
Auch im Winter sicher ankommen
Ein guter Winterdienst und richtiges Fahrverhalten schaffen mehr Sicherheit
(djd). Lisa Schneider erinnert sich noch gut an diesen einen Wintermorgen im Januar. Die Krankenschwester war am frühen Morgen mit ihrem Auto auf dem Weg in die Klinik, um ihren Dienst auf der Kinderstation anzutreten. Kurz zuvor hatte es ein wenig geregnet, kein Grund zur Sorge, hatte sie damals gedacht. Doch dann kam in einer Kurve ihr Wagen ins Schleudern. Lisa Schneider verlor die Kontrolle…
DJD-Nr.: 727262706 Zeichen

Praktisches Fahrertraining statt bloßem Lippenbekenntnis
Beispiel aus Ingolstadt: Wie der Mittelstand das Thema Nachhaltigkeit umsetzt
(djd). Für Unternehmen gibt es heute keine Alternative mehr zu nachhaltigem Handeln. Sowohl Kunden als auch Bewerber achten darauf, wie nachhaltig eine Firma wirtschaftet und machen ihre Kaufentscheidung beziehungsweise die Wahl des Arbeitgebers davon abhängig. Entscheidend ist die Frage, ob Nachhaltigkeit ein Lippenbekenntnis ist - oder im Unternehmensalltag umgesetzt wird. Der Mittelstand mit…
DJD-Nr.: 726752688 Zeichen

So kommt das E-Bike gut durch den Winter
Tipps für die Wartung und die richtige Lagerung des Akkus
(djd). Im Winter lassen es selbst passionierte E-Biker eine Spur ruhiger angehen. Bei frostigen Temperaturen bleibt das Zweirad über mehrere Wochen oder auch Monate hinweg unbenutzt. Gefragt ist für diese Zeit ein sicherer und trockener Abstellort. Noch wichtiger ist das Winterlager für den Energiespender. Denn die korrekte Lagerung des E-Bike-Akkus trägt entscheidend dazu bei, seine Leistung und…
DJD-Nr.: 728372509 Zeichen

Frische Power für alle Wetterbedingungen
Ein Wintercheck und Batterietipps beugen Autopannen bei kalten Temperaturen vor
(djd). Manches ändert sich nie: Mit einem Anteil von 43,2 Prozent an allen Fahrzeugdefekten liegt die Starterbatterie auch in der ADAC-Pannenstatistik 2023 unangefochten auf dem ersten Platz - wie schon seit Jahrzehnten. Dabei haben es Autofahrer selbst in der Hand, dem "Blackout" des Fahrzeugs vorzubeugen: Ein regelmäßiger Batteriecheck in der Fachwerkstatt ermöglicht es, frühzeitig…
DJD-Nr.: 719502701 Zeichen

Wenn es beim Parken kracht
Umfrage zeigt: Fahrerflucht nach Bagatellunfällen soll eine Straftat bleiben
(djd). Typische Bagatellunfälle sind schnell passiert – vor allem beim Ein- und Ausparken kommt es immer wieder zu Dellen und Kratzern am Auto. Ärgerlich, wenn man dann nicht weiß, wer daran schuld ist und die Reparaturkosten übernehmen muss. Aber wie sieht die Gesetzeslage dazu aus? Ist es eine Ordnungswidrigkeit oder eine Straftat, wenn man sich bei einem Unfall ohne Verletzte vom Unfallort…
DJD-Nr.: 716712696 Zeichen

Vorfahrt für die E-Mobilität
Anteil der E-Autos steigt stark, Versicherer reagieren mit attraktiveren Tarifen
(djd). Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst in Deutschland dynamisch: 2022 umfasste der Bestand an Pkw mit reinem Elektroantrieb laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erstmals knapp über eine Million Fahrzeuge. Zum Vergleich: 2012, also genau zehn Jahre vorher, gab es gerade einmal 4.500 E-Autos in Deutschland. Neben den reinen Batterieelektroautos werden auch die sogenannten Plug-in-Hybride…
DJD-Nr.: 714972609 Zeichen

