
Vom Dämmstoffrest zum Kreativbaustoff
Weiterverwendung: Clever bauen und basteln mit Upcyclingmaterial
(djd). Wer sein Haus energetisch auf Vordermann bringen will, kommt an einer Wärmedämmung nicht vorbei. Dabei fallen sowohl bei der Produktion als auch auf der Baustelle zwangsläufig Materialreste an - doch was passiert mit diesen? Die gute Nachricht: In vielen Fällen werden sie nicht einfach entsorgt, sondern sinnvoll wiederverwertet. Beim Hochleistungsdämmstoff Polyurethan-Hartschaum (PU) gehen…
DJD-Nr.: 751192663 Zeichen

Wärmepumpe fit für die kalte Jahreszeit
Mit der richtigen Wartung und Pflege für einen effizienten Betrieb sorgen
(djd). Nicht nur im Neubau gelten Wärmepumpen als Heizungssystem der Zukunft, auch viele Eigentümer älterer Gebäude denken über den Umstieg nach, um sich von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas zu verabschieden. Das lohnt sich nicht nur fürs Klima, sondern rechnet sich abhängig von der individuellen Situation auch finanziell. Der Kauf und Betrieb einer Wärmepumpe mit Photovoltaik-Anlage kann…
DJD-Nr.: 742932504 Zeichen

Deutlicher Ausbau - aber immer noch viel Luft nach oben
Solarenergie: Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher bleiben stark nachgefragt
(djd). Die Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer in Deutschland setzen auch in einem schwierigen Marktumfeld verstärkt auf grüne Technologien. Vor allem Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher waren im vergangenen Jahr stark nachgefragt. Messbar sind diese Zuwächse im sogenannten Prosumer-Report, der von EUPD Research im Auftrag des Ökostromanbieters LichtBlick ermittelt wird. Der entsprechende…
DJD-Nr.: 751012547 Zeichen

Die Energiekosten rundum minimieren
Solare Eigenversorgung so weit wie möglich - plus Nutzung günstiger Stromtarife
(djd). Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) wurden in Deutschland allein 2024 mehr als eine Million neue Solarsysteme neu installiert, insgesamt dürften aktuell bereits mehr als fünf Millionen PV-Anlagen im Betrieb sein, ein großer Teil davon auf den Dächern von Eigenheimen. Eine Erfolgsgeschichte - allerdings mit einem gewaltigen Haken.
Das Problem: Solare Eigenversorgung…
DJD-Nr.: 752262706 Zeichen

Wohntraum mit Mehrwert
Hitze: In Deutschland könnten Häuser mit Pools künftig deutlich an Wert gewinnen
(djd). Im Sommer 2025 gab es in Deutschland bereits Ende Juni/Anfang Juli die erste große Hitzewelle mit Temperaturen, die regional an der 40-Grad-Marke kratzten. Fast sämtliche Klimaforscher sind sich einig: Solche Hitzeperioden sind keine "Ausreißer", sondern werden auch hierzulande künftig zur Normalität gehören. Wohl dem, der sich dann im eigenen Pool schnell einmal abkühlen kann.
Privater…
DJD-Nr.: 733502681 Zeichen

Der technische Aufbruch beginnt
Mit Smart Metern und dynamischen Stromtarifen könnten Haushalte viel Geld sparen
(djd). Bei immer mehr Stromanbietern können sich Verbraucherinnen und Verbraucher für sogenannte dynamische Tarife entscheiden. Solche Tarife haben im Vergleich zu fixen Stromtarifen keinen festen Preis pro Kilowattstunde. Stattdessen bekommt man den Börsenpreis des Strommarkts direkt weitergegeben. Dieser ändert sich alle 15 Minuten – abhängig von Angebot und Nachfrage. Mit dynamischen Tarifen,…
DJD-Nr.: 751032472 Zeichen

Einbrechern das Leben schwer machen
Rollläden und Co.: Guter mechanischer Einbruchschutz kann abschreckend wirken
(djd). Alle zwei Minuten kommt es in Deutschland zu einem Einbruchsversuch, Tendenz weiter steigend. Die gute Nachricht: In rund einem Viertel aller Fälle scheitern die mutmaßlichen Einbrecher an mechanischen Schutzvorkehrungen. Hat ein Einbrecher nicht binnen weniger Minuten Zutritt zum Objekt, bricht er das Vorhaben in der Regel ab. Dabei sind Fenster und Balkontüren die häufigsten Einfallstore…
DJD-Nr.: 726312336 Zeichen

