
Fit und gesund mit Outdoor-Sport
Bei kleinen Verletzungen hilft die PECH-Regel
(djd). Bewegung an der frischen Luft ist eine tolle Sache für die Gesundheit. Sie beugt zahlreichen Studien zufolge nicht nur Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor und stärkt das Immunsystem, sondern hält auch unseren Kopf auf Trab: So verbessert Bewegung die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Gehirns, fördert die Bildung neuer Nervenverknüpfungen und steigert dadurch die kognitive…
djd-Nr.: 711072497 Zeichen

Sportverletzungen richtig behandeln
Wie man die PECH-Regel anwendet und Schmerzen effektiv lindern kann
(djd). Raus aus Geräteparks und muffigen Hallen: In der warmen Jahreszeit wird bei angenehmen Temperaturen, Sonnenschein und langen Tagen draußen gesportelt. Und das ist auch gut so, denn Bewegung in der Natur baut Stress ab, hält den Körper fit, bringt den Kopf auf Trab und macht einfach Spaß. Wer neu mit dem Outdoor-Training beginnt, sollte es allerdings anfänglich nicht übertreiben, sondern…
djd-Nr.: 711062344 Zeichen

Mehr Power für mehr Bewegungsfreude
Eine gute Durchblutung und Zellversorgung stärken die Leistungskraft
(djd). Bewegung ist gesund, hält jung und macht einfach Spaß - jedenfalls theoretisch. In der Realität ist es allerdings nicht selten so, dass die Motivation für sportliche Aktivitäten zwar groß ist, aber die Körperkraft nicht mitspielt. Da strampelt man beispielsweise am Anfang der Fahrradtour noch engagiert los, doch spätestens beim zweiten Berganstieg machen die Beine schlapp. Was aber tun,…
djd-Nr.: 69036n2525 Zeichen

Fitter werden mit jedem Kilometer
Mehr Bewegung und Fitness im Alltag dank smarter E-Bike-Technik
(djd.) Wer E-Bike fährt, bringt mehr Bewegung und Fitness in den Alltag. So entdecken immer mehr Menschen das E-Bike als Sportgerät, mit dem sich die persönliche Fitness nachhaltig steigern lässt. Es werden deutlich weitere Fahrtstrecken möglich, das Rad wird häufiger genutzt und die Trainingsoptionen sind vielfältig. Rund 8,5 Millionen Zweiräder mit eingebautem Rückenwind waren laut Statista…
djd-Nr.: 705121971 Zeichen

Sauer macht erfolglos
Sachbuch weist Wege aus der Übersäuerung für einen gesunden erfolgreichen Sport
(djd). Man muss nicht unbedingt ein Extremkletterer sein, um ihm zu begegnen: dem Muskelkater. Weder Freizeit- noch Profisportler sind vor den Beschwerden gefeit, die Mikroverletzungen an den Muskelfasern verursachen. In einem gewissen Umfang gehört Muskelkater für viele sogar als auslösender Reiz zur Leistungssteigerung im Sport dazu. Die Entstehung von Mikroverletzungen weist auf eine…
djd-Nr.: 69954n2632 Zeichen