
Gut gerüstet für Schnee und Eis
Streusalz sorgt für Sicherheit auf winterlichen Straßen
(djd). "I'm dreaming of a white Christmas ..." - Bing Crosbys Welthit bedeutet für Kai Beurenbaum vor allem eins: harte Arbeit. Beurenbaum ist Schneepflugfahrer in Oberfranken. Er und seine Kollegen sind auf die diesjährige Wintersaison bestens vorbereitet. Die Räum- und Streufahrzeuge stehen einsatzbereit zur Verfügung, die Auftausalzlager sind gut gefüllt. Der Freistaat Bayern verfügt zum…
DJD-Nr.: 714592693 Zeichen

Elektrisch in die Zukunft
Kupfer spielt bei Mobilitätswende wichtige Rolle
(djd). Elektrofahrzeuge gehören zunehmend zum alltäglichen Straßenbild. Selbst wenn das für 2035 geplante Verbrenner-Aus nicht konsequent umgesetzt werden sollte, dürfte es die aktuell exponentielle Zunahme der E-Auto-Zulassungen nicht bremsen. Die Eine-Million-Marke wurde 2021 geknackt, bis 2030 sollen 7 bis 10 Millionen Fahrzeuge aller Art elektrisch unterwegs sein. Damit gehen Veränderungen in…
DJD-Nr.: 722132462 Zeichen

Das Elektroauto wird zum Stromspeicher von morgen
Bidirektional laden: Pilotprojekt bestätigt großes Potenzial für Privathaushalte
(djd). Elektroautos bilden nicht nur einen zentralen Baustein für die Mobilität der Zukunft. Gleichzeitig könnten sie auch als dezentrale Stromspeicher dienen und damit entscheidend zum Gelingen der Energiewende beitragen. Hierbei spielt das sogenannte bidirektionale Laden eine Schlüsselrolle: Der Strom fließt nicht nur allein in Richtung des E-Auto-Akkus, sondern bei Bedarf auch wieder zurück ins…
DJD-Nr.: 718922556 Zeichen

Mit dem E-Bike auf die Autobahn
Wie beim Fahrrad kann man die Geschwindigkeit des Bikes über die Pedale steuern
(djd). Der E-Bike-Markt boomt wie nie zuvor. Ob man im Gebirge oder an der Küste unterwegs ist, Elektrofahrräder gehören einfach mit dazu. Die Menschen schätzen es, gemütlich durch die Landschaft zu fahren oder Erledigungen ohne große Anstrengung machen zu können - und dabei trotzdem sportlich in Bewegung zu bleiben. Beim Thema Höchstgeschwindigkeit und Reichweite gibt es bei "normalen" E-Bikes…
DJD-Nr.: 724762317 Zeichen

Andere Länder, andere Verkehrsregeln
Sommerurlaub mit dem Auto: In den Nachbarstaaten gelten einige Besonderheiten
(djd). Viele Urlauber aus Deutschland machen sich mit dem eigenen Auto auf Reise in die europäischen Nachbarländer. Auch im Verkehrsrecht gilt: andere Länder, andere Regeln. In den Niederlanden, Dänemark und in der Schweiz sollte man Besonderheiten beachten, sonst kann es teuer werden.
1. Niederlande: Rasen verboten
Wer mit dem Auto oder Wohnmobil in die Niederlande fährt, muss an der Grenze…
DJD-Nr.: 721642723 Zeichen

Das E-Bike sorgenfreier abstellen
Digitaler Diebstahlschutz für das Pedelec
(djd). Fahrräder sind ein beliebtes Diebesgut. Allein im Jahr 2021 wurden über 233.000 Fälle in Deutschland polizeilich erfasst – die Dunkelziffer dürfte um ein Vielfaches höher sein. Einen wachsenden Anteil daran machen E-Bikes aus: Sie sind teurer als herkömmliche Fahrräder und daher bei Langfingern besonders beliebt. Umso wichtiger ist es, Schutzmaßnahmen zu ergreifen, die einen Diebstahl…
DJD-Nr.: 719332593 Zeichen

