
Schlummern wie im Mutterleib
Von Schlafsack bis Kuschelritual: Was Babys zu ruhigeren Nächten verhilft
(djd). Eltern zu werden, ist ein großartiges, wundervolles Abenteuer – aber bedeutet auch eine enorme Umstellung. Bevor unser Baby zur Welt kommt, sind wir weitgehend selbstbestimmt. Doch kaum ist es da, richtet sich erst einmal alles nach den Bedürfnissen des kleinen Neuankömmlings. Die größte Herausforderung für junge Mütter und Väter ist dabei Babys Schlaf. Wenn das Kind schlecht einschläft,…
DJD-Nr.: 725482389 Zeichen

Starke Knochen schon im Kindesalter fördern
Bewegungsapparat: Worauf es im Wachstum bei jungen Menschen ankommt
(djd). Stundenlang durch Wald und Wiesen stromern, im Hof Gummitwist oder Himmel und Hölle spielen, Höhlen bauen, Schaukeln, Bolzen, Klettern und vieles mehr: So haben die meisten Kinder früher ihre Nachmittage verbracht. Heute spielt körperliche Aktivität bei den Jüngsten eine immer geringere Rolle. Spätestens mit dem Schuleintritt geht die Bewegungshäufigkeit zurück – laut einer Studie der…
DJD-Nr.: 722182692 Zeichen

Neurodermitis bei Babys und Kindern
Die chronische Hauterkrankung belastet die ganze Familie
(djd). Trockene oder entzündete Hautstellen, Rötungen, nässende Ekzeme und vor allem ein unerträglicher Juckreiz: Neurodermitis ist die häufigste chronische Hauterkrankung bei Kindern. Etwa jedes vierte Baby oder Kleinkind ist davon betroffen. In Fachkreisen wird die Hauterkrankung auch als atopische Dermatitis bezeichnet. Sie geht mit einer hohen Belastung für die ganze Familie einher. Denn wenn…
DJD-Nr.: 721492558 Zeichen

Die Sommerferien für eine kreative Auszeit nutzen
Wie man mit Kindern einfach individuelle schwimmende Boote bastelt
(djd). Der Sommer ist die Zeit für Aktivitäten im Freien. Ein Tag im Kletterpark, Nachmittage auf dem Trampolin im Garten oder Ausflüge an den nahe gelegenen See machen der ganzen Familie Spaß - umso mehr, wenn man die Zeit dort mit witzigen Spielen verbringt. An einem Gewässer bieten sich beispielsweise Aktionen mit Booten an. Diese lassen sich aus Styropor ganz einfach selbst basteln und…
DJD-Nr.: 719192345 Zeichen

So werden Kindergartenkinder selbstständig
Der Umgang mit den eigenen Sachen trägt zum Erlernen von Verantwortung bei
(djd). Mit dem Eintritt von Kindern in den Kindergarten beginnt für Familien ein neuer Lebensabschnitt: Die Kleinen, die bisher immer zu Hause waren, verbringen ab jetzt regelmäßig mehrere Stunden ohne ihre Eltern. Die ungewohnte Umgebung stellt die Jungen und Mädchen vor einige Herausforderungen. Sie müssen lernen, selbst neue Kontakte zu knüpfen, sich ohne viel Hilfe anzuziehen und auf ihre…
DJD-Nr.: 723072680 Zeichen

Kindern den Stress nehmen
Wie Eltern bei Unruhe und Gereiztheit unterstützen können
(djd). Corona ist durch viele neue Herausforderungen aus dem Blickfeld geraten. Doch gerade die Jüngeren haben teilweise bis heute mit den Folgen zu kämpfen. Zwar erholen sich Kinder und Jugendliche langsam von mentalen Belastungen durch die Pandemie. Aber trotz geöffneter Schulen sowie mehr Sport- und Freizeitangeboten fühlen sich acht von zehn Kindern weiterhin seelisch belastet. Und es leiden…
DJD-Nr.: 722192539 Zeichen

Mit künstlicher Intelligenz individuell lernen
Vier Beispiele zeigen, wie ChatGPT und Co. das Lernen fördern können
(djd). "Macht Künstliche Intelligenz jetzt Abitur?", "KI im Unterricht: ChatGPT bricht der Schule das Genick", "Schule ohne Lehrkräfte?" Seit generative künstliche Intelligenzen (KI) wie ChatGPT die Welt erobert haben, taucht in den Medien immer wieder die Frage auf, wie Schulen und andere Bildungseinrichtungen damit umgehen sollen. Es lohnt sich, bei dieser Diskussion näher hinzuschauen. Denn…
DJD-Nr.: 726862705 Zeichen

