Spartalente vorm Fenster
Beschattungslösungen leisten wertvollen Beitrag zum Klimaschutz
(djd). Moderne Rollläden sind echte Spartalente, denn sie helfen in der kalten Jahreszeit, die teure Heizkostenabrechnung zu senken und sorgen in der warmen Jahreszeit für angenehmen Hitzeschutz, sodass auf eine energieintensive Klimaanlage verzichtet werden kann.
Im Winter warm, im Sommer kühl
Weniger Strom- und Heizenergieverbrauch schützen zudem das Klima, da der CO2-Ausstoß maßgeblich…
DJD-Nr.: 726182193 Zeichen
Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser
Heizung: Darum sollten Mieterinnen und Mieter den Zählerstand selbst ablesen
(djd). Auch wenn einmal im Jahr der professionelle Ableseservice kommt oder der Zählerstand der Heizung elektronisch erfasst wird, sollten Mieterinnen und Mieter die Zählerwerte ihrer Heizung regelmäßig selbst ablesen. So vermeidet man, dass falsche Werte festgestellt und der Verbrauch in der Heizkostenabrechnung höher angegeben wird, als er tatsächlich war. Das sollten Mieterinnen und Mieter dazu…
DJD-Nr.: 738722706 Zeichen
Von der ersten Idee bis zum Einzug
Mit soliden Partnern den Traum vom Eigenheim auf sichere Weise realisieren
(djd). Ein eigenes Zuhause bauen – für viele Menschen ist dies der größte Traum. Damit sich die Wunschvorstellungen in der Realität erfüllen, kommt es auf eine solide Planung und die richtigen, verlässlichen Partner an. Das beginnt mit der Finanzierung: Eine gute Eigenkapitalbasis von etwa einem Viertel bis einem Drittel der Gesamtkosten erleichtert diesen Schritt, zudem sollte man beim…
DJD-Nr.: 742312638 Zeichen
Wie viel Licht braucht das Bad?
Mehr Wohlbefinden durch intelligente Beleuchtungssysteme
(djd). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen hingegen helfen…
DJD-Nr.: 727642543 Zeichen
Heizen mit Holz ist weiterhin erlaubt
Voraussetzung sind moderne Holzfeuerstätten mit umweltgerechter Heiztechnik
(djd). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand hat beispielsweise der GesamtVerband…
DJD-Nr.: 745792517 Zeichen
Das Modulhaus oder der Anbau passt sich den Lebensphasen an
Wie man Hauserweiterungen flexibel realisieren kann
(djd). Ein Familienleben ist ständiger Veränderung unterworfen - auch, was die Wohnbedürfnisse angeht. Maßgeschneiderter Modulbau bietet die Möglichkeit, zum Beispiel auf Familienzuwachs flexibel zu reagieren. Nutzen die Hausbewohner ihn clever, benötigen sie dazu noch nicht einmal ein größeres Grundstück. Und das ist nicht der einzige Vorteil der Modulbauweise. Gerne werden die Module auch als…
DJD-Nr.: 739802371 Zeichen
Optik trifft auf Funktion
Moderner Sonnenschutz setzt Akzente an der Fassade und erhöht den Wohnkomfort
(djd). Was praktisch ist, sollte auch gut aussehen: Dieses Motto gilt besonders für außenliegende Sonnenschutzsysteme, welche die Architektur eines Hauses unterstreichen und an der Fassade optische Akzente setzen sollten. Zudem ist bei Rollläden und Co. Hitze-, Blend- und Sichtschutz sowie im Winter eine gute Dämmeigenschaft gefragt.