Bequem und sicher laden
Eine private Wallbox fürs Elektroauto bietet viele Vorteile
(djd). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und intuitiv. Das Angebot an privaten…
DJD-Nr.: 718902643 Zeichen

Beim Sommer-Camping einen kühlen Kopf bewahren
Dank hochwertiger Klimaanlagen fühlt man sich unterwegs so wohl wie zuhause
(djd). Den ganzen Urlaub an ein und demselben Ort verbringen? Das ist für Entdeckernaturen auf Dauer zu eintönig. Viele wollen auf Reisen die Schönheit der Natur in allen Facetten genießen und sich dabei spontan den Ort zum Verweilen aussuchen. Camper, Wohnmobile und Wohnwagen bieten diesen Vorteil - und vermitteln gleichzeitig das Gefühl, sich auch unterwegs stets heimisch zu fühlen. Aus diesen…
DJD-Nr.: 715542467 Zeichen

Mehr Versorgungssicherheit durch Biokraftstoffe
Größere Unabhängigkeit von Rohstoff- und Lebensmittelimporten
(djd). Die aktuellen Krisen zeigen, welche Gefahren für die Energieversorgung aus der großen Importabhängigkeit von wenigen Ländern entstehen. Doch der komplette Ausstieg aus fossiler Energie und der Umstieg auf heimische Erneuerbare aus Wind, Wasser, Sonne und Biomasse ist in kurzer Zeit nicht in allen Bereichen zu schaffen. Insbesondere im Verkehr werden uns fossile Kraftstoffe noch eine Weile…
DJD-Nr.: 722712396 Zeichen

Vorsicht, Falschfahrer!
Für mehr Sicherheit mit rechtzeitigen Warnungen per Cloud sorgen
(djd). "Bitte fahren Sie auf der äußeren rechten Spur, überholen Sie nicht und seien Sie vorsichtig." Wohl jeder kennt solche Warndurchsagen aus dem Verkehrsfunk. 1.830 Meldungen zu Falschfahrern auf deutschen Autobahnen gab es laut ADAC allein im Jahr 2021. Das entspricht einem Anstieg um 5,7 Prozent bei einem ebenfalls deutlich angewachsenen Verkehrsaufkommen. Die häufigsten Ursachen sind laut…
DJD-Nr.: 722632707 Zeichen

Pendeln und dabei sparen?
Der Umstieg aufs Fahrrad entlastet Umwelt und Geldbörse
(djd). Die wenigsten haben ihren Arbeitsplatz direkt vor der Haustür. 79 Prozent der in Deutschland befragten Menschen sind laut Statista auf ein Transportmittel angewiesen, um den Job, die Uni oder die Schule zu erreichen. Immerhin fast jede vierte Person (23 Prozent) nutzt laut derselben Umfrage dafür das Fahrrad. Zum Vergleich: Dieser Anteil ist nur in den Niederlanden mit 36 Prozent und in…
DJD-Nr.: 70941-92709 Zeichen

Das Auto reisefit machen
Ein Check in der Werkstatt beugt möglichen Pannen unterwegs vor
(djd). Das Reisetempo selbst bestimmen, am Urlaubsort flexibel bleiben. Nach Lust und Laune Ausflüge unternehmen: Viele Gründe sprechen dafür, mit dem eigenen Auto oder Camper in den Urlaub zu starten. Das sieht auch die Mehrheit der Menschen in Deutschland so. Rund 55 Prozent der Personen, die für mindestens fünf Tage verreisen, nutzen dafür den Pkw. Das Flugzeug mit 34 Prozent und die Bahn mit…
DJD-Nr.: 719522667 Zeichen