Starthilfe fürs Erwachsenwerden
Tipps zur finanziellen Vorsorge für Kinder
(djd). Eltern möchten ihren Kindern eine schöne Zukunft ermöglichen. Sie wollen, dass es ihnen gut geht und sie unbeschwert ins Erwachsenenleben starten können. Dazu gehört auch ein sicheres finanzielles Fundament. 55,4 Prozent der Eltern machen sich einer Civey-Umfrage zufolge allerdings Sorgen um die finanzielle Zukunft ihrer Kinder. Die Hauptgründe sind demnach steigende Lebenshaltungskosten…
DJD-Nr.: 716692403 Zeichen

Deutschunterricht mit Danny Fresh
Mit eigenem Rapsong den Zugang zur Sprache finden
(djd). Rap-Musik liegt bei Jugendlichen weit vorne: Mehr als 75 Prozent der jungen Menschen zwischen 14 und 19 Jahren hören sie nach Informationen des Deutschen Musikinformationszentrums gern oder sehr gern. Selbst einen eigenen Rap-Song zu schreiben, ist so auch für viele Schülerinnen und Schüler eine tolle Sache – und kann ihnen gleichzeitig helfen, eine Verbindung zum Schulfach Deutsch…
DJD-Nr.: 715472048 Zeichen

Pflanzliche Kost für Babys – neue Vielfalt
Wertvolle Hülsenfrüchte bieten Abwechslung zu Fleisch
(djd). Ab etwa dem 5. Monat dürfen Babys damit anfangen, zusätzlich zu ihren Milchmahlzeiten auch erste Beikost-Breie zu probieren. Dabei wollen Eltern ihr Kind heute an eine zeitgemäße Vielfalt der Speisen gewöhnen. Neben den bewährten Menüs mit Fleisch und Fisch finden dabei jetzt auch rein pflanzliche Mahlzeiten ihren Platz. Anstelle von Fleisch oder Fisch sind Hülsenfrüchte wie Erbsen,…
DJD-Nr.: 708672474 Zeichen

Der erste Urlaub ohne Eltern
Was bei Englisch-Sprachreisen für Kinder und Jugendliche zu beachten ist
(djd). Über die Hälfte der Sprachschüler aus Deutschland war im Jahr 2021 zwischen 6 und 17 Jahre alt, so der Fachverband Deutscher Sprachschulen und Sprachreise-Veranstalter. Für viele dieser Kinder und Jugendlichen ist eine Sprachreise die erste Reise ohne Eltern in ein fremdes Land. Ein Urlaub, der Spaß macht, herausfordert und die Persönlichkeit stärkt. Was dabei zu beachten ist:
Anreise
…
DJD-Nr.: 717202690 Zeichen

Kinder auf dem Weg in die Selbstständigkeit fördern
Sechs Eltern-Tipps für einen stressfreien Start in den Schulalltag
(djd). Die Veränderungen, die mit einem neuen Schuljahr einhergehen, können viele Emotionen hervorrufen: von Aufregung und Vorfreude bis zu Nervosität und Unsicherheit. Für einen reibungslosen Übergang haben wir Ihnen sechs Tipps zusammengestellt:
1. Kleine Schritte
Schaffen Sie eine positive Einstellung zur Schule, indem Sie mit Ihrem Kind über die Veränderungen sprechen. Gerade für…
DJD-Nr.: 719212706 Zeichen

Kinder mögen schnelle Spiele und viel Action
Bei fünf Gleichen auf die Glocke hauen
(djd). Viel Action, unkomplizierte Regeln: das sind zwei Erfolgsgaranten für Spiele, die gerade bei Kindern beliebt sind. Denn wenn sie sich vor Spielbeginn erst noch eine lange Anleitung durchlesen oder von Erwachsenen erklären lassen müssen, dann sorgt das für Langeweile. Wenn es dagegen beim Spielen direkt richtig hoch hergeht und jeder Spielende bei jedem Zug aktiv werden muss, hat Langeweile…
DJD-Nr.: 719841812 Zeichen

