
Was tun, wenn das Wetter wütet?
Starkregen, Überschwemmung, Hochwasser: Warum ein umfassender Schutz wichtig ist
(djd). Viel zu viel Wasser auf einmal: Überflutungen kommen in vielen Regionen immer häufiger vor – mit dramatischen Folgen. 2024 haben Unwetter laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) Schäden von über 5,5 Milliarden Euro verursacht. Nun reagiert die Politik: Bundesjustizministerin Stefanie Hubig hat eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden bei Wohngebäuden…
DJD-Nr.: 745422668 Zeichen

Rollläden schützen bei Hitze, Sturm und Hagel
Auf zunehmende extreme Wetterereignisse kann man das Eigenheim vorbereiten
(djd). Der Klimawandel sorgt dafür, dass extreme Wetterlagen wie Hitzewellen, Starkregen, Hagel und lange Trockenperioden deutlich häufiger auftreten. Der Schutz der eigenen Immobilie vor intensiven Wetterphänomenen gewinnt deshalb zunehmend an Bedeutung. Hochwertige Rollläden bieten hier eine wirkungsvolle Lösung, um Haus und Eigentum effektiv vor starker Sonneneinstrahlung, Hagelschlag und…
DJD-Nr.: 726292596 Zeichen

Hochwasserhelden: Applaus ist nicht genug
Was ehrenamtliche Helfer im Katastrophenschutz jetzt dringend benötigen
(djd). Die Flutkatastrophe in der spanischen Region Valencia hat Ende Oktober Entsetzen und viel Mitgefühl ausgelöst – erinnerte sie doch mit ihrer zerstörerischen Kraft an die Geschehnisse vor über drei Jahren im Ahrtal. Und auch 2024 gab es in Deutschland gleich mehrere große Hochwasserereignisse: Über 6.000 ehrenamtliche Helfer der DLRG waren dabei unter anderem in Niedersachsen, dem Saarland…
DJD-Nr.: 741752205 Zeichen