Anmelden
  • Registrieren
  • Login
DJD Pressetreff
Erweiterte Suche
    • Themen
      • Bildung/Beruf
        • Aus-/Weiterbildung
        • Karriere
        • Schule/Studium
      • Ernährung
        • Diät/Gesunde Ernährung
        • Essen
        • Trinken
      • Familie/Haushalt
        • Familie/Partnerschaft
        • Haushalt
        • Kinder
        • Tiere
      • Geld
        • Finanzen
        • Vorsorge/Versicherung
        • Wirtschaft/Recht
      • Gesundheit
        • Gesundheit/Vitalität
        • Vorsorge
        • Zahngesundheit
      • Lebensart
        • Beauty
        • Freizeit
        • Kultur/Literatur
        • Mode
        • Soziales/Umwelt
        • Sport
        • Trendy
        • Wellness
      • Mobiles Leben
        • Auto/Motorrad
        • Fahrrad/E-Bike
        • Mobilität
      • Reise/Touristik
        • Landschaft/Berge
        • Meer
        • Städte/Kultur
        • Weitere Reisethemen
      • Rund ums Haus
        • Garten
        • Haus
        • Ratgeber
        • Wohnen/Leben
      • Technik
        • Hardware/Software
        • Kommunikation/Internet
        • Digitalisierung/Multimedia
        • Trends/Mobil
    • Kalender
    • Neuigkeiten

    Autoherbst

    Sie sind hier: 
  • djd Pressetreff
  •  | Kalender | Autoherbst
    • 1
    • 2
    • nächste

    E-Auto statt Benziner

    Reichweite, Kosten, Umwelt: Warum sich der Umstieg aufs Elektroauto lohnen kann

    (djd). Ob der Umstieg vom Verbrenner zum Elektroauto sinnvoll ist, bleibt für viele Autofahrerinnen und Autofahrer eine Glaubensfrage. Manche zweifeln an Reichweite oder Ladeinfrastruktur, andere fürchten hohe Kosten.

    Erfahrung macht den Unterschied

    Eine repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag der DEVK zeigt, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist: Während nur 14 Prozent der Befragten die…

    DJD-Nr.: 745452583 Zeichen

    mehr

    Fakten statt Fake News

    Mythen rund ums E-Auto

    (djd). Mythen und Fake News über Elektroautos wird allzu häufig geglaubt. Besonders auffällig: Auch Besitzer von E-Autos zeigen oftmals eine hohe Zustimmung zu den Mythen, selbst persönliche Erfahrung schützt demnach nicht zwangsläufig vor Falschinformationen. Die meisten Vorurteile halten einer kritischen Prüfung aber nicht stand und können getrost ins Reich der Fabel verwiesen werden.

    Mythos 1:…

    DJD-Nr.: 751042668 Zeichen

    mehr

    Wenn das Auto zum Energiespeicher wird

    Bidirektionales Laden: Smarte Ladelösungen für mehr Energieeffizienz

    (djd). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise könnten die Stromer zukünftig…

    DJD-Nr.: 743002521 Zeichen

    mehr

    Reicht die Energie für die kalte Jahreszeit?

    Mit einem Check der Autobatterie möglichen Pannen rechtzeitig vorbeugen

    (djd). Der Frost kommt schneller als gedacht – und mit ihm häufen sich ärgerliche Autopannen. Wer jetzt nicht an die Batterie denkt, riskiert ein böses Erwachen: Ein kurzer Dreh am Zündschlüssel, ein leises Klacken – und nichts passiert. Auch im Jahr 2024 stellten defekte Starterbatterien mit einem Anteil von 44,9 Prozent laut ADAC-Statistik die Pannenursache Nummer eins in Deutschland dar. Im…

    DJD-Nr.: 743682707 Zeichen

    mehr

    Noch fit fürs Fahren?

