
Von Lichtsteuerung bis Futterautomat
Smarte Geschenkideen für Aquaristik-Fans
(djd). Rund 2,3 Millionen Aquarien gibt es Statista zufolge in deutschen Haushalten. Ihr Unterwasserbiotop richten Aquarianer meist mit viel Liebe zum Detail ein und das Wohlergehen der Fische liegt ihnen sehr am Herzen. Wasser, Licht, Temperatur, Futter und Pflanzen - alles muss optimal aufeinander abgestimmt sein. Entsprechend vielfältig sind die Möglichkeiten, ein nützliches Präsent für…
djd-Nr.: 68713n2464 Zeichen

Jeder für sich oder alle gemeinsam?
Umfrage und Jugendwettbewerb zum Thema "Zusammenhalt"
(djd). Rund 8 Prozent Inflation durch drastisch gestiegene Lebensmittel- und Energiepreise – und mitten in Europa ein Krieg, der die Kostensteigerungen in erster Linie verursacht. Die Menschen in Deutschland sind im Krisenmodus. Halten sie jetzt eher zusammen oder driftet die Gesellschaft auseinander nach dem Motto "Rette sich wer kann"?
Jüngere Menschen sehen Nachholbedarf
Als die Pandemie…
djd-Nr.: 702432701 Zeichen

Ein Tag für die Ewigkeit
Die schönsten Hochzeitsmomente in Form einer Fotoreportage festhalten
(djd). Im Trubel ihres großen Tages sind Hochzeitspaare oft mit zahlreichen Eindrücken zugleich beschäftigt. Da bleibt keine Zeit für jedes Detail, vieles wird erst später beim Betrachten der Hochzeitsaufnahmen wahrgenommen. Mit einigen Tipps kann es gelingen, die Erinnerungen an den schönsten Tag im Leben in Form einer emotionalen Fotoreportage festzuhalten. So können Ehepaare ihren Hochzeitstag…
djd-Nr.: 675302589 Zeichen

Je präziser formuliert, desto hilfreicher
Bei Vorsorgevollmachten kommt es auf den exakten Wortlaut an
(djd). Nach einer plötzlichen Krankheit oder nach einem Unfall ist bei einem Menschen unter Umständen keine Handlungsfähigkeit mehr gegeben. Viele glauben, dass in einer solchen Situation automatisch die Angehörigen in der Verantwortung sind. Doch die Rechtslage sieht anders aus. "Tatsächlich kann im Ernstfall eine Betreuungsverfügung notwendig sein, ansonsten wird eine gerichtliche Betreuung mit…
djd-Nr.: 694842647 Zeichen

Neues Betreuungsrecht 2023
Mehr Selbstbestimmung und Mitsprache für Betroffene, mehr Aufsicht für Betreuer
(djd). Wer einen rechtlichen Betreuer hat, kann nicht mehr selbst entscheiden? Diese Annahme ist zwar immer noch weit verbreitet, aber dennoch falsch. Mit Einführung der rechtlichen Betreuung 1992 wurde die Entmündigung Volljähriger nämlich abgeschafft. Rechtliche Betreuung ist dagegen ein flexibles Rechtsinstrument zur Unterstützung von Erwachsenen, die aufgrund einer Krankheit oder Behinderung…
djd-Nr.: 718362594 Zeichen

All you need is love
Den Valentinstag mit kreativen und liebevollen Präsenten verschönern
(djd). Kuscheln kann man nie genug - erst recht in der dunklen und kalten Jahreszeit. Vielleicht fällt genau deshalb der Valentinstag alljährlich auf den 14. Februar. In jedem Fall bringt der Tag der Verliebten eine große Portion Romantik und Zweisamkeit in den Alltag. Viel Aufwand braucht es dafür nicht: Den Liebsten oder die Liebste mit einem selbst zubereiteten Abendessen überraschen, das…
djd-Nr.: 675372095 Zeichen

Die Psychologie des Schenkens
Kreativ und individuell: Die Mehrheit der Deutschen liebt es personalisiert
(djd). Beim Schenken geht es um viel mehr als materielle Dinge: Einen anderen Menschen mit einem Präsent zu überraschen, bringt Verbundenheit und emotionale Nähe zum Ausdruck. Entscheidend sind die damit verbundene Geste sowie der persönliche Bezug. Denn in einem Punkt sind sich fast alle einig: Personalisierte Geschenke sind in jedem Fall unoriginellen Standardpräsenten vorzuziehen. Das sagen 83…
djd-Nr.: 70844-92457 Zeichen

