
Kein Job für Grobmotoriker
Lkw-Fahrer in der Speziallogistik: Wenn jeder Handgriff sitzen muss
(djd). Der Transport wertvoller Kunstwerke und anderer kostbarer Gegenstände ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Angefangen beim Verpacken und Beladen der Objekte über die Fahrt mit dem Lkw bis zum Entladen und Auspacken am Zielort sind höchste Sorgfalt, Fachwissen und ein feines Gespür für die Besonderheiten der außergewöhnlichen Fracht erforderlich. Sowohl für Menschen, die bereits in der…
DJD-Nr.: 744012280 Zeichen

Karriere in der boomenden Fitnessbranche
Mit einem dualen Studium zur qualifizierten Fachkraft werden
(djd). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in Deutschland insgesamt 11,7…
DJD-Nr.: 745052023 Zeichen

Geld verdienen zwischen Mathe und Mittag
Rechtliche Regeln für Nebenjobs in der Schulzeit oder im Studium
(djd). Neben dem Lernen zusätzlich etwas Geld verdienen: Gut zwei Drittel aller Schülerinnen und Schüler sowie der Studierenden jobben nebenher oder haben Ferienjobs. Diese Zahl nennt die Deutsche Rentenversicherung. Zu beliebten Gelegenheitstätigkeiten zählen insbesondere Klassiker wie das Austragen von Zeitungen, Babysitten, Nachhilfe geben oder die Aushilfe in Restaurants und Supermärkten. Mit…
DJD-Nr.: 744272565 Zeichen

Masterplan für die Zukunft
Warum Informatik-Studierende die besten Chancen haben
(djd). Die teils schlechte konjunkturelle Lage der Wirtschaft und des Arbeitsmarkts ist in einem Bereich nicht zu sehen: den MINT-Berufen. Also denjenigen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Wie das Deutsche Institut der Wirtschaft in seinem MINT-Herbstreport 2024 angibt, fehlen in Deutschland über 200.000 MINT-Fachkräfte. Höchste Zeit, diese auszubilden.
…
DJD-Nr.: 750002631 Zeichen

Viele Wege führen zu einer Karriere im Bankensektor
Neben der klassischen Ausbildung bietet auch ein Quereinstieg beste Aussichten
(djd). In Zeiten des digitalen Wandels sind im Bankensektor viele neue berufliche Chancen entstanden. Diesen Wandel können Auszubildende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv mitgestalten, indem sie an Projekten zu Zukunftsthemen mitarbeiten. Die Digitalisierung macht bei Banken zudem neue Arbeitsformen möglich, um Berufs- und Privatleben gut in Einklang zu bringen.
Ausbildung in vielen…
DJD-Nr.: 749312685 Zeichen

Es ist nie zu spät für einen Neuanfang
Umschulung: Ratgeber für einen erfolgreichen Berufswechsel
(djd). Wer sich nach einem neuen Beruf umschaut, sieht sich oft mit einer grundlegenden Frage konfrontiert: Ist eine klassische Ausbildung der richtige Weg oder eignet sich eine Umschulung besser für die persönliche Situation? Um diese Entscheidung treffen zu können, ist es wichtig, den Unterschied zwischen diesen beiden Bildungswegen zu verstehen und die Vorteile einer Umschulung zu kennen.
…
DJD-Nr.: 750542704 Zeichen

Frauen im Bergbau: eine Branche mit Zukunft und Chancen
Die deutschen Kali- und Salzbergwerk bieten spannende Ausbildungsmöglichkeiten
(djd). Mit dem Ende der Steinkohlenförderung ist die Bergbau-Branche für viele aus dem Blick geraten. Doch die 14 aktiven Kali- und Salzbergwerke in Deutschland, die rund 13.500 Menschen beschäftigen, leisten nach wie vor einen unverzichtbaren Beitrag zur Rohstoffversorgung und bieten – gerade auch jungen Frauen – spannende und vielversprechende Ausbildungsmöglichkeiten.
Bergbautechnologin – ein…
DJD-Nr.: 747702496 Zeichen

