Anmelden
  • Registrieren
  • Login
DJD Pressetreff
Erweiterte Suche
    • Themen
      • Bildung/Beruf
        • Aus-/Weiterbildung
        • Karriere
        • Schule/Studium
      • Ernährung
        • Diät/Gesunde Ernährung
        • Essen
        • Trinken
      • Familie/Haushalt
        • Familie/Partnerschaft
        • Haushalt
        • Kinder
        • Tiere
      • Geld
        • Finanzen
        • Vorsorge/Versicherung
        • Wirtschaft/Recht
      • Gesundheit
        • Gesundheit/Vitalität
        • Vorsorge
        • Zahngesundheit
      • Lebensart
        • Beauty
        • Freizeit
        • Kultur/Literatur
        • Mode
        • Soziales/Umwelt
        • Sport
        • Trendy
        • Wellness
      • Mobiles Leben
        • Auto/Motorrad
        • Fahrrad/E-Bike
        • Mobilität
      • Reise/Touristik
        • Landschaft/Berge
        • Meer
        • Städte/Kultur
        • Weitere Reisethemen
      • Rund ums Haus
        • Garten
        • Haus
        • Ratgeber
        • Wohnen/Leben
      • Technik
        • Hardware/Software
        • Kommunikation/Internet
        • Digitalisierung/Multimedia
        • Trends/Mobil
    • Kalender
    • Neuigkeiten

    Vital im Herbst

    Sie sind hier: 
  • djd Pressetreff
  •  | Kalender | Vital im Herbst
    • vorherige
    • 1
    • 2
    • 3
    • nächste

    Neue Begleittherapie bei Rheuma

    Aus der Schmerzforschung: Basische Ernährung kann Beschwerden lindern

    (djd). Schmerzende Gelenke, steife Finger, eingeschränkte Beweglichkeit – für rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland gehört Rheuma zum Alltag. Das ist mit einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität verbunden. Dabei gilt Rheuma als Sammelbegriff für viele Autoimmunerkrankungen, die mit Schmerzen und Funktionseinschränkungen einhergehen. Die häufigste Form, die rheumatoide Arthritis,…

    DJD-Nr.: 753752204 Zeichen

    mehr

    Intimität bei Brustkrebs – reden hilft

    Eine neue Kampagne ermutigt Frauen, das Schweigen zu brechen

    (djd). „Ich sehne mich nach Nähe, aber mein Körper fühlt sich nicht mehr nach mir an.“ So oder so ähnlich empfinden viele Frauen nach einer Brustkrebsdiagnose – insbesondere bei einer fortgeschrittenen oder metastasierten Form. Denn selbst wenn die Krankheit medizinisch behandelbar ist, bleibt sie oft ein tiefer Einschnitt. Das gilt auch für das Thema Intimität. Körperliche Veränderungen wie der…

    DJD-Nr.: 752762690 Zeichen

    mehr

    Zeigt her eure Füße

    Unerwünschtes Urlaubssouvenir: Nagelpilz erkennen und behandeln

    (djd). Sommersprossen, Sand in den Schuhen und sonnengeküsste Haut – der Urlaub hinterlässt oft schöne Spuren. Doch manchmal schleicht sich auch ein unangenehmes Souvenir mit ein: Nagelpilz. Die Infektion tritt häufig nach dem Barfußlaufen in Hotelbädern, am Pool oder in Gemeinschaftsduschen ein. Aber ebenso kann man sich in heimischen Schwimmbädern, Umkleidekabinen oder der Sauna schnell…

    DJD-Nr.: 751112541 Zeichen

    mehr

    Verletzungen behandeln und Arthrose vermeiden

    Wie moderne Therapien helfen und was man bei Outdoor-Aktivitäten beachten sollte

    (djd). Laufen, Wandern, Biken, Golfen oder einfach mit Kindern oder Enkeln herumtoben: Wer die milden Jahreszeiten gern sportlich aktiv nutzt, weiß, wie schnell Überlastungen oder Verletzungen passieren können. Tatsächlich treten in Deutschland im Breitensport pro Jahr rund 1,5 Millionen Sportunfälle auf – 53 Prozent davon im Verein, 47 Prozent beim Freizeitsport. Typische Verletzungen sind…

