
Weihnachtsburger mit Geflügel
Überraschend anders, einfach lecker: Burger mit Hähnchen, Pute und Co.
(djd). Burger gehen immer – warum sollten sie ausgerechnet zu Weihnachten fehlen? Mit Geflügel lassen sich diese kulinarischen "Dauerbrenner" festlich-lecker inszenieren: ob mit gebratenem Putenfilet, paniertem Hähnchenfilet, gezupftem Keulenfleisch oder als edle Variante mit zartem Entenbrustfilet. So entsteht eine moderne Abwechslung zum klassischen Festtagsbraten, die Familie, Gäste und kleine…
DJD-Nr.: 749032406 Zeichen

Altbier: Vollmundig, würzig, aus Tradition gebraut
Video-Serie blickt hinter die Kulissen der Düsseldorfer Bierkultur
(djd). Bier zählt zu den beliebtesten alkoholischen Getränken deutscher Verbraucher. Nach Angaben des Deutschen Brauerbundes konsumieren sie jährlich rund 88 Liter der süffigen Erfrischung. In der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens liegt dabei der Ursprung eines ganz besonderen Bieres: Schon lange bevor Craft Beer und Microbreweries ein weltweiter Trend wurden, haben Düsseldorfer Braumeister…
DJD-Nr.: 745632126 Zeichen

Raffiniertes Festessen mit wenig Aufwand
Schweinefilet im Speckmantel mit Currysahnesauce ist cremig und lecker
(djd). An Feiertagen und Familienfesten soll etwas Besonderes auf den Tisch, das aber möglichst wenig Arbeit macht. Das Schweinefilet im Speckmantel mit Currysahnesauce aus dem Foodblog „emmikochteinfach.de“ der Kölner Foodbloggerin Christiane Emmi Prolic ist ein alltagstaugliches und unkompliziertes Rezept, das man auch für viele Personen ohne großen Aufwand in nur 35 Minuten auf den Tisch…
DJD-Nr.: 752642662 Zeichen

Flüssiges Gold - auch für die herzhafte Küche
Rezept: Babyleaf-Salat mit Ahorndressing, Burrata und Nüssen auf Hokkaidospalten
(djd). Bei Ahornsirup denken die meisten Menschen an ein Topping für Pancakes. Oder dass sich damit Porridge und Milchreis versüßen lassen. Doch das "flüssige Gold" wird auch in der herzhaften Küche genutzt. Wir zeigen, wie sich mit Ahornsirup ganz einfach ein leckeres Dressing für einen herbstlichen Babyleaf-Salat mit Burrata, Nüssen und Hokkaidospalten zaubern lässt.
Rezepttipp: Babyleafsalat…
DJD-Nr.: 752772669 Zeichen

Und es wurde warm ums Herz
Wie aus gewürztem Wein ein beliebtes Wintergetränk entstand
(djd). Es beginnt damit, dass die Tage kürzer und die Jacken dicker werden. Am Ende kommt der Wunsch nach einem wärmenden, feinwürzigen Genuss: Es ist Glühweinzeit. Kaum ein anderes Getränk wird so sehr mit der stimmungsvollsten Zeit des Jahres in Verbindung gebracht. Doch woher stammt eigentlich der Glühwein? Die Spur führt Jahrhunderte zurück und über das alte Rom bis ins sächsische Elbtal.
…
DJD-Nr.: 748222679 Zeichen

Gesunde Gewohnheiten dauerhaft durchhalten
Mit kluger Strategie und kleinen Schritten werden sie zur festen Größe im Alltag
(djd). Täglich Spazieren gehen, zweimal die Woche joggen, mehr Obst und Gemüse essen: Wohl fast jeder hat sich schon einmal vorgenommen, regelmäßig etwas für die Gesundheit zu tun. Doch oft wird das Vorhaben dann nicht umgesetzt oder schnell wieder aufgegeben. Wer dieses Problem kennt, ist damit nicht allein. Woran es liegt, weiß Prof. Miriam Sebold, Diplompsychologin und Expertin für…
DJD-Nr.: 749612537 Zeichen

So schmeckt Ranch auf Norddeutsch
Rezepttipps: Der Soßenklassiker aus den USA passt zu Salaten, Gemüse und mehr
(djd). Für besondere Genussmomente ist oft nicht viel notwendig. Buttermilch und Joghurt, Knoblauch und Zwiebeln, vor allem jede Menge Kräuter und ein paar Gewürze – fertig ist ein echtes Ranch Dressing. Seit die Ur-Rezeptur vor rund 70 Jahren in Kalifornien entstanden ist, hat sich der cremig-würzige Genuss laut Statista zur beliebtesten Salatsauce der USA gemausert. Ob für grüne Blattsalate, als…
DJD-Nr.: 752632651 Zeichen

Süß, grün, knusprig
Mit Honig und Matcha wird Popcorn zum trendigen Snack
(djd). Bei Snacks greifen wir gerne zu den Angeboten, die wir bereits kennen. Dabei hat die Welt der kleinen Häppchen noch viel mehr zu bieten als Chips und Salzstangen aus dem Supermarkt. Verfeinert mit Matcha, dem pulverisierten Grüntee aus Japan, wird der Klassiker Popcorn ganz einfach zum trendigen Snack.
Grüner Knuspergenuss
In Kombination mit Matcha entsteht aus einfachem Popcorn ein Snack…
DJD-Nr.: 752742096 Zeichen

