
Keuchhusten: Sechs Mythen im Faktencheck
Warum die Erkrankung nicht nur Kinder betrifft und wie man sich schützen kann
(djd). Rund um Keuchhusten gibt es viele Irrtümer – umso wichtiger ist die Aufklärung darüber. Hier sechs verbreitete Mythen und die Fakten dahinter:
1. Keuchhusten betrifft nur Kinder.
Fakt: Keuchhusten kann Menschen jeden Alters betreffen. Besonders gefährdet sind Neugeborene, ältere Erwachsene und immungeschwächte Personen.
2. Wer als Kind erkrankt war oder geimpft wurde, ist lebenslang…
DJD-Nr.: 746912658 Zeichen

Eine App als Therapiebegleitung
Bei der Behandlung von Schulterbeschwerden gibt es nun digitale Unterstützung
(djd). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder Unfall, ein Schlag auf die Schulter,…
DJD-Nr.: 741842705 Zeichen

Etwas zwischen Kopfhörer und Hörgerät
Was neue Hörtechnik wirklich leistet und welche für wen das Richtige ist
(djd). Für viele ist es ein heikler Moment: Das erste Mal über ein Hörgerät nachzudenken, fällt oft schwer – zu eng ist der Begriff oft noch mit dem Gefühl verbunden, alt zu werden. Dabei bedroht das Problem auch immer mehr jüngere Menschen. Deutlich leichter fällt der Griff zum stylischen In-Ear-Kopfhörer, der nicht nur Musik liefert, sondern inzwischen auch eine Hörunterstützung verspricht.…
DJD-Nr.: 750822438 Zeichen

Wenn die Füße schmerzen, brennen oder kribbeln
Was ursächlich und natürlich helfen kann
(djd). Wenn die Füße schmerzen, kribbeln oder brennen, steckt oftmals eine Nervenschädigung dahinter, eine sogenannte Neuropathie. Die Beschwerden können Betroffenen das Leben schwer machen – und Schmerzmittel stellen oft nicht die beste Lösung dar. Nebenwirkungen wie Schwindel oder Müdigkeit können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Doch es gibt auch natürliche und ursächlich wirksame…
DJD-Nr.: 748882098 Zeichen

Lust mit 60 plus
Auch reife Frauen haben Freude am Sex – wenn Qualität und Körpergefühl stimmen
(djd). Nach den Wechseljahren ist Schluss mit lust(ig)? Keineswegs. Auch für Frauen jenseits der 60 spielt Sexualität oft noch eine wichtige Rolle. So zeigen Untersuchungen, dass viele Frauen in diesem Alter sexuell aktiv sind und noch mehr es gerne wären. Allerdings wird der Wunsch nicht immer in die Tat umgesetzt: Manchen fehlt schlicht der passende Partner, andere kämpfen mit dem subjektiven…
DJD-Nr.: 746732454 Zeichen

Blütenpracht und Niesattacke
Für Allergiker gibt es effektive und erschwingliche Gegenstrategien
(djd). Sonnenschein, Vogelzwitschern, Blütenpracht – und Millionen Deutsche niesen, schniefen und wischen sich die tränenden Augen: Die Heuschnupfensaison ist in vollem Gange. Laut Allergieinformationsdienst wird bei 15 Prozent der Erwachsenen in Deutschland im Laufe ihres Lebens Heuschnupfen diagnostiziert. Die Beschwerden reichen von Juckreiz in Augen und Nase über Dauerschnupfen bis hin zu…
DJD-Nr.: 750532094 Zeichen

Selbstbestimmt neue Wege gehen
Wie es gelingt, trotz belastender Gedanken und Gefühle glücklich zu sein
(djd.) Ob depressive Gedanken, heftige Wutausbrüche oder Zittern aus Furcht: Unsere Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen können wir nicht einfach abschalten. Sie zu ignorieren, gelingt meist kurzfristig. Langfristig zermürbt es uns jedoch und führt uns tiefer in eine Negativ-Spirale, die uns das Gefühl geben kann, das eigene Leben zu verpassen. Dagegen helfen kann die Kombination aus den zwei…
DJD-Nr.: 750682709 Zeichen