Symbiose aus Optik und Funktion
„Moderne Gebäude weisen meist…
DJD-Nr.: 726232260 Zeichen
"Heizen mit Holz ist unverzichtbar für die Wärmewende"
Experte: Umweltbundesamt und Regierung sorgen unnötig für Verunsicherung
(djd). Der neue CO₂-Rechner für Holz auf der Webseite des Umweltbundesamtes (UBA) und eine von der Bundesregierung möglicherweise geplante CO₂-Abgabe auf Holzenergie sorgen bei Bürgerinnen und Bürgern für Verunsicherung und vielfach auch für Unverständnis. Kritik kommt ebenso von renommierten Wissenschaftlern, Forstwissenschaftlern und Verbänden aus Holzwirtschaft, Heizungsindustrie und dem…
DJD-Nr.: 741652637 Zeichen
Nachhaltig ist kein Luxus
Wohnkomfort und umweltbewusstes Bauen auf einen Nenner bringen
(djd). Größe der Wohnfläche, Grundriss, Haustechnik: Bei der Planung eines Neubaus wollen zahlreiche Faktoren bedacht werden. Immer stärker rückt dabei auch das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus, nicht nur wegen der staatlichen Vorgaben zur Energieeffizienz von Neubauten. In seinem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht stellt beispielsweise RICS, ein weltweiter Verband für Immobilienfachleute, eine…
DJD-Nr.: 733552541 Zeichen
Mehr Licht, mehr Sicherheit
Fünf Tipps helfen bei der Wahl der passenden Außenbeleuchtung
(djd). Im Winterhalbjahr gibt es laut dem Bundeskriminalamt mehr Einbrüche und Einbruchsversuche als im Sommerhalbjahr. Kein Wunder, schließlich hilft die Dunkelheit, unentdeckt zu bleiben. Um das eigene Zuhause zu sichern, empfiehlt die Polizei eine bewährte Maßnahme: ungebetene Gäste mit Licht abzuschrecken. Wir haben fünf Tipps gesammelt, auf was Hausbesitzer bei Außenleuchten und Strahlern…
DJD-Nr.: 744542678 Zeichen
In jedem Zimmer immer die richtige Temperatur
Wand- und Deckensysteme können das Zuhause sowohl heizen als auch kühlen
(djd). Im Bausektor rückt die Modernisierung von Gebäuden immer stärker in den Fokus. Das bestätigen aktuelle Studien wie die Jahresanalyse 2023/2024 von BauInfoConsult. Schwerpunkte liegen oft auf der energetischen Sanierung, um das Wohnen nachhaltiger zu gestalten, und darauf, zu Hause eine richtige Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Hier spielen – insbesondere in Verbindung mit Wärmepumpen – auch…
DJD-Nr.: 731772404 Zeichen
Ein Dusch-WC für alle
Angenehme Po-Reinigung durch WCs mit Duschfunktion
(djd). Viele von uns legen heute Wert auf Körperpflege und Hygiene. Entsprechend anspruchsvoller sind unsere Wünsche an die Badausstattung geworden. Lediglich beim WC greifen die meisten, die ein Bad neu einrichten oder renovieren lassen, noch immer zu einer Standardkeramik statt zu einem Dusch-WC, das den Po nach dem Toilettengang mit einem sanften, angenehm temperierten Wasserstrahl reinigt.…
DJD-Nr.: 727582550 Zeichen
Hybride Zukunftswärme
Kachelöfen und regenerative Energien als harmonisches Duo
(djd). Hybride Heizsysteme, etwa als Kombination von Kachelöfen mit Wärmepumpen und anderen regenerativen Technologien, sind gefragt. Durch intelligente und individuelle Lösungen kann im Bestands- und Neubau damit ein hoher Grad an Autarkie, Flexibilität und Sicherheit erreicht werden. Moderne Kachelöfen, Heizkamine, Kaminöfen und Pelletöfen heizen dank fortschrittlicher Verbrennungstechnik…
DJD-Nr.: 741802666 Zeichen
Das habe ich von Mama gelernt
Umfrage: Mütter bleiben Putz-Vorbilder, doch die sozialen Medien holen stark auf