Das Paketdepot vor der Haustür
Sichere Sendungsablage in der eigenen Garage
(djd). Das Paketaufkommen in Deutschland steigt seit Jahren. Laut Statistischem Bundesamt hat es sich von 2014 bis 2021 nahezu verdoppelt, und auch für die Zukunft werden weitere Zuwächse prognostiziert. Einer der Gründe dafür ist das wachsende Geschäft mit Online-Bestellungen. Fast jeder Deutsche kauft heute im Internet ein und bekommt Kleidung, Elektrogeräte, Bücher, Haushaltsgegenstände und…
DJD-Nr.: 710281997 Zeichen

Immer den Überblick behalten
Moderne Verkehrsalarme können für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen
(djd). Die viel beschworene Verkehrswende in Deutschland ist bislang reine Theorie - tatsächlich steigt die Zahl der Pkw von Jahr zu Jahr. Anfang 2022 waren hierzulande nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) knapp 48,5 Millionen Autos zugelassen, fast 300.000 mehr als Anfang 2021. Eine der Konsequenzen sind endlose Staus. Münchner Autofahrer beispielsweise standen 2022 durchschnittlich 74…
DJD-Nr.: 717492658 Zeichen

Mit "Fahrerschutz" in die nächste Kurve
Optionale Zusatzversicherung kann für Bikerinnen und Biker sinnvoll sein
(djd). Die gute Nachricht: Die Zahl der verunglückten Motorradfahrer und -fahrerinnen ist in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes seit 2018 kontinuierlich rückläufig. Die schlechte Nachricht: 2021 waren dennoch mehr als 24.000 Biker in Unfälle verwickelt, 473 von ihnen starben dabei. Umso wichtiger ist es, einen ausreichenden Versicherungsschutz zu genießen. Das sollten…
DJD-Nr.: 714932675 Zeichen

Aus der Kälte auf die Straße
Neue Bremssysteme müssen sich in Nordschweden bewähren
(djd). Auf sie ist in kritischen Situationen Verlass: Helfer wie das Antiblockiersystem oder das Elektronische Stabilitäts-Programm (ESP) machen das Autofahren sicherer - vor allem in Grenzbereichen wie bei Notbremsungen oder Ausweichmanöver. Im Jahr 1995 etwa erlebte ESP seine Premiere, seit 2014 zählt es bei Neufahrzeugen in der EU zur Pflichtausstattung. Bevor die Systeme in Serie gehen, werden…
DJD-Nr.: 720182627 Zeichen

Sicher auf jedem Kilometer
Für kostspielige E-Bikes empfehlen sich spezielle Versicherungen
(djd). Zwei statt vier Räder, Muskelkraft statt Super oder Diesel: Viele Menschen in Deutschland steigen vom Auto aufs Rad um - für den Weg zur Arbeit ebenso wie in der Freizeit. Der durchschnittliche Neupreis für ein Fahrrad lag laut Statista im Jahr 2021 bei 1.395 Euro, das entspricht einer Verdoppelung innerhalb von nur fünf Jahren. Ein Grund dafür dürfte der Boom der E-Bikes mit ihrem…
DJD-Nr.: 709942542 Zeichen

Radelspaß im Wohnmobil-Urlaub
E-Falträder für Campingfans
(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder Jahreszeit in ihren robusten Fahrzeugen…
DJD-Nr.: 707402640 Zeichen

Ins Elektro-Zeitalter durchstarten
Umweltfreundlichen Strom mit einem Solarcarport gewinnen
(djd). Elektromobilität boomt und eilt förmlich von einem Rekord zum nächsten. 470.559 Pkw mit reinem Elektroantrieb wurden 2022 in Deutschland neu zugelassen, das bedeutet laut Statista einen Bestwert. Zum Vergleich: 2021 gingen knapp 356.000 Stromer neu an den Start. Experten gehen davon aus, dass sich der Trend weiter fortsetzen wird. Damit stellt sich für jeden E-Autobesitzer die Frage, wo und…
DJD-Nr.: 718672536 Zeichen

Gut zu Fuß mit dem Laufrad
So bleiben ältere und bewegungseingeschränkte Menschen mobil
(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu unsicher, und als Unterstützung…
DJD-Nr.: 718542296 Zeichen