
Das Bergische Wanderland entdecken
Facettenreiches Wanderparadies mit preisgekröntem Fernwanderweg
(djd). Das Bergische Land mit seinen sanft geschwungenen Hügeln, grünen Wiesen, Mischwäldern und abgelegenen Tälern mit plätschernden Bächen und Talsperren gilt als wahres Wanderparadies. Dörfer mit idyllischen Gassen, Fachwerk- und Schieferhäusern ergänzen das malerische Bild. Zahlreiche heimat- und industriegeschichtliche Museen, Schlösser, Burgen und Kirchen lassen die Geschichte und Kultur der…
DJD-Nr.: 747532701 Zeichen

Ruhevoll Wandern im Bühlertal
Natur pur zwischen Fachwerk und Flusslandschaft
(djd). Nur ein paar Schritte gehen die Wanderer hinaus aus den Fachwerkgassen des „Städtle“, wie sich die Altstadt von Vellberg im Landkreis Schwäbisch Hall nennt, und schon finden sie sich in einer nahezu unberührten Flusslandschaft wieder: Das Naturschutzgebiet Unteres Bühlertal mit seinen Muschelkalkfelswänden, seltenen Schmetterlingen und wilden Lilien ist eines der Highlights auf den…
DJD-Nr.: 747242709 Zeichen

Horizont statt Folklore
Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang
(djd). In Oberbayern gibt es viele Bilderbuchregionen mit sanften Voralpenhügeln, schmucken Orten, Wäldern und Seen. Das bayerische Urlaubsversprechen von Bergen, Baden und Biergarten wird auch im Rupertiwinkel rund um den Waginger See gehalten. Aber nicht nur das. Die zahlreichen Kraftplätze in der Natur, die gelebten Traditionen und vor allem persönliche Begegnungen mit den Menschen dort…
DJD-Nr.: 745492545 Zeichen

Grenzenlos aussichtsreich
Die Bahntrassen-Radwege im Oberpfälzer Wald erfüllen Radlerträume
(djd). Mehr von Land und Leuten sehen, im Urlaub aktiv sein und dabei Strecken erkunden, die nur mit dem Fahrrad erreichbar sind – laut ADFC-Radreiseanalyse 2024 sind das die Hauptmotive für einen Radurlaub. Im Oberpfälzer Wald lassen sich diese Träume unter anderem auf den bestens ausgeschilderten Bahntrassen-Radwegen – dem „Bockl“, dem „Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg“ und dem…
DJD-Nr.: 742662711 Zeichen

Das wahre Franken erleben
Wo Historie, Tradition und Künstliche Intelligenz aufeinandertreffen
(djd). Franken ist eine Region mit tiefen historischen Wurzeln, geprägt von stolzen Handelsstädten, blühendem Handwerk und einer einzigartigen Volkskultur. Seit Jahrhunderten verbinden sich hier bäuerliche Traditionen mit städtischer Lebensweise, und zahlreiche Museen bewahren diese reiche Vergangenheit. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel dafür ist das fast 100 Jahre alte Fränkische Museum…
DJD-Nr.: 748772703 Zeichen

Sachsen besticht mit seinem Charme
Touristen erleben herzliche Gastfreundschaft in Bautzen in der Oberlausitz
(djd). Jedes Jahr zeichnet das Buchungsportal Booking.com mit seinen Traveller Review Awards besondere Destinationen aus. Basierend auf über 360 Millionen verifizierten Kundenbewertungen wurden in diesem Rahmen 2025 auch die zehn freundlichsten Städte ermittelt. Bautzen, die „tausendjährige Stadt“ in der sächsischen Oberlausitz, erreichte dabei den dritten Platz, der Freistaat Sachsen konnte im…
DJD-Nr.: 750112379 Zeichen

Freie Fahrt an der Küste
Urlauber können Rostock und seine Seebäder kostenlos mit Bus und Bahn erkunden
(djd). Großstadt, Meer und Natur: Diesen harmonischen Dreiklang bekommt man im Urlaub nicht überall – aber manchmal auch ganz in der Nähe. Besonders schön abgestimmt ist er zum Beispiel in Rostock. Einen Tag genießt man städtisches Treiben im Zentrum mit Shopping, Kultur und Nachtleben. Am nächsten geht es in einem der vier Ostseebäder Warnemünde, Diedrichshagen, Hohe Düne und Markgrafenheide zum…
DJD-Nr.: 741922333 Zeichen

