Anmelden
  • Registrieren
  • Login
DJD Pressetreff
Erweiterte Suche
    • Themen
      • Bildung/Beruf
        • Aus-/Weiterbildung
        • Karriere
        • Schule/Studium
      • Ernährung
        • Diät/Gesunde Ernährung
        • Essen
        • Trinken
      • Familie/Haushalt
        • Familie/Partnerschaft
        • Haushalt
        • Kinder
        • Tiere
      • Geld
        • Finanzen
        • Vorsorge/Versicherung
        • Wirtschaft/Recht
      • Gesundheit
        • Gesundheit/Vitalität
        • Vorsorge
        • Zahngesundheit
      • Lebensart
        • Beauty
        • Freizeit
        • Kultur/Literatur
        • Mode
        • Soziales/Umwelt
        • Sport
        • Trendy
        • Wellness
      • Mobiles Leben
        • Auto/Motorrad
        • Fahrrad/E-Bike
        • Mobilität
      • Reise/Touristik
        • Landschaft/Berge
        • Meer
        • Städte/Kultur
        • Weitere Reisethemen
      • Rund ums Haus
        • Garten
        • Haus
        • Ratgeber
        • Wohnen/Leben
      • Technik
        • Hardware/Software
        • Kommunikation/Internet
        • Digitalisierung/Multimedia
        • Trends/Mobil
    • Kalender
    • Neuigkeiten

    Vital im Herbst

    Sie sind hier: 
  • djd Pressetreff
  •  | Kalender | Vital im Herbst
    • vorherige
    • 1
    • 2

    Parkinson: Wenn Tabletten nicht mehr reichen

    Bei fortgeschrittener Erkrankung wird es Zeit für eine nicht-orale Folgetherapie

    (djd). Gehen, Greifen, Kauen, Schlucken: Bei der Parkinson-Krankheit sind alltägliche Bewegungen oft beeinträchtigt. Die Ursache ist ein Mangel am Botenstoff Dopamin im Gehirn, der für die Weiterleitung von Nervenimpulsen wichtig ist. Verlangsamte Bewegungen, Muskelsteifheit, Zittern und Gleichgewichtsprobleme sind mögliche Symptome. Anfangs lassen sich diese meist mit Tabletten gut unter…

    DJD-Nr.: 751412591 Zeichen

    mehr

    Mit den Ohren zum „TÜV“

    Warum ab 50 regelmäßige Hörtests so wichtig sind

    (djd). Immer wieder einmal scheint der Fernseher zu leise, Gespräche in Gesellschaft wirken anstrengend und Vogelgezwitscher fehlt irgendwie: Oft sind das erste Anzeichen eines beginnenden Hörverlusts. Vor allem ab dem 50. Lebensjahr kann das Hörvermögen nachlassen – besonders im höheren Frequenzbereich. Den meisten Menschen fällt dies nicht sofort auf, denn der Prozess ist schleichend. Man…

    DJD-Nr.: 752392358 Zeichen

    mehr

    Nicht ohne meine Handtaschen-Apotheke

    Von Kopfweh bis Sodbrennen – unverzichtbare Helfer für unterwegs

    (djd). Das kennen die meisten: Ziehender Kopfschmerz nach Stunden im Großraumbüro, eine schmerzhafte Blase beim ausgedehnten Stadtbummel oder plötzliches Sodbrennen nach dem ungewohnten Imbiss im Urlaub – manchmal braucht man einfach sofort Hilfe. Wer nicht jedes Mal zur Apotheke hetzen oder auf gut Glück improvisieren will, ist mit einer kleinen, aber durchdachten Handtaschen-Apotheke gut…

    DJD-Nr.: 751672379 Zeichen

    mehr

    Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln

    Vitamine, Mineralstoffe & Co – was brauchen wir wirklich?

    (djd). Rund 51 Prozent der über 16-Jährigen in Deutschland haben in den letzten zwölf Monaten mindestens ein Nahrungsergänzungsmittel eingenommen. Vitaminpillen, Mineralstoffkapseln oder Proteinshakes gehören für viele längst zum Alltag. Das zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der IKK classic. Besonders beliebt sind Präparate bei Frauen (57 Prozent) und Jüngeren: In der Altersgruppe…

    DJD-Nr.: 751372694 Zeichen

    mehr

    Zehen geradeaus: Tipps für gesunde Füße

    Rechtzeitige Vorsorge kann Schmerzen und Fehlstellungen verhindern

    (djd). Sie spielen eine tragende Rolle für unser Wohlbefinden, stehen aber in puncto Prävention oft ganz unten auf der Liste: die Füße. Dabei ist die Gesundheit unserer wichtigsten Fortbewegungsmittel zentral für ein aktives und selbstbestimmtes Leben. Typische Beschwerden wie Blasen, Hühneraugen, Pilzinfektionen und Fehlstellungen können dagegen das Gehen zur Qual machen. Besonders bei Frauen ist…

    DJD-Nr.: 750772516 Zeichen

    mehr

    Ständig müde?

    Diese Gründe für Erschöpfung werden häufig übersehen

    (djd). Schlapp und antriebslos: Viele Menschen kennen das Gefühl als alltäglichen Begleiter. Sie erklären es sich durch den frühlingshaften Wetterwechsel oder durch mangelnden Schlaf. Dabei werden oft andere, weniger offensichtliche Gründe übersehen.

    Atemaussetzer und zu wenig Flüssigkeit

    Ein typisches Beispiel ist die Schlafapnoe. Dabei handelt es sich um wiederholte Atemaussetzer während der…

    DJD-Nr.: 748852638 Zeichen

    mehr

    • vorherige
    • 1
    • 2

    Filtern nach:

    Textlänge

    • Über 2200 Zeichen 26 Text(e)

    Themenkategorie

    • Ernährung 2 Text(e)
    • Geld 1 Text(e)
    • Gesundheit 23 Text(e)
    • Lebensart 1 Text(e)
    • Reise/Touristik 1 Text(e)
    • Technik 1 Text(e)

    Zielgruppe

    • Frauen 3 Text(e)
    • Bildung/Beruf
    • Ernährung
    • Familie/Haushalt
    • Geld
    • Gesundheit
    • Lebensart
    • Mobiles Leben
    • Reise/Touristik
    • Rund ums Haus
    • Technik
    • Monatlicher Newsletter (Anmeldeformular)
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Neues im Pressetreff
    • FAQ
    • Jobs bei den deutschen journalisten diensten
    djd.de