
Die richtige Arznei zum richtigen Zeitpunkt
Eine Medikamenten-Verblisterung kann die Therapietreue maßgeblich verbessern
(djd). Knapp ein Viertel der erwachsenen Bundesbürger nehmen Studien zufolge dauerhaft drei oder mehr verschiedene Medikamente ein. Dabei handelt es sich nicht nur um verschreibungspflichtige Präparate, sondern vielfach auch um rezeptfreie Arzneimittel. Bei der Einnahme der verschiedenen Medikamente kann man schon mal den Überblick verlieren, viele Patienten sind damit überfordert. Wer Arzneien in…
djd-Nr.: 64814n2172 Zeichen

Der Ballon im Bauch
Wie man effektiv gegen Verstopfung mit Blähungen vorgehen kann
(djd). Tagelang ein unangenehmes Völlegefühl im Bauch, Stillstand auf dem stillen Örtchen und ständig quält ein schmerzhaftes Drücken in der Körpermitte: Wer schon einmal unter Verstopfung gelitten hat, weiß genau, wie sehr eine gestörte Verdauung den Alltag belasten kann. Kommen zur sogenannten Obstipation noch Blähungen hinzu, leiden Betroffene gleich doppelt. So müssen sie nicht nur immerzu…
djd-Nr.: 707122213 Zeichen

Trockene Augen belasten
Beschwerden nicht aussitzen, sondern handeln
(djd). Die Augen leisten oft Schwerstarbeit: Stundenlanges Starren auf Computer, Tablet oder Smartphone steht ganz oben auf der Liste der Stressfaktoren. Aufgrund von Homeoffice hat sich die Bildschirmzeit bei vielen Menschen in den letzten Monaten erhöht. Dabei sinkt die Lidschlagfrequenz, die Augen werden nicht mehr ausreichend befeuchtet, trocknen schneller aus, reagieren gereizt und gerötet –…
djd-Nr.: 708492242 Zeichen

Heuschnupfen endlich effektiv bekämpfen
Wie Allergiker ihre Schleimhäute vor den Pollen schützen können
(djd). Pollenflug und kein Ende in Sicht: Es beginnt im Frühling mit den Frühblühern Hasel, Weide und Birke – und setzt sich dann über den Sommer oft bis in den Herbst hinein fort mit verschiedenen Gräser-, Kräuter- und Getreidepollen wie Roggen, Beifuß oder Ambrosia. So haben manche Heuschnupfenpatienten von Februar bis Oktober buchstäblich die Nase voll. Sie schniefen, niesen und werden von…
djd-Nr.: 710492377 Zeichen

Gesundheitsurlaub auf Rezept
Ambulant kuren im Bäderland Bayerische Rhön
(djd). Wer seiner Gesundheit Gutes tun möchte, sollte neben einem Wellnessurlaub auch eine Kur in Betracht ziehen. Denn seit 2021 gehören Vorsorgekuren wieder zu den Pflichtleistungen der Krankenkassen. Versicherte können sich nicht nur im Krankheitsfall, sondern auch zur Prävention vom Hausarzt eine ambulante Badekur verschreiben lassen. Bei Bewilligung werden die Arzt- und Therapiekosten vor Ort…
djd-Nr.: 696062639 Zeichen

Wie die Verdauung die Abwehrkräfte beeinflusst
Stress, Verstopfung und das Immunsystem hängen eng zusammen
(djd). Fest steht: Deutschland ist gestresst. Und auch der Urlaub scheint die hektischen Zeiten zuletzt nicht ausgeglichen zu haben. Jeder fünfte Deutsche hat sich im vergangenen Sommer laut einer aktuellen DAK-Befragung nur weniger gut oder überhaupt nicht erholt. Dabei kann eine anhaltende Belastung krank machen und unter anderem ein Trigger für Verdauungsbeschwerden sein. Das bestätigt die…
djd-Nr.: 683942624 Zeichen

Wenn Tagesmüdigkeit zur Krankheit wird
Zungenschrittmacher: Obstruktive Schlafapnoe auf sanfte Weise behandeln
(djd). Morgens ausgeruht und voller Energie aus dem Bett steigen: Für viele Menschen ist das leider nur ein schöner Traum. Etwa 20 bis 30 Prozent der Patienten in Hausarztpraxen sind von Tagesmüdigkeit betroffen, wie eine in der Medical Tribune veröffentlichte Studie zeigt. Ein möglicher Grund für chronische Tagesmüdigkeit ist die Obstruktive Schlafapnoe (OSA). Mit rund 26 Millionen Betroffenen in…
djd-Nr.: 701112393 Zeichen