Lieber gemeinsam statt einsam
Feiertage, Familientreffen und Co.: Auch mit Schwerhörigkeit teilhaben
(djd). Gemütlich beisammensitzen, miteinander lachen, reden und die gemeinsame Zeit genießen: Für die meisten Menschen sind Feiertage wie Weihnachten oder Ostern, runde Geburtstage oder andere gesellige Anlässe echte Highlights. Umso trauriger ist es, wenn eine Person am Geschehen nicht richtig teilhaben kann. Wer unter Schwerhörigkeit leidet, fühlt sich trotz der Gemeinschaft oft schrecklich…
djd-Nr.: 716322619 Zeichen

Kosten werden unterschätzt - und die Beiträge überschätzt
Zu Pflegekosten und privater Vorsorge gibt es realitätsferne Vorstellungen
(djd). Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt im Falle eines Falles nur einen Teil der Kosten der Pflegebedürftigkeit ab. Es bleibt daher eine Finanzierungslücke bestehen, die vielfach unterschätzt wird – und die bei stationärer Pflege je nach Bundesland deutlich mehr als 2.000 Euro im Monat betragen kann. Die Pflegebedürftigen müssen den Eigenanteil an den Pflegeheimkosten selbst tragen, etwa…
djd-Nr.: 715152640 Zeichen

Schöne Erinnerungen für immer
Besondere Augenblicke des Jahres in einer Familienchronik festhalten
(djd). Im Jahr 2022 war es endlich wieder so weit: unbeschwert Freunde treffen, Reisen unternehmen oder Familienfeste ausgelassen feiern. Viele Paare konnten ihre Traumhochzeit feiern. Solche besonderen Momente sind es wert, festgehalten zu werden. Ein individuell gestaltetes Fotobuch sorgt dafür, dass die Erinnerungen an die Highlights des Jahres garantiert nicht verblassen.
On the road again…
djd-Nr.: 675362421 Zeichen

Trotz Reformen wächst die Pflegelücke
Pflegeversicherung: Chronik der Änderungen
(djd). Seit 1995 gibt es die gesetzliche Pflegeversicherung, sie bietet finanzielle Leistungen für Menschen, die zum Pflegefall werden und sich nicht mehr komplett selbst versorgen können. Die Pflegeversicherung wurde immer wieder reformiert. Hier die wichtigsten Änderungen - und warum private Vorsorge weiterhin bedeutsam bleibt:
2008: Pflege-Weiterentwicklungsgesetz
Die ambulanten…
djd-Nr.: 715162722 Zeichen

Vorsorge für Hinterbliebene ist wichtiger denn je
Deutliche Preissteigerungen bei Bestattungskosten
(djd). Die aktuelle Lage und die damit einhergehenden Preissteigerungen führen dazu, dass viele Menschen weniger Geld zur Verfügung haben und einmal mehr auf Ihre Ausgaben achten. Doch gerade in unsicheren Zeiten sollte man vorsorgen, um auf unerwartete Ereignisse und Kosten vorbereitet zu sein. Dazu gehört auch die Vorsorge für den Trauerfall. Wer die finanziellen Aufwendungen für die eigene…
djd-Nr.: 716482647 Zeichen

Hospiz und Palliativversorgung: Das verbirgt sich dahinter
Gut begleitet würdevoll sterben
(djd). Die Begriffe "Hospiz" und "Palliativversorgung" haben die meisten Menschen zwar schon einmal gehört. Doch was sich genau dahinter verbirgt, wissen viele nicht. Dabei möchten wir alle bei schwerer Krankheit und in der Zeit vor unserem Tod würdevoll begleitet und gut versorgt werden. Was gehört also alles zur Hospizarbeit und Palliativversorgung?
Schmerzen und Beschwerden lindern
Palliativ…
djd-Nr.: 712782432 Zeichen

