Anmelden
  • Registrieren
  • Login
DJD Pressetreff
Erweiterte Suche
    • Themen
      • Bildung/Beruf
        • Aus-/Weiterbildung
        • Karriere
        • Schule/Studium
      • Ernährung
        • Diät/Gesunde Ernährung
        • Essen
        • Trinken
      • Familie/Haushalt
        • Familie/Partnerschaft
        • Haushalt
        • Kinder
        • Tiere
      • Geld
        • Finanzen
        • Vorsorge/Versicherung
        • Wirtschaft/Recht
      • Gesundheit
        • Gesundheit/Vitalität
        • Vorsorge
        • Zahngesundheit
      • Lebensart
        • Beauty
        • Freizeit
        • Kultur/Literatur
        • Mode
        • Soziales/Umwelt
        • Sport
        • Trendy
        • Wellness
      • Mobiles Leben
        • Auto/Motorrad
        • Fahrrad/E-Bike
        • Mobilität
      • Reise/Touristik
        • Landschaft/Berge
        • Meer
        • Städte/Kultur
        • Weitere Reisethemen
      • Rund ums Haus
        • Garten
        • Haus
        • Ratgeber
        • Wohnen/Leben
      • Technik
        • Hardware/Software
        • Kommunikation/Internet
        • Digitalisierung/Multimedia
        • Trends/Mobil
    • Kalender
    • Neuigkeiten

    Gesund und fit im Sommer

    Sie sind hier: 
  • djd Pressetreff
  •  | Kalender | Gesund und fit im Sommer
    • vorherige
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • nächste

    So macht der Schulstart richtig Spaß

    Wie Eltern leckere und ausgewogene Brotdosen packen

    (djd). Wenn es nach den Sommerferien "back to school" heißt, bedeutet das für viele Kinder, wieder ungewohnt lange still zusitzen, zuzuhören und nachzudenken – das erfordert eine Menge an Konzentration. Gut, dass es regelmäßige Pausen gibt. Dann essen die Kleinen ihren ausgewogenen und leckeren Pausensnack, der sie mit ausreichend Nährstoffen versorgt. Das schmeckt und hilft, die langen Schultage…

    DJD-Nr.: 751602586 Zeichen

    mehr

    Heiß, trocken, reizbar

    Warum die Kombi von Sommer und Wechseljahren die Intimzone belasten kann

    (djd). Sommer, Sonne – und plötzlich ein unangenehmes Brennen? Was nach einem klassischen Sonnenbrand klingt, betrifft bei vielen Frauen eine ganz andere Körperregion: den Intimbereich. Gerade in der heißen Jahreszeit häufen sich dort Beschwerden wie Juckreiz, Rötung und Co.. Schuld sind oft die Hitze sowie synthetische Kleidung oder nasses Badezeug – Faktoren, die das empfindliche Scheidenmilieu…

    DJD-Nr.: 751772573 Zeichen

    mehr

    Heiße Tage, klare Sicht

    Tipps zur Augenpflege in der Sommerzeit

    (djd). Sonnenbrille auf, Cabrio-Dach öffnen – und los geht’s! Der Sommer ruft mit all seinen Freuden: frischer Fahrtwind bei der Spritztour zum Strand, Sand zwischen den Zehen, ein Sprung ins kühle Nass. Doch was für uns nach Freiheit und Erholung klingt, bedeutet für unsere Augen oft Stress pur. Zugluft aus Klimaanlagen und Gebläse, UV-Strahlung, salziges Meerwasser oder Chlor im Pool greifen den…

    DJD-Nr.: 746202625 Zeichen

    mehr

    Jodmangel in Deutschland – unterschätzt und weit verbreitet

    Wie das richtige Salz zur Gesundheitsvorsorge beitragen kann

    (djd). Noch in den 1990er-Jahren galt Deutschland als gut versorgt mit Jod. Doch seither ist die Jodaufnahme in der Bevölkerung deutlich gesunken – mit spürbaren Folgen für die Gesundheit. Jod ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das für die Funktion der Schilddrüse unverzichtbar ist. Diese steuert zentrale Körperprozesse wie den Energiestoffwechsel, Blutdruck, Herzschlag, das Wachstum und sogar…

    DJD-Nr.: 751962482 Zeichen

    mehr

    Werte im Blick – Früherkennung als Schlüssel zur Gesundheit

    Wie man Folgeerkrankungen von Diabetes rechtzeitig vorbeugt

    (djd). Er entwickelt sich meist schleichend: Bis sich die typischen Symptome eines Diabetes Typ 2 wie Abgeschlagenheit, häufiges Durstgefühl und vermehrtes Wasserlassen bemerkbar machen, können Monate oder sogar Jahre vergehen. Daher bleibt die Erkrankung oft lange unerkannt. Die frühe Diagnose ist jedoch entscheidend, um langfristige Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Probleme, Nieren- und…