Damit die Heizenergie nicht über den Dachboden entweicht
Wärmeverlust stoppen: Wie Einblasdämmung die Sanierung von Altbauten vereinfacht
(djd). In vielen Altbauten sind die obersten Geschossdecken energetisch problematisch. Oft wurden sie gar nicht oder nur unzureichend gedämmt – mit gravierenden Folgen: Im Winter entweicht wertvolle Heizenergie nahezu ungehindert über den Dachboden. Die Folge sind hohe Heizkosten und ein unnötig großer CO2-Ausstoß.
Moderne Einblasdämmung als effizientere Lösung
Die klassische Sanierung mit…
DJD-Nr.: 753222041 Zeichen

Wohnen im Spannungsfeld der Kontraste
Einrichtungstrends zwischen Tradition und Transformation gestalten
(djd). Das Zuhause ist längst mehr als ein Ort zum Wohnen – es ist Rückzugsort, Arbeitsumfeld und Bühne für den persönlichen Lebensstil. Bei der Inneneinrichtung setzt sich ein Trend durch, der Gegensätze bewusst miteinander kombiniert: natürliche Materialien und moderne Oberflächen, alpine Ursprünglichkeit und zeitgemäßes Design. Das Zuhause der Kontraste verleiht jedem Raum ein ansprechendes und…
DJD-Nr.: 746632499 Zeichen

Mehr Komfort, mehr Bequemlichkeit und mehr Energieeffizienz
Mit einer Smart-Home-Rollladensteuerung ergeben sich ganz neue Perspektiven
(djd). Im Sommer schützen Rollläden das Haus vor Überhitzung und steigern damit die Wohnqualität erheblich. In der kalten Jahreszeit kann moderne Rollladentechnik beim Energiesparen ein entscheidender Faktor sein. Denn zwischen Fenster und Rollladen bildet sich eine isolierende Luftschicht. Ganzjährig besonders effizient einsetzbar sind Rollläden, die in Smart-Home-Technik integriert sind,…
DJD-Nr.: 726332399 Zeichen

Staatliche Zuschüsse für den Fenstertausch nutzen
Bei Sanierungen können Eigentümer von Förderprogrammen profitieren
(djd). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle…
DJD-Nr.: 744152617 Zeichen

Frischluft mit Spareffekt
Moderne Wandlüfter halten wertvolle Heizenergie drinnen und die Kälte draußen
(djd). Bedarfsgerechtes Lüften ist wichtig, auch im Winter. Mitunter fällt das schwer, etwa, wenn man es sich gerade auf der Couch gemütlich gemacht hat und der Raum angenehm warm ist. Doch wer nicht lüftet, riskiert nicht nur dicke Luft. Auch die Gesundheit und das Wohlbefinden leiden. Darüber hinaus können Feuchteschäden in den Wänden drohen, wenn nicht mehrmals täglich stoßgelüftet wird.…
DJD-Nr.: 752622340 Zeichen

Jetzt tauschen, künftig sparen
Darum lohnt sich eine moderne Heizung doppelt
(djd). Ob steigende Energiekosten, Klimaziele oder einfach der Wunsch nach mehr Wohnkomfort: Der Austausch einer alten Heizungsanlage ist eine Entscheidung mit Weitblick – und in vielen Fällen längst überfällig. Denn viele Heizungen arbeiten seit 15 oder 20 Jahren und sind technisch noch funktionsfähig, aber oft ineffizient. Wer jetzt modernisiert, senkt den Energieverbrauch, spart bares Geld und…
DJD-Nr.: 752062594 Zeichen

Sonnenschutz nach individuellem Bedarf
Hochwertige Gelenk- und Teleskoparmmarkisen sind besonders flexibel einsetzbar
(djd). Auch wenn der Sommer 2025 keine Hitzerekorde gebrochen hat, rechnen Klimaexperten künftig mit längeren, intensiven Wärmeperioden in Deutschland. Umso wichtiger wird ein verlässlicher Sonnenschutz, der nicht nur Schatten spendet, sondern zudem das Wohnklima verbessert und zur Energieeinsparung beiträgt. Moderne Markisen bieten dabei weit mehr als einen Schutz vor Sonne und Blendung - sie…
DJD-Nr.: 747002314 Zeichen

