
Gierig und gefährlich: Hyalomma-Zecken
Wie Tierhalter ihre Lieblinge und sich selbst vor den Parasiten schützen können
(djd). Wenn Hunde oder Katzen durch Wiesen und Gebüsch streifen, sind Zecken meist nicht weit. Und begünstigt durch den Klimawandel kommen immer häufiger neue, gefährliche Arten nach Deutschland. Zu ihnen gehören zum Beispiel die aus Afrika und Asien stammenden Hyalomma-Zecken, die wegen ihrer beeindruckenden Größe auch Riesenzecken genannt werden. Nach Mitteleuropa gelangen die Blutsauger mit…
DJD-Nr.: 746772517 Zeichen

Lebensmittelsicherheit im Haushalt
Wie halten es die Menschen in Deutschland mit Kühlkette und Speiseresten?
(djd). Kunden und Kundinnen haben die berechtigte Erwartung, im Supermarkt frische und hygienisch einwandfreie Lebensmittel zu erhalten. Doch wenn die Produkte in den Einkaufskorb gewandert sind und aus dem Geschäft getragen werden, geht die Verantwortung auf den Verbraucher über. Jetzt liegt es an ihm oder ihr Brot, Milchprodukte, Fleisch, Obst und Gemüse richtig zu transportieren, zu lagern und…
DJD-Nr.: 748242619 Zeichen

Deutschland, dein Alkoholproblem
Warum Genuss schnell zur Gefahr wird – und es kein gesundes Maß gibt
(djd). Ob beim Grillabend, auf Partys oder im Kollegenkreis – das Glas Wein oder Bier gehört für viele Deutsche einfach dazu und ist in der Gesellschaft fest verankert. Die Grenze zwischen Genuss und problematischem Konsum ist dabei oft fließend – und wird von vielen unterschätzt. Der Konsum ist hierzulande sogar besonders hoch: Im Durchschnitt trinkt jeder Bundesbürger mehr als zehn Liter reinen…
DJD-Nr.: 751382646 Zeichen

Schmerzmittel richtig anwenden
Kopfweh bis Gelenkbeschwerden: Die besten Tipps vom Experten
(djd). Das kennt wohl nahezu jeder: Ob pochender Kopf, ziehender Rücken oder stechendes Zahnweh – wer Schmerzen hat, will schnelle Hilfe. Viele greifen dann zur Tablette. Doch man sollte nicht wahllos irgendetwas einnehmen. „Schmerz ist nicht gleich Schmerz“, betont Linda Apotheker Oliver Petrig aus Mannheim. Die Auswahl des passenden Wirkstoffs hängt auch von der Schmerzart und -lokalisation ab.
…
DJD-Nr.: 745702710 Zeichen

Zeigt her eure Füße
Unerwünschtes Urlaubssouvenir: Nagelpilz erkennen und behandeln
(djd). Sommersprossen, Sand in den Schuhen und sonnengeküsste Haut – der Urlaub hinterlässt oft schöne Spuren. Doch manchmal schleicht sich auch ein unangenehmes Souvenir mit ein: Nagelpilz. Die Infektion tritt häufig nach dem Barfußlaufen in Hotelbädern, am Pool oder in Gemeinschaftsduschen ein. Aber ebenso kann man sich in heimischen Schwimmbädern, Umkleidekabinen oder der Sauna schnell…
DJD-Nr.: 751112541 Zeichen

Damit das Hörgerät zur echten Hilfe wird
Experte: Mit Titan-Otoplastiken zeigt moderne Hörgerätetechnik erst ihre Stärken
(djd). Dem Online-Portal Statista zufolge nutzten im Jahr 2023 rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr soll Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge hörbar werden. Hörgeräte können also die Lebensqualität verbessern, Voraussetzung dafür aber ist, dass der durch moderne Hörgerätetechnik erzeugte Schall auch…
DJD-Nr.: 736442547 Zeichen

Bewegung im Büro zählt mehrfach
Ihre Qualität ist auch für die Entfaltung der Kreativität bedeutsam
(djd). In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt, in der viele Beschäftigte stundenlang am Schreibtisch sitzen, wird Bewegung im Büro immer wichtiger. Denn sie ist das entscheidende Element für den Erhalt und die Förderung von Gesundheit und Leistungskraft. Ein Büro ohne bewegungsfördernde Tische, Stühle und Konzepte gilt deshalb heute als nicht mehr up to date. Neuere Erkenntnisse zeigen:…
DJD-Nr.: 751462181 Zeichen

