
Wenn die Vorsteherdrüse für Beziehungsstress sorgt
Bei der altersbedingten Prostatavergrößerung leidet auch die Frau – was tun?
(djd). Es ist in so manchem Ehebett ein typisches Szenario: Wenn der Mann nachts immer wieder „raus muss“, ist es für viele Frauen mit der Ruhe vorbei. Sie werden geweckt und können nicht gleich wieder einschlafen. Schuld an dem Problem ist meist eine vergrößerte Prostata (Vorsteherdrüse). Eines der ersten Symptome dieser natürlichen Gewebezunahme ist nämlich der nächtliche Harndrang. Bei…
DJD-Nr.: 720642631 Zeichen

Der lange Weg zum Patienten
Von der Entwicklung bis zur Zulassung neuer Medikamente vergehen viele Jahre
(djd). In der Arzneimittelforschung wird ständig an der Entwicklung neuer Medikamente gearbeitet, mit denen sich Krankheiten noch besser und gezielter behandeln lassen. Doch der Weg vom vielversprechenden Kandidaten bis zum marktfähigen Medikament ist lang. Von rund fünf- bis zehntausend potenziellen Substanzen kommen überhaupt nur neun in die erste Phase der klinischen Studien. Dort wird das…
DJD-Nr.: 715122420 Zeichen

Migräne smart reduzieren
Individualisierte Ernährungsempfehlungen gegen Migräne per App auf Rezept
(djd). Pochender, stechender oder ziehender Schmerz im Schädel, meist nur halbseitig, oft verbunden mit Sehstörungen und Übelkeit: Das sind typische Symptome für Migräne. Mehr als zehn Prozent der Deutschen leiden darunter, Frauen haben um knapp 50 Prozent häufiger mit der neurologischen Erkrankung zu kämpfen. Teilweise schränkt sie eine Migräneattacke tagelang ein und das nicht selten mehrmals im…
DJD-Nr.: 723632386 Zeichen

Passgenau und tragefreundlich
Sport: Gelenkbandagen können dem Körper zielgerichtete Unterstützung geben
(djd). Für viele Menschen gehört Sport zum Leben dazu. Bewegung ist der beste Ausgleich, um sich nach oft stundenlangem Sitzen oder Stehen und nach den Herausforderungen des Alltags auszupowern. Man kann gleichzeitig abschalten, Entspannung finden und Spaß haben. Gelenkbandagen können dann unterstützen oder bei Überlastung, Gelenkinstabilität oder einer Reizung stabilisieren und entlasten.
…
DJD-Nr.: 718262351 Zeichen

Gelenkschmerzen effektiv bekämpfen
Multitalent Kollagen: Was ist dran am Hype um den Wirkstoff?
(djd). Kollagen ist derzeit in aller Munde. Auf Social-Media-Kanälen sowie in der klassischen Werbung werden die sogenannten Kollagen-Peptide zum Einnehmen hochgepriesen. Sie sollen für straffe Haut, feste Nägel, elastische Sehnen und Bänder sorgen sowie die Knochen, Muskeln und den Gelenkknorpel stärken. Gerade Letzteres ist für Menschen mit Arthrose ein entscheidender Punkt. Schließlich besteht…
DJD-Nr.: 722522413 Zeichen

Damit die Pfunde schmelzen
Ernährung, Bewegung, Verhalten: So bekommt man starkes Übergewicht in den Griff
(djd). Fast jeder zweite Erwachsene in Deutschland wiegt zu viel, 9,1 Millionen Erwachsene sind sogar deutlich übergewichtig oder adipös – das hat eine Studie aus dem Jahr 2019 ergeben. Doch man muss Übergewicht nicht einfach hinnehmen: Es gibt Programme, die selbst in schwierigen Fällen helfen können. Auch Kathrin (36) wollte etwas ändern. Noch vor kurzer Zeit wog sie mehr als 100 Kilogramm bei…
DJD-Nr.: 723032707 Zeichen

Neurodermitis bei Babys und Kindern
Die chronische Hauterkrankung belastet die ganze Familie
(djd). Trockene oder entzündete Hautstellen, Rötungen, nässende Ekzeme und vor allem ein unerträglicher Juckreiz: Neurodermitis ist die häufigste chronische Hauterkrankung bei Kindern. Etwa jedes vierte Baby oder Kleinkind ist davon betroffen. In Fachkreisen wird die Hauterkrankung auch als atopische Dermatitis bezeichnet. Sie geht mit einer hohen Belastung für die ganze Familie einher. Denn wenn…
DJD-Nr.: 721492558 Zeichen