    DJD-Nr.: 750222426 Zeichen

    mehr

    Heiß, trocken, reizbar

    Warum die Kombi von Sommer und Wechseljahren die Intimzone belasten kann

    (djd). Sommer, Sonne – und plötzlich ein unangenehmes Brennen? Was nach einem klassischen Sonnenbrand klingt, betrifft bei vielen Frauen eine ganz andere Körperregion: den Intimbereich. Gerade in der heißen Jahreszeit häufen sich dort Beschwerden wie Juckreiz, Rötung und Co.. Schuld sind oft die Hitze sowie synthetische Kleidung oder nasses Badezeug – Faktoren, die das empfindliche Scheidenmilieu…

    DJD-Nr.: 751772573 Zeichen

    mehr

    Ein Ohr für die Enkel haben

    Warum gutes (Zu)Hören für Großeltern unbezahlbar ist

    (djd). Wenn die Enkel jauchzend durchs Wohnzimmer toben, wenn sie stolz ihre ersten Worte sprechen oder quietschend vor Begeisterung jede Menge Fragen stellen – dann sind das Momente, die Omas und Opas tief im Herzen berühren. Doch viele bemerken auch: Gerade helle Kinderstimmen sind schwerer zu verstehen. Die Kleinen sprechen leise, hoch, oft undeutlich – und meist emotional. Genau das macht sie…

    DJD-Nr.: 753702543 Zeichen

    mehr

    Grippeimpfung in der Apotheke

    Schnell, unkompliziert, wohnortnah: Kleiner Piks mit großer Wirkung

    (djd). Eine Grippe bedeutet nicht einfach nur Husten und Schnupfen: Sie legt vielmehr die Betroffenen meist über viele Tage flach, mit schweren Kopf- und Gliederschmerzen, Fieber und starkem Krankheitsgefühl. Und selbst danach dauert es oft noch Wochen, bis man sich wieder richtig fit fühlt. Umso wichtiger ist ein wirksamer Schutz durch eine Impfung – und die gibts mittlerweile nicht nur beim…

    DJD-Nr.: 745662525 Zeichen

    mehr

    Mineralstoffe als Schlüssel zur Langlebigkeit

    Prävention beginnt in der Zelle – was unser Körper wirklich braucht

    (djd). Lange leben und dabei vital, gesund und geistig fit sein – das wünscht sich wohl jeder. Das Trendthema „Longevity“steht dabei im Fokus und die Frage: Wie können wir unseren Körper so unterstützen, dass er dauerhaft leistungsstark und widerstandsfähig bleibt? Mineralstoffe spielen dabei eine Schlüsselrolle. Sie sind unverzichtbar für die Kommunikation der Nerven, die Energieproduktion, die…

    DJD-Nr.: 751522479 Zeichen

    mehr

    Durchschlafen ohne Muskelkrampf

    Wenn es nachts oder beim Sport in den Waden zieht, fehlt oft Magnesium

    (djd). Eben lag man noch entspannt im Tiefschlaf, im nächsten Moment sitzt man mit heftig schmerzender Wade hellwach im Bett: Muskelkrämpfe können die Nachtruhe empfindlich stören. Zwar ist der Spuk meist nach wenigen Minuten vorbei, aber die Ruhe ist erst mal hin. Und selbst wenn das Wiedereinschlafen gelingt, geht das Spiel oft mit dem nächsten Krampf von vorne los. Besonders häufig betroffen…

    DJD-Nr.: 748822358 Zeichen

    mehr

    Deutschland, dein Alkoholproblem

    Warum Genuss schnell zur Gefahr wird – und es kein gesundes Maß gibt

    (djd). Ob beim Grillabend, auf Partys oder im Kollegenkreis – das Glas Wein oder Bier gehört für viele Deutsche einfach dazu und ist in der Gesellschaft fest verankert. Die Grenze zwischen Genuss und problematischem Konsum ist dabei oft fließend – und wird von vielen unterschätzt. Der Konsum ist hierzulande sogar besonders hoch: Im Durchschnitt trinkt jeder Bundesbürger mehr als zehn Liter reinen…