    DJD-Nr.: 739482592 Zeichen

    mehr

    Neue Zeiten, neue Kopfschmerzen

    Umfrage: Wie Klima und Digitales unser Wohlbefinden beeinflussen

    (djd). Migräne und Kopfschmerzen sind kein neues Phänomen – aber sie haben neue Auslöser. Neben klassischen Triggern wie Schlafmangel oder Stress spielen die Herausforderungen unserer Zeit wie intensive Bildschirmnutzung und der Klimawandel eine zunehmend wichtige Rolle. Generell verzeichnen Forscher weltweit eine Zunahme der Betroffenen und der damit verbundenen Belastungen. Besonders junge…

    DJD-Nr.: 751702505 Zeichen

    mehr

    Die emotionale Achterbahnfahrt ausgleichen

    Wenn Körper und Seele in den Wechseljahren aus dem Takt geraten

    (djd). Mitten im Leben – und plötzlich ist nichts mehr wie vorher: Hitzewallungen, Herzrasen, Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme. Die Wechseljahre stellen für viele Frauen eine tiefgreifende körperliche Veränderung dar und fordern zudem das seelische Gleichgewicht heraus. Zwar handelt es sich um eine ganz natürliche Phase im Leben jeder Frau, und doch fühlt es sich für viele alles andere als…

    DJD-Nr.: 749842714 Zeichen

    mehr

    Kompetente Beratung und Schulung per Videokonferenz

    Zukunftsweisendes digitales Epilepsieprojekt nicht nur für ländliche Regionen

    (djd). Epilepsie zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen weltweit. Allein hierzulande sind ca. 600.000 Menschen betroffen. Die Krankheit stellt Betroffene und Angehörige vor Herausforderungen: Insbesondere häufige epileptische Anfälle schränken die Lebensqualität ein und beeinflussen Alltag, Berufstätigkeit sowie das Sozialleben. Es bestehen besondere Risiken, über die Betroffene…

    DJD-Nr.: 744802713 Zeichen

    mehr

    Mehr Aufmerksamkeit für Menschen mit seltenen Erkrankungen

    Versorgung verbessern, Herausforderungen aufzeigen

    (djd). Weltweit leben über 300 Millionen Menschen mit einer seltenen Erkrankung. In Deutschland gelten rund 8.000 Erkrankungen als selten. Etwa 80 Prozent der seltenen Erkrankungen sind genetisch bedingt – so auch die beiden schweren Blutkrankheiten Beta-Thalassämie und Sichelzellkrankheit.

    Folgenreiche Erkrankungen: Beta-Thalassämie und Sichelzellkrankheit

    Zu den seltenen, aber schwerwiegenden…

    DJD-Nr.: 743592486 Zeichen

    mehr

    Schluss mit K(r)ampf im Bauch

    Wie man Schmerzen in der Körpermitte effektiv begegnen kann

    (djd). Es zwickt, es drückt oder sticht unangenehm: Schmerzen im Bauch hat wohl jeder hin und wieder – ob nach einem üppigen Essen, in stressigen Momenten, durch eine Magen-Darm-Infektion oder ganz ohne erkennbaren Grund. Die Beschwerden in der Körpermitte kommen oft unerwartet und können den Alltag gehörig ausbremsen. Obwohl viele Menschen unter Bauchweh leiden, besteht ein erheblicher…

    DJD-Nr.: 749872600 Zeichen

    mehr

    Eine App als Therapiebegleitung

    Bei der Behandlung von Schulterbeschwerden gibt es nun digitale Unterstützung

    (djd). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder Unfall, ein Schlag auf die Schulter,…

    DJD-Nr.: 741842705 Zeichen

    mehr

    Schönheit kann man essen

    Diese Nährstoffe sind wichtig für Haut und Haare in der zweiten Lebenshälfte

    (djd). Ein gutes Aussehen ist keine Frage des Alters. Jedoch brauchen Haut, Haare und Nägel mit fortschreitender Lebensdauer etwas mehr Aufmerksamkeit als früher, um gesund und stark zu bleiben. Dabei spielt auch eine ausgewogene Ernährung eine entscheidende Rolle. Auf einige Nährstoffe sollte dabei besonders geachtet werden.

    Gesunde Haut

    Unsere Haut erzählt viel über unser Wohlbefinden – und…

    DJD-Nr.: 748752683 Zeichen

    mehr

    P(r)oblemzeit fürs Bindegewebe

    Wie die Hormone sensiblen Körperzonen zusetzen können

    (djd). Hämorrhoiden haben einen schlechten Ruf. Kein Wunder, denn man nimmt sie oft erst wahr, wenn sie Beschwerden verursachen. Dabei erfüllen die Gefäßpolster rund um den Darmausgang eine wichtige Funktion bei der Feinabdichtung. Unter bestimmten Umständen – bei Frauen etwa vermehrt in hormonellen Umstellungsphasen – können sich diese Polster jedoch vergrößern und unangenehme Symptome…

    DJD-Nr.: 751682627 Zeichen

    mehr

    Das Unsichtbare wieder sichtbar machen

    Eine Spezialbrille umgeht bei Makuladegeneration den „blinden Fleck“

    (djd). Es ist zum Verzweifeln: Ausgerechnet das, was man unbedingt genau erkennen möchte, bleibt im Dunkeln. Das Gesicht gegenüber fixieren, einen Text lesen – unmöglich. So lässt sich die gefürchtete Augenerkrankung Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) in etwa beschreiben. Sie ist laut dem Berufsverband der Augenärzte Deutschlands die häufigste Ursache für schwere Sehbehinderungen. Dabei wird…

    DJD-Nr.: 747602663 Zeichen

    mehr

    Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln

    Vitamine, Mineralstoffe & Co – was brauchen wir wirklich?

