Anmelden
  • Registrieren
  • Login
DJD Pressetreff
Erweiterte Suche
    • Themen
      • Bildung/Beruf
        • Aus-/Weiterbildung
        • Karriere
        • Schule/Studium
      • Ernährung
        • Diät/Gesunde Ernährung
        • Essen
        • Trinken
      • Familie/Haushalt
        • Familie/Partnerschaft
        • Haushalt
        • Kinder
        • Tiere
      • Geld
        • Finanzen
        • Vorsorge/Versicherung
        • Wirtschaft/Recht
      • Gesundheit
        • Gesundheit/Vitalität
        • Vorsorge
        • Zahngesundheit
      • Lebensart
        • Beauty
        • Freizeit
        • Kultur/Literatur
        • Mode
        • Soziales/Umwelt
        • Sport
        • Trendy
        • Wellness
      • Mobiles Leben
        • Auto/Motorrad
        • Fahrrad/E-Bike
        • Mobilität
      • Reise/Touristik
        • Landschaft/Berge
        • Meer
        • Städte/Kultur
        • Weitere Reisethemen
      • Rund ums Haus
        • Garten
        • Haus
        • Ratgeber
        • Wohnen/Leben
      • Technik
        • Hardware/Software
        • Kommunikation/Internet
        • Digitalisierung/Multimedia
        • Trends/Mobil
    • Kalender
    • Neuigkeiten

    Fit und schön in den Herbst

    Sie sind hier: 
  • djd Pressetreff
  •  | Kalender | Fit und schön in den Herbst
    • 1
    • 2
    • 3
    • nächste

    Power statt Erschöpfung

    Neue Kraft tanken mit der richtigen Nährstoff-Balance im Körper

    (djd). Wo ist sie nur hin – die Leichtigkeit des Seins? Die Frage stellt sich so manchem, wenn Morgen für Morgen aus dem Spiegel ein müdes Gesicht zurückschaut, die Haare kraftlos herunterhängen und womöglich auch der Rücken schmerzt. Kommen tagsüber Symptome wie Nervosität, Stressempfindlichkeit oder Konzentrationsprobleme hinzu, kann es auch daran liegen, dass der Körper wahrscheinlich…

    DJD-Nr.: 752432220 Zeichen

    mehr

    Stabil durchs Leben

    Calcium und Co.: Die besten Maßnahmen für starke Knochen

    (djd). Ein falscher Schritt, ein Sturz – und der Knochen ist gebrochen. Vor allem im Alter kann dies der Anfang eines langen Leidenswegs sein. Dabei lässt sich viel dafür tun, dass Knochen stark und belastbar bleiben. Entscheidend ist nicht erst die Therapie im Krankheitsfall, sondern die richtige Vorsorge. Und die beginnt mit einem Mineralstoff, der oft unterschätzt wird: Calcium.

    Knochendichte…

    DJD-Nr.: 751492393 Zeichen

    mehr

    Dranbleiben lohnt sich

    Wie man eine Nagelpilz-Therapie auch im Winterhalbjahr konsequent durchhält

    (djd). Wenn in der kalten Jahreszeit die Füße in Socken und geschlossenen Schuhen verschwinden, gerät die Fußpflege oft allzu schnell aus dem Blickfeld. Das kann Folgen haben – vor allem für Menschen, die gerade eine Nagelpilzinfektion behandeln. Typische Anzeichen sind verfärbte, verdickte oder brüchige Nägel, oft beginnend an den Rändern. Die Therapie dauert meist Monate und muss konsequent…

    DJD-Nr.: 751122127 Zeichen

    mehr

    Gesunde Zähne ein Leben lang

    Was Deutschland bei Karies richtig macht – und wo noch Nachholbedarf besteht

    (djd). Deutschland gehört im Kampf gegen Karies international zur Spitzengruppe. Besonders bei Kindern zeigen Aufklärung, Prophylaxeprogramme und regelmäßige Zahnarztbesuche deutliche Wirkung. Die aktuelle 6. Deutsche Mundgesundheitsstudie, deren Daten zwischen 2021 und 2023 erhoben wurden, belegt, dass Zwölfjährige hierzulande eine der besten Zahngesundheiten weltweit aufweisen. „Bei den…

