
Starker Strahl gegen den Schmutz
Terrassen, Wege und Gartenmöbel mit einem Hochdruckreiniger einfach säubern
(djd). Entspannte Stunden im eigenen Garten sind für viele das schönste Erholungsprogramm. Zum Wohlfühlen an frischer Luft trägt auch ein gepflegtes und wohnliches Ambiente bei. Doch nicht immer hält der Außenbereich rund ums Haus, was er verspricht. Schmutzspuren auf dem Terrassenbelag, Verfärbungen auf den Gartenmöbeln oder Moos auf den Gartenwegen stören nicht nur das Auge. Das bedeutet aber…
DJD-Nr.: 751432697 Zeichen

Das Comeback der Moore
Warum feuchte Böden unsere Zukunft sichern und was das mit Gartenbau, Verpackungen und Outdoorjacken zu tun hat
(djd). Moore sind in Deutschland zwar nur auf etwa fünf Prozent der Fläche zu finden, doch ihre Relevanz für das Klima ist enorm. Entwässerte Moore emittieren jährlich etwa 53 Millionen Tonnen Treibhausgase, was rund sieben Prozent der gesamten deutschen Treibhausgasemissionen ausmacht. Das entspricht in etwa der Hälfte der gesamten Emissionen des deutschen Straßenverkehrs pro Jahr. Wenn…
DJD-Nr.: 75173-93047 Zeichen

Ein Dach – viele Funktionen
Mit Photovoltaik und einer Dachbegrünung zusätzlichen Nutzen schaffen
(djd). Dächer sind viel mehr als eine Schutzschicht fürs Haus. Zugleich verbergen sich hier wertvolle, oft ungenutzte Flächen mit großem Potenzial. Mit einer Dachbegrünung und einer Photovoltaikanlage (PV) zur umweltfreundlichen Stromgewinnung wird aus dem Schutzdach ein Nutzdach. Das hilft nicht nur beim Energiesparen, sondern leistet einen Beitrag zum Klimaschutz, verbessert die Wohnqualität und…
DJD-Nr.: 727082457 Zeichen

Die neue Freiheit beim Sonnenschutz
Schatten nach Maß mit freistehenden Markisen
(djd). Ein Sommertag im eigenen Garten: Die Kleinen spielen im Sand, die größeren Kinder planschen im Pool. Gemütliche Liegestühle laden zum Entspannen ein, der Gartentisch ist liebevoll gedeckt – doch mit der Mittagssonne wird es zu heiß. Der Wunsch nach Schatten ist da, aber die Gelenkarmmarkise an der Hausfassade reicht nicht bis zur gewünschten Stelle. In solchen Momenten zeigt sich, wie…
DJD-Nr.: 750162150 Zeichen

Herbst-Wellness für den Rasen
Gut gepflegt kommt das Grün besser durch die kalte Jahreszeit
(djd). Kein Sommer dauert ewig. Wenn die Tage kürzer werden, ist es an der Zeit, den Garten auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Vor allem der Rasen kann nach den Sommermonaten, in denen er stark beansprucht wurde, eine maßgeschneiderte Pflegekur vertragen, um besser durch den Herbst und Winter zu kommen.
Gemäht und gedüngt in die kalte Jahreszeit
Um die kommenden kalten Monate gesund zu…
DJD-Nr.: 746452601 Zeichen

Gartenhäuser und Zäune im Außenbereich richtig pflegen
Mit einer schützenden Lasur bleibt Holz im Garten lange ein schöner Blickfang
(djd). Holz ist ein ideales Material für den Außenbereich – ob für eine Pergola, einen Sichtschutzzaun oder eine Gartenhütte. Als Naturstoff fügt es sich harmonisch in das grüne Wohnzimmer ein. Damit Holzelemente lange schön und wetterbeständig bleiben, ist jedoch der richtige Schutz entscheidend. Mit einer passenden Beschichtung von Anfang an und etwas Pflege nach einigen Jahren sehen sie…
DJD-Nr.: 748722260 Zeichen

Herbst-Endspurt für den Garten
Mit den richtigen Tipps wird die Grünoase schnell winterfest
(djd). Bevor das letzte Blatt gefallen ist und die Natur endgültig in die Winterruhe geht, gibt es im Garten noch einmal richtig viel zu tun. Vor allem aufräumen ist jetzt angesagt, damit die Pflanzen im Frühjahr wieder optimale Bedingungen vorfinden.
Weg mit dem Laub
Dazu gehört an erster Stelle das lästige Laubharken. Besonders Besitzer großer Laubbäume können davon ein Lied singen. Es ist…
DJD-Nr.: 743982372 Zeichen

