Anmelden
  • Registrieren
  • Login
DJD Pressetreff
Erweiterte Suche
    • Themen
      • Bildung/Beruf
        • Aus-/Weiterbildung
        • Karriere
        • Schule/Studium
      • Ernährung
        • Diät/Gesunde Ernährung
        • Essen
        • Trinken
      • Familie/Haushalt
        • Familie/Partnerschaft
        • Haushalt
        • Kinder
        • Tiere
      • Geld
        • Finanzen
        • Vorsorge/Versicherung
        • Wirtschaft/Recht
      • Gesundheit
        • Gesundheit/Vitalität
        • Vorsorge
        • Zahngesundheit
      • Lebensart
        • Beauty
        • Freizeit
        • Kultur/Literatur
        • Mode
        • Soziales/Umwelt
        • Sport
        • Trendy
        • Wellness
      • Mobiles Leben
        • Auto/Motorrad
        • Fahrrad/E-Bike
        • Mobilität
      • Reise/Touristik
        • Landschaft/Berge
        • Meer
        • Städte/Kultur
        • Weitere Reisethemen
      • Rund ums Haus
        • Garten
        • Haus
        • Ratgeber
        • Wohnen/Leben
      • Technik
        • Hardware/Software
        • Kommunikation/Internet
        • Digitalisierung/Multimedia
        • Trends/Mobil
    • Kalender
    • Neuigkeiten

    Fit und schön in den Herbst

    Sie sind hier: 
  • djd Pressetreff
  •  | Kalender | Fit und schön in den Herbst
    • vorherige
    • 1
    • 2
    • 3

    Schmerzen trotzen – Lebensqualität erhalten

    Strategien und Tipps für Menschen mit Neuropathien

    (djd). Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade daraus – ein Spruch, der auch beim Umgang mit chronischen Schmerzen Unterstützung bieten kann. So gibt es selbst für Menschen mit einer sogenannten Neuropathie Wege, die Lebensqualität deutlich zu verbessern. Viele Betroffene leiden unter Schmerzen, Kribbeln oder Brennen in den Füßen, wodurch ihr Schlaf und ihre Alltagsaktivitäten erheblich…

    DJD-Nr.: 748902718 Zeichen

    mehr

    Weniger Warteschleife, mehr Gesundheit

    Wie KI auch älteren Menschen den Weg zum Arzttermin erleichtern kann

    (djd). „Bitte bleiben Sie dran“: Wer kennt es nicht – das ewige Festhängen in der Warteschleife? Tatsächlich gehen drei von vier Anrufen in Arztpraxen ins Leere. Dabei verbringen die Praxismitarbeiter bereits jeden Monat durchschnittlich 45 Stunden mit Telefonaten – mit einer Steigerung von bis zu 20 Prozent etwa in der Grippesaison. Die hohe Anzahl eingehender Anrufe bedeutet nicht nur Stress für…

    DJD-Nr.: 744202317 Zeichen

    mehr

    Zehen geradeaus: Tipps für gesunde Füße

    Rechtzeitige Vorsorge kann Schmerzen und Fehlstellungen verhindern

    (djd). Sie spielen eine tragende Rolle für unser Wohlbefinden, stehen aber in puncto Prävention oft ganz unten auf der Liste: die Füße. Dabei ist die Gesundheit unserer wichtigsten Fortbewegungsmittel zentral für ein aktives und selbstbestimmtes Leben. Typische Beschwerden wie Blasen, Hühneraugen, Pilzinfektionen und Fehlstellungen können dagegen das Gehen zur Qual machen. Besonders bei Frauen ist…

    DJD-Nr.: 750772516 Zeichen

    mehr

    Mit Genuss durch den Wechsel

    Diese Ernährungstipps unterstützen den Körper in der zweiten Lebenshälfte

    (djd). Gesunde Ernährung boomt – und nie war das Bewusstsein größer, wie sehr unser Essen Körper, Geist und Lebensfreude beeinflusst. Auch und gerade in den Wechseljahren profitieren Frauen von einer ausgewogenen Kost, um sich stark und energiegeladen zu fühlen. Ballaststoffreiche, pflanzliche Lebensmittel stabilisieren den Blutzuckerspiegel und beugen Heißhunger vor. Gemüse, Hülsenfrüchte,…

    DJD-Nr.: 750812485 Zeichen

    mehr

    Keuchhusten: Sechs Mythen im Faktencheck

    Warum die Erkrankung nicht nur Kinder betrifft und wie man sich schützen kann

    (djd). Rund um Keuchhusten gibt es viele Irrtümer – umso wichtiger ist die Aufklärung darüber. Hier sechs verbreitete Mythen und die Fakten dahinter:

    1. Keuchhusten betrifft nur Kinder.

    Fakt: Keuchhusten kann Menschen jeden Alters betreffen. Besonders gefährdet sind Neugeborene, ältere Erwachsene und immungeschwächte Personen.

