
Umweltschutz: Gesundheit ohne Nebenwirkungen
Spannende Ideen für mehr Nachhaltigkeit in Medizin und Pflege
(djd). Beim Stichwort Krankenhaus denken die meisten Menschen wohl eher an Betten, Ärzte und Operationen als an Müll. Für die Einrichtungen selbst und auch für die Umwelt ist das Thema Müll aber sehr wichtig, denn im Klinikalltag wird überraschend viel davon verursacht: pro Patient etwa sechs Kilogramm am Tag. Zum Vergleich: Normalbürger produzieren nur etwa ein Kilogramm Abfall täglich. Das hat…
DJD-Nr.: 74280-92557 Zeichen

Weniger ist mehr
Die vier besten Tipps für einen trinkwasserfreundlichen Frühjahrsputz
(djd). Alle Jahre wieder steht der Frühjahrsputz ins Haus. Dann wird kräftig gesaugt und poliert, geputzt und geschrubbt. Doch mit dem Putzwasser gelangen große Mengen Chemikalien ins Abwasser. Das belastet den Wasserkreislauf und damit letztlich unser Trinkwasser. "Wer beim Frühjahrsputz auf einfache Haushaltsmittel setzt, tut der Umwelt und unserem Trinkwasser etwas Gutes“, betont beispielsweise…
DJD-Nr.: 746842503 Zeichen

Grüner Lifestyle
Drei Tipps für nachhaltigeres Schreiben
(djd). Einkaufslisten schreiben, Notizen beim Telefonieren machen oder Geburtstagskarten verfassen – Stifte gehören ganz selbstverständlich zu unserem Alltag. Doch was passiert mit ihnen, wenn sie leer oder defekt sind? Auch bei scheinbar kleinen Dingen lohnt es sich, bewusster zu handeln. Drei einfache Tipps helfen dabei, den Alltag nachhaltiger zu gestalten.
Tipp 1: Auf langlebige und…
DJD-Nr.: 743932709 Zeichen

Den Energieverbrauch sehen - und das Verhalten ändern
Monatliche Informationen per App zeigen Mietern ungenutzte Einsparpotenziale
(djd). Seit Anfang 2022 müssen Vermieter ihren Mietern gemäß Heizkostenverordnung (HKVO) bei Immobilien mit Funkauslesung monatliche Verbrauchsinformationen bereitstellen, diese sind auch unter dem Namen unterjährige Verbrauchsinformation (uVI) bekannt. In einer aktuellen Umfrage bewerten 65 Prozent der befragten Mieterinnen und Mieter diese regelmäßigen Verbrauchsinformationen als hilfreich beim…
DJD-Nr.: 737602607 Zeichen

Nachhaltigkeit kommt besser an
Logistik: So können Verbraucher selbst zur Emissionsreduzierung beitragen
(djd). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern. Um diese Transporte nachhaltiger zu…
DJD-Nr.: 745912611 Zeichen

Tiefgründig und gut vernetzt
Kanalprofis kümmern sich mit Hightech um verlässliche Wasserkreisläufe
(djd). Ohne Abwasser kann es kein frisches Trinkwasser geben. Denn das Nass, das aus dem Hahn fließt, ist über Jahrtausende hinweg schon unzählige Male um die Erde gereist. Es versickert, verdunstet und kommt als Regen zurück. Knapp 600.000 Kilometer, das sind gut 15 Erdumrundungen, misst die Kanalisation allein in Deutschland. Zusammen mit rund 10.000 Kläranlagen sowie unzähligen Schächten und…
DJD-Nr.: 745742638 Zeichen