Frischekur für müde Rasenflächen
Tipps zum richtigen Vertikutieren: Moos, Filz und Co. wirksam beseitigen
(djd). Für einen gesunden und kräftigen Rasen braucht es noch mehr als das regelmäßige Mähen, Düngen und Bewässern. Fast schon unvermeidlich ist es, dass sich mit der Zeit auf der Grasnarbe Filzschichten aus abgestorbenen Pflanzenteilen bilden. Hinzu kommen Moos und Unkraut, sodass die Gräser nicht mehr ausreichend mit Luft, Wasser und Nährstoffen versorgt werden. Doch es gibt Abhilfe: Mit dem…
DJD-Nr.: 751422702 Zeichen

Clever gießen, Wasser sparen
Smarte Bewässerungssysteme versorgen den Garten auf effiziente Weise
(djd). Gartenarbeit bleibt das beliebteste Hobby der Menschen in Deutschland: Mehr als jede vierte befragte Person (26,1 Prozent) ging 2024 häufig dieser Beschäftigung in der Freizeit nach, berichtet Statista aus einer Umfrage. Freizeitgärtner investieren viel Zeit und Mühe, um Rasenflächen und Blumenbeete gut in Schuss zu halten. Zu schade ist es dann, wenn anhaltende Trockenheit und die sengende…
DJD-Nr.: 745352518 Zeichen

Ohne Torf, aber mit Erfolg
Pflege, Düngung, Bewässerung: Tipps für den Umstieg auf torffreie Erden
(djd). Eine bewusste Entscheidung für das nachhaltige Gärtnern und den Klimaschutz: Immer mehr Garten- und Pflanzenbesitzer greifen zu torffreier Erde. Das Sortiment entsprechender Produkte im Fachhandel und in den Baumärkten ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Beim Einkauf ist es wichtig, auf Bezeichnungen wie "torffrei" oder "ohne Torf" zu achten. Doch wie gelingt das…
DJD-Nr.: 747992257 Zeichen

Vielfalt in Stein
Tipps für eine nachhaltige Gartengestaltung mit modernen Betonprodukten
(djd). Ästhetik trifft auf Funktionalität – nicht nur im Haus, sondern auch rings herum. Viele Eigenheimbesitzer legen bei der Gartengestaltung Wert auf hochwertige, nachhaltige und langlebige Materialien. Zu diesem Zweck bietet etwa Betonstein zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Vom Terrassenbelag über Gartenwege und Landhausmauern bis hin zu anspruchsvollen Elementen wie Teichumrandungen und…
DJD-Nr.: 750412374 Zeichen

Sauber bleiben auch auf Reisen
Tipps für das mobile Reinigen von Campern, Fahrrädern und mehr
(djd). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber machen, bevor es wieder nach Hause…
DJD-Nr.: 744702466 Zeichen

Schattenplatz mit Solargewinn
Auf der Terrasse den Sommer genießen und umweltfreundlichen Strom gewinnnen
(djd). Was gibt es Schöneres als entspannte Stunden im heimischen Garten? An sonnigen Tagen verlagert sich das gesamte Familienleben in den Außenbereich. Doch wie wäre es, wenn die eigene Terrasse nicht nur für Erholung sorgt, sondern auch noch Strom produzieren könnte – kostenlos, nachhaltig und ganz ohne zusätzliche Flächenbeanspruchung? Genau das ermöglichen Solardächer, die sich clever in die…
DJD-Nr.: 744612443 Zeichen

Die Poolsaison umweltfreundlich verlängern
Abdeckung, Wärmepumpe, Solar: Drei Bausteine für einen energiesparenden Betrieb
(djd). Ein eigener Pool bietet nicht nur Abkühlung, sondern auch Freizeitspaß für die ganze Familie und Freunde. Dank kostengünstiger und schnell realisierbarer Fertigpool-Lösungen können immer mehr Menschen ihren Traum vom Badeparadies umsetzen. Es gibt eine breite Auswahl an Größen und Formen, sodass man das Becken individuell an den eigenen Garten anpassen kann. Viele Menschen stehen dem Thema…
DJD-Nr.: 733472509 Zeichen

Pflasterparadiese für Mensch und Natur
Welche drei Punkte beim Kauf von nachhaltigen Pflastersteinen zu beachten sind
(djd). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten Abwassergebühr bares Geld. Auf drei Punkte sollten…
DJD-Nr.: 750382580 Zeichen

Entspannen und Energie tanken
Mit einem Solardach auf der Terrasse eigenen Strom gewinnen
(djd). Immer mehr Haushalte nutzen Solarenergie, um sich unabhängiger von Stromanbietern und steigenden Energiekosten zu machen. Der Anteil der Photovoltaik an der Energieerzeugung in Deutschland lag laut Statista im Jahr 2024 bereits bei 14,7 Prozent – das bedeutet eine Verdoppelung in lediglich fünf Jahren. Gleich einen mehrfachen Nutzen bieten beispielsweise Solardächer für die Terrasse: Sie…
DJD-Nr.: 744602475 Zeichen