
Sicherheit für unser wertvolles Trinkwasser
Kupfer im Haus - eine nachhaltige Entscheidung mit Weitblick
(djd). Die Wasserleitungen in unseren Häusern sehen wir nicht, aber wir verlassen uns jeden Tag auf sie. Beim Duschen, Kochen oder Händewaschen soll das Wasser einfach fließen – hygienisch, zuverlässig und störungsfrei. Wer beim Hausbau oder der Modernisierung auf ein Trinkwassersystem aus Kupferrohren setzt, investiert in Sicherheit, Dauerhaftigkeit und Nachhaltigkeit.
Hygienisch sauber bis zum…
DJD-Nr.: 749412523 Zeichen

Zeit für frischen Wind im Heizkeller
Die warme Jahreszeit nutzen und auf moderne Wärmepumpentechnik umsteigen
(djd). Sobald die Temperaturen steigen, steht nicht nur der klassische Frühjahrsputz an. Jetzt ist auch die passende Gelegenheit, um umfassende Modernisierungen im Zuhause anzupacken, etwa bei der Heiztechnik. Da die Anlage an warmen Tagen ohnehin stillsteht, bietet sich ein Austausch der alten Öl- oder Gasheizung an. Mit einer modernen Wärmepumpe entscheiden sich Hauseigentümer für eine…
DJD-Nr.: 746492417 Zeichen

Maßgeschneiderte Funktionalität und ansprechende Optik
Ratgeber Haus: Warum man bei Rollläden auf zertifizierte Qualität setzen sollte
(djd). Rollläden leisten in allen Jahreszeiten und bei allen Wetterlagen wertvolle Dienste. Durch die Verschattung von Glas- und Fensterfronten wirken sie effektiv gegen unangenehme Hitze und Wärmestau in Räumlichkeiten und bewahren Möbel und Stoffe vor aggressiven UV-Strahlen und dem Ausbleichen. Bei Dunkelheit und in der kalten Jahreszeit funktionieren sie als zusätzliche Dämmung, denn zwischen…
DJD-Nr.: 726272309 Zeichen

Nachhaltig den Bestand erweitern - statt neu zu bauen
Zertifiziertes Holz ist für eine ressourcenschonende Wohnraumvergrößerung ideal
(djd). In vielen Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum, und freie Flächen zum Bebauen sind ebenfalls oft knapp. Gleichzeitig soll möglichst wenig zusätzliche Fläche versiegelt werden. Daher spielen Umnutzung und Aufstockung von Bestandsbauten eine zunehmend wichtige Rolle.
Positive Klimabilanz mit Holz aus zertifizierten Wäldern
Kommt bei Anbau oder Aufstockung der Baustoff Holz zum Einsatz, lässt…
DJD-Nr.: 745822695 Zeichen

Schon heute auf zukunftssichere Heizsysteme setzen
Moderne Fußbodenheizungen lassen sich mit regenerativen Energiequellen betreiben
(djd). Ob Neubau oder Sanierung: Bei der Gestaltung der eigenen vier Wände wünschen sich Bauherren moderne und effiziente Lösungen, die Komfort und Planungssicherheit bieten. Für die Heizung steht dabei im Vordergrund, dass sie für ein angenehmes Raumklima sorgt, einfach zu regeln ist und möglichst wenig Energie verbraucht. Im Idealfall lässt sie sich mit einer Wärmepumpe und regenerativ erzeugter…
DJD-Nr.: 750042337 Zeichen

Strom-Ernte vom Dach
Dämmung, Eindeckung und Photovoltaik stets als Gesamtsystem planen
(djd). Der Ausbau erneuerbarer Energien schreitet weiter rasant voran: Die installierte Leistung aller Photovoltaikanlagen in Deutschland lag Ende 2024 bei 99.800 Megawatt, berichtet das Umweltbundesamt – das entspricht einer Verdoppelung in lediglich fünf Jahren. Bayern ist das Bundesland mit der meisten installierten Leistung, gefolgt von Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Die Nutzung…
DJD-Nr.: 727032584 Zeichen

