
Digitale Services bieten Entlastung in der häuslichen Pflege
Apps und Chatbots können Informationen liefern und die Organisation erleichtern
(djd). Für jemanden da sein, helfen, unterstützen: Pflege ist ohne Präsenz nicht denkbar. Das gilt auch für die Pflegeberatung, für die der direkte Kontakt mit empathischen Fachkräften ein wichtiger Grundpfeiler ist. Dennoch gibt es viele Situationen, in denen persönliche Anwesenheit nicht erforderlich oder schwierig zu bewerkstelligen ist – etwa eine Besprechung mit mehreren Personen an…
DJD-Nr.: 742202476 Zeichen

Pflegeaufgaben fair verteilen
Auch aus der Distanz können Angehörige unterstützen
(djd). Die Pflege von Angehörigen ist eine verantwortungsvolle und oft zeitintensive Aufgabe. „Eigentlich sollte das niemand ganz allein schultern müssen“, meint Annika Wissen von der Pflegeberatung compass. In der Praxis sei es aber oft so, dass einige Familienmitglieder weit entfernt von der pflegebedürftigen Person wohnen, während andere im gleichen Ort leben. Diese übernehmen dann häufig…
DJD-Nr.: 742192700 Zeichen

Stark und gelassen bleiben bei der Pflege
Präventive Angehörigenberatung kann helfen, Herausforderungen besser zu meistern
(djd). Die Versorgung pflegebedürftiger Menschen ist eine Aufgabe, die in Deutschland überwiegend von Familienmitgliedern und anderen nahestehenden Personen geleistet wird. 2021 stellten sich nach Daten des Fraunhofer-Instituts 7,1 Millionen Privatpersonen dieser Herausforderung, davon waren mehr als vier Millionen gleichzeitig erwerbstätig, schulterten also die Pflegeaufgaben zusätzlich zum Job.…
DJD-Nr.: 742172576 Zeichen

Der Pflegegrad ist bewilligt – wie geht es nun weiter?
Hilfebedarf klären, Rat holen, vorsorgen: Das hilft bei der Pflegeorganisation
(djd). Es ist geschafft: Nach Antragstellung und Begutachtungstermin ist der Bescheid über den Pflegegrad endlich da, und es stehen Leistungen der Pflegeversicherung zur Verfügung. Aber wie geht es jetzt weiter? „Als erstes sollte man klären, an welchen Stellen der größte Hilfebedarf besteht“, rät Constanze Weinert, Beraterin bei der compass Pflegeberatung. „Helfen kann dabei das Pflegeprotokoll,…
DJD-Nr.: 742162634 Zeichen

Auch Pflegende brauchen Erholung
Viele Menschen kennen die Möglichkeiten für eine Urlaubsvertretung nicht
(djd). Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch Menschen, die Angehörige pflegen, verzichten oft auf die dringend benötigte Erholung. Zu schwierig erscheint es, eine längere Abwesenheit zu organisieren. Dabei ist das mit Leistungen der Pflegeversicherung oft gut machbar. Fachkundige Beratung kann weiterhelfen. „Die meisten Anfragen zum Thema Urlaub beziehen sich auf ein Verreisen der Pflegeperson, da…
DJD-Nr.: 742142712 Zeichen