
Die Hochzeit versüßen
Dekorative und selbst bedruckte Leckereien als Clou der großen Feier
(djd). Wir heiraten! Diese romantische Entscheidung bringt zuerst einmal riesige Vorfreude mit sich - aber meist auch eine Vielzahl an Vorbereitungen. Das beginnt schon mit dem Datum. Beliebt sind dabei vor allem die Tage, deren Zahlen einprägsam und gut zu merken sind, so wie im kommenden Jahr beispielsweise der 2.2.2020, der 20.2.2020, der 3.3.2020 oder der 5.5.2020. Um hier noch einen freien Termin beim Standesamt zu ergattern, ist frühes...
2236 Zeichen

Betreuung durch Fremde verhindern
Altersvorsorge-Experten empfehlen das Erteilen einer Vorsorgevollmacht
(djd). Realität für aktuell 1,25 Millionen volljährige Personen in Deutschland: Da sie wegen einer psychischen Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht selbst besorgen können, mussten die Amtsgerichte einen Betreuer oder eine Betreuerin bestellen. Der Grund ist, dass die Betroffenen ihre Vertretung nicht selbst durch eine Vorsorgevollmacht geregelt hatten. Nur bei knapp der Hälfte dieser Personen stammt der Betreuer aus der eigenen...
2278 Zeichen

Die hohe Kunst des Schenkens
Warum es gar nicht schwer ist, das Richtige zu schenken
(djd). Überhöhte Erwartungen an ein harmonisches und perfektes Weihnachtsfest sind laut aktueller Marktforschung längst einer gelassenen Realität gewichen. Gibt es dennoch Differenzen, machen einer Kantar-Emnid-Umfrage zufolge dafür nur 29 Prozent der Befragten ein zu großes Harmoniebedürfnis für den Ärger verantwortlich - im Jahr 2001 waren es immerhin noch 35 Prozent. Nur drei Prozent geben Enttäuschung über die Geschenke überhaupt als Grund...
2474 Zeichen

Vorsorgevollmacht: Experten empfehlen frühzeitiges Handeln
(djd). Was passiert, wenn ein Mensch schwer erkrankt oder einen Unfall erleidet und infolgedessen nicht mehr in Lage ist, eigenverantwortlich seine Angelegenheiten zu regeln und Entscheidungen zu treffen? Viele glauben, dass in diesem Fall automatisch der Partner oder die Partnerin dazu befugt ist. Doch die Rechtslage sieht anders aus: Wurde nicht beizeiten eine Vorsorgevollmacht erteilt, müssen Amtsgerichte über den Betreuer oder die Betreuerin...
2106 Zeichen

Zeppelin trifft Mandala
Valentinstag am 14. Februar: Edle Armbanduhr als Geschenkidee für "sie"
(djd). Die Nachfahren der legendären Zeppeline ziehen seit einigen Jahren wieder ihre Runden über der Bodenseeregion. Von Friedrichshafen aus starten sie zu insgesamt 15 verschiedenen Flugrouten und erreichen dabei eine Flughöhe von 300 Metern. Schon vor mehr als 100 Jahren haben die ersten Luxusliner der Lüfte die Menschen in ihren Bann gezogen. Die Zeppeline der späten 1920er-Jahre bedienten dann nicht nur Ziele in Europa oder die...
2468 Zeichen

Ein ganzer Tag für Dich
Am Valentinstag schöne und genussvolle Stunden zu zweit verbringen
(djd). Sich mal Zeit nehmen für seinen Partner, gemeinsam essen gehen oder mit dem Liebsten oder der Liebsten einen romantischen Abend verbringen: Für solche Momente der Zweisamkeit bleibt im hektischen Alltag oft keine Gelegenheit. Der Valentinstag ist deshalb ein guter Anlass, seine Zuneigung nicht durch die Blume zu zeigen, sondern auch durch gemeinsame Zeit, die man ganz entspannt zusammen erlebt.
1837 Zeichen

Helfen ist gut, qualifizierte Assistenz ist besser
Unterstützung im Alter: Senioren-Assistenten legen Wert auf Professionalität
(djd). Mit dem Alter wird der Alltag für viele Menschen mühsamer. Erste körperliche Einschränkungen und gesundheitliche Probleme führen oftmals dazu, dass vertraute Tätigkeiten schwerer fallen. Auch die Mobilität lässt nach - das hat Folgen für die Pflege sozialer Kontakte sowie die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Das Ergebnis ist häufig ein Gefühl der Vereinsamung mit weiteren möglichen gesundheitlichen Konsequenzen. Diesen Teufelskreis...
2661 Zeichen

