Anmelden
  • Registrieren
  • Login
DJD Pressetreff
Erweiterte Suche
    • Themen
      • Bildung/Beruf
        • Aus-/Weiterbildung
        • Karriere
        • Schule/Studium
      • Ernährung
        • Diät/Gesunde Ernährung
        • Essen
        • Trinken
      • Familie/Haushalt
        • Familie/Partnerschaft
        • Haushalt
        • Kinder
        • Tiere
      • Geld
        • Finanzen
        • Vorsorge/Versicherung
        • Wirtschaft/Recht
      • Gesundheit
        • Gesundheit/Vitalität
        • Vorsorge
        • Zahngesundheit
      • Lebensart
        • Beauty
        • Freizeit
        • Kultur/Literatur
        • Mode
        • Soziales/Umwelt
        • Sport
        • Trendy
        • Wellness
      • Mobiles Leben
        • Auto/Motorrad
        • Fahrrad/E-Bike
        • Mobilität
      • Reise/Touristik
        • Landschaft/Berge
        • Meer
        • Städte/Kultur
        • Weitere Reisethemen
      • Rund ums Haus
        • Garten
        • Haus
        • Ratgeber
        • Wohnen/Leben
      • Technik
        • Hardware/Software
        • Kommunikation/Internet
        • Digitalisierung/Multimedia
        • Trends/Mobil
    • Kalender
    • Neuigkeiten

    Fit und schön in den Herbst

    Sie sind hier: 
  • djd Pressetreff
  •  | Kalender | Fit und schön in den Herbst
    • vorherige
    • 1
    • 2
    • 3
    • nächste

    Verletzungen behandeln und Arthrose vermeiden

    Wie moderne Therapien helfen und was man bei Outdoor-Aktivitäten beachten sollte

    (djd). Laufen, Wandern, Biken, Golfen oder einfach mit Kindern oder Enkeln herumtoben: Wer die milden Jahreszeiten gern sportlich aktiv nutzt, weiß, wie schnell Überlastungen oder Verletzungen passieren können. Tatsächlich treten in Deutschland im Breitensport pro Jahr rund 1,5 Millionen Sportunfälle auf – 53 Prozent davon im Verein, 47 Prozent beim Freizeitsport. Typische Verletzungen sind…

    DJD-Nr.: 750222426 Zeichen

    mehr

    Scharf sehen in allen Entfernungen

    Gleitsichtbrillen gleichen altersbedingte Sehveränderungen komfortabel aus

    (djd). Ab etwa Mitte 40 verändert sich das Sehen: Die sogenannte Alterssichtigkeit (Presbyopie) macht sich bemerkbar. Zeitung, Smartphone und Co. müssen dann immer weiter vom Auge entfernt gehalten werden, um Texte oder Bilder scharf zu sehen. Wer bisher keine Brille brauchte, greift dann häufig erstmal zur Lesebrille. Wer bereits eine Fehlsichtigkeit hat – zum Beispiel eine Kurzsichtigkeit – und…

    DJD-Nr.: 750892022 Zeichen

    mehr

    Kompetente Beratung und Schulung per Videokonferenz

    Zukunftsweisendes digitales Epilepsieprojekt nicht nur für ländliche Regionen

    (djd). Epilepsie zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen weltweit. Allein hierzulande sind ca. 600.000 Menschen betroffen. Die Krankheit stellt Betroffene und Angehörige vor Herausforderungen: Insbesondere häufige epileptische Anfälle schränken die Lebensqualität ein und beeinflussen Alltag, Berufstätigkeit sowie das Sozialleben. Es bestehen besondere Risiken, über die Betroffene…

    DJD-Nr.: 744802713 Zeichen

    mehr

    Lust mit 60 plus

    Auch reife Frauen haben Freude am Sex – wenn Qualität und Körpergefühl stimmen

    (djd). Nach den Wechseljahren ist Schluss mit lust(ig)? Keineswegs. Auch für Frauen jenseits der 60 spielt Sexualität oft noch eine wichtige Rolle. So zeigen Untersuchungen, dass viele Frauen in diesem Alter sexuell aktiv sind und noch mehr es gerne wären. Allerdings wird der Wunsch nicht immer in die Tat umgesetzt: Manchen fehlt schlicht der passende Partner, andere kämpfen mit dem subjektiven…