Hier beißt der Gourmet an
Karpfen- und Wildwochen haben Suchtpotenzial
(djd). Wenn der Herbst Einzug hält, beginnt in Frankens Mehrregion eine der schmackhaftesten Zeiten des Jahres: Mit dem Aischgründer Karpfen g.g.A. landet eine Delikatesse auf dem Teller, die weit über die Region hinaus geschätzt wird. Und kurze Zeit später erfreuen sich Feinschmecker an Gerichten mit heimischem Wildfleisch. Wir zeigen, wann sich der Besuch von Frankens Mehrregion für…
DJD-Nr.: 742082683 Zeichen

Die Knolle boomt
Anbau, Sorten, Qualität – was die Kartoffel heute stark macht
(djd). Die Kartoffel ist auf Erfolgskurs – und auf den Feldern von Bernhard Waßmann in Niedersachsen nicht wegzudenken. „Mein Vater hat auf die Kartoffel gesetzt, ich führe das fort – und wenn man sich die Zahlen anschaut, liege ich wohl nicht ganz falsch“, sagt der 32-jährige Landwirt. Seit vier Generationen bewirtschaftet die Familie Waßmann den Hof. Vor zwei Jahren hat Bernhard die…
DJD-Nr.: 751982637 Zeichen

Magnesium als starker Unterstützer für das Wohlbefinden
Gut versorgt – damit Muskeln, Herz und Nerven im Gleichgewicht bleiben
(djd). Eigentlich steht ein aktiver Tag bevor: Termine, Sport, ein Abend mit Freunden und Familie. Doch der Körper macht nicht mit – Müdigkeit, Muskelkrämpfe und Verspannungen bremsen den Elan. Solche Beschwerden können Hinweise darauf sein, dass dem Körper wichtige Nährstoffe fehlen. So ist das unkontrollierte Zusammenziehen des Muskels ein typisches Symptom für ein Magnesiumdefizit. Denn als…
DJD-Nr.: 752422350 Zeichen

Wann ist ein Lebensmittel nachhaltig?
Verbraucher legen Wert auf wenig Abfall und Schutz der biologischen Vielfalt
(djd). Nachhaltigkeit spielt bei der Lebensmittelproduktion eine immer größere Rolle. Für viele Menschen gehört sie zu den wichtigen Punkten beim Einkauf, denn sie wollen wissen, wo ihre Nahrung herkommt und wie sie entstanden ist. Doch wie die aktuelle, repräsentative forsa-Studie „Wie sicher essen wir Deutschen?“ im Auftrag der QS Qualität und Sicherheit GmbH ergab, besteht beim Thema…
DJD-Nr.: 748252560 Zeichen

Null Promille liegen im Trend
Fruchtsaft trifft Zeitgeist: Alkoholfreier Genuss mit Mocktails
(djd). Alkoholfreie Cocktails, sogenannte Mocktails, haben sich 2025 vom Nischenprodukt zu einem festen Bestandteil der Jugend- und Genusskultur entwickelt. Immer mehr Getränkemarken bringen eigene Mocktail-Linien auf den Markt, Bars erweitern ihre alkoholfreien Angebote, und junge Menschen entscheiden sich bewusst für stilvollen Genuss ohne Alkohol. Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag…
DJD-Nr.: 752782176 Zeichen

An die Grills, fertig, los!
Veganes Grillen - So gehts einfach und lecker
(djd). Ob auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten: Grillfans finden zu jeder Zeit einen passenden Ort. Doch was kommt auf den Rost, wenn Gäste auf Fleisch verzichten möchten? Mit diesen drei einfachen Tipps wird jede Grillparty auch für Veganerinnen und Veganer ein voller Erfolg – und für alle anderen ein geschmackliches Highlight.
Tipp 1: Vegane Grillalternativen bringen Geschmack wie beim…
DJD-Nr.: 751592409 Zeichen

Zeitlose Rezeptklassiker
Beliebte Familienrezepte mit Hähnchen, Pute und Co.
(djd). Foodtrends kommen und gehen, aber die Liebe zu klassischen Gerichten bleibt – bei vielen Menschen am liebsten mit Geflügel. Ob cremiges Hähnchenfrikassee, dampfende Hühnersuppe, gefülltes Puten-Cordon-Bleu oder Königsberger Klopse aus Putenhack: Mit Hähnchen, Pute und Co. lassen sich beliebte Familienrezepte immer wieder neu entdecken. Geflügel ist vielseitig, leicht zuzubereiten und…
DJD-Nr.: 749002339 Zeichen

Der König der Kuchen
In Handarbeit und mit feinen Zutaten produziert: Der Baumkuchen als Delikatesse
(djd). Der Baumkuchen ist ein Meisterwerk der Konditorenkunst, er lässt die Herzen von Naschkatzen höherschlagen, erstmals erwähnt wurde der "König der Kuchen" im Jahr 1682. Der Baumkuchen ist mit seiner unverwechselbaren Form und dem schichtweisen Aufbau ein Symbol für Gemütlichkeit und Genuss - und das längst nicht mehr nur in der Advents- und Weihnachtszeit.
Industrieware vs. Handwerkskunst
…
DJD-Nr.: 750782208 Zeichen