
Gut vorbereitet zum Elternsprechtag
Das gemeinsame Gespräch kann Weichen für die Zukunft des Kindes stellen
(djd). Für viele Eltern ist die weiterführende Schule ihrer Kinder wie ein schwarzes Loch: Was der Nachwuchs erlebt, nachdem er morgens das Haus verlässt, kommt allenfalls häppchenweise zu Hause an. Den Lehrkräften geht es umgekehrt: Sie wissen wenig darüber, wie das Lernen daheim abläuft. Bei Elternsprechtagen oder Lernentwicklungsgesprächen jedoch sitzen Lehrende und Erziehende gemeinsam am…
DJD-Nr.: 744472393 Zeichen

Schulbücher vs. Realität: Englisch erleben statt pauken
Wie eine Klassenfahrt nach England die Sprachkenntnisse erweitert
(djd). Englisch ist eine der wichtigsten Handels- und Geschäftssprachen, viele internationale Institutionen wie die Vereinten Nationen oder die EU haben sie als offizielle Sprache ausgewählt. Auch in der Wissenschaft erscheinen zahlreiche Publikationen auf Englisch. Gründe genug also, dass Kinder und Jugendliche die Sprache in der Schule lernen - und ihre Kenntnisse gemeinsam im Ausland vertiefen.
…
DJD-Nr.: 742892715 Zeichen

Abschlussprüfungen: Mit Plan zum Ziel
Tipps und Tricks für eine strukturierte und stressfreie Lernvorbereitung
(djd). Egal ob mittlerer Schulabschluss oder Abitur: Abschlussprüfungen sind für Schüler und Schülerinnen eine besondere Herausforderung. Der Prüfungsstoff ist umfangreich und der Zeitraum zur Vorbereitung entsprechend lang. Hier gilt es mit der richtigen Strategie ans Werk zu gehen, um nicht in Zeitdruck, Stress und Panik zu geraten. Wie Jugendliche strukturiert auf den Prüfungstag hinarbeiten…
DJD-Nr.: 744452705 Zeichen