So beeinflusst die Psyche unser Verhalten im Straßenverkehr
Ein Experte gibt Tipps für mehr Achtung auf der Straße
(djd). Welches Verhalten legen Verkehrsteilnehmende auf der Straße an den Tag und warum? Diese Fragen beschäftigen den Verkehrspsychologen Dr. Hardy Holte. Als Experte unterstützt er die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat 2023 gestartete Verkehrssicherheitsinitiative #mehrAchtung. Seine Erkenntnisse zeigen: Wie rücksichtsvoll jemand im…
DJD-Nr.: 728402709 Zeichen

Mobilität für Jugendliche: Microcar, E-Bike oder E-Scooter?
Beim Kauf auch an die Sicherheit denken – Leichtfahrzeuge sind umstritten
(djd). Jederzeit mobil zu sein, ist Jugendlichen sehr wichtig. Daher sind auch sogenannte Moped-Autos bei jungen Leuten beliebt. Die Leichtfahrzeuge bieten ein Dach über dem Kopf und zum Fahren reicht ein Mopedführerschein, den man schon mit 15 Jahren machen kann. Allerdings sind diese Micro-Cars umstritten. Expertinnen und Experten warnen vor mangelnder Sicherheit.
Für Micro-Cars sind keine…
DJD-Nr.: 716702589 Zeichen

Lebensrettende Infusion
Vollelektrolytlösungen spielen in der Notfallmedizin eine entscheidende Rolle
(djd). Samstagnachmittag, Autobahn A3, kurz vor Osnabrück. Der Stau ist mehrere Kilometer lang. Der Grund: ein schwerer Auffahrunfall. Notarzt und Sanitäter sind vor Ort, um die Verletzten zu versorgen, zwei Patienten werden mit einem Rettungshubschrauber in die nächste Klinik geflogen. In den Sommermonaten, zur Urlaubszeit, eine fast schon alltägliche Situation. Das Statistische Bundesamt…
DJD-Nr.: 725002622 Zeichen

Die Energiewende selbst gestalten
E-Autos, Balkonkraftwerke, Wärmepumpen: Studie ermittelt CO2-Einsparpotenziale
(djd). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte sind enorm, wie eine aktuelle Studie zeigt.…
DJD-Nr.: 718962707 Zeichen

Der richtige Umgang mit dem E-Bike-Akku
Tipps für ein sicheres und nachhaltiges Handling des Energiespenders
(djd). Er versorgt den Elektromotor mit Leistung und liefert die Energie für so manchen zusätzlichen Kilometer: Der Akku bildet das Herzstück jedes E-Bikes. Mit dem richtigen Laden, Lagern sowie einer regelmäßigen Pflege können E-Biker und -Bikerinnen dazu beitragen, die Lebensdauer des Akkus zu verlängern und sicherer vom eingebauten Rückenwind zu profitieren.
Den Akku korrekt lagern und laden
…
DJD-Nr.: 719342587 Zeichen

Wie gesund sind Biokraftstoffe
Was Biosprit aus deutschen Landen für unser Wohlergehen tut
(djd). In der Diskussion um E-Auto und Verbrenner-Aus geht oft unter, dass uns Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotor noch auf lange Sicht erhalten bleiben werden. Möchte man diesen Anteil des Verkehrs klimaneutraler gestalten und EU-Klimaziele einhalten, führt an Biokraftstoffen kein Weg vorbei. Denn ihr CO2-Fußabdruck ist wesentlich geringer als der von fossilen Treibstoffen. Was viele Verbraucher…
DJD-Nr.: 722722452 Zeichen

Das E-Bike sorgenfreier abstellen
Digitaler Diebstahlschutz für das Pedelec
(djd). Fahrräder sind ein beliebtes Diebesgut. Allein im Jahr 2021 wurden über 233.000 Fälle in Deutschland polizeilich erfasst – die Dunkelziffer dürfte um ein Vielfaches höher sein. Einen wachsenden Anteil daran machen E-Bikes aus: Sie sind teurer als herkömmliche Fahrräder und daher bei Langfingern besonders beliebt. Umso wichtiger ist es, Schutzmaßnahmen zu ergreifen, die einen Diebstahl…
DJD-Nr.: 719332593 Zeichen

