Feucht und trotzdem umweltfreundlich
Intimhygiene: Feuchtes und reißfestes Toilettenpapier selbst „herstellen"
(djd). Jeder muss es regelmäßig tun, aber gesprochen wird darüber nicht: die Analhygiene nach dem Toilettengang. In manchen asiatischen Ländern gehört das Dusch-WC bereits zum Standard, in Deutschland dagegen wird meist noch mit normalem trockenen Toilettenpapier „abgewischt".
djd-Nr.: 66516 1927 Zeichen
Die Krise auf dem Konto rechtzeitig erkennen
Mit einem Haushaltsbuch sorgt man für mehr finanziellen Durchblick
(djd). Die Corona-Pandemie hat neben den gesundheitlichen Gefahren auch finanzielle Folgen für zahlreiche Menschen. Einkommenseinbußen aufgrund von Kurzarbeit, die teils seit Monaten andauert, sowie die Sorge um einen Jobverlust führen dazu, dass viele bewusster auf die eigenen Finanzen schauen. Etliche Menschen legen mehr auf die hohe Kante als in normalen Zeiten. Die Sparquote liegt doppelt so hoch wie sonst und erreicht im Schnitt ein Fünftel...
djd-Nr.: 67558 2695 Zeichen
Sauberer Start in die schönste Jahreszeit
So einfach können Gartenbesitzer ihre grüne Oase wieder zum Strahlen bringen
(djd). Raus ins Grüne und die ersten wärmenden Sonnenstrahlen des Jahres genießen: Die meisten Gartenbesitzer können es kaum erwarten, die neue Saison in ihrem Freiluftwohnzimmer einzuläuten. Dort gilt es zunächst, die Spuren des Winters zu beseitigen und dem Grün mit ein paar Handgriffen zu neuem Wachstum zu verhelfen.
djd-Nr.: 67238n 2565 Zeichen
Sanieren und kassieren
Mit modernen Wärmepumpen winken hohe staatliche Zuschüsse beim Heizungstausch
(djd). Die Bundesregierung belohnt klimafreundliches Verhalten der Bürger mit attraktiven Zuschüssen. So winken beim Austausch veralteter Heizanlagen wie etwa Ölheizungen Zuschüsse von bis zu 45 Prozent der gesamten Investitionskosten bis zu einer Höchstsumme von 50.000 Euro. Im Neubau ist eine Förderung von bis zu 35 Prozent auf die Investitionssumme möglich. Bei Bauherren und Sanierern hoch im Kurs stehen nach wie vor Wärmepumpen. Sie...
djd-Nr.: 66784n 2545 Zeichen
Im Brandfall zählt jede Sekunde
Studie: Viele Kinderzimmer sind nicht mit Rauchmeldern ausgestattet
(djd). In mehr als einem Drittel der Kinderzimmer in deutschen Eigenheimen fehlen Rauchmelder. Dies hat eine aktuelle, repräsentative Studie ergeben. Dabei sind Kinder im Brandfall besonders gefährdet. Ihre Fähigkeit zur Risikoeinschätzung und ihr Fluchtverhalten sind noch nicht richtig ausgeprägt, sodass sie auf die Rettung durch Eltern oder andere Personen angewiesen sind. Deshalb ist die Installation von Rauchmeldern im Kinderzimmer auch in...
djd-Nr.: 68037 2606 Zeichen
Farbenfrohe Frühjahrsdeko
Bastelanregungen für den Beginn der warmen Jahreszeit
(djd). Frühlingszeit ist Dekozeit, nach den dunklen Monaten wird das Zuhause farbenprächtig geschmückt. Bastelanregungen und Vorlagen zum Download gibt es etwa unter www.kreativ-mit-ferrero.de. Hier sind drei Ideen:
djd-Nr.: 68024 2684 Zeichen
Für ein frühlingsbuntes Osterfest
So gestaltet man farbenfrohe Matroschkas aus Holz
(djd). Neben Hefezopf und Schokohasen darf an Ostern eines auf keinen Fall fehlen: eine farbenfrohe Osterdekoration, die frühlingshafte Stimmung verbreitet. Klassiker wie bemalte Ostereier gehen natürlich immer. Wer darüber hinaus auch mal etwas anderes ausprobieren möchte, kann in nur wenigen Schritten Matroschkas aus Holz ganz individuell mit tollen Ostermotiven gestalten. Diese machen sich nicht nur gut als Dekoration, sondern auch als...
