
Dürfen Katze und Hund mit ins Bett?
Der Schlafplatz des vierbeinigen Familienmitglieds als hoch emotionales Thema
(djd). Nicht ohne meinen Hund - oder meine Katze. Zur Frage, ob sich Bello und Mieze nachts ebenfalls ins Bett kuscheln dürfen, geben Tierfreunde ein klares Meinungsbild ab. Der Aussage "Wenn es nach mir geht, darf mein Tier im Bett schlafen" stimmen laut Statista 56,6 Prozent der Tierbesitzer voll zu, weitere 12,4 Prozent signalisieren eher ihre Zustimmung. Das bedeutet eine Zweidrittel-Mehrheit…
djd-Nr.: 709842622 Zeichen

Ein Hundeleben lang gut versorgt
Vom Welpen- bis zum Seniorenalter ändern sich die Anforderungen an die Ernährung
(djd). Der Hund gilt nicht umsonst als bester Freund des Menschen: freundlich und treu, immer dankbar für Zuwendung und gemeinsame Zeit. Meist reicht diese Freundschaft über ein ganzes Hundeleben – vom verspielten Welpen bis zum gemütlicher werdenden Senior. Und natürlich möchten Herrchen oder Frauchen ihre Fellnase immer möglichst gut versorgen. Die Anforderungen an eine gesunde Ernährung ändern…
djd-Nr.: 707052479 Zeichen

Immer mit der Ruhe
So können Hund und Katze Belastungen wie Reisestress besser bewältigen
(djd). Es ist oft eine Menge los im Leben unserer Haustiere: Neben den alltäglichen Gassi-Runden mit unerwarteten Begegnungen können besondere Ereignisse wie Tierarztbesuche, Gewitter, ungewohnte Geräusche und Lärm, Autofahrten, ein Umzug oder Familiennachwuchs die Vierbeiner in Unruhe versetzen. Tatsächlich zeigen laut Statista von den 26 Millionen Hunden, Katzen und Pferden in Deutschland…
djd-Nr.: 703122559 Zeichen

Rohes Fleisch plus Hagebutten
Eine Rohfütterung von Hunden sollte um spezielle Futtermittel ergänzt werden
(djd). Der Hund gilt als der beste Freund des Menschen - laut der Verbrauchs- und Medienanalyse 2022 leben in deutschen Haushalten über zwölf Millionen. Doch ernähren Herrchen und Frauchen ihren Vierbeiner auch bedarfsgerecht? Einige Tierärzte und Zuchtverbände sehen vor allem Fertigfutter als häufigste Krankheitsursache bei Hunden: Industrielle Produkte enthielten Konservierungsmittel und…
djd-Nr.: 704442706 Zeichen

Vierbeiner brauchen ganzjährig Zeckenschutz
Mit natürlichen Mitteln das Risiko eines Befalls bei Hund und Katze reduzieren
(djd). Zecken fühlen sich in Deutschland immer wohler. Begünstigt durch den Klimawandel können die kleinen Plagegeister inzwischen das ganze Jahr über auftauchen. Hinzu kommt, dass sich zunehmend mehr exotische Zeckenarten ausbreiten, die neue Krankheitserreger mitbringen. So können etwa die Wiesenzecke und die Braune Hundezecke schwerwiegende Erkrankungen wie die Hundemalaria übertragen. Umso…
djd-Nr.: 706512534 Zeichen

Es muss nicht immer ein Welpe sein
Für viele Menschen kann die Anschaffung eines älteren Hundes Sinn machen
(djd). Kaum etwas finden Hundefans niedlicher als Welpen. Doch auch wenn die jungen Vierbeiner einem schnell den Kopf verdrehen: Muss es bei der Anschaffung eines Hundes eigentlich immer ein Welpe sein? Tatsächlich sind Junghunde nicht für jeden geeignet - dann kann es sinnvoll sein, sich einen älteren Hund zuzulegen.
Anspruchsvolle und zeitintensive Erziehung
Hundewelpen sind "süß". Für viele…
djd-Nr.: 705322661 Zeichen

Der Zaun, der den Auslauf sicher macht
Hundebesitzer sollten auf eine sorgfältige Grundstückssicherung achten
(djd). Jede Menge Bewegung gehört zu einem ausgeglichenen und glücklichen Hundeleben dazu. Damit sich die Vierbeiner wohlfühlen, sollten sie neben dem Gassigehen idealerweise auch auf dem Privatgrundstück genug Möglichkeiten zum Auslauf und Herumtoben haben. Ein gut geplanter Hundegarten bietet daher viel Platz zum Spielen, Schattenplätze zum Ausruhen, eine Wasserquelle zur Abkühlung und eine…
djd-Nr.: 706822351 Zeichen

Quälender Juckreiz
Ekzeme und Co. bei Hunden: Sommerliche Hautprobleme effektiv bekämpfen
(djd). Wenn wohltuende Sonnenstrahlen die Nasen von Zwei- und Vierbeinern kitzeln, hält es weder Halter noch Hund in den eigenen vier Wänden. Dann geht es hinaus zu langen Streifzügen durch Parks, Wald und Wiesen. Hier gibt es für Hunde viel Gelegenheit zum Schnüffeln und Spielen, zwischendurch nimmt der Vierbeiner gern ein Bad im nächsten Teich. Doch leider hat der Sommer auch Schattenseiten:…
djd-Nr.: 703112697 Zeichen