Roadtrip mit dem E-Auto
Tipps zur Routenplanung und zum Laden des Stromers auf längeren Strecken
(djd). Immer mehr Elektrofahrzeuge sind auf Deutschlands Straßen unterwegs. Nach Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes wurden allein im Jahr 2022 über 400.000 Stromer neu zugelassen, damit umfasst die vollelektrische Flotte erstmals mehr als eine Million Fahrzeuge. Für viele ist das E-Auto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl - sondern genauso für die Fahrt zum Urlaubsziel. Im…
DJD-Nr.: 718942631 Zeichen

Sorgenfrei mit dem Auto in den Urlaub
Wie die Fahrt allen Passagieren Spaß macht
(djd). Die Taschen sind gepackt, das Auto vollgetankt und die Vorfreude hat ihren Höhepunkt erreicht: Es geht los in den Urlaub! Zeit, sich entspannt zurückzulehnen und den Alltag hinter sich zu lassen. Mit ein paar Tipps wird bereits die Hinfahrt für alle Passagiere zu einem Erlebnis.
Für das leibliche Wohl sorgen
Ob Mensch oder Haustier: Mit Hunger oder Durst können Autofahrten ziemlich…
DJD-Nr.: 726642549 Zeichen

Fit zur Arbeit - und zurück
Tipps für eine gesunde Pendelroutine mit dem E-Bike
(djd). Mit Fahrspaß in den neuen Tag starten, energiegeladen am Arbeitsplatz ankommen und nach Feierabend erneut etwas für die Fitness tun. Berufspendler, die sich für ein E-Bike statt für das Auto entscheiden, schonen nicht nur die Umwelt, sondern gönnen sich auch ein tägliches Gesundheitsprogramm. Immerhin jede fünfte berufstätige Person in Deutschland (21 Prozent) nutzt laut Statista bereits…
DJD-Nr.: 719362658 Zeichen

Den Kraftstoff liefert die Natur
Mit einem Solardach selbst Ökostrom fürs Elektroauto gewinnen
(djd). Elektromobilität befindet sich weiter auf der Überholspur: Zum Jahresende 2022 waren laut Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes erstmals über eine Million Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb in Deutschland zugelassen - Tendenz weiter stark steigend. Diese E-Autos teilten sich bundesweit zum Stichtag 1. Januar 2023 etwa mehr als 82.000 öffentliche Ladepunkte, berichtet Statista. Engpässe und…
DJD-Nr.: 718702605 Zeichen

Kfz-Berufe weiterhin gefragt
Wandel der Mobilitätsbranche bringt neue berufliche Herausforderungen
(djd). Die Mobilitätsbranche ist einem starken Wandel unterworfen. Elektrofahrzeuge werden zur Normalität, durch eine Vielzahl von Assistenzsystemen mit Sensoren, Radar- und Kamerasystemen und elektronischen Bauteilen werden die Fahrzeuge immer komplexer. Parallel sind innovative Mobilitätsformen wie das Carsharing oder flexible Auto-Abos den Kinderschuhen entwachsen. Für Menschen, die einen Beruf…
DJD-Nr.: 717082342 Zeichen

Mehr Versorgungssicherheit durch Biokraftstoffe
Größere Unabhängigkeit von Rohstoff- und Lebensmittelimporten
(djd). Die aktuellen Krisen zeigen, welche Gefahren für die Energieversorgung aus der großen Importabhängigkeit von wenigen Ländern entstehen. Doch der komplette Ausstieg aus fossiler Energie und der Umstieg auf heimische Erneuerbare aus Wind, Wasser, Sonne und Biomasse ist in kurzer Zeit nicht in allen Bereichen zu schaffen. Insbesondere im Verkehr werden uns fossile Kraftstoffe noch eine Weile…
DJD-Nr.: 722712396 Zeichen

Elektrisch in die Zukunft
Kupfer spielt bei Mobilitätswende wichtige Rolle
(djd). Elektrofahrzeuge gehören zunehmend zum alltäglichen Straßenbild. Selbst wenn das für 2035 geplante Verbrenner-Aus nicht konsequent umgesetzt werden sollte, dürfte es die aktuell exponentielle Zunahme der E-Auto-Zulassungen nicht bremsen. Die Eine-Million-Marke wurde 2021 geknackt, bis 2030 sollen 7 bis 10 Millionen Fahrzeuge aller Art elektrisch unterwegs sein. Damit gehen Veränderungen in…
DJD-Nr.: 722132462 Zeichen