(djd). Wer hat sich nicht schon einmal geärgert, wenn auf den Fliesen nach dem Wischen Putzstreifen sichtbar sind – oder wenn die Sonne ärgerliche Schlieren auf den gerade erst gesäuberten Fenstern zum Vorschein bringt. Keine Frage, auch das richtige Putzen will gelernt sein. Doch wo findet man die besten Tipps für das effektive Sauberhalten der eigenen vier Wände? Vorbilder sind gefragt. Und da…
DJD-Nr.: 732052589 Zeichen
Aufdoppeln, nicht abreißen
Ältere vorhandene Fassadendämmungen für einen besseren Wärmeschutz verstärken
(djd). Nachhaltigkeit beim Bauen und Modernisieren hat viele Facetten. Neben der Energieeffizienz eines Gebäudes kommt dem schonenden Umgang mit Ressourcen sowie dem Vermeiden von Abfällen ebenfalls große Bedeutung zu. Ein treffendes Beispiel dafür ist der Wärmeschutz: Wenn ein älteres Gebäude bereits über eine Dämmung verfügt, diese aber nicht mehr den heutigen Standards entspricht, muss sie…
DJD-Nr.: 727552686 Zeichen
Bullerbü lässt grüßen
Schwedenhäuser verbinden skandinavische Behaglichkeit mit hoher Energieeffizienz
(djd). Eine unbeschwerte Atmosphäre, Kinderlachen, Räume voller Behaglichkeit: Derartige skandinavische Wohnträume stehen hierzulande hoch im Kurs. Viele Schweden-Liebhaber etwa lassen sich im Urlaub vom Charme der typischen Holzhäuser, meist mit markanter roter Fassade, begeistern – und wollen auch ihr Eigenheim in diesem Stil verwirklichen. Neben der ansprechenden Optik und dem Bullerbü-Feeling…
DJD-Nr.: 742632700 Zeichen
Eigenheim trotz Krise?
Mit unabhängiger Beratung einen gangbaren Weg zu den eigenen vier Wänden finden
(djd). Auf dem Weg zum Eigenheim sehen viele Verbraucher derzeit hohe Hürden, wie das Bauherren-Barometer des Verbraucherschutzvereins Bauherren-Schutzbund e. V. nahelegt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Internationale Krisen, steigende Preise für Baumaterial und Handwerkerleistungen, die Grundstücksknappheit sowie hohe Anforderungen aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) sorgen für Verunsicherung.…
DJD-Nr.: 732822226 Zeichen
Massiv bauen und Energie sparen
Wärmespeicherfähigkeit von Beton für effiziente und behagliche Gebäude nutzen
(djd). Wer heutzutage neu baut oder ein älteres Gebäude saniert, hat vor allem das Thema Energieeffizienz im Blick: Bei der Gebäudehülle, vom Dach bis zur Fassade wird großer Wert gelegt auf möglichst geringe Wärmeverluste. Denn das senkt den Energiebedarf fürs Heizen und somit die laufenden Kosten für die Bewohner. Entscheidenden Anteil daran hat die Wahl geeigneter Materialien und der Bauweise:…
DJD-Nr.: 738952662 Zeichen
Die Renaissance der traditionellen Lebensmittellagerung
Ein Fertiggewölbekeller schafft nachhaltige Werte für Generationen
(djd). Schon lange vor der Erfindung des Kühlschranks verstanden sich die Menschen darauf, die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern und Vorräte anzulegen. Eine zentrale Rolle spielte dabei der Gewölbekeller, dessen Grundkonstruktion bereits seit der Antike bekannt ist. Die unterirdisch angelegten Räume bieten ein gleichbleibend kühles Klima. Aus Ziegeln errichtet, wirken sie zudem…
DJD-Nr.: 741152709 Zeichen
Heizen mit Holz - ist das noch sinnvoll?
Mit sachverständigem Rat zur richtigen Heiztechnik
(djd). Fossile Energien sollen nach und nach aus unseren Heizungskellern verschwinden. In den Diskussionen um die Wärmepumpe ist dabei die Holzheizung etwas aus dem Fokus gerückt. In älteren, nicht optimal gedämmten Häusern oder als Unterstützung anderer Heizsysteme kann das Heizen mit Holz aber auch künftig seine Berechtigung haben. "Wer sich für diese Art des Heizens interessiert, sollte aber…
DJD-Nr.: 732812466 Zeichen