
Neue Generation noch energieeffizienterer LED-Beleuchtung
Umstieg auf moderne LED-Leuchtmittel lohnt sich finanziell und für die Umwelt
(djd). Die weiterhin hohen Energiepreise stellen eine Belastung für viele Haushalte dar. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, durch das eigene Verhalten den Verbrauch zu senken und somit bares Geld zu sparen. Wer beispielsweise statt des Stand-by-Modus in Zukunft Geräte komplett ausschaltet, die Waschmaschine nur bei voller Befüllung laufen lässt oder stets mit Deckel auf dem Topf kocht, kann…
DJD-Nr.: 727132283 Zeichen

Der Himmelskörper, der Menschen und Ozeane bewegt
In diesen Armbanduhren muss die Mondphase nicht mehr manuell eingestellt werden
(djd). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter Mond, du gehst so…
DJD-Nr.: 713962539 Zeichen

Die Energiewende selbst gestalten
E-Autos, Balkonkraftwerke, Wärmepumpen: Studie ermittelt CO2-Einsparpotenziale
(djd). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte sind enorm, wie eine aktuelle Studie zeigt.…
DJD-Nr.: 718962707 Zeichen

Kleine Schritte mit großer Wirkung
Vier Tipps, wie Digitalisierung landwirtschaftlichen Betrieben nutzen kann
(djd). Im Jahr 2022 wurden in Deutschland noch rund 256.000 landwirtschaftliche Betriebe gezählt, nach Angaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sind knapp eine Million Menschen haupt- oder nebenberuflich in der Landwirtschaft beschäftigt. In dieser Branche wird die Arbeitsleistung überwiegend von Unternehmerinnen und Unternehmern sowie deren Familienangehörigen in kleinen…
DJD-Nr.: 725062710 Zeichen

Freizeitspaß mit Weitsicht
Darauf kommt es bei der Auswahl geeigneter Ferngläser für Outdoor-Hobbys an
(djd). Outdoor-Fans und Reiseliebhaber hält in den warmen Monaten nichts mehr in den eigenen vier Wänden. Egal ob beim Wandern oder Trekking, bei der Vogel- und Naturbeobachtung oder im Urlaub: Mit einem Fernglas lassen sich viele Momente noch intensiver erleben. Es sorgt buchstäblich für mehr Weitblick und macht es möglich, Details zu erkunden, ohne die Natur oder die Tierwelt zu stören. Nur…
DJD-Nr.: 724732682 Zeichen

Keine Angst vor der Digitalisierung
Beispiel Landwirtschaft: Kleinbetriebe sollten auf kleine Schritte setzen
(djd). Viele Kleinunternehmen in Deutschland erkennen zwar grundsätzlich die Notwendigkeit der Digitalisierung, treiben diese aber oftmals nur sehr langsam voran. Dabei hat spätestens die Pandemie gezeigt, dass es branchenübergreifend zur Digitalisierung keine Alternative gibt. Aber woran scheitern die entsprechenden Pläne am häufigsten? Einer aktuellen Bitkom-Studie zufolge sind die größten…
DJD-Nr.: 725072508 Zeichen

Fernsehen in HD-Qualität - auch für unterwegs
TV auf Reisen und im Urlaub: Für Satellitenhaushalte gibt es spezielle Angebote
(djd). In den wärmeren Monaten des Jahres blieb das TV-Gerät früher weitgehend aus. Fernsehen spielte im Vergleich zum Rest des Jahres eine Nebenrolle, denn das Leben fand schließlich draußen statt. Doch die Gewohnheiten ändern sich. Denn die Technik macht es möglich, dass man seine Lieblingsshows, Livesport, Serien und Filme immer und überall genießen kann – unterwegs, auf Reisen, im Auto oder…
DJD-Nr.: 724852225 Zeichen

Mit künstlicher Intelligenz individuell lernen
Vier Beispiele zeigen, wie ChatGPT und Co. das Lernen fördern können
(djd). "Macht Künstliche Intelligenz jetzt Abitur?", "KI im Unterricht: ChatGPT bricht der Schule das Genick", "Schule ohne Lehrkräfte?" Seit generative künstliche Intelligenzen (KI) wie ChatGPT die Welt erobert haben, taucht in den Medien immer wieder die Frage auf, wie Schulen und andere Bildungseinrichtungen damit umgehen sollen. Es lohnt sich, bei dieser Diskussion näher hinzuschauen. Denn…
DJD-Nr.: 726862705 Zeichen

Bilder, Texte, Videos: Leben mit generativer KI
Vier wichtige Regeln für den Umgang mit ChatGPT, Midjourney und Co.
(djd). Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben - und schon jetzt zeigt sich, dass Verbote völlig ungeeignet sind. Es gilt vielmehr, einen verantwortungsvollen Umgang mit KI zu finden und die Menschen zu ermutigen. Mit Medienkompetenz und diesen vier Regeln können alle die Potenziale entdecken und die Risiken erkennen, um mit KI ganz selbstverständlich den Alltag und die Zukunft zu…
DJD-Nr.: 726872701 Zeichen

Elektrisch in die Zukunft
Kupfer spielt bei Mobilitätswende wichtige Rolle
(djd). Elektrofahrzeuge gehören zunehmend zum alltäglichen Straßenbild. Selbst wenn das für 2035 geplante Verbrenner-Aus nicht konsequent umgesetzt werden sollte, dürfte es die aktuell exponentielle Zunahme der E-Auto-Zulassungen nicht bremsen. Die Eine-Million-Marke wurde 2021 geknackt, bis 2030 sollen 7 bis 10 Millionen Fahrzeuge aller Art elektrisch unterwegs sein. Damit gehen Veränderungen in…
DJD-Nr.: 722132462 Zeichen

Schluss mit dicker Luft
Kohlenstoffdioxidkonzentration in Innenräumen überwachen und regelmäßig lüften
(djd). Die Konzentration lässt nach, bleierne Müdigkeit macht sich breit, bei manchem kommen auch noch Kopfschmerzen hinzu: Häufig sind dies deutliche Warnzeichen für eine ungesunde Raumluft. Wenn der Kohlenstoffdioxidanteil zu sehr ansteigt, kann dies empfindlich das Wohlbefinden beeinträchtigen. In der Außenluft liegt der CO2-Anteil abhängig von der aktuellen Witterung und weiteren Faktoren bei…
DJD-Nr.: 710032626 Zeichen