    (djd). Rund 51 Prozent der über 16-Jährigen in Deutschland haben in den letzten zwölf Monaten mindestens ein Nahrungsergänzungsmittel eingenommen. Vitaminpillen, Mineralstoffkapseln oder Proteinshakes gehören für viele längst zum Alltag. Das zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der IKK classic. Besonders beliebt sind Präparate bei Frauen (57 Prozent) und Jüngeren: In der Altersgruppe…

    DJD-Nr.: 751372694 Zeichen

    mehr

    Gesunde Gewohnheiten dauerhaft durchhalten

    Mit kluger Strategie und kleinen Schritten werden sie zur festen Größe im Alltag

    (djd). Täglich Spazieren gehen, zweimal die Woche joggen, mehr Obst und Gemüse essen: Wohl fast jeder hat sich schon einmal vorgenommen, regelmäßig etwas für die Gesundheit zu tun. Doch oft wird das Vorhaben dann nicht umgesetzt oder schnell wieder aufgegeben. Wer dieses Problem kennt, ist damit nicht allein. Woran es liegt, weiß Prof. Miriam Sebold, Diplompsychologin und Expertin für…

    DJD-Nr.: 749612537 Zeichen

    mehr

    Entspannt im Zyklus

    Bewegung, Ernährung und Vitamine für einen ausgeglichenen Hormonhaushalt

    (djd). Von der Pubertät bis zu den Wechseljahren verläuft das Leben von Frauen in einem ständigen (Menstruations-)Zyklus. Dass es dabei bessere und schlechtere Tage gibt, kennen wohl die meisten nur zu gut. Mal fühlt man sich attraktiv und energiegeladen, mal müde, schlecht gelaunt und gereizt, dazu kommen oft monatliche Regelbeschwerden wie Bauch- oder Kopfschmerzen. Ganz lassen sich diese…

    DJD-Nr.: 746752497 Zeichen

    mehr

    Urlaub ohne Nebenwirkungen

    Gesundheitstipps vom Apotheker für Ferien in Deutschland

    (djd). Urlaub im eigenen Land ist beliebt: Rund 29 Prozent der Deutschen planen laut Statista im Jahr 2025 eine mindestens fünftägige Reise im Inland. Dabei sind Bayern und Mecklenburg-Vorpommern die bevorzugten Ziele. Doch egal ob Alpenwanderung oder Ostseestrand – wer gesund durch die Ferien kommen will, sollte ein paar Dinge beachten. „Auch hierzulande gibt es einige nicht zu unterschätzende…

    DJD-Nr.: 745692701 Zeichen

    mehr

    Bewegung führt zu Wohlbefinden

    Wellbeing Compass: Erste europäische Studie zum Wohlbefinden im Alltag und Beruf

    (djd). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen fehlt es noch an entsprechenden Angeboten.

    …

    DJD-Nr.: 750862711 Zeichen

    mehr

    Blütenpracht und Niesattacke

    Für Allergiker gibt es effektive und erschwingliche Gegenstrategien

    (djd). Sonnenschein, Vogelzwitschern, Blütenpracht – und Millionen Deutsche niesen, schniefen und wischen sich die tränenden Augen: Die Heuschnupfensaison ist in vollem Gange. Laut Allergieinformationsdienst wird bei 15 Prozent der Erwachsenen in Deutschland im Laufe ihres Lebens Heuschnupfen diagnostiziert. Die Beschwerden reichen von Juckreiz in Augen und Nase über Dauerschnupfen bis hin zu…

    DJD-Nr.: 750532094 Zeichen

    mehr

    • vorherige
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • nächste

    Filtern nach:

    Textlänge

    • Bis 2200 Zeichen 5 Text(e)
    • Über 2200 Zeichen 69 Text(e)

    Themenkategorie

    • Bildung/Beruf 1 Text(e)
    • Ernährung 6 Text(e)
    • Familie/Haushalt 3 Text(e)
    • Geld 1 Text(e)
    • Gesundheit 65 Text(e)
    • Lebensart 11 Text(e)
    • Mobiles Leben 1 Text(e)
    • Reise/Touristik 3 Text(e)
    • Technik 1 Text(e)

    Zielgruppe

    • Frauen 6 Text(e)
    • Bildung/Beruf
    • Ernährung
    • Familie/Haushalt
    • Geld
    • Gesundheit
    • Lebensart
    • Mobiles Leben
    • Reise/Touristik
    • Rund ums Haus
    • Technik
    • Monatlicher Newsletter (Anmeldeformular)
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Neues im Pressetreff
    • FAQ
    • Jobs bei den deutschen journalisten diensten
    djd.de