Anmelden
  • Registrieren
  • Login
DJD Pressetreff
Erweiterte Suche
    • Themen
      • Bildung/Beruf
        • Aus-/Weiterbildung
        • Karriere
        • Schule/Studium
      • Ernährung
        • Diät/Gesunde Ernährung
        • Essen
        • Trinken
      • Familie/Haushalt
        • Familie/Partnerschaft
        • Haushalt
        • Kinder
        • Tiere
      • Geld
        • Finanzen
        • Vorsorge/Versicherung
        • Wirtschaft/Recht
      • Gesundheit
        • Gesundheit/Vitalität
        • Vorsorge
        • Zahngesundheit
      • Lebensart
        • Beauty
        • Freizeit
        • Kultur/Literatur
        • Mode
        • Soziales/Umwelt
        • Sport
        • Trendy
        • Wellness
      • Mobiles Leben
        • Auto/Motorrad
        • Fahrrad/E-Bike
        • Mobilität
      • Reise/Touristik
        • Landschaft/Berge
        • Meer
        • Städte/Kultur
        • Weitere Reisethemen
      • Rund ums Haus
        • Garten
        • Haus
        • Ratgeber
        • Wohnen/Leben
      • Technik
        • Hardware/Software
        • Kommunikation/Internet
        • Digitalisierung/Multimedia
        • Trends/Mobil
    • Kalender
    • Neuigkeiten

    Herbstthemen

    Sie sind hier: 
  • djd Pressetreff
  •  | Kalender | Herbstthemen
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • nächste

    Mehr als ein Bild

    Mit kreativen Fotogeschenken für Glücksmomente sorgen

    (djd). Ob im Urlaub, bei Familienfeiern oder im Alltag: Die Smartphone-Kamera ist fast immer dabei und hält schöne Augenblicke für später fest. Doch mit dem Schnappschuss allein ist es noch lange nicht getan. Mit etwas Kreativität verwandeln sich Fotos in originelle Präsente, die beim Beschenkten mit Sicherheit für Glücksmomente sorgen. Zum Jubiläum, zum Geburtstag oder einfach so zwischendurch:…

    DJD-Nr.: 750472278 Zeichen

    mehr

    Kleine Beträge – großer Lerneffekt

    Empfehlungen zum Taschengeld: Wichtiger Baustein zur Finanzerziehung

    (djd). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen, wann soll man beginnen und welche Regeln…

    DJD-Nr.: 744302638 Zeichen

    mehr

    Leben mit Prostatakrebs: Wenn Inkontinenz zum Thema wird

    Viele sind betroffen, niemand ist allein

    (djd). Mit rund 65.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland. Die Diagnose bringt tiefgreifende körperliche und emotionale Veränderungen mit sich. Moderne Therapien können den Krankheitsverlauf oft lange kontrollieren, dennoch treten bei vielen Betroffenen belastende Begleiterscheinungen auf wie die Harninkontinenz. Etwa zehn bis zwölf…

    DJD-Nr.: 749962709 Zeichen

    mehr

    Hospiz ist für alle da

    Die Hospiz- und Palliativbewegung setzt sich für gesellschaftliche Vielfalt ein

    (djd). Seit den Anfängen der Hospizbewegung in den 1980er Jahren begleitet die Hospiz- und Palliativbewegung Menschen in ihrer letzten Lebensphase – grundsätzlich unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung, sozialem Status oder Lebensweise. Das Thema Vielfalt gewinnt für den Deutschen Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) immer mehr an Bedeutung, weil in der Gesellschaft…

    DJD-Nr.: 752242490 Zeichen

    mehr

    Liebe mit Netz und doppeltem Boden

    So lässt sich der Hochzeitstag gegen kostspielige Überraschungen absichern

    (djd). Liebe ist unbezahlbar. Eine Heirat hingegen hat ihren Preis. Mehr als jedes dritte Hochzeitspaar in Deutschland (37,2 Prozent) gab 2024 für den großen Tag 15.000 bis 25.000 Euro aus, berichtet Statista. Gut zwölf Prozent der Verliebten griffen sogar noch tiefer in die Tasche. Schließlich soll der schönste Tag im Leben seinem Ruf gerecht werden und unvergesslich bleiben. Doch was tun, wenn…

    DJD-Nr.: 748732539 Zeichen

    mehr

    Natürlich effektiv: Zeckenschutz für Hunde und Katzen

    Aktuelle Studie belegt Nutzen eines natürlichen Ergänzungsfuttermittels

    (djd). Angesichts der steigenden Anzahl und Ausbreitung von Zecken wird für Hunde- und Katzenhalter der Schutz ihrer Lieblinge vor den Blutsaugern immer wichtiger. Oft bevorzugen sie dabei natürliche Mittel, um ihr Tier und die Umwelt vor den möglichen Nebenwirkungen chemischer Substanzen zu bewahren. Diese natürlichen Mittel können beispielsweise das Hautmilieu der Tiere beeinflussen und Zecken…

    DJD-Nr.: 746782050 Zeichen

    mehr

    Smartphone trifft Umweltschutz

    Tipps für bewussten Konsum und nachhaltige Mobilfunk-Alternativen

    (djd). Schnell mal den Schatz anrufen, eine Textmessage ans Kind senden oder der Kollegin eine Sprachnachricht schicken: Wer heute ein Smartphone nutzt, tut das oft ganz selbstverständlich, ohne sich der Folgen für die Umwelt bewusst zu sein. Dabei hat Mobilfunk erhebliche Auswirkungen auf das Klima – von der Produktion über die Nutzung bis hin zur Entsorgung. Der Markt für Mobilfunk ist groß, die…

    DJD-Nr.: 750691926 Zeichen

    mehr

    Muss der Hund immer dabei sein?

