sammeln
(djd). Ob Jobben in Australien, Freiwilligenarbeit in Chile oder ein Praktikum in Spanien: Mit Work and Travel können junge Menschen weltweit Erfahrungen sammeln. Nach den durch die Corona-Pandemie eingeschränkten Jahren ist dies nun in vielen Ländern wieder möglich. Für den Traum vom Arbeiten im Ausland lohnt sich eine sorgfältige Organisation der Reise. Das schont die Nerven und spart im Notfall…
djd-Nr.: 698242695 Zeichen

Erholung steht jedem zu
Das sollten Arbeitnehmer zu Rechten und Pflichten rund um den Urlaub wissen
(djd). Erholung tut in diesen Zeiten besonders gut. Für den Sommer 2022 dürften viele Familien die erste weitere Reise seit Langem planen. Arbeitnehmer haben ein Recht auf diese Auszeit, schließlich soll Urlaub dem Erhalt der eigenen Gesundheit und der Arbeitsfähigkeit dienen. Dennoch kommt es immer wieder zu Streitigkeiten zwischen Chefs und ihren Mitarbeitern, wenn es um die schönsten Wochen des…
djd-Nr.: 696322685 Zeichen

Generation 50plus: Coaching für berufliche Neuorientierung
Mit Unterstützung noch einmal etwas Neues wagen
(djd). Anfang 2022 gab es nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit in Deutschland knapp 600.000 Arbeitslose im Alter von 55 bis unter 65 Jahren. Viele von ihnen würden gern wieder ins Berufsleben einsteigen. Doch es gibt einige Hürden und Ängste auf dem Weg zum neuen Job. Ein wichtiger erster Schritt zur Neuorientierung kann ein individuelles Berufscoaching sein. Dieses kann den Weg in die…
djd-Nr.: 703262569 Zeichen

Die große Freiheit - und ihre Grenzen
Mobiles Arbeiten wird immer beliebter: Welche Regelungen gelten dafür?
(djd). Homeoffice, hybrides und mobiles Arbeiten: Die Varianten zum klassischen Fünf-Tage-Bürojob gibt es schon länger, während der Pandemie sind sie aber immer mehr Menschen geläufig geworden. Bei jüngeren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit hoher digitaler Affinität hat vor allem das mobile Arbeiten stark an Beliebtheit gewonnen. Welche rechtlichen Aspekte sind hier zu beachten? Die…
djd-Nr.: 702942716 Zeichen

Raus aufs Land
Main-Tauber-Kreis: Gut Leben und Arbeiten jenseits der Großstadt
(djd). Viele Jahre lang zog es die Menschen in die Großstädte. Gut bezahlte Jobs und nahezu unbegrenzte Freizeitmöglichkeiten lockten. Das hat seinen Preis. Wohn- und Lebenshaltungskosten unterscheiden sich im Vergleich zu ländlichen Regionen um ein Vielfaches. Dennoch war lange die Rede vom Dörfersterben. In Zeiten der Corona-Pandemie und den plötzlich zahlreichen Möglichkeiten, hybrid zu…
djd-Nr.: 704042330 Zeichen

Wenn Freiberufler berufsunfähig werden...
Die Absicherung über das berufsständische Versorgungswerk ist meist unzureichend
(djd). Freiberufler wie Ärzte, Anwälte oder Apotheker denken oft, dass sie über ihr berufsständisches Versorgungswerk ausreichend gegen Berufsunfähigkeit abgesichert sind. Doch das dürfte in der Regel nicht der Fall sein. "Denn Berufsunfähigkeit ist im Versorgungswerk anders definiert als in der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV)", erklärt Philip Wenzel, Chefredakteur des Infoportals…
djd-Nr.: 695042680 Zeichen

Work-Life-Balance ist für die Menschen wichtiger denn je
Main-Tauber-Kreis: Wo Arbeit und Leben im Einklang sind
(djd). Die Pandemie hat vieles auf den Kopf gestellt, insbesondere die Einstellung der Menschen gegenüber einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Immer mehr Menschen wünschen sich einen sinnerfüllenden Job und genug Zeit für Familie und Freunde. Arbeitgeber reagieren vermehrt auf diese Erwartungshaltung und bieten flexible Arbeitszeitmodelle sowie die entsprechende technische Ausstattung an, um…
djd-Nr.: 704052696 Zeichen