Sternenkinder: Den Schmerz bewältigen
Anstieg von Stillgeborenen – individuelle Schmuckstücke erinnern an sie
(djd). Wenn ein Kind stirbt, finden sich kaum Worte für das Leid der Eltern oder Geschwister. Und solche schmerzvollen Erfahrungen nehmen zu: Immer häufiger kommen seit einiger Zeit sogenannte stillgeborene Kinder zur Welt, das zeigen aktuelle Angaben des Statistischen Bundesamtes von 2022 laut dem Deutschen Ärzteblatt. Demnach wurde in Deutschland im Jahr 2021 etwa jedes 230. Kind tot geboren.
…
DJD-Nr.: 724422089 Zeichen

Bleiben Eltern auf Impfkosten sitzen?
Nicht alle wichtigen Meningokokken-Impfungen werden standardmäßig von den Kassen übernommen
(djd). Eine Meningokokken-Erkrankung ist sehr selten, kann aber in etwa zwei Drittel der Fälle zu einer Hirnhautentzündung (Meningitis) und in ungefähr einem Drittel der Fälle zu einer Blutvergiftung (Sepsis) führen. Diese können innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich werden. Babys und Kleinkinder sind am häufigsten betroffen, da ihr Immunsystem noch nicht vollständig ausgereift ist. Aber auch…
DJD-Nr.: 724522774 Zeichen

Mit Spiel und Spaß das neue Schuljahr begrüßen
Originelle und persönliche Geschenkideen für Kinder und Jugendliche
(djd). Beginnt mit der Einschulung der Ernst des Lebens? Von wegen, lernen soll schließlich auch Spaß machen. Tausende Kinder in Deutschland fiebern bereits ihrem großen Tag entgegen - egal ob sie ihre Einschulung erleben oder mit dem Wechsel zu einer weiterführenden Schule ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Für zusätzliche Vorfreude und Motivation können kleine Aufmerksamkeiten der Eltern oder…
DJD-Nr.: 675412675 Zeichen

Früh übt sich - auch in Sachen Geld
Tipps für Eltern: Warum Taschengeld geben und wie viel in welchem Alter?
(djd). Eigene Erfahrungen sind durch nichts zu ersetzen - auch und gerade, wenn es um einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Geld geht. Experten raten Eltern dazu, Finanzen nicht zu einem Tabu zu machen, sondern die Kinder stattdessen behutsam, Schritt für Schritt an dieses Thema heranzuführen. Das erste eigene Taschengeld spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Kinder lernen so, sich ihr Geld…
DJD-Nr.: 716552716 Zeichen

Bunt und gesund wohnen im Kinderzimmer
Tapeten und Farben sollten nicht nur schön, sondern auch schadstofffrei sein
(djd). Ein Kinderzimmer muss viele Ansprüche auf einmal erfüllen – als Raum zum Spielen und Lernen, zum Kuscheln und Schlafen, in dem sich die Kleinen jederzeit wohlfühlen sollen. Dafür spielt neben farbenfroher Gestaltung, kindgerechter Einrichtung und schöner Deko auch die Wohngesundheit eine wichtige Rolle. Denn viele Einrichtungsmaterialien enthalten schädliche Stoffe, die zum Beispiel…
DJD-Nr.: 721582283 Zeichen

So wird das Handy zum echten Helfer für den Schulstoff
Worauf Eltern und Kinder bei der Nutzung von Lern-Apps achten sollten
(djd). Das Lernen ohne digitale Medien ist heute unvorstellbar geworden. Bereits in der Grundschule werden die Schülerinnen und Schüler fit gemacht im Umgang mit Lernprogrammen für Handy oder Tablet. Passende Apps tragen dazu bei, die Medienkompetenz zu steigern, zudem können bestimmte digitale Angebote das Interesse für einzelne Themen wecken und zusätzliches Wissen vermitteln. Doch worauf müssen…
DJD-Nr.: 715452501 Zeichen

Spielerisch die Zahlen lernen
Kartenspiel: Mit hüpfenden Fröschen Ziffern in die richtige Reihenfolge bringen
(djd). Kinder sind von Natur aus neugierig und lernfreudig, aber natürlich wollen sie auch ganz viel spielen. Beides kann man einfach miteinander verbinden, wenn man sich als Familie zusammen an den Wohnzimmertisch setzt und altersgerechte Spiele anbietet. Für Kindergartenkinder, besonders diejenigen, die bald in die Schule kommen, sind Lernspiele mit den ersten Zahlen oder Buchstaben gut…
DJD-Nr.: 719852115 Zeichen