    Was Hunde wirklich brauchen – und wann sie besser zu Hause bleiben

    (djd). Hunde sind für viele Menschen nicht nur einfach ein Haustier, sondern gelten als enge Begleiter und festes Familienmitglied. Diese Bindung führt oft zu dem Wunsch, den Vierbeiner überall dabeizuhaben – ob im Restaurant, beim Einkaufsbummel oder selbst auf dem Stadtfest. Doch was vom Menschen fürsorglich gemeint ist, kann für das Tier schnell zu einer Belastung werden. Nicht jede Situation…

    DJD-Nr.: 747852713 Zeichen

    mehr

    Wo Wege Geschichten erzählen

    Vielfalt im Emsland erleben, wohin die Beine auch radeln

    (djd). Das Emsland zählt seit Jahren bei der ADFC-Radreiseanalyse zu den TOP 10 der beliebtesten Radreise-Regionen Deutschlands. Kein Wunder: In der flachen Region im Nordwesten Niedersachsens gibt es genug Platz für ein gut ausgebautes Radwegenetz. Neben dem Rundkurs Emsland-Route und Fernradwegen wie dem EmsRadweg finden Freizeit- und ambitionierte Hobbyradler eine bunte Mischung aus Tagestouren…

    DJD-Nr.: 748912641 Zeichen

    mehr

    Wenn Laptop und Smartphone zum Albtraum werden

    Cyberkriminalität nimmt weiter zu – so kann man sich vor den Folgen schützen

    (djd). PC, Laptop und Smartphone sind aus dem Alltag der Menschen in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Zum Albtraum können die digitalen Endgeräte werden, wenn man Opfer von Cyberkriminalität wird. Und das passiert Privatpersonen immer öfter.

    In der digitalen Welt drohen vielfache Gefahren

    Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) weist für 2024 das Rekordniveau von mehr als 130.000 hierzulande…

    DJD-Nr.: 735042658 Zeichen

    mehr

    Schnittiger Abschluss der Gartensaison

    So profitieren Hecken, Gehölze und Obstbäume von der richtigen Herbstpflege

    (djd). Während sich der Garten in herbstliche Farben kleidet und langsam zur Ruhe kommt, beginnt eine der wichtigsten Pflegephasen des Jahres. Denn jetzt ist der passende Zeitpunkt gekommen, um Sträucher, Hecken und Bäume mit einem Rückschnitt gut in Form zu bringen. Dies schafft die Grundlage für das Wachstum im kommenden Frühjahr, schützt das Grün vor Krankheiten und beugt Wuchsproblemen vor.…

    DJD-Nr.: 751442604 Zeichen

    mehr

    Traumjob statt Sackgasse: Umschulungen eröffnen neue Chancen

    Professionelle Beratung und finanzielle Absicherung bei beruflichem Neustart

    (djd). Eine Umschulung bietet Menschen die Möglichkeit, in verkürzter Zeit einen neuen Ausbildungsberuf zu erlernen und erfolgreich in eine zweite Karriere zu starten. Eine berufliche Neuorientierung kann nicht nur aufgrund äußerer Faktoren notwendig, sondern auch finanziell attraktiv sein. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, welche Umschulungen lohnen sich besonders und wie steht es…

    DJD-Nr.: 754282650 Zeichen

    mehr

    Richtig Vererben und Erben

    So kann man sein Vermögen schützen - und der Familie unnötigen Streit ersparen

    (djd). In Deutschland wird so viel Vermögen vererbt wie noch nie. Wer beim Vererben Fehler vermeidet, schützt sein Vermögen - aber auch seine Familie vor Streit, Unsicherheit und unnötigen Belastungen. Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) gibt einige wichtige Hinweise:

    Immobilien machen Erbplanung komplexer

    In vielen Familien ist das Eigenheim der wertvollste…

    DJD-Nr.: 749372724 Zeichen

    mehr

    Physician Assistant: Ein Gesundheitsberuf mit Zukunft

    Mit einem dualen Bachelor-Studium zum wichtigen Partner im ärztlichen Team

    (djd). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ unbekannt, in Ländern wie den…

