
Ein besonderer Geburtstags-Schmaus
Beim Backen mit Kindern die richtigen Utensilien nutzen
(djd). Wenn Kinder Geburtstag feiern, geht es nicht ohne einen schönen Kuchen oder bunt verzierte Muffins. Die Leckereien sind entweder das Highlight beim Geburtstagsfrühstück oder ein süßer Willkommensgruß an die Gäste, die nachmittags zur Party kommen. In vielen Familien ist sogar zu beiden Gelegenheiten außergewöhnliches Gebäck erwünscht. Mit den richtigen Utensilien wird das weniger stressig -…
DJD-Nr.: 719702454 Zeichen

Neurodermitis bei Babys und Kindern
Die chronische Hauterkrankung belastet die ganze Familie
(djd). Trockene oder entzündete Hautstellen, Rötungen, nässende Ekzeme und vor allem ein unerträglicher Juckreiz: Neurodermitis ist die häufigste chronische Hauterkrankung bei Kindern. Etwa jedes vierte Baby oder Kleinkind ist davon betroffen. In Fachkreisen wird die Hauterkrankung auch als atopische Dermatitis bezeichnet. Sie geht mit einer hohen Belastung für die ganze Familie einher. Denn wenn…
DJD-Nr.: 721492558 Zeichen

Bleiben Eltern auf Impfkosten sitzen?
Nicht alle wichtigen Meningokokken-Impfungen werden standardmäßig von den Kassen übernommen
(djd). Eine Meningokokken-Erkrankung ist sehr selten, kann aber in etwa zwei Drittel der Fälle zu einer Hirnhautentzündung (Meningitis) und in ungefähr einem Drittel der Fälle zu einer Blutvergiftung (Sepsis) führen. Diese können innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich werden. Babys und Kleinkinder sind am häufigsten betroffen, da ihr Immunsystem noch nicht vollständig ausgereift ist. Aber auch…
DJD-Nr.: 724522774 Zeichen

So werden Kindergartenkinder selbstständig
Der Umgang mit den eigenen Sachen trägt zum Erlernen von Verantwortung bei
(djd). Mit dem Eintritt von Kindern in den Kindergarten beginnt für Familien ein neuer Lebensabschnitt: Die Kleinen, die bisher immer zu Hause waren, verbringen ab jetzt regelmäßig mehrere Stunden ohne ihre Eltern. Die ungewohnte Umgebung stellt die Jungen und Mädchen vor einige Herausforderungen. Sie müssen lernen, selbst neue Kontakte zu knüpfen, sich ohne viel Hilfe anzuziehen und auf ihre…
DJD-Nr.: 723072679 Zeichen

Mit der Heumilch-Kuh auf Du und Du
Neues Kinderbuch erklärt den richtigen Umgang mit Weidetieren auf der Alm
(djd). Das Stadtkind Luis macht mit seinen Eltern und der Bauerstochter Laura im Urlaub eine Wanderung über die Wiesen der Alm. Auf einmal steht eine Kuh mitten auf dem Weg. „Das passiert manchmal“, sagt Laura lachend. „Wer so viel Platz und Auslauf hat, kennt den Unterschied zwischen Weg und Weide nicht.“ Zum Glück wissen die Kinder, wie sie sich jetzt am besten verhalten. Laura und Luis sind…
DJD-Nr.: 724442324 Zeichen

Mit Spiel und Spaß das neue Schuljahr begrüßen
Originelle und persönliche Geschenkideen für Kinder und Jugendliche
(djd). Beginnt mit der Einschulung der Ernst des Lebens? Von wegen, lernen soll schließlich auch Spaß machen. Tausende Kinder in Deutschland fiebern bereits ihrem großen Tag entgegen - egal ob sie ihre Einschulung erleben oder mit dem Wechsel zu einer weiterführenden Schule ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Für zusätzliche Vorfreude und Motivation können kleine Aufmerksamkeiten der Eltern oder…
DJD-Nr.: 675412675 Zeichen

Früh übt sich - auch in Sachen Geld
Tipps für Eltern: Warum Taschengeld geben und wie viel in welchem Alter?
(djd). Eigene Erfahrungen sind durch nichts zu ersetzen - auch und gerade, wenn es um einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Geld geht. Experten raten Eltern dazu, Finanzen nicht zu einem Tabu zu machen, sondern die Kinder stattdessen behutsam, Schritt für Schritt an dieses Thema heranzuführen. Das erste eigene Taschengeld spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Kinder lernen so, sich ihr Geld…
DJD-Nr.: 716552716 Zeichen