Einliegerwohnung smart geplant
Vermieten, vorsorgen, generationenübergreifend wohnen
(djd). Eine Einliegerwohnung im Eigenheim kann eine wertvolle Investition sein – als Mietobjekt zur finanziellen Entlastung, als Wohnraum für Familienangehörige oder als zukünftiger Altersruhesitz. Damit sie langfristig sinnvoll nutzbar ist, sollten Bauherren bereits bei der Planung wichtige Aspekte bedenken. "Dazu gehören nicht nur bauliche und technische Details, sondern auch Überlegungen zur…
DJD-Nr.: 744892477 Zeichen

Mit Modulhäusern termingerecht ins Eigenheim
Hausbau ohne Sorge vor Fachkräftemangel
(djd). Dem Handwerk fehlen nach einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) von September 2024 bundesweit rund 113.000 Fachkräfte. Besonders würden passend ausgebildete Menschen für Bauelektrik gesucht, berichtet das IW. Auch die Fachkräftelücke im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist groß. Das kann besonders denjenigen Sorge bereiten, die vorhaben, demnächst ein Haus zu…
DJD-Nr.: 739822108 Zeichen

Damit auf den Sommerurlaub keine kalte Dusche folgt
Die drei besten Tipps für Einbruchschutz - nicht nur in der Urlaubszeit
(djd). Im Urlaub dem oft mühsamen Alltag entfliehen – für Viele sind es die schönsten Wochen des Jahres. Auch für Einbrecher, die besonders gerne offensichtlich leerstehenden Häusern einen „Besuch“ abstatten. Um sich vor unerfreulichen Überraschungen zu schützen, gibt es einige effektive Strategien, hier sind die drei besten Tipps:
1. Alarmanlage sorgt für Sicherheit
Um Einbrechern den Einstieg…
DJD-Nr.: 746122562 Zeichen

Krabbler unter Kontrolle
So lassen sich Käfer und Spinnen mit Abstand und auf schonende Weise einfangen
(djd). Unangenehm, aber harmlos: Über krabbelnde Mitbewohner in Form von Spinnen und Käfern in den eigenen vier Wänden freut sich wohl niemand. Nicht wenige Menschen geraten beim Anblick der kleinen Lebewesen sogar regelrecht in Panik. Von der sogenannten Arachnophobie, der Spinnen-Furcht, sprechen Fachleute. Beachtlich: Fast drei von zehn Personen in Deutschland (28 Prozent) gaben laut Statista…
DJD-Nr.: 745142432 Zeichen

Heiztechniken auf dem Prüfstand
Nah- und Fernwärme, Wärmepumpe & Co.: Welche Energie passt zu meinem Haus?
(djd). Beim Bau oder der Modernisierung eines Eigenheims stellt sich eine zentrale Frage: Welches Heizsystem ist das richtige? Neben der beliebten Wärmepumpe gibt es weitere Optionen - zum Beispiel Nah- oder Fernwärme, Holzheizungen oder hybride Systeme mit verschiedenen Energieträgern. "Die Entscheidung hängt von Kosten, Effizienz, Umweltfreundlichkeit und regionalen Gegebenheiten ab", sagt Erik…
DJD-Nr.: 744902706 Zeichen

Glatt war gestern
So lassen sich Treppen und Platten rund ums Haus rutschsicher machen
(djd). Große Risiken lauern oft gerade dort, wo man sich eigentlich am sichersten fühlt – in den eigenen vier Wänden. Gerade weil das Zuhause vertraut wirkt, wird das Unfallrisiko häufig unterschätzt. Doch die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft erleiden jedes Jahr rund acht Millionen Menschen einen Unfall. Besonders oft geschieht dies…
DJD-Nr.: 744662107 Zeichen

Farbkombinationen zum Wohlfühlen
So stimmt man Fenster und Wände im Trend-Ton Mocha Mousse aufeinander ab
(djd). Ein Schluck warmer Kakao an einem kühlen Morgen, der Duft frisch gemahlener Kaffeebohnen oder das samtige Aroma von dunkler Schokolade – „Mocha Mousse“, der Pantone-Farbton des Jahres 2025, bringt genau diese Gefühle von Wärme, Genuss und Geborgenheit in die Welt der Architektur und des Designs. Der satte, erdige Braunton erinnert an wohlige Genussmomente. Um ihn voll auszukosten, kann man…
DJD-Nr.: 744102407 Zeichen