djd-Nr.: 68032 2455 Zeichen
Bastelfans dürfen sich auf Ostern freuen
Anregungen für farbenfrohe Dekorationen und eine Geschenkverpackung
(djd). Das Osterfest ist die beste Gelegenheit, das Zuhause mit den frischen Farben des Frühlings nach eigenem Geschmack zu dekorieren. Bastelfans finden ausführliche Anleitungen etwa unter www.kreativ-mit-ferrero.de. Alle Ideen sind mit gängigen Materialien einfach umzusetzen. Hier sind drei Anregungen:
djd-Nr.: 68023 2670 Zeichen
Frühjahrsputz trifft Umweltschutz
Nachhaltig sauber: Wie der Haushalt auch mit Hausmitteln blitzblank wird
(djd). Die Frühlingssonne bringt es oft schonungslos ans Licht: Staub auf den Regalen, hartnäckige Kalkreste in Wanne und Waschbecken, ein Schmierfilm auf den Küchenoberflächen und dazu Fenster, die von Regentropfen, Kerzenruß und anderen Rückständen trübe sind. Höchste Zeit für den berüchtigten Frühjahrsputz! Doch was tun, wenn der Wunsch nach Reinlichkeit mit dem steigenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit kollidiert? Denn die große Zahl an...
djd-Nr.: 66947 2625 Zeichen
Selber machen oder Handwerker beauftragen?
Viele entscheiden spontan, ob sie einen Fachmann engagieren
(djd). Sei es das Wohnzimmer, das verputzt werden soll, oder die Gartenterrasse, die neue Holzdielen benötigt: Begeisterte Hobbytüftler finden immer einen Anlass, um den eigenen Wohn- oder Außenbereich zu verschönern oder auszubauen. Und so wird in jeder freien Minute gestrichen, gebohrt oder gehämmert. Dass Deutschland eine Heimwerkernation ist, zeigt auch eine aktuelle Studie von Gelbe Seiten in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut...
djd-Nr.: 67872 2520 Zeichen
Glasverpackungen gehören in den Altglascontainer
Über die Hälfte der Deutschen entsorgt Altglas richtigerweise nie im Restmüll
(djd). Wie eine aktuelle Online-Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag der Friends of Glass Deutschland zeigt, entsorgen 55,3 Prozent der Deutschen ihr Altglas nie im Restmüll. Damit macht es mehr als die Hälfte richtig, denn Glas ist zu 100 Prozent, unendlich oft und ohne Qualitätsverlust recycelbar. Leere Glasflaschen, Konservengläser und Kosmetik- oder Medizingläschen können also für die Herstellung von neuem Verpackungsglas...
djd-Nr.: 67789 1897 Zeichen
Mehr Hygiene im Haushalt
Moderne Produktlösungen bieten Schutz vor Keimen in Bad und Küche
(djd). Gründliches Händewaschen ist eines der wichtigsten Elemente der Infektionsprävention. Das Risiko von Kreuzkontamination sinkt dadurch erheblich. Wer sich die Hände wäscht, fasst einen herkömmlichen Wasserhahn allerdings zuerst mit verschmutzten Fingern an - und hinterlässt dabei möglicherweise auf der Haut befindliche Bakterien und Viren. Berührungslose Armaturen von Grohe, die mit einem Sensor gesteuert werden, können Händewaschen...
djd-Nr.: 67652 2041 Zeichen
Lichterkette und Geschenktüte aus Milchkartons
Upcycling: Leeren Verpackungen neuen Glanz verleihen
(djd). Weihnachtszeit ist Bastelzeit. Wer sein Haus oder seine Wohnung mit Selbstgemachtem schmücken möchte, ist oftmals auf der Suche nach Inspirationen. Eine solche können beispielsweise Milchkartons mit sich bringen, unter www.milchland.de/upcycling etwa gibt es viele Ideen, was man alles mit den Verpackungen anstellen kann. Hier sind zwei Tipps für die Advents- und Weihnachtszeit:
djd-Nr.: 66555 2655 Zeichen
Kein Kunststoff, nur Pflege
Plastikfreie Feuchttücher sind gut für die Haut und die Umwelt
(djd). Feuchttücher sind aus dem Alltag vieler Familien nicht mehr wegzudenken - gerade, wenn ein Baby mit im Haus lebt. Hier ein Tuch für die Brei-Schnute aus der Box zupfen, dort eins für die Popopflege und noch mal eins, um die kleinen Hände abzuwischen. So kommt schnell eine große Menge zusammen. Allerdings enthalten herkömmliche Feuchttücher oft Synthetikfasern, die die Umwelt belasten. Plastik kann dann in die Umwelt oder sogar ins Meer...
