
Gut für die Kasse und gut fürs Klima
Strompreisanstieg: So lässt sich der Energieverbrauch im Alltag drosseln
(djd). Die Strompreise auf dem Energiemarkt sind explosionsartig gestiegen. Nach Ansicht von Experten wird es auch dieses Jahr keine durchgreifende Entspannung geben. Die Gründe für die exorbitanten Preiserhöhungen sind vielfältig: Zum einen ist die weltweite Nachfrage nach Energie nach dem Abflauen der Pandemie wieder deutlich gewachsen. Zudem muss ein großer Teil des Strombedarfs aus…
djd-Nr.: 702082713 Zeichen

Gegen den Hitzestau im Zuhause
Tipps für mehr Wohlbefinden und ein gesundes Wohnklima an heißen Tagen
(djd). Wie heiß und sonnig der Sommer 2022 wird, können selbst Meteorologen nicht mit Gewissheit voraussagen. Klar ist: Seit Jahren kommt es auch in den heimischen, gemäßigten Regionen immer häufiger zu anhaltend hohen Temperaturen sowie langen Trockenheitsperioden. Nach Daten des EU-Beobachtungsprogramms Copernicus war der vergangene Sommer in Europa der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen,…
djd-Nr.: 710362373 Zeichen

Zusammenrücken und relaxen
Behagliche Entspannungsräume für die ganze Familie schaffen
(djd). Die Welt da draußen aussperren, einfach mal abschalten und es sich mit der ganzen Familie gut gehen lassen: Das Sofa bildet den behaglichen Mittelpunkt des Zuhauses. Hier wird miteinander gekuschelt, gelesen, gespielt und vor allem viel gelacht. Den passenden Relaxbereich dafür schaffen großzügige Sitzlandschaften, die genug Platz für alle bieten und sich zudem immer wieder anderen…
djd-Nr.: 700842232 Zeichen

Das Zuhause kunstvoll dekorieren
So lassen sich Wandbilder stilvoll einrahmen und platzieren
(djd). Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Schon gar nicht, wenn es um die Einrichtung der eigenen vier Wände geht. In jedem Fall verleihen Wandbilder und Kunstdrucke dem Zuhause ein individuelles, stilvolles Flair. Vor dem Dekorieren sind allerdings einige Fragen zu beantworten: Welche Motive in welcher Größe sollen es werden, was ist das passende Material für die Bilderrahmen?…
djd-Nr.: 708422709 Zeichen

Was passiert, wenn der Stromanbieter plötzlich pleite ist?
Die wichtigsten Fragen und Antworten bei einer Insolvenz des Lieferanten
(djd). Die Strompreise auf dem Energiemarkt sind explosionsartig gestiegen, zahlreiche Billiganbieter konnten ihr Geschäftsmodell deshalb nicht mehr aufrechterhalten und haben ihren Kunden gekündigt. Die bekanntesten Fälle sind die Energiediscounter Stromio, Grünwelt und Gas.de. Was passiert und was ist zu tun, wenn der Gas- oder Stromanbieter die Lieferungen einstellt oder insolvent gegangen ist.…
djd-Nr.: 702092706 Zeichen

So bleibt die Wohnung angenehm kühl
Gegen die Hitze zu Hause können Dachgeschossbewohner einiges tun
(djd). Der Sommer ist für viele Menschen die schönste Jahreszeit. Aber nicht unbedingt für diejenigen, die in einer oberen Etage oder sogar in einer Dachgeschosswohnung leben. Schnell steigen die Temperaturen dort bis ins Unerträgliche an, sobald die Sommersonne ein paar Stunden am Stück auf die Dachfläche knallt. Doch Abhilfe ist möglich. Was man tun kann, damit die eigenen vier Wände sich nicht…
djd-Nr.: 69180n2540 Zeichen

Lange und sicher zu Hause wohnen
Brandgefahr in Haus oder Wohnung: Senioren sind besonders gefährdet
(djd). Defekte Kabel, Kurzschlüsse, vergessene Kerzen, Bügeleisen oder Herdplatten: Es gibt zahlreiche Ursachen für Wohnungsbrände. Rund 200.000-mal brennt es nach Angaben des Statistischen Bundesamtes jährlich in deutschen Haushalten, und etwa 350 Menschen sterben dabei. Je älter die Bewohner sind, umso größer ist die Gefahr.
Brandgefahr: Tipps für einen besseren Schutz
Viele Senioren leben…
djd-Nr.: 699242690 Zeichen

