
Gut gerüstet für Schnee und Eis
Streusalz sorgt für Sicherheit auf winterlichen Straßen
(djd). "I'm dreaming of a white Christmas ..." - Bing Crosbys Welthit bedeutet für Kai Beurenbaum vor allem eins: harte Arbeit. Beurenbaum ist Schneepflugfahrer in Oberfranken. Er und seine Kollegen sind auf die diesjährige Wintersaison bestens vorbereitet. Die Räum- und Streufahrzeuge stehen einsatzbereit zur Verfügung, die Auftausalzlager sind gut gefüllt. Der Freistaat Bayern verfügt zum…
djd-Nr.: 714592693 Zeichen

Sicher auf jedem Kilometer
Für kostspielige E-Bikes empfehlen sich spezielle Versicherungen
(djd). Zwei statt vier Räder, Muskelkraft statt Super oder Diesel: Viele Menschen in Deutschland steigen vom Auto aufs Rad um - für den Weg zur Arbeit ebenso wie in der Freizeit. Der durchschnittliche Neupreis für ein Fahrrad lag laut Statista im Jahr 2021 bei 1.395 Euro, das entspricht einer Verdoppelung innerhalb von nur fünf Jahren. Ein Grund dafür dürfte der Boom der E-Bikes mit ihrem…
djd-Nr.: 709942542 Zeichen

Von der Terrasse in die Steckdose
Mit einem Solarterrassendach eigenen Ökostrom gewinnen und Geld sparen
(djd). Die Energiewende ist in vollem Gange: Laut Statista wurden 2021 in Deutschland fast 50 Terawattstunden Strom durch Photovoltaik erzeugt - das entspricht einer Verdoppelung innerhalb von nur zehn Jahren. Zum Umstieg von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas auf Sonne und Wind tragen nicht nur Großanlagen bei. Hauseigentümer haben vielfältige Möglichkeiten, sich mit einer eigenen…
djd-Nr.: 718662501 Zeichen

Stromspeicher auf vier Rädern
Elektroautos bieten zusätzliches Potenzial im Energiesystem der Zukunft
(djd). Die Batterie des E-Autos hat großes Potenzial, künftig nicht nur für den Fahrbetrieb genutzt zu werden, sondern auch das eigene Zuhause mit Strom zu versorgen. Fachleute sprechen vom sogenannten bidirektionalen Laden, also Laden in beide Richtungen: Strom fließt nicht nur in den Fahrzeugakku, sondern bei Bedarf auch wieder zurück ins Hausnetz. Was aktuell noch wie Zukunftsmusik klingt, kann…
djd-Nr.: 70062n2692 Zeichen

Nachhaltig mobil auf zwei Rädern
Umfrage: Arbeitnehmende wünschen sich ein Dienstfahrrad-Angebot
(djd). Aktive Bewegung mit dem Fahrrad hält fit, macht Spaß und ist zudem ein persönlicher Beitrag zum Umweltschutz. Denn mit dem Umstieg vom Auto aufs Bike lassen sich nachhaltig Emissionen einsparen - in der Freizeit ebenso wie auf dem Weg zur Arbeit. Laut einer aktuellen Umfrage wünscht sich mit 59 Prozent eine klare Mehrheit der Arbeitnehmenden in Deutschland von ihrem Unternehmen ein…
djd-Nr.: 714312579 Zeichen

Züge für die Zukunft
Umweltfreundlich unterwegs: Berufschancen im Bereich nachhaltiger Mobilität
(djd). Der Klimawandel lässt keine andere Wahl: Weltweit müssen die Menschen umweltfreundlicher unterwegs sein, der Individualverkehr muss noch stärker als bisher auf die Schiene verlagert werden. Klimafreundliche Bahnen sind die Mobilität der Zukunft. Eine wichtige Rolle spielen dabei Züge, die mit Wasserstoff betrieben werden. Deshalb bieten sich jungen Menschen in diesem zukunftsträchtigen…
djd-Nr.: 719552090 Zeichen

