
Sicher unterwegs auch bei Schmuddelwetter
Mit einem Herbstcheck das Auto auf die nasskalte Jahreszeit vorbereiten
(djd). Rutschige Straßen, schlechte Sicht und feuchte Witterung im Herbst stellen hohe Anforderungen an die Technik – und an die Aufmerksamkeit der Fahrer. Wer sicher durch diese Jahreszeit kommen will, sollte daher rechtzeitig einen Technik-Check in der Werkstatt einplanen. Dort prüfen Profis die wichtigsten Komponenten wie Beleuchtung, Wischerblätter, Reifen, Bremsen und Batterie – und beheben…
DJD-Nr.: 743702638 Zeichen

Grip statt Rutschpartie
Wie ein saisonaler Reifenwechsel für mehr Sicherheit und weniger Verbrauch sorgt
(djd). Mit fallenden Temperaturen und zunehmendem Schmuddelwetter wird es wieder Zeit, sich mit dem saisonalen Reifenwechsel zu beschäftigen. Der Umstieg von Sommer- auf Winterreifen ist nicht nur eine Frage gesetzlicher Vorschriften, sondern vor allem der Sicherheit. Denn die Gummis, die für sommerliche Bedingungen konzipiert sind, verlieren bei Kälte stark an Leistungsfähigkeit. Sie verhärten…
DJD-Nr.: 747222704 Zeichen

Mit E10 und Co: Bestandsfahrzeuge können Emissionen senken
Das sollten Autofahrerinnen und Autofahrer zu den neuen Kraftstoffen wissen
(djd). Der motorisierte Individualverkehr ist für knapp 60 Prozent aller CO2-Emissionen im Verkehrssektor verantwortlich. Um die Klimaziele in Deutschland und Europa zu erreichen, muss daher nicht nur die E-Mobilität vorangetrieben werden. Auch Bestandsfahrzeuge mit Otto- oder Dieselmotor können ihre Treibhausgasemissionen entscheidend senken - wenn sie mit Kraftstoffen auf erneuerbarer Basis…
DJD-Nr.: 742552707 Zeichen