Schutz fürs Homeoffice
Bei der Hausratversicherung an die zusätzliche technische Ausstattung denken
(djd). Zu Beginn war es für manche eine Umstellung, nicht mehr täglich ins Büro zu fahren. Inzwischen ist das Homeoffice in vielen Branchen zur Routine geworden - und dürfte auch in der neuen Normalität der Arbeitswelt dauerhaft Bestand haben. In einer Umfrage aus dem Sommer 2021 gaben laut Statista insgesamt 31 Prozent aller Befragten an, dass sie Telearbeit, Homeoffice oder mobiles Arbeiten…
djd-Nr.: 69051n2638 Zeichen

Auch Einbrecher freuen sich auf die neue "Reisefreiheit"
Vor dem Urlaub an Sicherungstechnik denken
(djd). Endlich wieder unbeschwert Urlaub machen, ob in der Heimat oder im Ausland: Nach den Corona-Beschränkungen freuen sich die Menschen auf ihre wiedergewonnene "Reisefreiheit". Aber auch andere Zeitgenossen sehnen die Feriensaison herbei: Einbrecher dringen besonders gern in leer stehende Häuser ein. Mit einer fachmännisch installierten Alarmanlage kann man sich jedoch effektiv gegen…
djd-Nr.: 700272511 Zeichen

Sorgt für frische Luft - und sieht dazu noch gut aus
Mit hochwertigem Design fügt sich die Wohnraumlüftung harmonisch ins Zuhause ein
(djd). Neubauten werden immer besser gedämmt, energiesparender und dichter. Das ist gut für die Umwelt und senkt die Heizkosten, unterbindet aber einen steten Luftaustausch. Das Resultat ist oft ein ungesundes Raumklima, das zu Feuchtigkeits- und Schimmelschäden führen sowie das Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Das regelmäßige Lüften über weit geöffnete Fenster macht viel Mühe und lässt wiederum…
djd-Nr.: 706042517 Zeichen

Vorsicht, glatt!
So können Senioren rutschige Oberflächen im Haushalt beseitigen
(djd). Sie sind nicht zu übersehen: Knallgelbe Aufsteller mit der Beschriftung "Achtung, Rutschgefahr!" warnen in öffentlichen Gebäuden häufig vor feuchten oder rutschigen Oberflächen. Bisweilen könnte solch ein Warnhinweis auch im eigenen Haushalt nicht schaden, denn dort lauern ebenfalls so manche Gefahren. Ein Ausrutscher auf nassen Badezimmerfliesen oder ein Fehltritt im Treppenhaus kann…
djd-Nr.: 691412520 Zeichen

Den Alltag wieder in Balance bringen
Entspannungsräume zu Hause sind in stressigen Zeiten besonders wichtig
(djd). Sich einfach mal zurücklehnen. Ruhe zulassen und gar nichts tun. Für die Mehrheit der Menschen zählt Faulenzen zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen - und das über alle Generationen und Lebensphasen hinweg. Junge Erwachsene (68 Prozent) chillen ebenso gerne wie Singles (65 Prozent), Paare (63 Prozent) oder Ruheständler mit 65 Prozent. Diese Zahlen nennt Statista aus dem Freizeitmonitor…
djd-Nr.: 700832455 Zeichen

Breiter Durchgang - aber nicht für jeden
So lassen sich Insekten an großen Terrassenöffnungen wirksam abhalten
(djd). Großzügige Glasflächen prägen die heutige Wohnarchitektur. Breite Schiebetüren zur Terrasse etwa holen viel Tageslicht und Frischluft in den Wohnbereich und lassen Innen und Außen fließend ineinander übergehen. Das große Maß an Offenheit und Transparenz lockt aber auch Spinnen, Mücken, Ameisen und mehr an - ungebetener Besuch, auf den man im Haus getrost verzichten könnte. Deshalb permanent…
djd-Nr.: 686422622 Zeichen