    DJD-Nr.: 746732454 Zeichen

    mehr

    Deutschland, dein Alkoholproblem

    Warum Genuss schnell zur Gefahr wird – und es kein gesundes Maß gibt

    (djd). Ob beim Grillabend, auf Partys oder im Kollegenkreis – das Glas Wein oder Bier gehört für viele Deutsche einfach dazu und ist in der Gesellschaft fest verankert. Die Grenze zwischen Genuss und problematischem Konsum ist dabei oft fließend – und wird von vielen unterschätzt. Der Konsum ist hierzulande sogar besonders hoch: Im Durchschnitt trinkt jeder Bundesbürger mehr als zehn Liter reinen…

    DJD-Nr.: 751382646 Zeichen

    mehr

    Schmerzmittel richtig anwenden

    Kopfweh bis Gelenkbeschwerden: Die besten Tipps vom Experten

    (djd). Das kennt wohl nahezu jeder: Ob pochender Kopf, ziehender Rücken oder stechendes Zahnweh – wer Schmerzen hat, will schnelle Hilfe. Viele greifen dann zur Tablette. Doch man sollte nicht wahllos irgendetwas einnehmen. „Schmerz ist nicht gleich Schmerz“, betont Linda Apotheker Oliver Petrig aus Mannheim. Die Auswahl des passenden Wirkstoffs hängt auch von der Schmerzart und -lokalisation ab.

    …

    DJD-Nr.: 745702710 Zeichen

    mehr

    Zeigt her eure Füße

    Unerwünschtes Urlaubssouvenir: Nagelpilz erkennen und behandeln

    (djd). Sommersprossen, Sand in den Schuhen und sonnengeküsste Haut – der Urlaub hinterlässt oft schöne Spuren. Doch manchmal schleicht sich auch ein unangenehmes Souvenir mit ein: Nagelpilz. Die Infektion tritt häufig nach dem Barfußlaufen in Hotelbädern, am Pool oder in Gemeinschaftsduschen ein. Aber ebenso kann man sich in heimischen Schwimmbädern, Umkleidekabinen oder der Sauna schnell…

    DJD-Nr.: 751112541 Zeichen

    mehr

    Bewegung im Büro zählt mehrfach

    Ihre Qualität ist auch für die Entfaltung der Kreativität bedeutsam

    (djd). In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt, in der viele Beschäftigte stundenlang am Schreibtisch sitzen, wird Bewegung im Büro immer wichtiger. Denn sie ist das entscheidende Element für den Erhalt und die Förderung von Gesundheit und Leistungskraft. Ein Büro ohne bewegungsfördernde Tische, Stühle und Konzepte gilt deshalb heute als nicht mehr up to date. Neuere Erkenntnisse zeigen:…

    DJD-Nr.: 751462181 Zeichen

    mehr

    Parkinson: Wenn Tabletten nicht mehr reichen

    Bei fortgeschrittener Erkrankung wird es Zeit für eine nicht-orale Folgetherapie

    (djd). Gehen, Greifen, Kauen, Schlucken: Bei der Parkinson-Krankheit sind alltägliche Bewegungen oft beeinträchtigt. Die Ursache ist ein Mangel am Botenstoff Dopamin im Gehirn, der für die Weiterleitung von Nervenimpulsen wichtig ist. Verlangsamte Bewegungen, Muskelsteifheit, Zittern und Gleichgewichtsprobleme sind mögliche Symptome. Anfangs lassen sich diese meist mit Tabletten gut unter…

