
E-Auto statt Benziner
Reichweite, Kosten, Umwelt: Warum sich der Umstieg aufs Elektroauto lohnen kann
(djd). Ob der Umstieg vom Verbrenner zum Elektroauto sinnvoll ist, bleibt für viele Autofahrerinnen und Autofahrer eine Glaubensfrage. Manche zweifeln an Reichweite oder Ladeinfrastruktur, andere fürchten hohe Kosten.
Erfahrung macht den Unterschied
Eine repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag der DEVK zeigt, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist: Während nur 14 Prozent der Befragten die…
DJD-Nr.: 745452583 Zeichen

Fakten statt Fake News
Mythen rund ums E-Auto
(djd). Mythen und Fake News über Elektroautos wird allzu häufig geglaubt. Besonders auffällig: Auch Besitzer von E-Autos zeigen oftmals eine hohe Zustimmung zu den Mythen, selbst persönliche Erfahrung schützt demnach nicht zwangsläufig vor Falschinformationen. Die meisten Vorurteile halten einer kritischen Prüfung aber nicht stand und können getrost ins Reich der Fabel verwiesen werden.
Mythos 1:…
DJD-Nr.: 751042668 Zeichen

Reicht die Energie für die kalte Jahreszeit?
Mit einem Check der Autobatterie möglichen Pannen rechtzeitig vorbeugen
(djd). Der Frost kommt schneller als gedacht – und mit ihm häufen sich ärgerliche Autopannen. Wer jetzt nicht an die Batterie denkt, riskiert ein böses Erwachen: Ein kurzer Dreh am Zündschlüssel, ein leises Klacken – und nichts passiert. Auch im Jahr 2024 stellten defekte Starterbatterien mit einem Anteil von 44,9 Prozent laut ADAC-Statistik die Pannenursache Nummer eins in Deutschland dar. Im…
DJD-Nr.: 743682707 Zeichen

Sauber bleiben auch auf Reisen
Tipps für das mobile Reinigen von Campern, Fahrrädern und mehr
(djd). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber machen, bevor es wieder nach Hause…
DJD-Nr.: 744702466 Zeichen

So wird das Auto zum Winterhelden
Ein Winter-Check in der Kfz-Werkstatt gibt Sicherheit
(djd). Weiße Winter mit wochenlang verschneiten Straßen - das gibt es fast nur noch in den Alpen oder in den Höhenlagen der Mittelgebirge. Doch auch nasskaltes Schmuddelwetter sollten Autofahrer nicht unterschätzen und ihr Kraftfahrzeug rechtzeitig fit für die kalte Jahreszeit machen. Der Wintercheck in einer Meisterwerkstatt der Kfz-Innung gewährleistet, dass alle relevanten Komponenten topp in…
DJD-Nr.: 748092353 Zeichen

Preisschock in der Autowerkstatt
Werkstattsteuerung und Co.: Wie Kfz-Versicherte die Kasko-Beiträge senken können
(djd). Die meisten Autofahrerinnen und Autofahrer haben es bereits am eigenen Geldbeutel schmerzhaft erfahren: Die Kosten für einen Kfz-Werkstattbesuch sind exorbitant gestiegen. Was sind die Gründe und wie versuchen Kfz-Versicherer gegenzusteuern?
Kfz-Elektronik ist primärer Preistreiber
Preistreiber Nummer eins ist die mit Elektronik gespickte moderne Fahrzeugtechnik. Sensoren, Kameras,…
DJD-Nr.: 742742644 Zeichen

Laden, wo das Leben spielt
Umfrage: Besitzer von E-Autos wünschen sich mehr flexible Lademöglichkeiten
(djd). Entspannt über den Wochenmarkt bummeln, mit der ganzen Familie ins Kino gehen oder das Schwimmbad besuchen – und währenddessen bequem das E-Auto mit Energie versorgen: Das sogenannte Destination Charging steht hoch im Kurs. Sieben von zehn Besitzern von Elektroautos erwarten heute Ladepunkte beispielsweise an Einkaufszentren oder Baumärkten, mehr als die Hälfte an Freizeiteinrichtungen wie…
DJD-Nr.: 742992386 Zeichen

Sicher unterwegs auch bei Schmuddelwetter
Mit einem Herbstcheck das Auto auf die nasskalte Jahreszeit vorbereiten
(djd). Rutschige Straßen, schlechte Sicht und feuchte Witterung im Herbst stellen hohe Anforderungen an die Technik – und an die Aufmerksamkeit der Fahrer. Wer sicher durch diese Jahreszeit kommen will, sollte daher rechtzeitig einen Technik-Check in der Werkstatt einplanen. Dort prüfen Profis die wichtigsten Komponenten wie Beleuchtung, Wischerblätter, Reifen, Bremsen und Batterie – und beheben…
DJD-Nr.: 743702638 Zeichen

Grip statt Rutschpartie
Wie ein saisonaler Reifenwechsel für mehr Sicherheit und weniger Verbrauch sorgt
(djd). Mit fallenden Temperaturen und zunehmendem Schmuddelwetter wird es wieder Zeit, sich mit dem saisonalen Reifenwechsel zu beschäftigen. Der Umstieg von Sommer- auf Winterreifen ist nicht nur eine Frage gesetzlicher Vorschriften, sondern vor allem der Sicherheit. Denn die Gummis, die für sommerliche Bedingungen konzipiert sind, verlieren bei Kälte stark an Leistungsfähigkeit. Sie verhärten…
DJD-Nr.: 747222704 Zeichen

Mit E10 und Co: Bestandsfahrzeuge können Emissionen senken
Das sollten Autofahrerinnen und Autofahrer zu den neuen Kraftstoffen wissen
(djd). Der motorisierte Individualverkehr ist für knapp 60 Prozent aller CO2-Emissionen im Verkehrssektor verantwortlich. Um die Klimaziele in Deutschland und Europa zu erreichen, muss daher nicht nur die E-Mobilität vorangetrieben werden. Auch Bestandsfahrzeuge mit Otto- oder Dieselmotor können ihre Treibhausgasemissionen entscheidend senken - wenn sie mit Kraftstoffen auf erneuerbarer Basis…
DJD-Nr.: 742552707 Zeichen