    DJD-Nr.: 752002538 Zeichen

    mehr

    Gesundheit auf Vorrat

    Wie eingelagertes Nabelschnurblut der ganzen Familie helfen kann

    (djd). Familie ist mehr als nur Verwandtschaft: Sie ist Rückhalt, Verlässlichkeit und oft die erste Quelle von Trost, Hilfe und Hoffnung – besonders, wenn es um die Gesundheit geht. In einer starken Familie ist niemand allein. Man kümmert sich umeinander, denkt voraus und trägt Verantwortung über Generationen hinweg. Eine Möglichkeit, frühzeitig für das Wohlbefinden der Liebsten vorzusorgen,…

    DJD-Nr.: 750022352 Zeichen

    mehr

    Die emotionale Achterbahnfahrt ausgleichen

    Wenn Körper und Seele in den Wechseljahren aus dem Takt geraten

    (djd). Mitten im Leben – und plötzlich ist nichts mehr wie vorher: Hitzewallungen, Herzrasen, Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme. Die Wechseljahre stellen für viele Frauen eine tiefgreifende körperliche Veränderung dar und fordern zudem das seelische Gleichgewicht heraus. Zwar handelt es sich um eine ganz natürliche Phase im Leben jeder Frau, und doch fühlt es sich für viele alles andere als…

    DJD-Nr.: 749842714 Zeichen

    mehr

    Wissenslücken bei der Mundhygiene

    Aktuelle Umfrage: Gründliche Zahnpflege gelingt nicht allen

    (djd). Wer seine Zähne im Alltag gründlich pflegt – zweimal täglich Zähneputzen, eine tägliche Zahnzwischenraumreinigung sowie jährliche Besuche bei der professionellen Zahnreinigung – schützt seine Gesundheit und schont langfristig den Geldbeutel. Denn ungenügende Zahnpflege kann zu Karies, Zahnfleischerkrankungen, Parodontitis und unbehandelt sogar zu Zahnverlust führen. Zahnersatz wird dann oft…

    DJD-Nr.: 753202709 Zeichen

    mehr

    Im Auf und Ab der Hormonachterbahn

    Wie Frauen ausgeglichener durch die Perimenopause kommen

    (djd). Hormonelle Schwankungen im Zyklus sind Frauen im jungen und mittleren Alter wohlbekannt. Aber irgendwann verändert sich etwas: Statt in sanften Wellen Auf und Ab zu pendeln, scheinen die Hormone plötzlich geradezu Achterbahn zu fahren. Ein Zeichen, dass die Perimenopause, also die Zeit vor dem endgültigen Ausbleiben der Regel, begonnen hat. „Während die Eierstöcke jetzt ihre Arbeit…

    DJD-Nr.: 746762690 Zeichen

    mehr

    Berufsunfähigkeit: Ein Risiko, das alle betrifft

    Gegen eine Berufsunfähigkeit sollte man sich frühzeitig absichern

    (djd). Statistisch gesehen wird jeder beziehungsweise jede Vierte im Laufe des Arbeitslebens mindestens einmal berufsunfähig. Das bedeutet konkret, dass der zuletzt ausgeübte Beruf aus gesundheitlichen Gründen für mindestens sechs Monate zu mindestens 50 Prozent nicht mehr ausgeübt werden kann. Wenn dies eintritt und man durch Krankheit oder Unfall plötzlich nicht mehr in der Lage ist, seinen…