Stilvolle Symbiose aus Funktionalität und Ästhetik
So können Hörgeräte zum modischen Statement werden
(djd). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität verbessert: Sie können auch zum modischen Statement werde und…
DJD-Nr.: 736472324 Zeichen

Vitamin-B12-Mangel als Nebenwirkung
Den unterschätzten Nährstoffmangel erkennen und ausgleichen
(djd). Medikamente können bekanntlich neben den erwünschten auch unerwünschte Nebenwirkungen haben: So können Säureblocker oder das Diabetes-Medikament Metformin bei längerfristiger Einnahme einen Vitamin-B12-Mangel auslösen. Dieser Nährstoffmangel wird oft unterschätzt, obwohl Störungen der Blutbildung oder Nervenschäden zu seinen möglichen Auswirkungen zählen. Letztere bemerken Betroffene…
DJD-Nr.: 748862054 Zeichen

Unbemerkt gefährdet: Viele unterschätzen ihren Blutdruck
Regelmäßige Checks helfen, das Risiko für einen Schlaganfall zu reduzieren
(djd). 20 bis 30 Millionen Menschen haben in Deutschland Bluthochdruck, schätzt die Deutsche Hochdruckliga. Die meisten von ihnen wissen nichts davon – und laufen so Gefahr, über Jahre hinweg unbemerkt ihre Blutgefäße zu schädigen. Die schlimmste Folge: ein Schlaganfall. Dabei hilft ein einfacher Check, das Risiko zu minimieren.
Die stille Gefahr: Bluthochdruck
Etwa 270.000 Menschen jährlich…
DJD-Nr.: 750872708 Zeichen

Gestreift und gefährlich: die Tigermücke
Die tropische Mückenart breitet sich auch in Deutschland aus
(djd). Sie ist nur wenige Millimeter klein, aber aggressiv und als potenzieller Überträger von Infektionskrankheiten für den Menschen nicht ungefährlich: die Asiatische Tigermücke. Sie rangiert laut Umweltbundesamt auf der Nummer 1 unter den invasiven Stechmücken und hat sich begünstigt durch den Klimawandel in den letzten Jahrzehnten gerade in Europa stark ausgebreitet. „Mittlerweile kommt sie in…
DJD-Nr.: 748042639 Zeichen

Wechseljahre wirken sich auch auf die Mundgesundheit aus
Aktuelle Umfrage: Das Wissen um die entsprechenden Zusammenhänge ist ausbaufähig
(djd). Die Wechseljahre sind noch immer mit Irrtümern behaftet. Dabei wirkt sich diese Lebensphase einer Frau auf den gesamten Organismus und das Wohlbefinden aus – und beeinflusst sogar die Mundgesundheit. Eine aktuelle, repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des schwedischen Mundhygienespezialisten TePe brachte speziell zum Thema Mundgesundheit einige überraschende Ergebnisse.
Mundgesundheit:…
DJD-Nr.: 745622704 Zeichen

Mehr Aufmerksamkeit für Menschen mit seltenen Erkrankungen
Versorgung verbessern, Herausforderungen aufzeigen
(djd). Weltweit leben über 300 Millionen Menschen mit einer seltenen Erkrankung. In Deutschland gelten rund 8.000 Erkrankungen als selten. Etwa 80 Prozent der seltenen Erkrankungen sind genetisch bedingt – so auch die beiden schweren Blutkrankheiten Beta-Thalassämie und Sichelzellkrankheit.
Folgenreiche Erkrankungen: Beta-Thalassämie und Sichelzellkrankheit
Zu den seltenen, aber schwerwiegenden…
DJD-Nr.: 743592486 Zeichen

Damit das Hörgerät zur echten Hilfe wird
Experte: Mit Titan-Otoplastiken zeigt moderne Hörgerätetechnik erst ihre Stärken
(djd). Dem Online-Portal Statista zufolge nutzten im Jahr 2023 rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr soll Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge hörbar werden. Hörgeräte können also die Lebensqualität verbessern, Voraussetzung dafür aber ist, dass der durch moderne Hörgerätetechnik erzeugte Schall auch…
DJD-Nr.: 736442547 Zeichen