    DJD-Nr.: 751412591 Zeichen

    mehr

    Hautpflege zwischen Fältchen und Fakten

    Wie Retinal und gute Rituale das Anti-Aging revolutionieren könnten

    (djd). Unsere Haut ist nicht nur das größte Organ unseres Körpers, sie erzählt auch ein Stück weit die Geschichte unseres Lebens: von Sonne, Stress, Schlafmangel und dem Älterwerden. Fältchen, Trockenheit und ein nachlassendes Volumen sind sichtbare Zeichen dafür, dass unsere Haut mit den Jahren einiges durchmacht. Dennoch bleibt der Wunsch nach einem frischen, gepflegten Aussehen ungebrochen. Das…

    DJD-Nr.: 751472567 Zeichen

    mehr

    Mit den Ohren zum „TÜV“

    Warum ab 50 regelmäßige Hörtests so wichtig sind

    (djd). Immer wieder einmal scheint der Fernseher zu leise, Gespräche in Gesellschaft wirken anstrengend und Vogelgezwitscher fehlt irgendwie: Oft sind das erste Anzeichen eines beginnenden Hörverlusts. Vor allem ab dem 50. Lebensjahr kann das Hörvermögen nachlassen – besonders im höheren Frequenzbereich. Den meisten Menschen fällt dies nicht sofort auf, denn der Prozess ist schleichend. Man…

    DJD-Nr.: 752392358 Zeichen

    mehr

    Nicht ohne meine Handtaschen-Apotheke

    Von Kopfweh bis Sodbrennen – unverzichtbare Helfer für unterwegs

    (djd). Das kennen die meisten: Ziehender Kopfschmerz nach Stunden im Großraumbüro, eine schmerzhafte Blase beim ausgedehnten Stadtbummel oder plötzliches Sodbrennen nach dem ungewohnten Imbiss im Urlaub – manchmal braucht man einfach sofort Hilfe. Wer nicht jedes Mal zur Apotheke hetzen oder auf gut Glück improvisieren will, ist mit einer kleinen, aber durchdachten Handtaschen-Apotheke gut…

    DJD-Nr.: 751672379 Zeichen

    mehr

    Gehör(t) zur Sicherheit

    Warum ein Hörgerät im Auto für Senioren wichtiger ist als ein Navi

    (djd). Der Verkehr in Deutschland wird kontinuierlich sicherer – die Verbesserung der Technik, Infrastruktur sowie gezielte Verkehrssicherheitsprogramme tragen maßgeblich dazu bei. Doch eine Entwicklung bereitet zunehmend Sorge: Immer mehr ältere Verkehrsteilnehmer verursachen schwere Unfälle. Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft waren 2023 rund 26 Prozent mehr Senioren an…

    DJD-Nr.: 751662570 Zeichen

    mehr

    Pflegeaufgaben fair verteilen

    Auch aus der Distanz können Angehörige unterstützen

    (djd). Die Pflege von Angehörigen ist eine verantwortungsvolle und oft zeitintensive Aufgabe. „Eigentlich sollte das niemand ganz allein schultern müssen“, meint Annika Wissen von der Pflegeberatung compass. In der Praxis sei es aber oft so, dass einige Familienmitglieder weit entfernt von der pflegebedürftigen Person wohnen, während andere im gleichen Ort leben. Diese übernehmen dann häufig…

    DJD-Nr.: 742192700 Zeichen

    mehr

    Etwas zwischen Kopfhörer und Hörgerät

    Was neue Hörtechnik wirklich leistet und welche für wen das Richtige ist

    (djd). Für viele ist es ein heikler Moment: Das erste Mal über ein Hörgerät nachzudenken, fällt oft schwer – zu eng ist der Begriff oft noch mit dem Gefühl verbunden, alt zu werden. Dabei bedroht das Problem auch immer mehr jüngere Menschen. Deutlich leichter fällt der Griff zum stylischen In-Ear-Kopfhörer, der nicht nur Musik liefert, sondern inzwischen auch eine Hörunterstützung verspricht.…

