
Geruhsam durch die weiße Weite
Südtirol bietet ruhige Wintertage ohne Hektik fernab der Hauptpisten
(djd). Die winterliche Natur genießt man am besten ohne Auto und ganz in Ruhe. In Südtirol ist das gerade abseits der bekannten Pisten gut möglich. Wer sich in die stillen Seitentäler begibt, entdeckt unberührte Schneelandschaften, verträumte Wege und ursprüngliche Bergerlebnisse. Abwechslungsreiche Touren mit Schneeschuhen oder Langlaufskiern eröffnen eine sanfte Art des Winterurlaubs, die auf…
DJD-Nr.: 749242449 Zeichen

Kulturhauptstadtjahr endet - die Weihnachtszeit beginnt
Die Region Chemnitz-Zwickau zeigt sich im Advent traditionell und stimmungsvoll
(djd). Im Advent 2024 war in Chemnitz und Umgebung die Vorfreude auf das Kulturhauptstadtjahr 2025 spürbar. Ende November feiert das überaus erfolgreiche Großereignis, das mit einer Vielzahl und Vielfalt an Veranstaltungen Hunderttausende Besucher nach Sachsen lockte, seinen Abschluss. Zugleich aber beginnt die Weihnachtszeit, in der man die einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne auf…
DJD-Nr.: 754242716 Zeichen

Winterzauber im hohen Norden
Ostseefjord Schlei: Die besten Tipps für einen Kurzurlaub in der Stadt Schleswig
(djd). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für einen Besuch. Alle Infos und online buchbare…
DJD-Nr.: 754322668 Zeichen

Zwischen Wellen und Wipfeln: Gesundheitsurlaub an der Ostsee
Am Meer und im Wald von Graal-Müritz tief durchatmen und Achtsamkeit erleben
(djd). Feuchte Luft liegt über den Wellen, der Wind trägt feine Salzpartikel von der Brandung ins Landesinnere. Zwischen Strand und Wald entfaltet sich ein Klima, das erfrischt, beruhigt und belebt. Schon beim Spaziergang über weichen Sand und schattige Waldwege spürt man die besondere Wirkung der Natur, die seit Generationen für Heilung und Erholung genutzt wird.
Gesundheit atmen
Das…
DJD-Nr.: 749672559 Zeichen

Der Urwald von morgen
Nachhaltig wandern und genießen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
(djd). Wer den steilen Serpentinenweg zur Burgruine Hohengundelfingen hinaufsteigt, fühlt sich wie auf einem alpinen Pfad im Hochgebirge. Doch das ist einer der »hochgehberge« auf der Schwäbischen Alb, wo 22 ausgezeichnete Prädikatswanderwege zu naturnahen Touren einladen. Oben angelangt, ist der Ausblick ins Große Lautertal der buchstäbliche Höhepunkt des Rundwegs »hochgehswiggert«. Er führt auf…
DJD-Nr.: 745332709 Zeichen

Wo Wege Geschichten erzählen
Vielfalt im Emsland erleben, wohin die Beine auch radeln
(djd). Das Emsland zählt seit Jahren bei der ADFC-Radreiseanalyse zu den TOP 10 der beliebtesten Radreise-Regionen Deutschlands. Kein Wunder: In der flachen Region im Nordwesten Niedersachsens gibt es genug Platz für ein gut ausgebautes Radwegenetz. Neben dem Rundkurs Emsland-Route und Fernradwegen wie dem EmsRadweg finden Freizeit- und ambitionierte Hobbyradler eine bunte Mischung aus Tagestouren…
DJD-Nr.: 748912641 Zeichen

Geheimtipp unter den Fachwerk-Städten
Das thüringische Schmalkalden punktet mit Idylle, Schloss und Urban Art
(djd). Romantisch, farbenfroh und geschichtsträchtig: Fachwerkstädte versprühen stets einen ganz besonderen Charme. Kein Wunder, dass bekannte Vertreter wie Quedlinburg oder Rothenburg ob der Tauber wahre Touristenmagneten sind. Ein echter Geheimtipp ist dagegen immer noch die thüringische Kleinstadt Schmalkalden, deren historischer Stadtkern zu mehr als 80 Prozent aus den malerischen Häusern mit…
DJD-Nr.: 742772611 Zeichen

Zwischen Sturm und Stille
In der kühlen Jahreszeit ist das Ostseebad Kühlungsborn besonders reizvoll
(djd). Rosige Wangen, windzerzaustes Haar und die Lungen aufgetankt mit frischer Meeresluft – so fühlt sich ein Spaziergang in der kalten Jahreszeit an der Ostseeküste Mecklenburg an. Kühlungsborn im Spätherbst: Die Wellen schlagen an den menschenleeren Strand, begleitet vom Kreischen der Möwen und dem Knirschen des Sandes unter den Füßen. Wenn die Herbststürme die See aufwühlen, wird die Küste…
DJD-Nr.: 750842467 Zeichen

Erlebnisse mit Wow-Effekt
Ausflüge ins All, Videospiel-Zeitreisen, Duftwelten und Wunder der Wissenschaft
(djd). Einmalige Weltraum-Abenteuer, Videospiele aus fünf Jahrzehnten, interaktive Sinnesreisen und Experimente zum Mitmachen: In Niedersachsen laden Freizeitcenter mit dem gewissen Extra zum Staunen ein.
Space Magic: Das Weltall in Aurich
Seit März 2025 öffnen sich im ostfriesischen Aurich futuristische Spielwelten: Im Weltraum-Entertainment-Center „Space Magic“ können die Besucher in…
DJD-Nr.: 749952693 Zeichen