Einzigartige Wünsche erfordern eine besondere Vorsorge
Trauermonat November: Die Hinterbliebenen durch eine Vorsorge entlasten
(djd). Im November werden traditionell die Gräber verstorbener Angehöriger besucht. Der Trauermonat regt viele Menschen aber auch dazu an, über die eigene Vergänglichkeit nachzudenken und über die Frage, wie man selbst beigesetzt werden möchte. Die Bestattungskultur ist inzwischen sehr vielfältig geworden. Man kann seine letzte Ruhestätte im Wald finden oder entscheiden, dass die Urne mit der Asche dem Meer übergeben werden soll. Bei...
2644 Zeichen

Lage, Betreuung, Kosten
Die Checkliste für Seniorenresidenzen: Worauf man bei der Auswahl achten sollte
(djd). Ein Umzug im Alter will wohlbedacht sein: Schließlich gibt es viele Anbieter von Seniorenresidenzen auf dem Markt mit erheblichen Unterschieden in den Kosten und Leistungen. Auf welche Punkte man bei der Auswahl achten sollte und worauf eine gute Beratung eingehen muss, verrät die folgende Checkliste:
2668 Zeichen

Schnelle Nummer - oder mehr?
Umfrage: Warum die Deutschen immer mehr Gefallen am Casual Dating finden
(djd). Casual Dating, das zwanglose Anbandeln ohne Verpflichtungen, hat sich vom Trendthema längst zur festen Größe innerhalb des Online-Datings entwickelt. Über solche Webseiten trifft man sich ganz unverbindlich. Im Unterschied zu klassischen Kennenlernportalen stehen erotische Vorlieben im Vordergrund: Ob Küssen, Kuschelsex oder Fesselspiele - alles kann, nichts muss, das Ausleben der Phantasien ist auf recht einfache Art und Weise möglich. Ob...
2547 Zeichen

81 Prozent der Bevölkerung wünschen sich mehr Freiheit bei der Bestattung
Umfrage: Deutsche möchten über Bestattungsform selbst entscheiden
(djd). Die Gesellschaft verändert sich ständig, es gibt immer mehr unterschiedliche und akzeptierte Lebensformen. Die Bestattungskultur dagegen ist noch immer sehr starr, obwohl auch hier ein starker Wunsch der Bürger nach mehr Freiheit und Selbstbestimmung vorhanden ist. Das beweist eine aktuelle Kantar-Emnid-Umfrage im Auftrag von Algordanza Erinnerungsdiamanten. Demnach möchten 81 Prozent der Bundesbürger über Form und Art der Bestattung...
2724 Zeichen

Mit 45+ die Liebe neu entdecken
Die weibliche Leidenschaft blüht mit den Jahren auf
(djd). Das vierte Lebensjahrzehnt vor Augen fürchten einige Frauen, an Anziehungskraft und Attraktivität zu verlieren. Wird sich das Sexleben negativ verändern? Doch Werbe-Ikone Verona Pooth (51) gibt Entwarnung und erklärte der "Gala": "Der Sex wird ab 40 besser und cooler, weil man ein neues Selbstbewusstsein hat." Und auch der 61-jährige Hollywoodstar Sharon Stone äußerte sich gegenüber einem US-Magazin positiv über das Liebesleben reifer...
2664 Zeichen

Die Trauerfeier ganz individuell gestalten
Ein freier Trauerredner kann den Angehörigen Trost und Unterstützung bieten
(djd). Wenn ein Familienmitglied oder enger Freund verstirbt, wünschen sich die Hinterbliebenen eine würdevolle Trauerfeier. Früher hielt man diese in einem religiösen Rahmen ab, heutzutage ist das kein Muss mehr. Falls der Angehörige nicht Mitglied einer Kirche war oder die Familie keine kirchlich geprägte Feier wünscht, bietet sich eine weltliche Form des Abschieds an. Bei solch einer freien Zeremonie steht nicht der Gedanke an Gott, sondern...
2040 Zeichen