Altes Haus, neuer Lebensraum
Mit einem Wintergarten die Wohnqualität nachhaltig verbessern
(djd). Viele Eigenheimbesitzer stehen vor der Herausforderung, ihr Zuhause an moderne Wohnansprüche anzupassen. Besonders ältere Häuser weisen oft Grundrisse auf, die heutigen Vorstellungen von Offenheit und Wohnkomfort nicht entsprechen. Doch anstatt neu zu bauen, bietet eine durchdachte Modernisierung die Möglichkeit, vorhandene Strukturen optimal zu nutzen und gleichzeitig Wohnqualität sowie…
DJD-Nr.: 748282691 Zeichen

Massive Wände voller Wärme
So kann wärmedämmender Leichtbeton die Kosten für den privaten Hausbau senken
(djd). Wer heute ein Haus bauen möchte, hat einen Balanceakt zu meistern: Einerseits gilt es, hohe Energieauflagen zu erfüllen, anderseits dürfen dabei die Baukosten nicht ausufern. Was also tun? Konkrete Hilfe bieten KfW-Förderprogramme, die etwa das klimafreundliche Bauen unterstützen – sofern die geeigneten Materialien zum Einsatz kommen. Moderne, rein mineralische Leichtbetonsteine eignen sich…
DJD-Nr.: 750132574 Zeichen

Trinkwasserleitungen: Dicht, hygienisch, energieeffizient
Mit der richtigen Sanierung zu sauberem Leitungswasser
(djd). Bei Neubau oder Haussanierung sollten Bauherren auch die Trinkwasserleitungen in den Blick nehmen. Hier geht es vor allem um die Sicherheit vor Leckagen, dazu um Langlebigkeit der Materialien, um bessere Trinkwasserqualität und niedrigere Energiekosten.
Dichte Verbindungen
Um Dichtigkeit und somit Sicherheit vor Leckagen zu gewährleisten, ist die feste Verbindung der einzelnen Rohre in…
DJD-Nr.: 741872010 Zeichen

Der Schutz für alle Notfälle
Mehr Sicherheit durch Alarmanlagen, die mit einer Notrufzentrale verbunden sind
(djd). Um sein Zuhause zu schützen und zu überwachen, gibt es heute eine große Auswahl an Überwachungskameras, die per App gesteuert werden können. Am Smartphone kann man dann jederzeit sehen, was in der Wohnung oder rund ums Haus gerade los ist. Wer allerdings sicher sein will, dass bei jeder Art von Notfällen - Einbruch, Brand oder medizinische Ausnahmesituation - sofort jemand richtig handelt,…
DJD-Nr.: 750632686 Zeichen

Sicher wohnen im Altbau
Alarmtechnik smart ins Ambiente integrieren
(djd). Viele Altbauten begeistern mit hohen Decken, stilvollen Stuckverzierungen und historischem Charme. Doch ältere Gebäude entsprechen häufig nicht den heutigen Sicherheitsstandards. Einbruch- oder Brandschutz lassen sich jedoch mit der richtigen Planung mühelos nachrüsten, ohne den historischen Charakter des Hauses zu beeinträchtigen. Die Sicherheitslösungen sorgen für ein gutes Gefühl und…
DJD-Nr.: 727492204 Zeichen

Sicherheit auf der nächsten Stufe
Mit einer zeitsparenden Modernisierung verlieren alte Treppen ihren Schrecken
(djd). Kleiner Fehltritt – schmerzhafte Wirkung. Ausgetretene, schiefe Treppenstufen, womöglich noch mit einem losen Belag, stellen ein latentes Unfallrisiko im Haushalt dar. Das gilt noch mehr, wenn in Herbst und Winter Nässe, Laub und Schmutz oder Frost hinzukommen. Dann können sich die Stufen im Außenbereich, ob am Hauseingang oder an der Terrasse, in gefährliche Rutschbahnen verwandeln. Viele…
DJD-Nr.: 739062699 Zeichen

So gelingt das Gründach in Eigenregie
Begrünung im Bestand als maßgeblicher Beitrag gegen die Überhitzung in Städten
(djd). Gründächer sind "lebendig" und werden von immer mehr Gemeinden, Städten und Bundesländern finanziell gefördert, über die Möglichkeiten am eigenen Wohnort kann man sich im Internet erkundigen. Die Förderung geschieht aus gutem Grund, denn Gründächer bieten ökonomisch, ökologisch, bautechnisch und bauphysikalisch viele Vorteile. "Sie verbessern das Kleinklima in den überhitzten Städten,…
DJD-Nr.: 749652693 Zeichen