    Im höheren Alter sind freiwillige Gesundheits- und Leistungschecks sinnvoll

    (djd). Die Alterung unserer Gesellschaft zeigt sich auch im Straßenverkehr: So waren 2023 laut Kraftfahrt-Bundesamt 25 Prozent der Autofahrenden 65 Jahre und älter, 2015 waren es noch 17 Prozent. Das bringt neue Herausforderungen und Gefahren mit sich, denn mit dem Alter lässt oft die Fahrtüchtigkeit nach. „Gesundheitliche Beeinträchtigungen wie schlechteres Sehen und Hören, Nackensteifigkeit,…

    DJD-Nr.: 741302602 Zeichen

    mehr

    So wird das Auto zum Winterhelden

    Ein Winter-Check in der Kfz-Werkstatt gibt Sicherheit

    (djd). Weiße Winter mit wochenlang verschneiten Straßen - das gibt es fast nur noch in den Alpen oder in den Höhenlagen der Mittelgebirge. Doch auch nasskaltes Schmuddelwetter sollten Autofahrer nicht unterschätzen und ihr Kraftfahrzeug rechtzeitig fit für die kalte Jahreszeit machen. Der Wintercheck in einer Meisterwerkstatt der Kfz-Innung gewährleistet, dass alle relevanten Komponenten topp in…

    DJD-Nr.: 748092353 Zeichen

    mehr

    Sicher unterwegs, wenn die Tage kürzer werden

    Mit diesen drei Tipps ist das Fahrrad fit für den Herbst

    (djd). Im Herbst werden schlechte Sicht, rutschige Straßen und längere Bremswege zur täglichen Herausforderung für Radfahrer. Doch schon mit ein paar einfachen Anpassungen fährt man auch bei wechselnden Bedingungen weiterhin sicher und entspannt. Mit diesen drei Tipps gelingt der Einstieg in die Herbstsaison.

    1. Ein kurzer Check-up spart viel Ärger

    Schutzbleche montieren und die richtige…

    DJD-Nr.: 752362669 Zeichen

    mehr

    Preisschock in der Autowerkstatt

    Werkstattsteuerung und Co.: Wie Kfz-Versicherte die Kasko-Beiträge senken können

    (djd). Die meisten Autofahrerinnen und Autofahrer haben es bereits am eigenen Geldbeutel schmerzhaft erfahren: Die Kosten für einen Kfz-Werkstattbesuch sind exorbitant gestiegen. Was sind die Gründe und wie versuchen Kfz-Versicherer gegenzusteuern?

    Kfz-Elektronik ist primärer Preistreiber

    Preistreiber Nummer eins ist die mit Elektronik gespickte moderne Fahrzeugtechnik. Sensoren, Kameras,…

    DJD-Nr.: 742742644 Zeichen

    mehr

    Laden, wo das Leben spielt

    Umfrage: Besitzer von E-Autos wünschen sich mehr flexible Lademöglichkeiten

    (djd). Entspannt über den Wochenmarkt bummeln, mit der ganzen Familie ins Kino gehen oder das Schwimmbad besuchen – und währenddessen bequem das E-Auto mit Energie versorgen: Das sogenannte Destination Charging steht hoch im Kurs. Sieben von zehn Besitzern von Elektroautos erwarten heute Ladepunkte beispielsweise an Einkaufszentren oder Baumärkten, mehr als die Hälfte an Freizeiteinrichtungen wie…

    DJD-Nr.: 742992386 Zeichen

    mehr

    Fahrzeug checken, mehr Durchblick gewinnen

    Der Licht-Test des Kfz-Gewerbes wird zum Licht-Sicht-Test

    (djd). Die Kraftfahrzeugbeleuchtung hat in den letzten Jahrzehnten eine rasante Entwicklung durchlaufen - von der klassischen Glühlampe über Halogen und Xenon bis zu hoch entwickelten LED-Systemen mit smarten Steuerungen. Doch eines ist gleich geblieben: Die Beleuchtungsanlage ist nur so gut wie ihr Zustand. Beim Licht-Test 2024, den das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe zusammen mit der Deutschen…