Urlaubsstress für die Augen
Was tun, wenn die Augen unter UV-Strahlung, Wind und Co. leiden?
(djd). Endlich Urlaub. Am Strand relaxen, Bergwanderungen unternehmen oder durch fremde Städte bummeln: Darauf freuen sich viele Urlauber meist schon lange vorher. Umso lästiger, wenn sie dann ausgerechnet in den schönsten Wochen des Jahres von trockenen Augen geplagt werden. Doch gerade die Reisezeit birgt viele Risikofaktoren für die Erkrankung. Beispielsweise ist die UV-Strahlung am Meer oder…
DJD-Nr.: 715662335 Zeichen

Traurig, niedergeschlagen, immer häufiger lustlos?
Bei Männern kann Testosteronmangel einen negativen Einfluss auf die Psyche haben
(djd). Sportsender statt Fitnessstudio, Netflix statt Nachtleben, Schlaf statt Sex: Viele Männer sind ab einem gewissen Alter von einer für sie unerklärlichen Antriebsschwäche betroffen. Diese kann sich – einhergehend mit Stimmungsschwankungen – schnell zu Traurigkeit, Niedergeschlagenheit und sogar zu einer Depression verstärken. Nicht selten steckt ein Testosteronmangel hinter den Beschwerden.
…
DJD-Nr.: 724322296 Zeichen

Strategien gegen den Stress
Gezielte Entspannung und Bewegung helfen, ungesunde Belastungen abzubauen
(djd). Schulstress, Prüfungsstress, Karrierestress, Familien-, Freizeit- und Umweltstress: Der moderne Mensch steht sein ganzes Leben lang unter Anspannung – und ist irgendwann völlig erschöpft und überfordert. Die Folgen sind oft schwerwiegend. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO sollen 80 Prozent aller Erkrankungen durch Stress mitverursacht sein. Dazu zählen Burn-out, Krebs und…
DJD-Nr.: 720312513 Zeichen

Basisch zur Bestform
Schlanker, schöner, stärker – wie es einfach funktionieren kann
(djd). Feinschliff für die Sommerfigur: Gerade in der warmen Jahreszeit möchten viele Menschen überflüssige Pfunde loswerden, ihre Silhouette etwas straffen und sich dabei möglichst fit und energiegeladen fühlen. Motiviert starten sie dann mit diversen Crash-Diäten, strampeln sich im Fitnessstudio oder beim Home-Workout ab – und werden von Heißhungerattacken, Muskelkater und Abgeschlagenheit oft…
DJD-Nr.: 716942674 Zeichen

Besser hören, mehr leisten
Schwerhörigkeit ist im Beruf besonders belastend und hinderlich
(djd). Im Arbeitsalltag dringt oft vieles auf unsere Ohren ein; ob es der latente Geräuschpegel im Großraumbüro und in Verkaufsbereichen, der Lärm in handwerklichen Betrieben oder lebhafte Diskussionen während eines Meetings sind. Schon für Normalhörende kann das stressig sein. Für Menschen mit Hörminderung jedoch ist es eine enorme Belastung und logischerweise leidet dann die Kommunikation mit…
DJD-Nr.: 725102706 Zeichen

Sonne – aber sicher
Besonders in Außenberufen ist ganzjähriger UV-Schutz unerlässlich
(djd). Ausgedehnte Radtouren in den gleißenden Strahlen der Frühlingssonne, Sommerpicknick im Park, Urlaub am Strand oder in den Bergen: Bei diesen Gelegenheiten achten inzwischen die meisten Menschen darauf, ausreichend Sonnencreme aufzutragen. Anders sieht es bei Menschen mit Außenberufen aus, insbesondere an trüberen Tagen und erst recht in der kühleren Jahreszeit – hier wird der UV-Schutz…
DJD-Nr.: 713922640 Zeichen