    DJD-Nr.: 753682681 Zeichen

    mehr

    So bleibt der geliebte Vierbeiner nicht nur im Herzen

    Erinnerungsdiamanten kann man auch von verstorbenen Haustieren anfertigen lassen

    (djd). Die Bestattungskultur in Deutschland ist im Wandel. Mit Erinnerungsdiamanten aus der Asche oder den Haaren von Verstorbenen etwa gibt es heute die Möglichkeit, einen Menschen über den Tod hinaus nicht nur im Herzen, sondern auch physisch bei sich zu tragen. Was viele nicht wissen: Aus der Kremationsasche oder dem Fell eines geliebten Vierbeiners kann ein Diamant entstehen - und die…

    DJD-Nr.: 748952596 Zeichen

    mehr

    Flüssiges Gold - auch für die herzhafte Küche

    Rezept: Babyleaf-Salat mit Ahorndressing, Burrata und Nüssen auf Hokkaidospalten

    (djd). Bei Ahornsirup denken die meisten Menschen an ein Topping für Pancakes. Oder dass sich damit Porridge und Milchreis versüßen lassen. Doch das "flüssige Gold" wird auch in der herzhaften Küche genutzt. Wir zeigen, wie sich mit Ahornsirup ganz einfach ein leckeres Dressing für einen herbstlichen Babyleaf-Salat mit Burrata, Nüssen und Hokkaidospalten zaubern lässt.

    Rezepttipp: Babyleafsalat…

    DJD-Nr.: 752772669 Zeichen

    mehr

    Virenschutz von O bis O

    Von Oktober bis Ostern ist Erkältungszeit – vorbeugen kann schützen

    (djd). Fast jeder kennt wohl die Faustregel „von O bis O“, nach der man sein Auto von Oktober bis Ostern mit Winterreifen fahren sollte. "Von O bis O" hat aber noch eine andere Bedeutung: Denn von Oktober bis Ostern dauert ungefähr auch die Erkältungssaison. Überall lauern jetzt Erkältungsviren: im Büro, bei Familientreffen, in Bus und Bahn, Kita und Schule. Haupteinfallstor für die Erreger und…

    DJD-Nr.: 752812525 Zeichen

    mehr

    Heiß aufgebrüht: Natürliche Hilfe bei Husten und Co.

    Wie Arzneitees mit bewährten Heilkräutern Erkältungen lindern können

    (djd). Wenn der Hals kratzt und der Hustenreiz plagt, greifen viele Menschen instinktiv zu einer heißen Tasse Tee. Der aufsteigende Dampf wirkt fast wie eine kleine Inhalation, die Flüssigkeit befeuchtet die Schleimhäute, was das Abfließen von Schleim zusätzlich erleichtern und den Rachen beruhigen kann. Zudem sorgt der sanfte Wärmeeffekt für Behaglichkeit und hilft dem Körper, die…

    DJD-Nr.: 753832330 Zeichen

    mehr

    So klappt's mit dem Punktesammeln und Sparen

    Bonusprogramme sind beliebt - mit diesen zehn Tipps nutzt man sie richtig

    (djd). Ob beim Einkaufen im Supermarkt, beim Tanken, Reisebuchen oder Online-Shopping – immer mehr Menschen in Deutschland nutzen regelmäßig Bonusprogramme, um exklusive Vorteile zu erhalten und zu sparen. Doch wie kann es passieren, dass gesammelte Punkte nicht auf dem Punktekonto erscheinen? Häufig stecken dahinter Anwendungsfehler: Denn auch bei einem einfachen und benutzerfreundlichen…

    DJD-Nr.: 753902549 Zeichen

    mehr

    Safety first im Zahlungsverkehr

    Ab Oktober gilt die neue "Empfängerüberprüfung": Was man dazu wissen sollte

    (djd). Ab spätestens dem 9. Oktober 2025 gilt im europäischen Zahlungsverkehr eine neue gesetzliche Pflicht: die Empfängerüberprüfung. Sie betrifft sukzessive alle Überweisungen und Echtzeitüberweisungen in Euro innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Vor Freigabe der Überweisung durch den Kunden wird künftig geprüft, ob der eingegebene Empfängername mit dem hinterlegten Namen des…

    DJD-Nr.: 749402714 Zeichen

    mehr

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • nächste

    Filtern nach:

    Textlänge

    • Bis 2200 Zeichen 15 Text(e)
    • Über 2200 Zeichen 70 Text(e)

    Themenkategorie

    • Bildung/Beruf 7 Text(e)
    • Ernährung 6 Text(e)
    • Familie/Haushalt 20 Text(e)
    • Geld 11 Text(e)
    • Gesundheit 16 Text(e)
    • Lebensart 19 Text(e)
    • Mobiles Leben 4 Text(e)
    • Reise/Touristik 11 Text(e)
    • Rund ums Haus 19 Text(e)
    • Technik 3 Text(e)

    Zielgruppe

    • Frauen 1 Text(e)
    • Bildung/Beruf
    • Ernährung
    • Familie/Haushalt
    • Geld
    • Gesundheit
    • Lebensart
    • Mobiles Leben
    • Reise/Touristik
    • Rund ums Haus
    • Technik
    • Monatlicher Newsletter (Anmeldeformular)
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Neues im Pressetreff
    • FAQ
    • Jobs bei den deutschen journalisten diensten
    djd.de