Fest der Gemeinsamzeit
Weihnachten: Überraschungen für die Liebsten
(djd). Egal ob im Beruf oder in der Freizeit: Viele kennen das Gefühl, nur noch von einem Termin zum nächsten zu hetzen und ständig unter Strom zu stehen. Zeit für Zweisamkeit und Romantik bleibt dabei leider immer seltener. Die mydays Gemeinsamzeitstudie 2019 hat ergeben, dass mehr als Dreiviertel der Befragten, die angeben, mehr Zeit mit den Liebsten verbringen zu wollen, der Meinung sind, dass gemeinsame Erlebnisse verbinden. Daher ist es...
2296 Zeichen

Probleme nicht verdrängen
Bei erektiler Dysfunktion sollten Männer einen Facharzt aufsuchen
(djd). Wenn "Er" schwächelt, für Spaß im Bett die Lust oder Energie fehlt und die Partnerschaft leidet, verdrängen viele Männer dies gerne. Denn mangelnde sexuelle Leistungsfähigkeit gilt in der Gesellschaft immer noch als Tabuthema. Dabei ist kein Mann mit diesen Sorgen allein: Laut einer Kölner Studie sind immerhin 44 Prozent der Männer unzufrieden mit ihrem Sexleben, etwa jeder Fünfte hat mit Erektionsstörungen zu kämpfen, mit zunehmendem...
2311 Zeichen

Wie die Natur in Trauerzeiten hilft
Studie zeigt: Rituale spielen bei der Bewältigung eine große Rolle
(djd). Der Tod eines geliebten Menschen ist schwer zu bewältigen. Persönliche Rituale werden dabei als hilfreich empfunden. Zum Beispiel ein Spaziergang im tröstlichen Wald statt des Sonntagsbesuchs auf dem klassischen Friedhof. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie im Auftrag des Bestattungswaldbetreibers FriedWald. Schon die Trauerfeier soll - so der Wunsch der Befragten - einen individuellen Charakter haben: Die Hälfte der...
1671 Zeichen

Mitgefühl beweisen ist in
Weihnachten: Engagement zeigen und spenden statt schenken
(djd). Gesellschaftliches Engagement statt Rückzug ins Private: Das Jahr 2019 wird in Erinnerung bleiben, weil viele, vor allem junge Menschen für den Klimaschutz auf die Straße gegangen sind. Sie haben Empathie und Mitgefühl bewiesen - vor allem für künftige Generationen. Empathie für andere zeigt auch, wer Weihnachten spendet statt schenkt. Wer Menschen, denen es nicht so gut geht, mit einem selbst gewählten Geldbetrag unterstützt. Es gibt...
2587 Zeichen

Was Männer belastet
Sexuelle Probleme können Psyche und Partnerschaft beeinträchtigen
(djd). Kaum etwas beeinträchtigt das Selbstbewusstsein und Wohlbefinden von Männern mehr als Potenzprobleme, medizinisch erektile Dysfunktion genannt. Betroffene fühlen sich oft unmännlich, sehen sich als Versager und ziehen sich zurück. Das kann vor allem in der Partnerschaft wieder neue Probleme mit sich bringen. Auch Depressionen sind nicht selten eine Folge von Erektionsstörungen.
2594 Zeichen

Neue Art der Erinnerung
Trauerkultur im Wandel: Rituale und Trauerschmuck helfen bei der Bewältigung
(djd). Was bleibt, wenn ein geliebter Mensch stirbt? Immer mehr Angehörige verzichten auf ein Grab auf dem Friedhof, zu dem man ab und zu Blumen bringen kann. So steigt die Zahl anonymer Rasengräber und auch die Bestattung in Friedwäldern oder das Verstreuen der Asche im Meer nimmt zu. Doch es gibt noch weitere Unterschiede zu früher. Volkskundler Professor Norbert Fischer von der Uni Hamburg stellt einen klaren Wandel fest. Er spricht von einer...
1944 Zeichen

Fragen Sie Ihren Apotheker
Pflegerat-Apotheken stehen Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite
(djd). Wenn ein Familienmitglied unerwartet pflegebedürftig wird, steht auch das Leben der Angehörigen häufig von einem auf den anderen Tag Kopf. In ihrer Angst und Sorge um den geliebten Menschen fällt es vielen Betroffenen schwer, Entscheidungen zu treffen. Obwohl die Situation sehr belastend ist, haben sie jedoch zeitnah viele wichtige Weichen zu stellen. Unsicherheit, Unkenntnis und Zweifel erschweren diese Aufgabe. Die betroffenen Familien...
2498 Zeichen