Schmerzhafte Begegnungen
Richtig umgehen mit Insektenstichen bei Hunden und Katzen
(djd). Alle, die schon einmal von einer Biene oder Wespe gestochen wurden, wissen, wie unangenehm das ist. So kann es auch Hunden und Katzen gehen. Für den richtigen Umgang mit Insektenstichen bei ihren vierbeinigen Lieblingen sollten Tierhalter einige wichtige Tipps beachten.
Erste Hilfe nach dem Stich
Viele Vierbeiner haben Spaß daran, beim Herumtollen im Freien Bienen, Wespen und Hornissen…
djd-Nr.: 705312619 Zeichen

Erste Hilfe für Vierbeiner
Stumpfe Verletzungen bei Hund und Katze richtig behandeln
(djd). Glückselig einem Ball hinterherjagen, mit Artgenossen über die Wiese toben oder auf dem Hundeplatz einen anspruchsvollen Parcours meistern: Bei Spiel und Sport sind Vierbeiner meist mit vollem Körpereinsatz bei der Sache. Gut so, denn ausreichende Bewegung und Beschäftigung sind wichtig für die Fellnasen. Und gerade in der warmen Jahreszeit genießen Tier und Halter den Spaß im Freien.…
djd-Nr.: 703102572 Zeichen

Gefährliche Parasiten
Hunde und Katzen sollten vor Parasitenbefall geschützt werden
(djd). Ob Freigänger- oder Hauskatze, wilder Junghund oder gemütliche Couch-Potato: Ein Parasitenbefall ist schnell in die eigenen vier Wände getragen und kann durch übertragbare Krankheiten für Vierbeiner sogar gefährlich werden. Parasiten haben viele Gesichter – ob Zecke, Floh oder Haarling. Die befallenen Lebewesen werden Wirt genannt, da sie dem "Schmarotzer" als Nahrungsquelle dienen. Zecken…
djd-Nr.: 70096n2318 Zeichen

Aquarium-Zubehör: 5 Tipps zur smarten Steuerung des Aquariums
(djd). Smarthome-Technologien schaffen mehr Komfort in unserem Zuhause. Sie übernehmen Routineaufgaben wie das Öffnen und Schließen der Rollläden oder steuern Licht und Heizung. Smarte Technik gibt es inzwischen aber auch für tierische Mitbewohner. Hier erfahren Sie, wie man mit dem richtigen Aquarium-Zubehör die Unterwasserwelt im Wohnzimmer zukunftsfähig gestalten kann.
1. Digitale…
djd-Nr.: 687143092 Zeichen

Nachhaltiger leben mit Bello
Futterwechsel kann den CO2-Pfotenabdruck von Hunden verringern
(djd). Im Alltag häufiger mit dem Fahrrad anstatt dem Auto fahren, auf Flugreisen verzichten oder vegetarisch essen: Umweltfreundlicher zu leben, ist vielen wichtig. Neben der eigenen Umwelt-Bilanz sollte man aber auch die seines Haustieres auf dem Schirm haben. Denn unsere vierbeinigen Mitbewohner hinterlassen ebenso einen CO2-Fußabdruck. Und der ist gar nicht mal so klein. Einer Studie der TU…
djd-Nr.: 701762658 Zeichen

Wenn Tiere in die Jahre kommen
Ältere und kranke Haustiere brauchen mehr Komfort
(djd). Viele Menschen entwickeln im Laufe der gemeinsamen Jahre eine innige Beziehung zu ihren Katzen und Hunden. Die vierbeinigen Gefährten gehören einfach zur Familie. Klar, dass man dann auch gemeinsam durch dick und dünn geht. Dazu gehört, sich liebevoll zu kümmern, wenn die ersten Wehwehchen beginnen oder die Tiere im Alter mehr Komfort brauchen.
djd-Nr.: 685752495 Zeichen

Eintritt nur für Vierbeiner
Moderne Tiertüren sind sehr sicher
(djd). Hunde und Katzen haben Familienstatus und werden meist sogar mehr verwöhnt als die menschlichen Mitglieder eines Haushalts. Selbstverständlich haben sie ihr eigenes Plätzchen auf dem Sofa, werden mit Streicheleinheiten überschüttet und genießen viele Sonderrechte. Dazu gehört für viele Haustierbesitzer auch, dass ihre Lieblinge jederzeit entscheiden können, ob sie lieber drinnen oder…
djd-Nr.: 68576n2297 Zeichen

Die neue Freude am Haustier
Dank Homeoffice gibt es immer mehr Hunde- und Katzenbesitzer
(djd). Seit Corona ist Deutschland auf den Hund gekommen. Dank Homeoffice konnten sich viele Tierfreunde nun ihren lang gehegten Wunsch nach einer freundlichen Fellnase an ihrer Seite erfüllen. Die Tierheime vermeldeten vermehrt Anfragen interessierter Tierfreunde. Und so sieht man immer mehr Menschen, die nicht einfach nur einen Spaziergang machen, sondern ihr neues vierbeiniges Familienmitglied…
djd-Nr.: 685742328 Zeichen