Die Mobilität als Sprungbrett in die Zukunft
Gefragter denn je: eine Karriere im Kraftfahrzeuggewerbe
(djd). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und modernste Technologien machen die…
DJD-Nr.: 748072393 Zeichen

Tierisch glücklich am Arbeitsplatz
Diese Faktoren tragen wesentlich zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit bei
(djd). Ganz gleich, ob Start-up oder Traditionsunternehmen, ob Familienbetrieb oder Konzern – der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Dazu zählt nicht nur, neue Mitarbeitende zu finden, sondern auch die vorhandenen Beschäftigten an das Unternehmen zu binden. Ein respektvolles und partnerschaftliches Miteinander ist ganz wesentliche Voraussetzung für dauerhaft hohe…
DJD-Nr.: 747842675 Zeichen

Schulbücher vs. Realität: Englisch erleben statt pauken
Wie eine Klassenfahrt nach England die Sprachkenntnisse erweitert
(djd). Englisch ist eine der wichtigsten Handels- und Geschäftssprachen, viele internationale Institutionen wie die Vereinten Nationen oder die EU haben sie als offizielle Sprache ausgewählt. Auch in der Wissenschaft erscheinen zahlreiche Publikationen auf Englisch. Gründe genug also, dass Kinder und Jugendliche die Sprache in der Schule lernen - und ihre Kenntnisse gemeinsam im Ausland vertiefen.
…
DJD-Nr.: 742892715 Zeichen

Die Berufsunfähigkeitsversicherung muss maßgeschneidert sein
Bei dieser elementaren Absicherung sollten die Bausteine individuell "passen"
(djd). Statistiken zeigen, dass jede vierte Person in Deutschland im Laufe ihres Berufslebens berufsunfähig wird. Dabei sind Unfälle nur in sieben Prozent der Fälle die Ursache. Rund ein Drittel der Betroffenen kann aufgrund psychischer Erkrankungen seinen Beruf nicht mehr ausüben.
BU-Absicherung sollte sich an Lebenssituation anpassen lassen
"Die Wahrscheinlichkeit, im Laufe des Berufslebens…
DJD-Nr.: 746822714 Zeichen

Ein Bier mit Seele braucht den Menschen
Fachkräfte für Lebensmitteltechnik übernehmen in der Brauerei wichtige Aufgaben
(djd). Wer im Getränkemarkt einen Kasten Bier kauft oder in der Kneipe ein Pils bestellt, ahnt kaum etwas von dem anspruchsvollen Abfüllprozess, in dem die zahlreichen Produkte – vom erfrischenden Bier bis hin zur spritzigen Fassbrause – in unterschiedliche Gebinde abgefüllt werden. Eine Ausbildung im Brauereiwesen – beispielsweise zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik – vereint handwerkliches…
DJD-Nr.: 744812724 Zeichen

Berufe im Handwerk haben Zukunft
Attraktive Karrierechancen mit Sanitär, Heizung und Klima
(djd). Ob moderner Badkomfort, der Beitrag neuer Heiztechnik zur Energiewende oder der sorgsame Umgang mit der Ressource Wasser - Fachleute aus der SHK-Branche sind heute gefragter denn je. Das bietet vielfältige Möglichkeiten für Berufseinsteiger und Fachkräfte. Vom handwerklichen bis zum kaufmännischen Bereich gibt es attraktive Karrierewege mit ausgezeichneten Zukunftsaussichten.
Vielseitige…
DJD-Nr.: 747402705 Zeichen

Sinnvoll für das Schulzeugnis belohnen
Wie Eltern die Anstrengung ihres Kindes passend würdigen können
(djd). Erbringt ein Schulkind über ein gesamtes Halbjahr hinweg konstant gute Leistungen, spiegelt sich dies in einem positiven Zeugnis wider – ein Erfolg, den viele Eltern gern zum Anlass nehmen, um Sohn oder Tochter zu belohnen. Doch welche Art der Anerkennung ist angemessen, und in welchem Rahmen sollte diese sich bewegen?
Ausflug oder Geld?
Gerade vor den Zeugnissen wird in Elterngruppen…
DJD-Nr.: 738082685 Zeichen