    DJD-Nr.: 752512656 Zeichen

    mehr

    Gestochen, geärgert, gelasert

    Was bei einer Tattoo-Entfernung zu beachten ist

    (djd). Eigentlich ist ein Tattoo eine Lebensentscheidung. Einmal gestochen, bleibt es für immer. Doch es gibt viele Gründe, den Körperschmuck doch irgendwann wieder loswerden zu wollen: Vielleicht weckt das Bild böse Erinnerungen, ist handwerklich schlecht gemacht, unschön verblasst, zu auffällig oder einfach nicht mehr zum Lebensstil passend. Soll es endgültig weg, ist in den meisten Fällen eine…

    DJD-Nr.: 748262559 Zeichen

    mehr

    Eine App als Therapiebegleitung

    Bei der Behandlung von Schulterbeschwerden gibt es nun digitale Unterstützung

    (djd). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder Unfall, ein Schlag auf die Schulter,…

    DJD-Nr.: 741842705 Zeichen

    mehr

    Mückenschutz auf fünf Kontinenten

    In fast allen Reiseländern können die Blutsauger Krankheiten übertragen

    (djd). Wenn die Urlaubszeit beginnt, schwärmen wieder Millionen Menschen aus in die ganze Welt. Leider schwärmen an fast allen beliebten Urlaubszielen auch Mücken auf der Suche nach Blutmahlzeiten aus – und etliche haben dabei unschöne Krankheiten im Gepäck. So lauert etwa das Dengue-Fieber mit oft starken Kopf- und Gliederschmerzen in Ägypten, auf den Malediven, in Australien, Mexiko, Südamerika…

    DJD-Nr.: 748052327 Zeichen

    mehr

    Fünf gute Tipps gegen akute Rückenschmerzen

    Effektive Selbsthilfe bei Hexenschuss, Nackenschmerzen und Co.

    (djd). Ein fieses Stechen im Kreuz, ein verspannter, schmerzender Nacken: so etwas kennt fast jeder. In der Krankheitslast-Studie BURDEN 2020 gaben sechs von zehn Menschen an, im vergangenen Jahr mindestens einmal Rückenschmerzen gehabt zu haben, fast die Hälfte berichtete von Nackenschmerzen. Meist handelt es sich um akute Beschwerden, die nach einiger Zeit von selbst wieder abklingen. Aber so…

    DJD-Nr.: 748382603 Zeichen

    mehr

    Fit bis zur Rente – und darüber hinaus

    Wie es gelingen kann, lange gesund im Arbeitsleben zu stehen

    (djd). Viele Menschen arbeiten bis ins höhere Alter – nicht immer nur aus finanziellen Gründen, sondern auch, weil sie es wollen. Zudem ist es vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels für die Wirtschaft wichtig, die Menschen möglichst lange im Arbeitsleben zu halten. Wer gesund bleiben will, muss rechtzeitig vorsorgen. Denn Arbeitskraft ist keine…

    DJD-Nr.: 751392297 Zeichen

    mehr

    P(r)oblemzeit fürs Bindegewebe

    Wie die Hormone sensiblen Körperzonen zusetzen können

    (djd). Hämorrhoiden haben einen schlechten Ruf. Kein Wunder, denn man nimmt sie oft erst wahr, wenn sie Beschwerden verursachen. Dabei erfüllen die Gefäßpolster rund um den Darmausgang eine wichtige Funktion bei der Feinabdichtung. Unter bestimmten Umständen – bei Frauen etwa vermehrt in hormonellen Umstellungsphasen – können sich diese Polster jedoch vergrößern und unangenehme Symptome…

    DJD-Nr.: 751682627 Zeichen

    mehr

    Der stille Weg in die Einsamkeit

    Wie Hörprobleme die soziale Isolation fördern – und was man dagegen tun kann

    (djd). Ein Lachen, das man nicht mehr richtig hört. Ein Gespräch, das an einem vorbeirauscht: Wenn das Hören nachlässt, geraten nicht nur Worte, sondern auch Beziehungen aus dem Takt. Was folgt, ist oft der stille Rückzug aus dem gesellschaftlichen Leben. Die Einsamkeit hält Einzug in den Alltag. Laut dem aktuellen Einsamkeitsreport der Techniker Krankenkasse fühlen sich rund 60 Prozent der…