Parkinson: Wenn Tabletten nicht mehr reichen
Bei fortgeschrittener Erkrankung wird es Zeit für eine nicht-orale Folgetherapie
(djd). Gehen, Greifen, Kauen, Schlucken: Bei der Parkinson-Krankheit sind alltägliche Bewegungen oft beeinträchtigt. Die Ursache ist ein Mangel am Botenstoff Dopamin im Gehirn, der für die Weiterleitung von Nervenimpulsen wichtig ist. Verlangsamte Bewegungen, Muskelsteifheit, Zittern und Gleichgewichtsprobleme sind mögliche Symptome. Anfangs lassen sich diese meist mit Tabletten gut unter…
DJD-Nr.: 751412591 Zeichen

Hautpflege zwischen Fältchen und Fakten
Wie Retinal und gute Rituale das Anti-Aging revolutionieren könnten
(djd). Unsere Haut ist nicht nur das größte Organ unseres Körpers, sie erzählt auch ein Stück weit die Geschichte unseres Lebens: von Sonne, Stress, Schlafmangel und dem Älterwerden. Fältchen, Trockenheit und ein nachlassendes Volumen sind sichtbare Zeichen dafür, dass unsere Haut mit den Jahren einiges durchmacht. Dennoch bleibt der Wunsch nach einem frischen, gepflegten Aussehen ungebrochen. Das…
DJD-Nr.: 751472567 Zeichen

Mit den Ohren zum „TÜV“
Warum ab 50 regelmäßige Hörtests so wichtig sind
(djd). Immer wieder einmal scheint der Fernseher zu leise, Gespräche in Gesellschaft wirken anstrengend und Vogelgezwitscher fehlt irgendwie: Oft sind das erste Anzeichen eines beginnenden Hörverlusts. Vor allem ab dem 50. Lebensjahr kann das Hörvermögen nachlassen – besonders im höheren Frequenzbereich. Den meisten Menschen fällt dies nicht sofort auf, denn der Prozess ist schleichend. Man…
DJD-Nr.: 752392358 Zeichen

Nicht ohne meine Handtaschen-Apotheke
Von Kopfweh bis Sodbrennen – unverzichtbare Helfer für unterwegs
(djd). Das kennen die meisten: Ziehender Kopfschmerz nach Stunden im Großraumbüro, eine schmerzhafte Blase beim ausgedehnten Stadtbummel oder plötzliches Sodbrennen nach dem ungewohnten Imbiss im Urlaub – manchmal braucht man einfach sofort Hilfe. Wer nicht jedes Mal zur Apotheke hetzen oder auf gut Glück improvisieren will, ist mit einer kleinen, aber durchdachten Handtaschen-Apotheke gut…
DJD-Nr.: 751672379 Zeichen

Hygienisch und antibakteriell
Hörgeräte: Facharzt rät gerade bei empfindlichen Menschen zu Titan-Otoplastiken
(djd). Hörgeräte sind für viele Menschen ein unverzichtbares Hilfsmittel, um die Lebensqualität zu verbessern und am gesellschaftlichen Leben aktiv teilzunehmen. Doch während die Nutzung dieser Hightech-Geräte zahlreiche Vorteile mit sich bringt, können gleichzeitig auch Probleme und Herausforderungen auftreten: Das Tragen eines Hörgeräts kann sich für manche Menschen aus unterschiedlichen Gründen…
DJD-Nr.: 736462462 Zeichen

Gehör(t) zur Sicherheit
Warum ein Hörgerät im Auto für Senioren wichtiger ist als ein Navi
(djd). Der Verkehr in Deutschland wird kontinuierlich sicherer – die Verbesserung der Technik, Infrastruktur sowie gezielte Verkehrssicherheitsprogramme tragen maßgeblich dazu bei. Doch eine Entwicklung bereitet zunehmend Sorge: Immer mehr ältere Verkehrsteilnehmer verursachen schwere Unfälle. Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft waren 2023 rund 26 Prozent mehr Senioren an…
DJD-Nr.: 751662570 Zeichen