    DJD-Nr.: 751762260 Zeichen

    mehr

    Sicher unterwegs auch bei Schmuddelwetter

    Mit einem Herbstcheck das Auto auf die nasskalte Jahreszeit vorbereiten

    (djd). Rutschige Straßen, schlechte Sicht und feuchte Witterung im Herbst stellen hohe Anforderungen an die Technik – und an die Aufmerksamkeit der Fahrer. Wer sicher durch diese Jahreszeit kommen will, sollte daher rechtzeitig einen Technik-Check in der Werkstatt einplanen. Dort prüfen Profis die wichtigsten Komponenten wie Beleuchtung, Wischerblätter, Reifen, Bremsen und Batterie – und beheben…

    DJD-Nr.: 743702638 Zeichen

    mehr

    Grip statt Rutschpartie

    Wie ein saisonaler Reifenwechsel für mehr Sicherheit und weniger Verbrauch sorgt

    (djd). Mit fallenden Temperaturen und zunehmendem Schmuddelwetter wird es wieder Zeit, sich mit dem saisonalen Reifenwechsel zu beschäftigen. Der Umstieg von Sommer- auf Winterreifen ist nicht nur eine Frage gesetzlicher Vorschriften, sondern vor allem der Sicherheit. Denn die Gummis, die für sommerliche Bedingungen konzipiert sind, verlieren bei Kälte stark an Leistungsfähigkeit. Sie verhärten…

    DJD-Nr.: 747222704 Zeichen

    mehr

    Keine Angst vor dem Helfen

    Warum jeder Erste Hilfe leisten kann – und sollte

    (djd). Jedes Jahr absolvieren in Deutschland rund 1,3 Millionen Menschen einen Erste-Hilfe-Kurs – oft verpflichtend für den Führerschein oder als Bestandteil beruflicher Qualifikationen. Doch im Ernstfall zögern viele. Studien von ADAC und Deutschem Roten Kreuz zeigen: Nur etwa die Hälfte der Befragten fühlt sich in der Lage, im Notfall richtig zu handeln. Bei mehr als jedem Zweiten liegt der…

    DJD-Nr.: 751992325 Zeichen

    mehr

    Mobil mit Sonnenkraft

    Strom vom eigenen Carportdach macht den Umstieg auf E-Autos noch attraktiver

    (djd). Elektromobilität befindet sich weiterhin auf der Überholspur: Im ersten Halbjahr 2025 wurden bundesweit knapp 250.000 E-Autos neu zugelassen, berichtet das Kraftfahrtbundesamt. Dabei handelt es sich um einen neuen Rekordwert, die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2023 wird deutlich übertroffen. Bemerkenswert: Jeder sechste Neuwagen fährt mittlerweile rein elektrisch. Im selben Zug wird auch…

    DJD-Nr.: 744632509 Zeichen

    mehr

    Zweiräder unterwegs auf vier Rädern

    Darauf kommt es bei einem sicheren Fahrrad-Transport mit dem Auto an

    (djd). Egal, ob für einen Ausflug am Wochenende, für sportliche Aktivitäten oder die großen Ferien: Wer sein Fahrrad mit dem Auto transportieren möchte, benötigt einen geeigneten Träger. Doch bei den Modellen bestehen teils deutliche Unterschiede, von Lösungen fürs Dach bis zur Befestigung auf der Anhängerkupplung. Viele bevorzugen die Huckepack-Variante, da sich so das Fahrverhalten des Fahrzeugs…

    DJD-Nr.: 751552471 Zeichen

    mehr

    Unterwegs, wenn andere liegen bleiben

    Berufschancen als Reifenmonteur: Die rollende Werkstatt für Brummis mit Plattfuß

    (djd). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen Lkw-Service las. "Das…