Menschen, Tiere, Sensationen oben im Harz
Actionreiche Ausflugsziele für die ganze Familie
(djd). Was zieht Westernreiter und Countryfans aus ganz Deutschland in den Oberharz? Warum fühlen sich die seltenen Grottenolme in den Rübeländer Höhlen so wohl? Und wie haben die Menschen nicht nur im Harz seit Jahrtausenden Holzkohle hergestellt? Das und mehr können Urlauber mit allen Sinnen erleben in der Ferienregion Oberharz am Brocken, gut erreichbar gelegen im westlichen Sachsen-Anhalt.…
DJD-Nr.: 742502702 Zeichen

Sommer in der Löwenstadt
Die Open-Air-Saison in Braunschweig: Popstars und Oper, Sport und Entspannung
(djd). Stimmungsvolle Musikfestivals im lauschigen Bürgerpark, am Freibad im Grünen und auf einem alten Industriegelände oder die große Oper auf dem Burgplatz mitten in der Stadt: Der Open-Air-Sommer in Braunschweig hat von Mai bis September viele Events und Festivals zu bieten, dazu internationale Sportereignisse, Urlaubsfeeling im Grünen und kulinarische Entdeckungen. Bei Konzerten unter freiem…
DJD-Nr.: 746392714 Zeichen

Camping-Glück in Deutschland
Drei Tipps helfen, den passenden Platz für Wohnmobil oder Zelt zu finden
(djd). Vom Allgäu bis zur Nordsee gibt es laut Statista mehr als 3.100 Campingplätze. Das sind über 231.500 Stellplätze in ganz Deutschland, die meisten davon sind in Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg. Wer mit dem Wohnmobil, Camper oder Zelt Urlaub machen möchte, hat also die Qual der Wahl. Wir haben drei Tipps gesammelt, die dabei helfen, den passenden Zielort zu finden.
Tipp 1: Länge…
DJD-Nr.: 740422715 Zeichen

In der Ruhe liegt die Kraft
Karlstadt am Main: Die fünf besten Tipps für einen abwechslungsreichen Tag
(djd). Der Besuch einer Weltstadt wie Berlin ist nicht jedermanns Sache - in der Metropole mit ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten geht es laut und hektisch zu. Das Alternativprogramm dazu bietet beispielsweise die idyllische Kleinstadt Karlstadt am Main, 25 Kilometer nördlich von Würzburg im Herzen des Fränkischen Weinlandes gelegen. Trotz der überschaubaren Größe bietet Karlstadt eine Fülle an…
DJD-Nr.: 744502713 Zeichen

Traumhafte Kulisse
Motorrad: Entlang der Deutschen Fachwerkstraße die schönsten Städte erkunden
(djd). Die Deutsche Fachwerkstraße führt auf insgesamt rund 3.900 Kilometern und auf acht Regionalstrecken durch die charmantesten Städte des Landes. Sie ist nicht nur ein Paradies für Kultur- und Geschichtsliebhaber, sondern auch eine ideale Kulisse für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer. Weit über 100 Fachwerkstädte aus acht Bundesländern haben sich unter dem Motto "Fachwerk verbindet"…
DJD-Nr.: 748452636 Zeichen

Unten die Mozartstadt - und oben eine majestätische Bergwelt
Eugendorf als perfekter Ausgangspunkt für einen Radurlaub im Salzburger Land
(djd). Es gibt viele Gründe für einen Radurlaub im österreichischen Eugendorf. Hier ist der ideale Startpunkt für eine kurze Tour bergab in die Mozartstadt Salzburg - oder man fährt entlang der Ischlerbahntrasse mit ihren traumhaften Ausblicken in die Berglandschaft mitten hinein ins Herz des Salzkammerguts bis nach Bad Ischl. Die Strecken führen durch beeindruckende Landschaften, entlang…
DJD-Nr.: 747282701 Zeichen