    DJD-Nr.: 750822438 Zeichen

    mehr

    Werte im Blick – Früherkennung als Schlüssel zur Gesundheit

    Wie man Folgeerkrankungen von Diabetes rechtzeitig vorbeugt

    (djd). Er entwickelt sich meist schleichend: Bis sich die typischen Symptome eines Diabetes Typ 2 wie Abgeschlagenheit, häufiges Durstgefühl und vermehrtes Wasserlassen bemerkbar machen, können Monate oder sogar Jahre vergehen. Daher bleibt die Erkrankung oft lange unerkannt. Die frühe Diagnose ist jedoch entscheidend, um langfristige Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Probleme, Nieren- und…

    DJD-Nr.: 739482592 Zeichen

    mehr

    Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln

    Vitamine, Mineralstoffe & Co – was brauchen wir wirklich?

    (djd). Rund 51 Prozent der über 16-Jährigen in Deutschland haben in den letzten zwölf Monaten mindestens ein Nahrungsergänzungsmittel eingenommen. Vitaminpillen, Mineralstoffkapseln oder Proteinshakes gehören für viele längst zum Alltag. Das zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der IKK classic. Besonders beliebt sind Präparate bei Frauen (57 Prozent) und Jüngeren: In der Altersgruppe…

    DJD-Nr.: 751372694 Zeichen

    mehr

    Gesunde Gewohnheiten dauerhaft durchhalten

    Mit kluger Strategie und kleinen Schritten werden sie zur festen Größe im Alltag

    (djd). Täglich Spazieren gehen, zweimal die Woche joggen, mehr Obst und Gemüse essen: Wohl fast jeder hat sich schon einmal vorgenommen, regelmäßig etwas für die Gesundheit zu tun. Doch oft wird das Vorhaben dann nicht umgesetzt oder schnell wieder aufgegeben. Wer dieses Problem kennt, ist damit nicht allein. Woran es liegt, weiß Prof. Miriam Sebold, Diplompsychologin und Expertin für…

    DJD-Nr.: 749612537 Zeichen

    mehr

    Entspannt im Zyklus

    Bewegung, Ernährung und Vitamine für einen ausgeglichenen Hormonhaushalt

    (djd). Von der Pubertät bis zu den Wechseljahren verläuft das Leben von Frauen in einem ständigen (Menstruations-)Zyklus. Dass es dabei bessere und schlechtere Tage gibt, kennen wohl die meisten nur zu gut. Mal fühlt man sich attraktiv und energiegeladen, mal müde, schlecht gelaunt und gereizt, dazu kommen oft monatliche Regelbeschwerden wie Bauch- oder Kopfschmerzen. Ganz lassen sich diese…

    DJD-Nr.: 746752497 Zeichen

    mehr

    Bewegung führt zu Wohlbefinden

    Wellbeing Compass: Erste europäische Studie zum Wohlbefinden im Alltag und Beruf

    (djd). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen fehlt es noch an entsprechenden Angeboten.

    …

    DJD-Nr.: 750862711 Zeichen

    mehr

    • vorherige
    • 1
    • 2
    • 3
    • nächste

    Filtern nach:

    Textlänge

    • Bis 2200 Zeichen 5 Text(e)
    • Über 2200 Zeichen 45 Text(e)

    Themenkategorie

    • Bildung/Beruf 2 Text(e)
    • Ernährung 2 Text(e)
    • Familie/Haushalt 3 Text(e)
    • Geld 1 Text(e)
    • Gesundheit 42 Text(e)
    • Lebensart 6 Text(e)
    • Mobiles Leben 1 Text(e)
    • Reise/Touristik 2 Text(e)
    • Technik 1 Text(e)

    Zielgruppe

    • Frauen 7 Text(e)
    • Bildung/Beruf
    • Ernährung
    • Familie/Haushalt
    • Geld
    • Gesundheit
    • Lebensart
    • Mobiles Leben
    • Reise/Touristik
    • Rund ums Haus
    • Technik
    • Monatlicher Newsletter (Anmeldeformular)
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Neues im Pressetreff
    • FAQ
    • Jobs bei den deutschen journalisten diensten
    djd.de