    DJD-Nr.: 747212697 Zeichen

    mehr

    Sicherer Halt fürs Zweirad

    So lassen sich Bikes zuverlässig mit dem Auto zum Urlaubsziel transportieren

    (djd). Urlaub auf zwei Rädern boomt: 37,4 Millionen Menschen in Deutschland benutzten laut der ADFC-Radreiseanalyse 2024 ein Fahrrad im Urlaub und für Ausflüge – das ist mehr als die Hälfte der Erwachsenen. Natürlich möchte man auch im Urlaub am liebsten das eigene Rad, mit dem man im Alltag vertraut ist, weiterverwenden. Doch wie gelingt ein stressfreier und vor allem sicherer Transport ans Ziel?…

    DJD-Nr.: 751542654 Zeichen

    mehr

    Mit E10 und Co: Bestandsfahrzeuge können Emissionen senken

    Das sollten Autofahrerinnen und Autofahrer zu den neuen Kraftstoffen wissen

    (djd). Der motorisierte Individualverkehr ist für knapp 60 Prozent aller CO2-Emissionen im Verkehrssektor verantwortlich. Um die Klimaziele in Deutschland und Europa zu erreichen, muss daher nicht nur die E-Mobilität vorangetrieben werden. Auch Bestandsfahrzeuge mit Otto- oder Dieselmotor können ihre Treibhausgasemissionen entscheidend senken - wenn sie mit Kraftstoffen auf erneuerbarer Basis…

    DJD-Nr.: 742552707 Zeichen

    mehr

    E-Auto gebraucht: Vertrauen beginnt beim Akku

    Mit unabhängigen Zertifikaten zu einer sicheren Kaufentscheidung

    (djd). Die Nachfrage nach gebrauchten Pkw zeigt sich in Deutschland stabil mit leicht steigender Tendenz. Wer sich aktuell nach einem jungen Gebrauchten umsieht, der steht neben der Frage nach dem verfügbaren Budget auch vor der Entscheidung, welche Antriebstechnik es werden soll - Benzin, Diesel, Hybrid oder doch Elektro pur. Das Interesse an gebrauchten Elektrofahrzeugen nimmt zu, laut dem…

    DJD-Nr.: 748082252 Zeichen

    mehr

    Herstellerbindung bei der Inspektion? Nur ein Mythos

    Mit einem regelmäßigen Check Pannen vorbeugen und den Fahrzeug-Wert erhalten

    (djd). Der Gedanke an eine bevorstehende Inspektion löst bei manchem Autobesitzer nicht gerade positive Gefühle aus. Viele verstehen den Termin als lästige Pflicht, anderen denken an die finanzielle Belastung. Doch die Investition in eine regelmäßige Fahrzeugwartung lohnt sich: Sie schützt vor Sicherheitsrisiken, erhöht die Langlebigkeit des Autos und kann größere und teurere Reparaturen…

    DJD-Nr.: 747202645 Zeichen

    mehr

    • 1
    • 2
    • nächste

    Filtern nach:

    Textlänge

    • Bis 2200 Zeichen 1 Text(e)
    • Über 2200 Zeichen 20 Text(e)

    Themenkategorie

    • Bildung/Beruf 1 Text(e)
    • Familie/Haushalt 1 Text(e)
    • Geld 1 Text(e)
    • Lebensart 1 Text(e)
    • Mobiles Leben 20 Text(e)
    • Rund ums Haus 2 Text(e)

    Zielgruppe

    • 50plus 1 Text(e)
    • Bildung/Beruf
    • Ernährung
    • Familie/Haushalt
    • Geld
    • Gesundheit
    • Lebensart
    • Mobiles Leben
    • Reise/Touristik
    • Rund ums Haus
    • Technik
    • Monatlicher Newsletter (Anmeldeformular)
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Neues im Pressetreff
    • FAQ
    • Jobs bei den deutschen journalisten diensten
    djd.de