Kindern den Stress nehmen
Wie Eltern bei Unruhe und Gereiztheit unterstützen können
(djd). Corona ist durch viele neue Herausforderungen aus dem Blickfeld geraten. Doch gerade die Jüngeren haben teilweise bis heute mit den Folgen zu kämpfen. Zwar erholen sich Kinder und Jugendliche langsam von mentalen Belastungen durch die Pandemie. Aber trotz geöffneter Schulen sowie mehr Sport- und Freizeitangeboten fühlen sich acht von zehn Kindern weiterhin seelisch belastet. Und es leiden…
DJD-Nr.: 722192539 Zeichen

Bunt und gesund wohnen im Kinderzimmer
Tapeten und Farben sollten nicht nur schön, sondern auch schadstofffrei sein
(djd). Ein Kinderzimmer muss viele Ansprüche auf einmal erfüllen – als Raum zum Spielen und Lernen, zum Kuscheln und Schlafen, in dem sich die Kleinen jederzeit wohlfühlen sollen. Dafür spielt neben farbenfroher Gestaltung, kindgerechter Einrichtung und schöner Deko auch die Wohngesundheit eine wichtige Rolle. Denn viele Einrichtungsmaterialien enthalten schädliche Stoffe, die zum Beispiel…
DJD-Nr.: 721582283 Zeichen

So wird das Handy zum echten Helfer für den Schulstoff
Worauf Eltern und Kinder bei der Nutzung von Lern-Apps achten sollten
(djd). Das Lernen ohne digitale Medien ist heute unvorstellbar geworden. Bereits in der Grundschule werden die Schülerinnen und Schüler fit gemacht im Umgang mit Lernprogrammen für Handy oder Tablet. Passende Apps tragen dazu bei, die Medienkompetenz zu steigern, zudem können bestimmte digitale Angebote das Interesse für einzelne Themen wecken und zusätzliches Wissen vermitteln. Doch worauf müssen…
DJD-Nr.: 715452501 Zeichen

Spielerisch die Zahlen lernen
Kartenspiel: Mit hüpfenden Fröschen Ziffern in die richtige Reihenfolge bringen
(djd). Kinder sind von Natur aus neugierig und lernfreudig, aber natürlich wollen sie auch ganz viel spielen. Beides kann man einfach miteinander verbinden, wenn man sich als Familie zusammen an den Wohnzimmertisch setzt und altersgerechte Spiele anbietet. Für Kindergartenkinder, besonders diejenigen, die bald in die Schule kommen, sind Lernspiele mit den ersten Zahlen oder Buchstaben gut…
DJD-Nr.: 719852115 Zeichen

Hörversorgung speziell für Kinder
Ratgeber Gesundheit: Hörminderung bei Kindern erkennen und richtig versorgen
(djd). Eine Hörminderung ist die häufigste angeborene Sinnesstörung, die bundesweit nach Schätzungen des Bundesministeriums für Gesundheit etwa 80.000 Kinder betrifft. Mittlerweile ist die Hörakustik so weit fortgeschritten, dass fast alle Einschränkungen beim Hören von Kindern behandelt werden können. Hörakustiker und Hörakustikerinnen, die sich auf die Versorgung von Kindern mit Hörminderung…
DJD-Nr.: 723642699 Zeichen

Pflanzliche Kost für Babys – neue Vielfalt
Wertvolle Hülsenfrüchte bieten Abwechslung zu Fleisch
(djd). Ab etwa dem 5. Monat dürfen Babys damit anfangen, zusätzlich zu ihren Milchmahlzeiten auch erste Beikost-Breie zu probieren. Dabei wollen Eltern ihr Kind heute an eine zeitgemäße Vielfalt der Speisen gewöhnen. Neben den bewährten Menüs mit Fleisch und Fisch finden dabei jetzt auch rein pflanzliche Mahlzeiten ihren Platz. Anstelle von Fleisch oder Fisch sind Hülsenfrüchte wie Erbsen,…
DJD-Nr.: 708672474 Zeichen