Zahnpflege ist Gesundheitsvorsorge
Parodontitis kann schwerwiegende Folgen für den ganzen Körper haben
(djd). Schätzungsweise zehn Millionen Menschen in Deutschland haben eine schwere chronische Parodontitis. Dabei handelt es sich nicht nur um eine lokale Zahnfleischerkrankung, sondern sie kann sich im ganzen Körper auswirken. Denn neben langfristig drohendem Zahnverlust kann sie die Entstehung zahlreicher weiterer Krankheiten begünstigen: Diabetes, Schlaganfall, Herzinfarkt, Osteoporose,…
DJD-Nr.: 750462186 Zeichen

Schluss mit K(r)ampf im Bauch
Wie man Schmerzen in der Körpermitte effektiv begegnen kann
(djd). Es zwickt, es drückt oder sticht unangenehm: Schmerzen im Bauch hat wohl jeder hin und wieder – ob nach einem üppigen Essen, in stressigen Momenten, durch eine Magen-Darm-Infektion oder ganz ohne erkennbaren Grund. Die Beschwerden in der Körpermitte kommen oft unerwartet und können den Alltag gehörig ausbremsen. Obwohl viele Menschen unter Bauchweh leiden, besteht ein erheblicher…
DJD-Nr.: 749872600 Zeichen

Bluthochdruck im Blick behalten – Risiken früh erkennen
Warum Prävention, die richtige Ernährung und Bewegung so wichtig sind
(djd). Bluthochdruck (Hypertonie) stellt ein ernst zu nehmendes Gesundheitsrisiko dar – und betrifft mehr Menschen, als man vermuten würde. Laut Angaben der Deutschen Hochdruckliga leidet nahezu jeder dritte Bundesbürger darunter. Besonders alarmierend: In der Altersgruppe der 70- bis 79-Jährigen sind es sogar drei von vier Personen. Das Heimtückische an der Erkrankung ist, dass sie oft jahrelang…
DJD-Nr.: 747722625 Zeichen

Bildschirm-Burnout für die Augen
Die besten Maßnahmen gegen das „Office-Eye-Syndrom“
(djd). Starren statt blinzeln: Wenn man stundenlang konzentriert vor dem Computer oder am Tablet sitzt, sinkt die Lidschlagfrequenz meist drastisch. Während wir normalerweise etwa 20-mal in der Minute blinzeln, geschieht dies bei der Bildschirmarbeit nur rund zwei- bis viermal. Folglich wird der schützende Tränenfilm nicht mehr gleichmäßig verteilt, die Augenoberfläche trocknet aus. Man spricht…
DJD-Nr.: 746192237 Zeichen

So sicher ist das Trinkwasser aus der Leitung
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Trinkwasserqualität in Deutschland
(djd). Immer wieder hört man von Medikamentenrückstanden, Hormonen oder ganz allgemein von Schadstoffen in der Umwelt und damit auch in unseren Wasserressourcen. Manche Menschen greifen daher lieber zu Wasser aus Flaschen, statt es direkt aus der Leitung zu zapfen. Dabei gilt die Trinkwasserqualität in Deutschland als ausgezeichnet. Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten:
Wie und wo ist…
DJD-Nr.: 746852706 Zeichen

Gelenkschmerzen? Nur nicht sauer werden
Basische Ernährung und gezielte Bewegung können Beschwerden lindern
(djd). Man wacht morgens auf und spürt es sofort: Die Hüfte schmerzt, es zieht im Knie – und das, obwohl keine Verletzung oder Überlastung vorliegt. Tagsüber wird es auch nicht viel besser, das Treppensteigen fällt schwer und Spaziergänge sind wenig vergnüglich. Die Suche nach einer Ursache bleibt oft erfolglos. Doch was, wenn der Grund gar nicht in den Gelenken selbst liegt? Ein möglicher…
DJD-Nr.: 749822588 Zeichen