Längste Bar Bayerns
Weiden in der Oberpfalz ist ein ideales Ziel für einen Städtetrip im Sommer
(djd). Wenn die Tage länger und wärmer werden, beginnt die ideale Zeit für Städtereisen. Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der…
DJD-Nr.: 743602705 Zeichen

Die Faszination Wald mit allen Sinnen erleben
Waldwelt Allgäu: Rund um den spektakulären Skywalk gibt es 70 Erlebnisstationen
(djd). Aus Raider wurde vor vielen Jahren Twix - und aus dem Skywalk Allgäu in Scheidegg wurde die Waldwelt Skywalk Allgäu. Der Grund für die Umbenennung: Der barrierefreie Baumwipfelpfad mit 540 Metern Länge bleibt zwar die Hauptattraktion des Naturerlebnisparks, rund um den Skywalk sind aber mittlerweile auf etwa 60.000 Quadratmetern über 70 weitere Erlebnisstationen zum Spielen, Entdecken und…
DJD-Nr.: 745542708 Zeichen

Musik, Oldtimer und exzellente Weine
Fachwerksommer 2025 entlang der Deutschen Fachwerkstraße mit zahlreichen Events
(djd). Die Fachwerkarchitektur ist ein bekanntes und charakteristisches Merkmal vieler Orte in Deutschland. Bewundern kann man die Fachwerkpracht in über 100 Städten entlang der Deutschen Fachwerkstraße, die sich von der Elbe im Norden über die Oberlausitz im östlichen Sachsen bis hin zum Bodensee im Süden durch insgesamt acht Bundesländer erstreckt. In vielen Orten dürfen sich Besucherinnen und…
DJD-Nr.: 748462703 Zeichen

Jahr der Freiheit
Mühlhausen lockt mit viel Kultur rund um die Thüringer Landesausstellung
(djd). Freiheit und Gerechtigkeit – diese universellen Themen bewegten die Menschen in der Vergangenheit und sind heute aktueller denn je. Ihnen widmet sich die diesjährige Thüringer Landesausstellung, die vom 26. April bis 19. Oktober unter dem Titel „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ in Mühlhausen und Bad Frankenhausen stattfindet. Die mittelalterliche Reichsstadt Mühlhausen liegt in der…
DJD-Nr.: 749722703 Zeichen

1525 – Als Burgen, Klöster und Städte in Flammen standen
Fünf Museen erzählen, wie der Bauernkrieg das Land erschütterte
(djd). Es ist das Frühjahr 1525: Rauchschwaden steigen über Dörfern und Städten auf, wütende Menschen ziehen mit Sensen und Mistgabeln durch das Land. Bauern, Handwerker, Händler und Städter haben genug von Abgaben und Unterdrückung – sie fordern Gerechtigkeit, Mitbestimmung, eine neue Ordnung. Ihre Erhebung gegen die Mächtigen des Reiches mündet in Gewalt. Klöster brennen, Burgen werden gestürmt,…
DJD-Nr.: 743542615 Zeichen

Entspannen lernen
Bad Griesbach bietet viele Möglichkeiten zum gezielten Stressabbau
(djd). Stress entsteht häufig durch zu hohen beruflichen Druck, private Belastungen und dauerhafte Reizüberflutung. Laut Stress-Studie 2021 der Techniker Krankenkasse ist jeder vierte Mensch in Deutschland oft extrem gestresst und läuft somit Gefahr, psychisch oder körperlich schwer zu erkranken. Das Erlernen von Entspannungstechniken wie Meditation oder Atemübungen sowie Programme für den…
DJD-Nr.: 744062585 Zeichen

Auf zwei Rädern durchs Allgäu
Aktive Urlaubstage auf dem Tourenrad, Mountainbike oder E-Bike
(djd). Direkt vor der Haustür können Aktivurlauber im Luftkurort Nesselwang aufs Rad steigen und zu den verschiedensten Touren aufbrechen. Familien und Anfänger beginnen zum Beispiel mit einer Runde um den nahen Grüntensee: Die einfache Tour ist knapp 17 Kilometer kurz, aber reich an Abwechslung nicht nur für Kinder. Denn an der Strecke liegen ein Kletterwald, eine Badestelle und zwei Restaurants.…
DJD-Nr.: 746162703 Zeichen