Nur sehr viel Spaß und keine Verlierer
Geschenktipp zu Weihnachten: Das kooperative Ratespiel "Just One"
(djd). Bei den meisten Gesellschaftsspielen treten einzelne Spieler oder Spielerinnen beziehungsweise Teams gegeneinander an. Es gibt Gewinner und es gibt Verlierer. Die Sieger freuen sich - während bei den Verlierern die Laune und die fröhliche Geselligkeit dann doch mal nachlassen. Es finden sich aber auch Spiele, die von vornherein auf die Kooperation aller Mitspieler angelegt sind, wo es keine…
djd-Nr.: 709272709 Zeichen

Verdrängen ist die schlechteste Lösung
Die häufigsten Irrtümer zum Thema Pflegevorsorge
(djd). Die Themen Pflegebedürftigkeit und Vorsorge werden von vielen Menschen gern verdrängt oder auf die lange Bank geschoben. Viele Fragen und Einwände halten sie oft davon ab, rechtzeitig zu handeln, um jederzeit für den Ernstfall vorbereitet zu sein. Hier sind die fünf häufigsten Irrtümer zum Thema Pflegevorsorge:
1. "Meine Familie wird schon für mich sorgen"
Fakt ist: Mittlerweile lebt auch…
djd-Nr.: 715142615 Zeichen

Betrachten, berühren und als Schmuckstück tragen
Erinnerung für zu Hause: Kristallbestattungen als neue Form des Totengedenkens
(djd). Was eine moderne Gesellschaft am meisten prägt, dürfte ihr permanenter Wandel sein. Bei den Lebensumständen ist erlaubt, was gefällt - und womit man anderen Menschen nicht in die Quere kommt. In Bewegung geraten sind alle Lebensbereiche, dazu zählt auch die Bestattungskultur. Die klassische Sargbestattung ist zur Ausnahme geworden, es dominiert inzwischen die Urnenbeisetzung, entweder auf…
djd-Nr.: 68466n2348 Zeichen

Notvertretungsrecht für Ehegatten
Bundesnotarkammer warnt vor falscher Sicherheit und empfiehlt Vorsorgevollmacht
(djd). Schwere Krankheit, Unfall, Demenz im Alter - im menschlichen Leben gibt es viele Risiken. Wer im Ernstfall seine Angelegenheiten dann nicht mehr selbst regeln kann, wird ohne Vorsorgevollmacht unter Betreuung gestellt. Darauf weist die Bundesnotarkammer hin. Auch das mit der Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts ab dem 1. Januar 2023 eingeführte Notvertretungsrecht für Ehegatten…
djd-Nr.: 714992222 Zeichen

Pflege-Guthaben nicht verfallen lassen
Bei einigen wichtigen Leistungen müssen bestimmte Fristen beachtet werden
(djd). In Deutschland werden die meisten pflegebedürftigen Menschen von Angehörigen zu Hause versorgt. Dafür gibt es finanzielle Unterstützung von der Pflegeversicherung, wie das monatliche Pflegegeld oder die Pflegesachleistungen für Hilfe durch einen Pflegedienst. Außerdem sind verschiedene Zusatzleistungen abrufbar, die nur auf Antrag und bei Vorlage der Kostenbelege erstattet werden. „Der…
djd-Nr.: 712492706 Zeichen

Liebe mit Sicherheit
Eine Hochzeitsversicherung tritt bei Absagen und Erkrankungen ein
(djd). Den schönsten Tag im Leben möchten die meisten Paare gebührend zelebrieren. Schon Monate vorher schmieden sie Pläne für ihre Hochzeitsfeier, besichtigen mögliche Locations, planen das Festmotto oder engagieren einen Weddingplaner. Bei einem großen Kreis an Verwandten und Freunden, die mitfeiern, kommen schnell beträchtliche Kosten in fünfstelliger Euro-Höhe zusammen. Doch das gönnt man sich…
djd-Nr.: 709932659 Zeichen

Grenzübergreifende Pflegeberatung
Wenn es Pflegebedürftige ins Ausland zieht, kann digitale Technik unterstützen
(djd). Warmes Wetter, niedrige Lebenshaltungskosten: Viele pflegebedürftige Menschen zieht es zumindest in den Wintermonaten ins Ausland. Manche bleiben auch für immer. Wie aber sieht es dann mit den Leistungen der Pflegeversicherung aus? Pflegesachleistungen etwa kann man nur in wenige Länder „mitnehmen“ und auch nur nach jeweiligem Recht mit meist deutlich niedrigeren Ansprüchen. Pflegegeld oder…
djd-Nr.: 712482563 Zeichen