    DJD-Nr.: 751382646 Zeichen

    mehr

    Power statt Erschöpfung

    Neue Kraft tanken mit der richtigen Nährstoff-Balance im Körper

    (djd). Wo ist sie nur hin – die Leichtigkeit des Seins? Die Frage stellt sich so manchem, wenn Morgen für Morgen aus dem Spiegel ein müdes Gesicht zurückschaut, die Haare kraftlos herunterhängen und womöglich auch der Rücken schmerzt. Kommen tagsüber Symptome wie Nervosität, Stressempfindlichkeit oder Konzentrationsprobleme hinzu, kann es auch daran liegen, dass der Körper wahrscheinlich…

    DJD-Nr.: 752432220 Zeichen

    mehr

    Stabil durchs Leben

    Calcium und Co.: Die besten Maßnahmen für starke Knochen

    (djd). Ein falscher Schritt, ein Sturz – und der Knochen ist gebrochen. Vor allem im Alter kann dies der Anfang eines langen Leidenswegs sein. Dabei lässt sich viel dafür tun, dass Knochen stark und belastbar bleiben. Entscheidend ist nicht erst die Therapie im Krankheitsfall, sondern die richtige Vorsorge. Und die beginnt mit einem Mineralstoff, der oft unterschätzt wird: Calcium.

    Knochendichte…

    DJD-Nr.: 751492393 Zeichen

    mehr

    Magnesium als starker Unterstützer für das Wohlbefinden

    Gut versorgt – damit Muskeln, Herz und Nerven im Gleichgewicht bleiben

    (djd). Eigentlich steht ein aktiver Tag bevor: Termine, Sport, ein Abend mit Freunden und Familie. Doch der Körper macht nicht mit – Müdigkeit, Muskelkrämpfe und Verspannungen bremsen den Elan. Solche Beschwerden können Hinweise darauf sein, dass dem Körper wichtige Nährstoffe fehlen. So ist das unkontrollierte Zusammenziehen des Muskels ein typisches Symptom für ein Magnesiumdefizit. Denn als…

    DJD-Nr.: 752422350 Zeichen

    mehr

    Gesunde Zähne ein Leben lang

    Was Deutschland bei Karies richtig macht – und wo noch Nachholbedarf besteht

    (djd). Deutschland gehört im Kampf gegen Karies international zur Spitzengruppe. Besonders bei Kindern zeigen Aufklärung, Prophylaxeprogramme und regelmäßige Zahnarztbesuche deutliche Wirkung. Die aktuelle 6. Deutsche Mundgesundheitsstudie, deren Daten zwischen 2021 und 2023 erhoben wurden, belegt, dass Zwölfjährige hierzulande eine der besten Zahngesundheiten weltweit aufweisen. „Bei den…

    DJD-Nr.: 752002538 Zeichen

    mehr

    Gesundheit auf Vorrat

    Wie eingelagertes Nabelschnurblut der ganzen Familie helfen kann

    (djd). Familie ist mehr als nur Verwandtschaft: Sie ist Rückhalt, Verlässlichkeit und oft die erste Quelle von Trost, Hilfe und Hoffnung – besonders, wenn es um die Gesundheit geht. In einer starken Familie ist niemand allein. Man kümmert sich umeinander, denkt voraus und trägt Verantwortung über Generationen hinweg. Eine Möglichkeit, frühzeitig für das Wohlbefinden der Liebsten vorzusorgen,…

    DJD-Nr.: 750022352 Zeichen

    mehr

    Wissenslücken bei der Mundhygiene

    Aktuelle Umfrage: Gründliche Zahnpflege gelingt nicht allen

    (djd). Wer seine Zähne im Alltag gründlich pflegt – zweimal täglich Zähneputzen, eine tägliche Zahnzwischenraumreinigung sowie jährliche Besuche bei der professionellen Zahnreinigung – schützt seine Gesundheit und schont langfristig den Geldbeutel. Denn ungenügende Zahnpflege kann zu Karies, Zahnfleischerkrankungen, Parodontitis und unbehandelt sogar zu Zahnverlust führen. Zahnersatz wird dann oft…