Kältewinter trotz Klimawandel?
Das veränderte Winterwetter ist eine Herausforderung für die Winterdienste
(djd). Freiburg hat seine Innenstadt wegen Eisglätte gesperrt, der Flughafen München musste mehr als 130 Flüge streichen, weil die Start- und Landebahnen nicht schnell genug geräumt werden konnten: Der Dezember 2022 ist Wetterexperten zufolge der kälteste Dezember seit zwölf Jahren. Dies zeigt, dass es trotz des Klimawandels zu winterlichen Straßenverhältnissen kommen kann. Aber wie passt das…
djd-Nr.: 714582668 Zeichen

Radelspaß im Wohnmobil-Urlaub
Reise in der kalten Jahreszeit: E-Falträder für Campingfans
(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, freut sich auch auf die kalte Jahreszeit. Wenn die Sommerhitze gewichen ist, werden viele Wohnmobilisten erst richtig…
djd-Nr.: 707402709 Zeichen

Gut geplant ist halb geladen
Das sollten E-Autofahrer beim Kauf einer Wallbox beachten
(djd). Elektrische Mobilität kommt immer zügiger in Fahrt: Nach einem Rekord in 2021 wurden im ersten Halbjahr 2022 über 167.000 Pkw mit reinem Elektroantrieb neu zugelassen. Das bedeutet laut Statista einen neuerlichen Zuwachs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Wer sich für einen Stromer entscheiden möchte, sollte sich frühzeitig die Frage stellen, wie und wo der Fahrzeugakku mit Energie…
djd-Nr.: 70165n2660 Zeichen

Aufgeräumt reist es sich entspannter
Mit diesen Tipps lässt sich im Wohnmobil einfacher Ordnung halten
(djd). Ordnung ist bekanntlich das halbe Leben - und sorgt dafür, dass die andere Hälfte umso mehr Spaß macht. In Deutschland misten laut Statista 13 Prozent der Haushalte einmal pro Monat aus, neun Prozent sogar noch häufiger. Aufräumen lohnt sich aber nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern ebenso in der rollenden Ferienwohnung. Schließlich sind die Stauflächen im Reisemobil nicht…
djd-Nr.: 713822454 Zeichen

Die Mobilitätswende selbst anschieben
E-Gefährte sind ein alltagstauglicher Pkw-Ersatz
(djd). Wollen wir die Verkehrswende in Deutschland schaffen und auf eine umweltfreundliche Mobilität umsteigen, so sollte jeder Einzelne seinen Beitrag leisten. Dazu muss man keine drastischen Einschnitte machen und komplett auf sein Auto oder auf Flugreisen verzichten. Vielmehr sollte man die umweltfreundliche Fortbewegung in seinen Alltag integrieren und bei kürzeren Wegen anfangen. Diese sind…
djd-Nr.: 70910-92337 Zeichen

Dienstfahrt auf zwei Rädern
So viel können Pendler mit dem Umstieg aufs Fahrrad sparen
(djd). Stop-and-go im Berufsverkehr, Dauerstau vor der roten Ampel oder voll besetzte Busse und Bahnen? Diesen morgendlichen Stress können sich Berufstätige sparen. Durchschnittlich weniger als 17 Kilometer legen Pendler laut Statista auf dem Weg zur Arbeitsstätte zurück. Das sind Distanzen, die in vielen Fällen auf zwei Rädern zurückgelegt werden können, ob allein mit Muskelkraft oder noch…
djd-Nr.: 709402272 Zeichen

Ein wachsames Auge auf die Insassen
Intelligente Kamerasensierung macht das Autofahren sicherer
(djd). Ein Blindflug am Steuer kann lebensgefährlich sein. Wer bei Tempo 50 für drei Sekunden kurz einnickt oder auf das Smartphone statt auf die Straße schaut, legt dabei 42 Meter zurück. Laut internationaler Studien ist rund jeder zehnte Unfall auf Ablenkung oder Müdigkeit zurückzuführen. Elektronische Helfer können das Risiko in Zukunft minimieren - indem sie verhindern, dass kritische…
djd-Nr.: 712212703 Zeichen

Sicher durchs Getümmel in der Stadt kommen
Assistenzsysteme können Autofahrer unterstützen und viele Unfälle verhindern
(djd). Am Steuer eines Autos können schon kleine Ablenkungen schwerwiegende Folgen haben. Wer mit den Gedanken ganz woanders ist oder kurz aufs Display des Navigationsgeräts schaut, bemerkt womöglich eine Gefahrensituation zu spät. Gerade im Getümmel des Stadtverkehrs ist jederzeit Konzentration gefragt. Dabei kann Technik die Person am Steuer unterstützen und gleichzeitig schwächere…
djd-Nr.: 712222682 Zeichen

