
Erhöhte Einbruchsgefahr in Wintermonaten
Dunkelheit zieht Diebe an – Sicherheitstechnik schützt
(djd). In den dunklen Herbst- und Wintermonaten steigt die Zahl der Einbrüche vielerorts deutlich an. Die früh einsetzende Dämmerung gibt den Tätern ein Gefühl der Anonymität, die Dunkelheit bietet ihnen Deckung und erleichtert ihnen das Vorgehen. Denn unbeleuchtete Wohnobjekte geben einen sichtbaren Hinweis auf die Abwesenheit der Bewohner. Hinzu kommt, dass weniger Menschen unterwegs sind, die…
DJD-Nr.: 746142488 Zeichen

Unsichtbare Geborgenheit
Mit effektiver Sicherheitstechnik Einbruchsversuche wirksam verhindern
(djd). Opfer eines Wohnungseinbruchs kann man jederzeit und überall werden: Mit rund 90.000 Fällen bewegten sich die Zahlen im Jahr 2024 auf konstant hohem Niveau, so die Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft. Gleichzeitig stieg der entstandene Sachschaden um 20 Millionen auf nunmehr 350 Millionen an. Gar nicht in Geld taxieren lassen sich die seelischen Belastungen…
DJD-Nr.: 744772666 Zeichen

Sicher wohnen im Altbau
Alarmtechnik smart ins Ambiente integrieren
(djd). Viele Altbauten begeistern mit hohen Decken, stilvollen Stuckverzierungen und historischem Charme. Doch ältere Gebäude entsprechen häufig nicht den heutigen Sicherheitsstandards. Einbruch- oder Brandschutz lassen sich jedoch mit der richtigen Planung mühelos nachrüsten, ohne den historischen Charakter des Hauses zu beeinträchtigen. Die Sicherheitslösungen sorgen für ein gutes Gefühl und…
DJD-Nr.: 727492204 Zeichen

Der Schutz für alle Notfälle
Mehr Sicherheit durch Alarmanlagen, die mit einer Notrufzentrale verbunden sind
(djd). Um sein Zuhause zu schützen und zu überwachen, gibt es heute eine große Auswahl an Überwachungskameras, die per App gesteuert werden können. Am Smartphone kann man dann jederzeit sehen, was in der Wohnung oder rund ums Haus gerade los ist. Wer allerdings sicher sein will, dass bei jeder Art von Notfällen - Einbruch, Brand oder medizinische Ausnahmesituation - sofort jemand richtig handelt,…
DJD-Nr.: 750632686 Zeichen

Einbrechern das Leben schwer machen
Rollläden und Co.: Guter mechanischer Einbruchschutz kann abschreckend wirken
(djd). Alle zwei Minuten kommt es in Deutschland zu einem Einbruchsversuch, Tendenz weiter steigend. Die gute Nachricht: In rund einem Viertel aller Fälle scheitern die mutmaßlichen Einbrecher an mechanischen Schutzvorkehrungen. Hat ein Einbrecher nicht binnen weniger Minuten Zutritt zum Objekt, bricht er das Vorhaben in der Regel ab. Dabei sind Fenster und Balkontüren die häufigsten Einfallstore…
DJD-Nr.: 726312336 Zeichen

Einbruchschutz mit Weitblick
Haussicherung bei Neubau, Immobilienkauf und Modernisierung gleich mitdenken
(djd). Ein Einbruch kann jeden treffen - Langfinger dringen in Häuser ebenso ein wie in Wohnungen. Hilflos ausgeliefert ist man dieser Bedrohung aber nicht, denn konsequente Sicherungsmaßnahmen schützen laut Kriminalpolizei. Das Thema Einbruchschutz wird oft auf Alarmanlagen und Sicherungen der Fenster und Türen reduziert, doch es spielen noch weitere Faktoren eine Rolle.
Vorausschauende Planung…
DJD-Nr.: 744972470 Zeichen

Nebenräume im Visier
E-Bikes, Werkzeuge und sogar Altmetall im Fokus von Einbrechern
(djd). Einbruchdiebstahl zählt zu den Delikten, die bei vielen Menschen große Verunsicherung auslösen. Die psychische Belastung durch den Eingriff in die Privatsphäre wiegt oft schwerer und ist länger anhaltend als der materielle Schaden. Beim Thema Einbruchschutz konzentrieren sich viele vor allem auf den Schutz der Türen und Fenster von Haus und Wohnung. Doch neue Zielobjekte rücken zunehmend in…
DJD-Nr.: 727522166 Zeichen

Zuhause sicher fühlen
Umfassender Schutz für Haus und Familie
(djd). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur Alarmanlagen, sondern auch Brandwarn-,…
DJD-Nr.: 727512468 Zeichen

Wie sicher ist die schöne neue Wohnwelt?
Warum Sicherheit beim Smarthome an erster Stelle gedacht werden muss
(djd). Der Traum vom intelligenten Zuhause ist längst Realität: Rollläden, Licht und Heizung lassen sich bequem per App steuern. Die Integration von Smarthome-Systemen gehört heute bei Neubauten und Sanierungen fast schon zum Standard. Doch einem Trugschluss sollten Haus- und Wohnungsbesitzer nicht erliegen: „Smarte Technik sorgt nicht automatisch auch für mehr Sicherheit“, sagt Oliver Wild von…
DJD-Nr.: 727502550 Zeichen

Damit auf den Sommerurlaub keine kalte Dusche folgt
Die drei besten Tipps für Einbruchschutz - nicht nur in der Urlaubszeit
(djd). Im Urlaub dem oft mühsamen Alltag entfliehen – für Viele sind es die schönsten Wochen des Jahres. Auch für Einbrecher, die besonders gerne offensichtlich leerstehenden Häusern einen „Besuch“ abstatten. Um sich vor unerfreulichen Überraschungen zu schützen, gibt es einige effektive Strategien, hier sind die drei besten Tipps:
1. Alarmanlage sorgt für Sicherheit
Um Einbrechern den Einstieg…
DJD-Nr.: 746122562 Zeichen

Hausbau mit Weitblick
Häusliche Sicherheit und smarte Technik beim Neubau immer gleich einplanen
(djd). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt, sollte das Thema Sicherheit direkt mit…
DJD-Nr.: 727482591 Zeichen