TV-Streaming leicht gemacht
Streaming Player: Was können sie und wer braucht sie?
(djd). Immer mehr Menschen schauen Filme und Serien fast nur noch über Streamingdienste wie Netflix, Disney+, Prime Video oder Apple TV. Das klassische, sogenannte lineare Fernsehen ist fast schon zur Ausnahme geworden. Auch ARD- und ZDF-Produktionen werden zunehmend über die entsprechenden Mediatheken gestreamt: Man schaut sich den neuesten "Tatort" an, wann immer man will. Speziell dafür gibt es…
djd-Nr.: 705252715 Zeichen

Risiken auf dem Weg zur Eigentumswohnung vermeiden
Auch beim Wohnungskauf gibt es Fallstricke, die man kennen sollte
(djd). Wer den Aufwand für den Bau eines Eigenheims scheut, erhofft sich oftmals vom Kauf einer Eigentumswohnung den einfacheren Weg zum Immobilienbesitz. Aussuchen, kaufen, einziehen - ganz so unkompliziert ist der Erwerb dann aber doch nicht. Auch ein Wohnungskauf stelle schließlich ein wirtschaftliches Risiko dar, erklärt Erik Stange, Pressesprecher des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Wenn die…
djd-Nr.: 699972330 Zeichen

Von klein auf sauber mit dem Dusch-WC
So profitieren Kinder und Eltern von der Po-Reinigung mit Wasser
(djd). Immer mehr Verbraucher entdecken das Dusch-WC für sich. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von Geberit würde inzwischen fast jeder Fünfte in eine solche Komfort-Toilette investieren. Doch ist die Wasserreinigung für den Po auch für Kinder geeignet? Fragt man die 3-jährige Tochter von Familie Schmitt, was ihr im Bad ihres neuen Hauses am Wörthsee am meisten Spaß bereitet, ist die…
djd-Nr.: 68969n2566 Zeichen

Wertvolles zu Hause aufbewahrt
Tresore als interessante Alternative zum aufwendigeren Bankschließfach
(djd). Wer die wertvolle Uhrensammlung, den Familienschmuck oder wichtige Dokumente sicher in einem Bankschließfach verwahren möchte, braucht vor allem eines: jede Menge Geduld. Vielerorts sind die Schließfachanlagen komplett ausgebucht, neue werden nicht gebaut. Im Gegenteil, die Schließung örtlicher Bankfilialen macht das Angebot noch knapper. In der Folge müssen sich Interessenten für ein…
djd-Nr.: 701522675 Zeichen

Sicherheitstechnik schreckt Einbrecher ab
Die passende Haussicherung für die eigene Immobilie finden
(djd). Die Zahl der Wohnungseinbrüche geht laut Statistik des Bundeskriminalamts seit Jahren stetig zurück. Parallel dazu meldet der Verband der Elektro- und Digitalindustrie ZVEI e. V. wiederum steigende Umsätze im Bereich der elektronischen Sicherheitstechnik. Einbruchschutzsysteme im Haus oder in der Wohnung scheinen sich also auszuzahlen. Das unterstreicht auch die Beobachtung der…
djd-Nr.: 68909n2715 Zeichen

Alles in einem Ton
Der sogenannte All-over-Look lässt das Zuhause besonders elegant wirken
(djd). Weniger ist häufig mehr, dieses Motto setzt ein angesagter Einrichtungstrend in die Tat um. Denn beim sogenannten All-over-Look kommt lediglich ein Farbton zum Einsatz. Der Effekt: Der Raum wirkt gleichzeitig elegant und behaglich, alles verschmilzt optisch zu einer Einheit, die ruhige Atmosphäre überträgt sich direkt auf die Bewohner. So reduziert die Einrichtung damit erscheint, so sehr…
djd-Nr.: 681582590 Zeichen

Die Dusche als Gesamtkunstwerk
Moderne Entwässerungsprofile können Akzente in Sachen Design setzen
(djd). 30 bis 47 Minuten am Tag nutzen die Deutschen ihr Badezimmer täglich. Das berichtet das Immobilienportal wohnglueck.de. Die Aufenthaltsdauer variiert je nach Studie, doch eine halbe Stunde ist es mindestens. Dabei halten sich Frauen im Schnitt zwölf bis 15 Minuten pro Tag länger in diesem Raum auf als Männer. Und was wünschen sich die Menschen von ihrem Bad? Ganz vorn steht laut einer…
djd-Nr.: 702742693 Zeichen