    DJD-Nr.: 753202709 Zeichen

    mehr

    Im Auf und Ab der Hormonachterbahn

    Wie Frauen ausgeglichener durch die Perimenopause kommen

    (djd). Hormonelle Schwankungen im Zyklus sind Frauen im jungen und mittleren Alter wohlbekannt. Aber irgendwann verändert sich etwas: Statt in sanften Wellen Auf und Ab zu pendeln, scheinen die Hormone plötzlich geradezu Achterbahn zu fahren. Ein Zeichen, dass die Perimenopause, also die Zeit vor dem endgültigen Ausbleiben der Regel, begonnen hat. „Während die Eierstöcke jetzt ihre Arbeit…

    DJD-Nr.: 746762690 Zeichen

    mehr

    Berufsunfähigkeit: Ein Risiko, das alle betrifft

    Gegen eine Berufsunfähigkeit sollte man sich frühzeitig absichern

    (djd). Statistisch gesehen wird jeder beziehungsweise jede Vierte im Laufe des Arbeitslebens mindestens einmal berufsunfähig. Das bedeutet konkret, dass der zuletzt ausgeübte Beruf aus gesundheitlichen Gründen für mindestens sechs Monate zu mindestens 50 Prozent nicht mehr ausgeübt werden kann. Wenn dies eintritt und man durch Krankheit oder Unfall plötzlich nicht mehr in der Lage ist, seinen…

    DJD-Nr.: 752512656 Zeichen

    mehr

    "Mir wäre eine lange Leidenszeit erspart geblieben"

    Herzschwäche: Betroffener rät Diabetikern bei ersten Symptomen zu einem Bluttest

    (djd). Der Deutschen Herzstiftung zufolge leiden mindestens vier Millionen Menschen in Deutschland an einer Herzschwäche, die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen. Besonders gefährdet sind Menschen mit Typ-2-Diabetes. Die gute Nachricht: Je eher eine Herzschwäche erkannt wird, desto besser kann sie behandelt werden. "Je früher man die Diagnose erhält und eine Therapie beginnt, desto besser…

    DJD-Nr.: 752602707 Zeichen

    mehr

    Bei ersten Symptomen reagieren

    Herzschwäche: Menschen mit Typ-2-Diabetes sind besonders gefährdet

    (djd). Mindestens vier Millionen Menschen in Deutschland leiden nach Angaben der Deutschen Herzstiftung an einer Herzschwäche (auch Herzinsuffizienz), die Dunkelziffer liegt vermutlich deutlich höher. Besonders gefährdet sind Menschen mit Typ-2-Diabetes – etwa jeder Dritte erkrankt im Laufe seines Lebens daran. Das Herz und die Gefäße von Personen mit Typ-2-Diabetes sind durch die…

    DJD-Nr.: 752592664 Zeichen

    mehr

    • vorherige
    • 1
    • 2
    • 3
    • nächste

    Filtern nach:

    Textlänge

    • Bis 2200 Zeichen 4 Text(e)
    • Über 2200 Zeichen 46 Text(e)

    Themenkategorie

    • Ernährung 3 Text(e)
    • Geld 1 Text(e)
    • Gesundheit 45 Text(e)
    • Lebensart 2 Text(e)
    • Reise/Touristik 1 Text(e)
    • Technik 1 Text(e)

    Zielgruppe

    • Frauen 5 Text(e)
    • Bildung/Beruf
    • Ernährung
    • Familie/Haushalt
    • Geld
    • Gesundheit
    • Lebensart
    • Mobiles Leben
    • Reise/Touristik
    • Rund ums Haus
    • Technik
    • Monatlicher Newsletter (Anmeldeformular)
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Neues im Pressetreff
    • FAQ
    • Jobs bei den deutschen journalisten diensten
    djd.de