Klarheit fürs Köpfchen
Gezielte Unterstützung für alle, die geistig viel leisten müssen
(djd). Wer kennt das nicht? Man will ein berufliches Projekt zu Ende bringen, als Student an der Uni aufmerksam einer Vorlesung folgen oder abends bei der Vereinssitzung engagiert mitdiskutieren. Doch die Gedanken fließen nur zäh und der Elan ist lahm. Hinzu kommen Ablenkungen durch Umgebungsgeräusche, telefonierende Kollegen, Handy-Nachrichten und vieles mehr. Das Bewahren der…
djd-Nr.: 69039n2597 Zeichen

Mit Schuppenflechte besser leben
Betroffene leiden äußerlich und innerlich: Kampagne klärt auf und unterstützt
(djd). Die Krankheitsbelastung ist enorm. Scharf abgegrenzter Hautausschlag mit starker, weißlicher Schuppung bildet das Leitsymptom, dazu kommen oft Schmerzen, Brennen und quälender Juckreiz. Zudem werden Menschen mit Schuppenflechte, der sogenannten Psoriasis, immer wieder Opfer von Mobbing und Ausgrenzung. Laut dem Deutschen Psoriasis Bund (DPB) haben neun von zehn der Betroffenen schon…
djd-Nr.: 706232607 Zeichen

So heilen kleine Wehwehchen besser
Nach der Reinigung und Desinfektion sollte ein feuchtes Umfeld geschaffen werden
(djd). Ein falscher Handgriff bei der Gartenarbeit, ein Sturz beim Radfahren, ein aufgeschürfter Ellenbogen beim Toben: Sommerliche Aktivitäten können schnell zu kleinen Verletzungen führen. Gerät dann auch noch Schmutz wie Erde oder Straßenstaub in die Wunde, entsteht ein idealer Nährboden für Entzündungen. Wer an der frischen Luft aktiv ist, sollte deshalb immer gut vorbereitet sein und die…
djd-Nr.: 709632253 Zeichen

Blasentumore ambulant und ohne Vollnarkose entfernen
Spezielle Laser-Behandlung ist nun auch in Deutschland möglich
(djd). Diagnose Tumor in der Blase: Das ist für Betroffene erst einmal ein Schock. Sie müssen ihre Ängste verarbeiten und sich natürlich mit den Therapieoptionen auseinandersetzen. Die gute Nachricht ist, dass rund 75 Prozent der Tumoren oberflächlich und noch nicht in den Blasenmuskel eingewachsen sind. Außerdem werden die meisten bereits im Frühstadium entdeckt. Bei Blut im Urin, häufigem…
djd-Nr.: 699182618 Zeichen

Alles aus sich herausholen
Mit optimaler Nährstoffverwertung mehr Leistungskraft erreichen
(djd). Viel frisches Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte, wenig Fett, Zucker und tierische Lebensmittel: Ausgewogene Ernährung ist für viele Menschen ein wichtiges Thema. So stimmten laut Statista rund 10,79 Millionen Personen in der deutschsprachigen Bevölkerung der Aussage "Ich lege Wert auf gesunde Ernährung, auch wenn es mehr kostet" voll und ganz zu. Damit leisten sie einen…
djd-Nr.: 70473n2525 Zeichen

Rezepte per App
Das elektronische Rezept als neuer bequemer Weg zum Medikament
(djd). Schluss mit den rosafarbenen Rezepten auf Papier, künftig heißt es für gesetzlich Versicherte: Sie können Verordnungen schnell und einfach via App einlösen. Dazu müssen sie in der Apotheke statt des bisherigen Papierrezepts einen Rezeptcode in der E-Rezept-App auf ihrem Smartphone vorzeigen. Derzeit wird das E-Rezept bundesweit in zahlreichen Praxen und Apotheken erprobt und nach und nach…
djd-Nr.: 708312514 Zeichen