Billiger ist nicht immer besser
Ratgeber: Wann man seine Kfz-Police kündigen kann und was dabei zu beachten ist
(djd). Jeder Autofahrer in Deutschland hat eine Kfz-Versicherung. Spätestens nach einer Beitragserhöhung oder einem Schadenfall fragen sich viele Versicherungsnehmer, ob die gewählte Versicherung wirklich die passende ist. Geht es nicht billiger und besser? Im Internet kann man auf Vergleichsportalen nach dem passenden Tarif suchen. Doch die Sache hat einen Haken: Die Onlineportale sind selten…
djd-Nr.: 696962704 Zeichen

Spartipps rund ums Auto
Eine gute Fahrweise kann sich finanziell lohnen
(djd). Ob Strom, Heizung, Lebensmittel oder Kleidung: Alles wird teurer und Sparen immer schwieriger. Zu den größeren Ausgabeposten zählt definitiv auch das Auto. Dennoch gibt es Möglichkeiten, die Kosten zu senken.
Spritverbrauch senken
Ein wesentlicher Kostenfaktor sind die hohen Spritpreise. Daher kann es sich lohnen, das Tanken zu Stoßzeiten zu vermeiden und die Preise der nahe gelegenen…
djd-Nr.: 698392512 Zeichen

Welche Alternative zum (Zweit-)Auto?
Cargobikes, Elektroroller und E-Bikes sorgen für umweltfreundliche Mobilität
(djd). Autofahren ist ein teurer Spaß: Das Benzin wird zu Höchstpreisen verkauft, ein im Verbrauch günstigeres Elektroauto kann sich nicht jedermann leisten. Immer mehr Menschen überlegen zudem, ob ein (Zweit-)Auto im Sinne der Nachhaltigkeit wirklich noch sein muss. Doch ist die Flexibilität, die ein Pkw bietet, für viele sehr verlockend. Denkt man über Alternativen zu einem Auto nach, stehen…
djd-Nr.: 709112264 Zeichen

E-Mobilität auf Langstrecken
Zahl der Neuzulassungen und Ladesäulen wächst kontinuierlich
(djd). Die elektrische Mobilität steuert in Deutschland von einem Rekord zum nächsten: Nachdem 2021 mit rund 356.000 neuzugelassenen Stromern ein Rekordwert erreicht wurde, startete auch 2022 in den ersten Monaten jeweils mit einem Zuwachs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum - das berichtet Statista aus Erhebungen des Kraftfahrtbundesamtes. In ähnlichem Tempo wächst auch das Angebot an öffentlich…
djd-Nr.: 70061n2598 Zeichen

Dynamischer, flexibler und sicherer Fahrspaß aus Deutschland
Hybrid E-Scooter als echte Multitalente und neue Alternative zum E-Bike
(djd). E-Mobilität gewinnt stark an Bedeutung. Die Nachfrage nach E-Bikes etwa nimmt Jahr für Jahr zu. So wurden dem Portal Statista zufolge 2021 insgesamt rund zwei Millionen E-Bikes verkauft. Zum Vergleich: 2018 waren es 980.000. Auf Straßen und Wegen sieht man aber auch immer häufiger E-Scooter. Die beliebten Scooter werden vor allem gerne für die Wege zur Arbeit oder als Zubringer zu Bus und…
djd-Nr.: 705452666 Zeichen

Eine Extraportion Mobilität im Urlaub
Sommerliche Reisesaison: Kompakte E-Falträder lassen sich überall verstauen
(djd). Die meisten Menschen in Deutschland wundern sich, wie schnell man doch die vergangenen beiden Jahre vergessen und sich auf eine neue Reisesaison praktisch ohne Einschränkungen freuen kann. Es geht wieder dorthin, wo man die schönsten Wochen des Jahres am liebsten verbringen möchte: an Nord- und Ostsee, in die Alpen, die deutschen Mittelgebirge, an den Gardasee oder an die Küsten im…
djd-Nr.: 707392646 Zeichen