Kein Spiel mit dem Feuer
Vorbeugender Brandschutz im Eigenheim schützt Leben und Eigentum
(djd). Es ist wohl der Albtraum eines jeden Hausbesitzers: Ein Brand kann nicht nur den wertvollsten Besitz zerstören, sondern gefährdet auch Menschenleben. Da es laut TÜV Süd in Deutschland pro Jahr rund 200.000 Mal brennt, statistisch also alle drei Minuten, lohnt es sich, an vorbeugenden Brandschutz zu denken. Rauchwarnmelder sind gesetzlich vorgeschrieben, doch darüber hinaus werden die…
DJD-Nr.: 745022626 Zeichen

Kupfer - das Herz der Hausinstallation
So bleiben die Rohrleitungen ein Hausleben lang fit
(djd). Kupferrohre gelten als Klassiker in der Hausinstallation. Ob für Trinkwasser oder Heizung, das robuste und vielseitige Metall bewährt sich seit Jahrzehnten. Kupfer ist dauerhaft dicht, temperaturbeständig und korrosionsfest und besitzt damit ideale Voraussetzungen für eine lange Lebensdauer. Trotzdem lohnt es sich, den Zustand der Leitungen regelmäßig im Blick zu behalten. Denn mit etwas…
DJD-Nr.: 749442713 Zeichen

Viel Wohnkomfort auf wenig Grundfläche
Darauf kommt es bei der durchdachten Planung eines Mini-Hauses an
(djd). Für entspannte Wochenenden auf dem eigenen Grundstück, als Ferienhaus in schöner Landschaft und häufig als dauerhaftes Zuhause für Menschen, die sich beim Wohnen auf das Wesentliche konzentrieren möchten: Mini-Häuser sind gefragt wie nie. Vor allem im Fertighausbau lässt sich ein kleineres Zuhause funktional, mit viel Wohnkomfort und energieeffizient planen. Ein weiterer Vorteil bei der…
DJD-Nr.: 746932658 Zeichen

Jetzt noch mit voller Förderung umsteigen
Moderne Wärmepumpentechnik bewährt sich im Test – bis zu 70 Prozent Zuschuss
(djd). Wer die alte Heizung jetzt gegen eine umweltfreundliche Wärmepumpe austauscht, profitiert noch von der attraktiven Förderung: Bis zu 70 Prozent der Gesamtkosten übernimmt der Staat. Ganz unabhängig von dem hohen Zuschuss sind Hauseigentümer mit einer Wärmepumpe auch langfristig auf der sicheren Seite, erst recht mit Blick auf die zu erwartenden Preissteigerungen für fossile Brennstoffe.…
DJD-Nr.: 751632492 Zeichen

Albtraum Insolvenz am Bau
So schützen Sie Ihr Traumhaus-Projekt vor dem Stillstand
(djd). Der Traum vom eigenen Haus kann schnell zum Albtraum werden, wenn die beauftragte Baufirma Insolvenz anmeldet. Für Bauherren bedeutet das nicht nur einen möglichen Baustopp, es drohen oft auch erhebliche finanzielle Verluste. „Die Insolvenz einer Baufirma ist für Bauherren der GAU. Wer aber rechtzeitig vorbeugt, kann das Risiko deutlich reduzieren und im Ernstfall besser reagieren“, sagt…
DJD-Nr.: 745012692 Zeichen

Punktgenaue Wärme für jeden Raum
Eine elektrische Flächenheizung kann energieeffizient für Wohlfühlwärme sorgen
(djd). Morgens im Bad, tagsüber im Homeoffice oder abends rund um die Couch wünschen sich viele einen schönen, warmen Boden – gerade im Herbst oder Frühjahr, wenn die Heizung nicht mehr oder noch nicht läuft. Dafür können elektrische Flächenheizungen sorgen: Sie verwandeln kalte Böden in behagliche Wärmezonen, verbessern das Raumklima und machen jeden Schritt spürbar angenehmer. Besonders im Bad…
DJD-Nr.: 750072703 Zeichen