    DJD-Nr.: 752802319 Zeichen

    mehr

    Wenn das Gedächtnis nachlässt

    Vitamin-B12-Mangel kann eine Ursache sein

    (djd). Was wollte ich noch…? Wer mit Vergesslichkeit kämpft und das Gefühl hat, sich nicht mehr richtig konzentrieren zu können, befürchtet oft, dass es sich um Anzeichen einer Alzheimer-Demenz handeln könnten. Häufig wird übersehen, dass auch ein Mangel an Vitamin B12 dahinterstecken kann. Ein solches Defizit kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben. Eine mögliche Konsequenz: die…

    DJD-Nr.: 748872306 Zeichen

    mehr

    Schnell zurück zu Aktivität und Bewegung

    Sprunggelenkorthesen als Teil der Therapie nach einer Sprunggelenkverletzung

    (djd). Das Sprunggelenk weist eine faszinierende Anatomie auf und spielt eine zentrale Rolle für unsere Mobilität. Es verbindet den Unterschenkel mit dem Fuß und ermöglicht das Gehen, Laufen und Springen. Damit es stabil und flexibel bleibt, arbeiten Knochen, Bänder, Muskeln und Sehnen zusammen. Das Sprunggelenk ist täglich großen Belastungen ausgesetzt und daher anfällig für verschiedene…

    DJD-Nr.: 742392670 Zeichen

    mehr

    Serienfieber in Deutschland: Das sind die TV-Hits

    Was die Zuschauer lieben – und warum sie trotzdem oft nichts verstehen

    (djd). Die einen lieben ihren Krimi und wollen keine einzige Folge verpassen. Andere fiebern bei der Sprechstunde des Bergdoktors mit – oder schalten am liebsten bei Familiengeschichten ein. Fernsehserien haben eine feste Fangemeinde und ziehen mit jeder Episode ein Millionenpublikum vor die Bildschirme. Bei den Serienlieblingen der Menschen in Deutschland zeichnet sich ein klares Stimmungsbild…

    DJD-Nr.: 741562484 Zeichen

    mehr

    Starke Frauen, ruhige Nerven

    Natürliche Unterstützung für mehr Gelassenheit in turbulenten Zeiten

    (djd). Viele Frauen kennen das: Morgens fühlt man sich noch ausgeglichen, doch schon am Nachmittag ist alles zu viel: Die Kinder sind laut, der Arbeitstag ist stressig und die kleinste Bemerkung des Partners bringt einen in Rage. Selbst in den Pausen zwischendurch oder nach Feierabend kommt man innerlich einfach nicht zur Ruhe. Was so manche als persönliches Versagen empfindet, hat oft einen ganz…

    DJD-Nr.: 751502635 Zeichen

    mehr

    • 1
    • 2
    • 3
    • nächste

    Filtern nach:

    Textlänge

    • Bis 2200 Zeichen 5 Text(e)
    • Über 2200 Zeichen 45 Text(e)

    Themenkategorie

    • Bildung/Beruf 2 Text(e)
    • Ernährung 2 Text(e)
    • Familie/Haushalt 3 Text(e)
    • Geld 1 Text(e)
    • Gesundheit 42 Text(e)
    • Lebensart 6 Text(e)
    • Mobiles Leben 1 Text(e)
    • Reise/Touristik 2 Text(e)
    • Technik 1 Text(e)

    Zielgruppe

    • Frauen 7 Text(e)
    • Bildung/Beruf
    • Ernährung
    • Familie/Haushalt
    • Geld
    • Gesundheit
    • Lebensart
    • Mobiles Leben
    • Reise/Touristik
    • Rund ums Haus
    • Technik
    • Monatlicher Newsletter (Anmeldeformular)
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Neues im Pressetreff
    • FAQ
    • Jobs bei den deutschen journalisten diensten
    djd.de