Spaß im Wald für Kinder und Enkel
Sechs Tipps für spannende und lehrreiche Walderlebnisse für Groß und Klein
(djd). Der Wald ist ein vielseitiger Ort, der den Kleinen eine Menge Spaß bietet. Eltern und Großeltern können ihren Kindern und Enkeln bereits früh vermitteln, wie wichtig die Wälder für Mensch und Tier sind. Was viele nicht wissen: Knapp die Hälfte der Wälder sind in Privateigentum. Die Besitzerinnen und Besitzer haben nicht nur mit langen Dürrephasen, Sturmschäden, Waldbränden oder Käferplagen…
DJD-Nr.: 720222709 Zeichen

Warum das Vorlesen so wichtig ist
Kinderbuchtipp: Von Brüdern, Bootsfahrten und Wurmkistenbau
(djd). Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, haben früh einen größeren Wortschatz, lernen leichter lesen und sind einfühlsamer als jene, bei denen Bücher zuhause keine Rolle spielen. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Vorlesemonitor, der bereits seit 16 Jahren jährlich das bundesweite Leseverhalten in Kitas, Schulen und Familien untersucht. Dazu kommt: Das "In-die-Bücher-Eintauchen" ist…
DJD-Nr.: 723562140 Zeichen

Der erste Urlaub ohne Eltern
Was bei Englisch-Sprachreisen für Kinder und Jugendliche zu beachten ist
(djd). Über die Hälfte der Sprachschüler aus Deutschland war im Jahr 2021 zwischen 6 und 17 Jahre alt, so der Fachverband Deutscher Sprachschulen und Sprachreise-Veranstalter. Für viele dieser Kinder und Jugendlichen ist eine Sprachreise die erste Reise ohne Eltern in ein fremdes Land. Ein Urlaub, der Spaß macht, herausfordert und die Persönlichkeit stärkt. Was dabei zu beachten ist:
Anreise
…
DJD-Nr.: 717202690 Zeichen

Kinder mögen schnelle Spiele und viel Action
Bei fünf Gleichen auf die Glocke hauen
(djd). Viel Action, unkomplizierte Regeln: das sind zwei Erfolgsgaranten für Spiele, die gerade bei Kindern beliebt sind. Denn wenn sie sich vor Spielbeginn erst noch eine lange Anleitung durchlesen oder von Erwachsenen erklären lassen müssen, dann sorgt das für Langeweile. Wenn es dagegen beim Spielen direkt richtig hoch hergeht und jeder Spielende bei jedem Zug aktiv werden muss, hat Langeweile…
DJD-Nr.: 719841812 Zeichen

Staatliche Unterstützung ermöglicht kostenfreies Lernen
Mit Bildungsgutschein zum professionellen Nachhilfeunterricht
(djd). Gute Nachrichten für viele Familien, deren Kind Hilfe bei schulischen Leistungen benötigt: Die Kosten für professionelle Nachhilfe können durch das „Bildung und Teilhabe“-Paket (BuT) der Bundesregierung unter bestimmten Umständen übernommen werden. Schülerinnen und Schüler erhalten dann einen Bildungsgutschein, den sie bei verschiedenen Anbietern einlösen können. Die Voraussetzung dafür…
DJD-Nr.: 715442361 Zeichen

Kurzsichtigkeit bei Kindern ausbremsen
Für die Augengesundheit lohnt es sich, um jede Dioptrie zu kämpfen
(djd). Die fortschreitende Digitalisierung bekommen nicht nur Erwachsene in der Berufswelt zu spüren, sondern auch unsere Kinder in der Schule und bereits zuvor. Doch das moderne Leben hat auch Schattenseiten: Denn während Kinder früher einen großen Teil des Tages im Freien herumstreiften, verbringen sie heute deutlich mehr Zeit drinnen, sitzen vor den Hausaufgaben oder schauen auf PCs, Tablets…
DJD-Nr.: 721412547 Zeichen

Die ersten Breimahlzeiten
Obst und Beeren zuerst fein püriert und ohne Zuckerzusatz anbieten
(djd). Du bist, was du isst – dieser Spruch gilt nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder und Babys. Um den fünften Monat herum bekommen die meisten zusätzlich zur Mutter- oder Flaschenmilch die ersten Breimahlzeiten. Dabei sollten Eltern genau drauf achten, was sie ihrem Kind geben. Fleisch beispielsweise ist für die ganz jungen Esser noch nicht geeignet. Davon können sie Bauchschmerzen…
DJD-Nr.: 708662664 Zeichen