djd-Nr.: 67653n 2176 Zeichen
Trocknen mit System
Fest montierte Wäscheleinen bringen Ordnung in Hauswirtschaftsraum oder Keller
(djd). Eigenheimbesitzer oder Mieter mit einem separaten Hauswirtschaftsraum haben es einfach: Waschmaschine, Trockner und Wäscheständer finden hier ihren festen Platz. Andere trocknen auf dem Dachboden, im Keller oder zur Not auch mal im Gästezimmer - und das häufig auf wackeligen herkömmlichen Wäscheständern. Doch egal ob Hauswirtschaftsraum, Keller oder Gästezimmer: Es passt nicht viel Wäsche auf den Wäscheständer, gerade wenn man große Teile...
djd-Nr.: 66951 2049 Zeichen
Auf der Suche nach einem Handwerker?
Branchenverzeichnisse sind eine seriöse Informationsquelle
(djd). Ob im Haus, in der Wohnung oder im Garten - es gibt immer etwas zu reparieren oder zu verschönern. Sei es, dass die Renovierung des Badezimmers ansteht, die Waschmaschine nicht mehr schleudern will - oder die Zufahrt zum Haus gepflastert werden soll. Kein Wunder, dass die Bau- und Heimwerkerbranche boomt. Allerdings können nicht alle Arbeiten nach dem DIY-Prinzip erledigt werden. Tätigkeiten, die besondere Fachkenntnisse erfordern, sollte...
djd-Nr.: 67656 2642 Zeichen
Corona sorgt für Paketboom
Wie sich Logistikdienstleister auf das Weihnachtsgeschäft einstellen
(djd). Die Corona-Pandemie wird einschneidende Auswirkungen auf das Weihnachtsfest mit seinen vielen Traditionen haben. Ob und wie Familientreffen und Gottesdienste stattfinden können, dürfte sich erst kurzfristig entscheiden. Gravierende Konsequenzen hat die Pandemie in jedem Fall auf das Einkaufsverhalten. Einer Umfrage des IFH Köln zufolge geht nur jeder Dritte Befragte davon aus, dass er sein Shoppingverhalten nicht ändern wird. 41 Prozent...
djd-Nr.: 66238 2651 Zeichen
Mit Pommes durch die Pandemie
So veränderte sich das Essverhalten während des ersten Lockdowns
(djd). Für eine moderne, schnelle und flexible Küche sind Tiefkühlprodukte bestens geeignet. Was Vitamingehalt und Geschmack angehen, stehen sie frischen Lebensmitteln in nichts nach. Zudem entfallen gerade bei der Verarbeitung von Gemüse zeitraubende Vorbereitungen wie Schälen und Putzen. Außerdem können die gefrorenen Produkte gut auf Vorrat gekauft werden. Diesen Vorteil machen sich viele Menschen in der gegenwärtigen Situation zunutze, um den...
djd-Nr.: 67306 2326 Zeichen
Heißer Trinkgenuss für unterwegs
Mit gut isolierten Thermoskannen Tee, Kaffee und Co. frisch zubereiten
(djd). Ob beim Skifahren, der Winterwanderung oder anderen Outdoor-Aktivitäten: Auch in der kalten Jahreszeit muss man genug trinken, um den Flüssigkeitshaushalt ausgeglichen zu halten. Ein heißes Getränk tut bei frostigen Temperaturen besonders gut. Es wärmt den Körper von innen und weckt die Lebensgeister.
djd-Nr.: 67182 2288 Zeichen
Balanceakt fürs Budget
Mit dem Haushaltskalender 2021 für mehr finanziellen Durchblick sorgen
(djd). Familien mit Kindern sind so manche Überraschung und Turbulenzen gewöhnt. Doch das Jahr 2020 hat für alle ganz neue Herausforderungen bereitgehalten und das Leben auch in finanzieller Hinsicht auf den Kopf gestellt. Umso wichtiger ist es, den Überblick beim Budget zu behalten. Mit einer privaten Haushaltsführung haben Familien ihre laufenden Ausgaben immer im Auge und können so zielgerichtet den Sparstift ansetzen.
djd-Nr.: 65421 2016 Zeichen