    2. Wer als Kind erkrankt war oder geimpft wurde, ist lebenslang…

    DJD-Nr.: 746912658 Zeichen

    mehr

    Wenn die Füße schmerzen, brennen oder kribbeln

    Was ursächlich und natürlich helfen kann

    (djd). Wenn die Füße schmerzen, kribbeln oder brennen, steckt oftmals eine Nervenschädigung dahinter, eine sogenannte Neuropathie. Die Beschwerden können Betroffenen das Leben schwer machen – und Schmerzmittel stellen oft nicht die beste Lösung dar. Nebenwirkungen wie Schwindel oder Müdigkeit können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Doch es gibt auch natürliche und ursächlich wirksame…

    DJD-Nr.: 748882098 Zeichen

    mehr

    Selbstbestimmt neue Wege gehen

    Wie es gelingt, trotz belastender Gedanken und Gefühle glücklich zu sein

    (djd.) Ob depressive Gedanken, heftige Wutausbrüche oder Zittern aus Furcht: Unsere Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen können wir nicht einfach abschalten. Sie zu ignorieren, gelingt meist kurzfristig. Langfristig zermürbt es uns jedoch und führt uns tiefer in eine Negativ-Spirale, die uns das Gefühl geben kann, das eigene Leben zu verpassen. Dagegen helfen kann die Kombination aus den zwei…

    DJD-Nr.: 750682709 Zeichen

    mehr

    Vitamin-B12-Mangel als Nebenwirkung

    Den unterschätzten Nährstoffmangel erkennen und ausgleichen

    (djd). Medikamente können bekanntlich neben den erwünschten auch unerwünschte Nebenwirkungen haben: So können Säureblocker oder das Diabetes-Medikament Metformin bei längerfristiger Einnahme einen Vitamin-B12-Mangel auslösen. Dieser Nährstoffmangel wird oft unterschätzt, obwohl Störungen der Blutbildung oder Nervenschäden zu seinen möglichen Auswirkungen zählen. Letztere bemerken Betroffene…

    DJD-Nr.: 748862054 Zeichen

    mehr

    Gestreift und gefährlich: die Tigermücke

    Die tropische Mückenart breitet sich auch in Deutschland aus

    (djd). Sie ist nur wenige Millimeter klein, aber aggressiv und als potenzieller Überträger von Infektionskrankheiten für den Menschen nicht ungefährlich: die Asiatische Tigermücke. Sie rangiert laut Umweltbundesamt auf der Nummer 1 unter den invasiven Stechmücken und hat sich begünstigt durch den Klimawandel in den letzten Jahrzehnten gerade in Europa stark ausgebreitet. „Mittlerweile kommt sie in…

    DJD-Nr.: 748042639 Zeichen

    mehr

    3 Warnsignale der Füße – und was sie bedeuten

    Das kann sich hinter Symptomen wie Kribbeln und Taubheit verbergen

    (djd). Gesunde Füße tragen uns sicher durch den Alltag. Wird ihre Gesundheit beeinträchtigt, können sie Signale senden, die auf eine schwerwiegende Erkrankung hinweisen, eine sogenannte Neuropathie. Deshalb ist es wichtig, die Anzeichen zu erkennen und frühzeitig etwas zu unternehmen.

    Ein Überblick über 3 häufige Warnsignale:

    1. Schmerzen ohne Ursache
    Wenn die Füße ohne erkennbaren Grund…

    DJD-Nr.: 748892387 Zeichen

    mehr

    • vorherige
    • 1
    • 2
    • 3

    Filtern nach:

    Textlänge

    • Bis 2200 Zeichen 5 Text(e)
    • Über 2200 Zeichen 45 Text(e)

    Themenkategorie

    • Bildung/Beruf 2 Text(e)
    • Ernährung 2 Text(e)
    • Familie/Haushalt 3 Text(e)
    • Geld 1 Text(e)
    • Gesundheit 42 Text(e)
    • Lebensart 6 Text(e)
    • Mobiles Leben 1 Text(e)
    • Reise/Touristik 2 Text(e)
    • Technik 1 Text(e)

    Zielgruppe

    • Frauen 7 Text(e)
    • Bildung/Beruf
    • Ernährung
    • Familie/Haushalt
    • Geld
    • Gesundheit
    • Lebensart
    • Mobiles Leben
    • Reise/Touristik
    • Rund ums Haus
    • Technik
    • Monatlicher Newsletter (Anmeldeformular)
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Neues im Pressetreff
    • FAQ
    • Jobs bei den deutschen journalisten diensten
    djd.de