Ausgeglichen durch den Sommer
So bleiben Frauen im Sommer leichter in körperlicher und emotionaler Balance
(djd). Jetzt kommt sie wieder, die entspannte Jahreszeit mit warmen Sommertagen und heiterem Sonnenschein. Zumindest stellt man sich das mit der Entspannung so vor. Tatsächlich können Hitzewellen, Betreuungslücken durch Kita- und Schulferien, der tägliche Balanceakt von Familie, Beruf und Haushalt sowie Urlaubsvertretung im Büro auch im Sommer für reichlich Stress sorgen. „Oft betrifft das vor…
DJD-Nr.: 721942389 Zeichen

Schlechtem Hören rechtzeitig entgegenwirken
Ein Hörtest beim Arzt oder Hörakustiker bringt Klarheit über einen Hörverlust
(djd). Der Verlust des Gehörs ist meist ein schleichender Prozess, der über lange Zeit vonstattengeht. Oft stellt sich zunächst ein milder bis moderater Hörverlust ein. Die Menschen hören noch viel - bei einer Innenohrschwerhörigkeit fehlen ihnen aber zunehmend die hohen Frequenzen. Wie ein intaktes Gehör keinen Ultraschall wahrnehmen kann, können diese Personen hohe Töne nicht mehr registrieren –…
DJD-Nr.: 724172700 Zeichen

Mehr Gelassenheit und Nervenstärke im Alltag
Tipps, wie wir in Stresszeiten unseren Körper unterstützen können
(djd). Für den Job ist Engagement gefragt, im Haushalt Organisationstalent, die Familie wünscht sich gut gelaunte Aufmerksamkeit - und dann wären da noch Freunde und Freizeitaktivitäten. Gar nicht so einfach, alles unter einen Hut zu bekommen und im Multitasking-Modus Nervenstärke zu bewahren.
Auf die richtigen Mineralstoffe und Vitamine kommt es an
Um die Herausforderungen des Alltags zu…
DJD-Nr.: 719582573 Zeichen

Nach dem "Mastjahr" droht ein Zeckenjahr
Warum diesen Sommer der Schutz vor den Blutsaugern besonders wichtig ist
(djd). Waldbäume wie Eichen und Buchen produzieren nicht in jeder Saison gleich viele Früchte. Die Jahre, in denen sich die Äste unter besonders vielen Eicheln oder Bucheckern biegen und der Boden unter den Bäumen dicht bedeckt ist, werden Mastjahre genannt. Dann können sich das Wild und die Nagetiere rundum satt fressen – und entsprechend vermehren. In der Folge steigt auch die Zahl der Zecken…
DJD-Nr.: 721922441 Zeichen

Einmal den Akku aufladen
Mit Bewegung und Powerstoffen die körpereigene Energie entfachen
(djd). Sich mal wieder aufs Rad schwingen, eine Walking-Runde einplanen oder bei Wanderausflügen bewusst die Natur genießen: In der warmen Jahreszeit macht es Spaß, draußen aktiv zu sein. Die Bewegung an der frischen Luft und die belebende Sonne tun einiges dafür, dass wir neue Kraft für den oft stressigen Alltag schöpfen. Denn Termindruck, Doppelbelastung durch Familie und Beruf, Nachtarbeit und…
DJD-Nr.: 719562264 Zeichen

Ungebremster Urlaubsgenuss
Sodbrennen: Was tun, damit auf Reisen das Essen nicht auf den Magen schlägt?
(djd). Auswärts in einem kleinen Dorf am Meer exotisch speisen, am Hotelbuffet alles einmal durchprobieren oder abends in den örtlichen Bars auf den Urlaub anstoßen? Wenn man auf Reisen ist, gibt es mehr als nur eine Sodbrennenfalle. Säurebedingte Magenbeschwerden sind häufig die Folge – und diese können sich auf den Rest der wohlverdienten Ferien negativ auswirken. Bestimmte Lebensmittel führen…
DJD-Nr.: 723862562 Zeichen

Körper und Seele in den Wechseljahren unterstützen
Frauengesundheit: Ausreichende Nährstoffzufuhr während Hormonumstellung wichtig
(djd). In den Wechseljahren stellt sich die natürliche Hormonproduktion im Frauenkörper um – Östrogen und Progesteron gehen von dem hohen Niveau der fruchtbaren Lebensjahre auf ein weit niedrigeres Level zurück. Das bedeutet nicht nur eine körperliche Veränderung. Auch für die Psyche können dies anstrengende Jahre sein. Zum Tag der Frauengesundheit am 28. Mai geben wir Tipps, welche…
DJD-Nr.: 721792666 Zeichen