Der Kampf mit den Klischees
Fleischer- und Metzgerhandwerk: Gutes Personal wird händeringend gesucht
(djd). Je nach Region heißen sie Metzger, Fleischer oder Schlachter. Was sie gemeinsam haben: Ihr Berufsbild ist noch immer von Klischees wie der ständig blutverschmierten Schürze geprägt. Entsprechend mühsam gestaltet sich für die Betriebe die Suche nach Auszubildenden, gutes Personal wird bundesweit händeringend gesucht. Tatsächlich haben Digitalisierung und Automatisierung auch das Fleischer-…
djd-Nr.: 698532566 Zeichen

Für kleine Glücksmomente sorgen
Professionelle Senioren-Assistenten stehen älteren Menschen vielfältig zur Seite
(djd). Selbstbestimmt sowie geistig und körperlich gesund ein langes und erfülltes Leben führen: Diesen Wunsch hat wohl jeder Mensch. Die allgemeinen Lebensbedingungen hierzulande sowie immer mehr Möglichkeiten zur individuellen Unterstützung im Alter bieten gute Voraussetzungen, um dieses Ziel auch tatsächlich zu erreichen. "Um ein glückliches Leben zu führen, sind vor allem viele positive…
djd-Nr.: 705422554 Zeichen

Wissen, was gesund ist!
Weiterbildung zum Ernährungscoach: Wissen, was gesund ist
(djd). Dass gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung zur Gesundheit und zum Wohlbefinden maßgeblich beitragen, ist theoretisch bekannt – und doch mangelt es an der Umsetzung im Alltag. Das Ergebnis: 60 Prozent der Erwachsenen in Deutschland sind übergewichtig. Was nun?
Weiterbildung als Berufseinstieg
Betroffene nehmen vermehrt die Unterstützung professioneller Ernährungsberater in Anspruch,…
djd-Nr.: 686302005 Zeichen

Kfz-Berufe halten die Welt in Bewegung
Gute Jobperspektiven in der Mobilitätsbranche
(djd). Mobilität ist ein Grundpfeiler für das Funktionieren unseres modernen Gesellschafts- und Wirtschaftssystems. Sanitäter, Polizei und Feuerwehrleute sind auf Fahrzeuge angewiesen, um Leben zu retten. Und ohne Lieferverkehr würden wir in die Versorgungssituation vorindustrieller Gesellschaften zurückfallen. Wer sich daher für eine Karriere im Kfz-Gewerbe entscheidet, leistet einen wichtigen…
djd-Nr.: 697972234 Zeichen

Tierisch gute Berufschancen
Heimtierbranche bietet attraktive Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten
(djd). Die Menschen in Deutschland und ihre Haustiere: Dabei handelt es sich um eine ganz besonders enge Beziehung. Rund 34,9 Millionen fellige oder gefiederte Mitbewohner lebten 2020 in den heimischen Haushalten, das entspricht einer Zunahme um 3,3 Millionen gegenüber 2016. Diese Zahlen nennt Statista aus der Studie "Der deutsche Heimtiermarkt". Mit rund 15,7 Millionen Katzen sind die…
djd-Nr.: 698952447 Zeichen

Die neue Lust am Arbeiten auf dem Land
"Workation": So funktionieren Arbeiten und Erholung in der Uckermark
(djd). Wer träumt nicht ab und zu davon, allein, mit der Familie oder den Arbeitskollegen die Stadt zu verlassen, um seine viel beschworene Work-Life-Balance zu verbessern? Tatsächlich ist Co-Working mitten in der Natur längst kein Geheimtipp mehr. Eine Ifo-Umfrage unter 18.000 Großstädtern ergab, dass knapp 13 Prozent der Befragten plant, diese innerhalb der kommenden zwölf Monate zu verlassen.…
djd-Nr.: 701922646 Zeichen