Pflegeaufgaben fair verteilen
Auch aus der Distanz können Angehörige unterstützen
(djd). Die Pflege von Angehörigen ist eine verantwortungsvolle und oft zeitintensive Aufgabe. „Eigentlich sollte das niemand ganz allein schultern müssen“, meint Annika Wissen von der Pflegeberatung compass. In der Praxis sei es aber oft so, dass einige Familienmitglieder weit entfernt von der pflegebedürftigen Person wohnen, während andere im gleichen Ort leben. Diese übernehmen dann häufig…
DJD-Nr.: 742192700 Zeichen

Mückenschutz auf fünf Kontinenten
In fast allen Reiseländern können die Blutsauger Krankheiten übertragen
(djd). Wenn die Urlaubszeit beginnt, schwärmen wieder Millionen Menschen aus in die ganze Welt. Leider schwärmen an fast allen beliebten Urlaubszielen auch Mücken auf der Suche nach Blutmahlzeiten aus – und etliche haben dabei unschöne Krankheiten im Gepäck. So lauert etwa das Dengue-Fieber mit oft starken Kopf- und Gliederschmerzen in Ägypten, auf den Malediven, in Australien, Mexiko, Südamerika…
DJD-Nr.: 748052327 Zeichen

Blutsbande neu definiert
Wie Neugeborene ihren kranken Geschwistern eine zweite Chance schenken können
(djd). Brüder und Schwestern – sie sind unsere ersten Verbündeten, manchmal unsere ärgsten Rivalen und unsere besten Freunde. Mit ihnen teilen wir unsere Geheimnisse, Träume und Erinnerungen. Während Partnerschaften sich auseinanderleben und Freundschaften zerbrechen können, sind Geschwister meist Vertraute fürs Leben und in guten sowie schweren Zeiten an unserer Seite. Gerade in herausfordernden…
DJD-Nr.: 750012320 Zeichen

Stilvolle Symbiose aus Funktionalität und Ästhetik
So können Hörgeräte zum modischen Statement werden
(djd). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität verbessert: Sie können auch zum modischen Statement werde und…
DJD-Nr.: 736472324 Zeichen

Etwas zwischen Kopfhörer und Hörgerät
Was neue Hörtechnik wirklich leistet und welche für wen das Richtige ist
(djd). Für viele ist es ein heikler Moment: Das erste Mal über ein Hörgerät nachzudenken, fällt oft schwer – zu eng ist der Begriff oft noch mit dem Gefühl verbunden, alt zu werden. Dabei bedroht das Problem auch immer mehr jüngere Menschen. Deutlich leichter fällt der Griff zum stylischen In-Ear-Kopfhörer, der nicht nur Musik liefert, sondern inzwischen auch eine Hörunterstützung verspricht.…
DJD-Nr.: 750822438 Zeichen

Gesundheit auf Vorrat
Wie eingelagertes Nabelschnurblut der ganzen Familie helfen kann
(djd). Familie ist mehr als nur Verwandtschaft: Sie ist Rückhalt, Verlässlichkeit und oft die erste Quelle von Trost, Hilfe und Hoffnung – besonders, wenn es um die Gesundheit geht. In einer starken Familie ist niemand allein. Man kümmert sich umeinander, denkt voraus und trägt Verantwortung über Generationen hinweg. Eine Möglichkeit, frühzeitig für das Wohlbefinden der Liebsten vorzusorgen,…
DJD-Nr.: 750022352 Zeichen

Keine Angst vor dem ersten Schritt
Wie Barfußschuhe uns lehren, über uns hinauszuwachsen
(djd). Ob im Beruf, in der persönlichen Entwicklung oder bei großen Lebensträumen: Jeder neue Weg beginnt mit einem ersten Schritt. Doch oft ist genau dieser der schwerste. Es braucht Mut, die Komfortzone zu verlassen, sich auf etwas Unbekanntes einzulassen und Risiken einzugehen. Dass es sich lohnt, diesen Mut aufzubringen und was dabei helfen kann, zeigt das Beispiel eines besonderen…
DJD-Nr.: 750032663 Zeichen