KoNaSchu: Mehr als nur Kopfschmerzen
Mit der richtigen Strategie gegen Kopf-Nacken-Schulterbeschwerden vorgehen
(djd). KoNaSchu - hinter diesem Begriff verbergen sich Schmerzen und eine doppelte oder dreifache Belastung. Nämlich dann, wenn bei hämmernden Kopfschmerzen Beschwerden im Nacken- und Schulterbereich hinzukommen. Tatsächlich ist KoNaSchu weit verbreitet: Sechs von zehn Kopfschmerzpatienten leiden darunter, wie eine Umfrage unter 1.470 Frauen und Männern in Deutschland ergab. Das liegt daran, dass…
djd-Nr.: 707142412 Zeichen

Der Weg in ein gesundes Leben führt über den Stoffwechsel
Mit drei Geboten Volkskrankheiten vorbeugen und Immunsystem stärken
(djd). Corona hat allen einmal mehr vor Augen geführt, wie wichtig unsere Gesundheit ist. Allerdings zeigte sich im Laufe der Pandemie, dass nicht jeder gleichermaßen gefährdet ist, an der Virus-Infektion zu erkranken. Wissenschaftler und Ärzte haben einen engen Zusammenhang zwischen Covid-19-Infektionen und Vorerkrankungen festgestellt. Wie das Robert-Koch-Institut bestätigt, wurde nicht nur das…
djd-Nr.: 69955n2670 Zeichen

Wenn der Darm gestresst ist
Reizdarm: Was bei Durchfall, Bauchschmerzen und Co. langfristig helfen kann
(djd). Durchfall, Verdauungsbeschwerden, Schmerzen und Krämpfe im Bauch: Millionen Deutsche leiden am Reizdarmsyndrom (RDS). Die Funktionsstörung des Darms gilt Experten zufolge inzwischen als Volksleiden. Für Betroffene ist der Leidensdruck oft sehr hoch. Im Alltag und bei Freizeitaktivitäten sind sie schnell stark eingeschränkt - und die Angst vor einem Reizdarmschub schwingt immer mit.
Mit…
djd-Nr.: 709382470 Zeichen

Den Salzhaushalt im Griff behalten
So können Bluthochdruckpatienten effektiv einem Natriummangel vorbeugen
(djd). Wenn es um die Gesundheit geht, wird häufig eine salzarme Ernährung empfohlen. Doch tatsächlich gilt nicht selten auch das Gegenteil: Bei vielen Menschen muss Kochsalz (Natriumchlorid) zusätzlich zugeführt werden, weil es dem Körper daran fehlt. Denn Natrium spielt eine entscheidende Rolle im Wasserhaushalt des Körpers, sorgt für das Aufrechterhalten der Gewebespannung und ist an…
djd-Nr.: 707292244 Zeichen

Wertvolle Hilfe im Notfall
Notfalldaten auf der elektronischen Gesundheitskarte speichern lassen
(djd). Tritt ein medizinischer Notfall ein, geht es oft um Sekunden. Dann kann es lebensrettend sein, wenn die Rettungsärztin oder der Rettungsarzt sofort auf die wichtigsten medizinischen Informationen zugreifen kann: Liegt eine notfallrelevante Allergie vor? Nimmt die Person regelmäßig Medikamente ein? Ist eine Patientin schwanger? Oder hat ein Patient ein Implantat, zum Beispiel einen…
djd-Nr.: 708322454 Zeichen

Natürliche Herzinfarkt-Vorsorge
Tomatenextrakt kann die Blutplättchen geschmeidig halten
(djd). Das Blut in unserem Körper ist unter anderem für den Transport von Sauerstoff und der lebenswichtigen Nährstoffe zuständig. Dafür muss es geschmeidig fließen können und darf nicht verklumpen. Genau das kann aber passieren, wenn die Blutplättchen in den Adern zum Beispiel auf Cholesterinablagerungen stoßen. Dann bildet sich im schlimmsten Fall ein Blutpfropf, der in Herz, Hirn oder Lunge zur…
djd-Nr.: 708022561 Zeichen

Die Augen vor der Sonne schützen
Blaulichtfilterbrillen bieten optimalen UV- und Blendschutz
(djd). Egal ob am Baggersee, bei der Radtour oder beim Strandurlaub im Süden: Die Haut mit einer Sonnencreme zu schützen, ist heute eine Selbstverständlichkeit. Viel weniger Aufmerksamkeit erhalten häufig die Augen. Dabei können sie ebenfalls eine Art Sonnenbrand erleiden. Nicht nur die ultraviolette Strahlung, sondern auch das energiereiche blaue Licht der Sonne ist gefährlich. Es kann bevorzugt…
djd-Nr.: 704332630 Zeichen